














| |
Wolfskrug, Gemeinde Hummelfeld, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24357
54° 27‘ 35“ N / 9° 39‘ 54“ E
An einer geschwungenen Natursteinmauer die Gedenktafel für die 15 Kriegstoten des Ersten Weltkrieges. Am Fuße der Mauer 19 einzelne Findlinge mit den 22 Namen der Opfer des Zweiten Weltkrieges.
Inschriften:
1914 1918 Starben aus unserer Mitte den Heldentod (Namen)
1939 1945 Unsern Gefallenen und Vermißten zum Gedenken! Die Dorfschaft Wolfskrug
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
BLAAS
|
Heinrich
|
09.01.1885
|
23.03.1916 Ost.
|
|
|
BLAAS
|
Jürgen
|
09.01.1885
|
11.11.1915 Ost.
|
|
Ersatz-Reservist
|
BLAAS
|
Peter
|
19.12.1889
|
23.04.1916 West.
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Azannes I, Block 1 Grab 498
|
|
BOLDT
|
Heinrich
|
15.11.1886
|
16.09.1914 West.
|
|
|
BOSHOLM
|
Hans
|
12.04.1886
|
27.08.1918 West.
|
verm.
|
Musketier
|
HOLST
|
Johannes
|
14.03.1895
|
17.08.1918 i.frz.Gef.
|
|
|
MAHRT
|
Detlef
|
07.04.1873
|
14.01.1917 West.
|
|
|
MEEVES
|
Claus
|
06.02.1886
|
09.05.1917 West.
|
|
Heizer / U-Boot-Heiter
|
NATH
|
Heinrich / Hermann Louis
|
11.09.1895 Wolfskrug
|
16.07.1915 z.See , U-Boot südl. Nordsee
|
Schlosser; U-Boot-Flotille Flandern
|
|
PETERS
|
Heinrich
|
28.12.1894
|
13.01.1917 West.
|
|
|
SIEVERS
|
Hans
|
26.10.1897
|
04.10.1917 West.
|
|
Musketier
|
SIEVERS
|
Richard
|
02.05.1898
|
02.10.1917 West.
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast, Block 5 Grab 1533
|
|
STRÖM
|
Heinrich
|
24.08.1883
|
05.05.1915
|
verm.
|
|
THOMSEN
|
Hermann
|
19.08.1898
|
07.09.1917 Ost.
|
|
|
VOSGERAU
|
Heinrich
|
26.04.1894
|
26.06.1918 Ost.
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
BLAAS
|
Heinrich
|
16.04.1922
|
21.10.1943
|
|
|
BÖRM
|
Johannes
|
23.06.1901
|
|
verm.
|
|
BOSHOLM
|
Hans
|
02.03.1915
|
08.08.1944
|
|
|
DRÖWS
|
Fritz
|
14.07.1919
|
15.04.1945
|
|
|
FISCHER
|
Josef
|
|
|
|
|
GUTHARDT
|
Hans
|
20.12.1924
|
29.10.1943
|
|
|
HAGGE
|
Hans
|
29.06.1919
|
|
verm.
|
|
HAGGE
|
Johannes
|
28.10.1922
|
09.11.1942
|
|
Obergefreiter
|
HAGGE
|
Werner
|
13.10.1920 Wolfskrug
|
30.10.1944 Krusatdroge
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Saldus (LV), Block T
|
|
HOLST
|
Willy
|
26.12.1908
|
|
verm.
|
|
KRUSE
|
Hans
|
14.08.1918
|
05.05.1944
|
|
Feldwebel
|
KRUSE
|
Werner
|
04.05.1913 Wolfskrug
|
11.02.1945 Krgslaz. 4, 532
|
Sein Grab derzeit noch: Gdansk Wrzeszcz Srebrzysko - Polen
|
|
LANGE
|
Andreas
|
12.03.1915
|
|
verm.
|
Sturmmann
|
LANGHOLZ
|
Johannes
|
01.10.1912 Wolfskrug
|
01.08.1940 Villanave d'Ornon
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Berneuil, Block 3 Reihe 14 Grab 748
|
|
LAUSEN
|
Ernst
|
27.09.1925
|
|
verm.
|
|
LEHMANN
|
Friedrich
|
01.08.1921
|
09.03.1942
|
|
|
LEHMANN
|
Paul
|
20.10.1918
|
|
verm.
|
|
MAYER
|
Albert
|
26.09.1912
|
|
verm.
|
Obergefreiter
|
NATH
|
Claus
|
05.02.1914 Wolfskrug
|
21.03.1945 Laz. Leobschütz O, S
|
verm. / Sein Grab derzeit noch: Glubczyce - Polen
|
|
PAULSEN
|
Hermann
|
07.05.1913
|
02.09.1944
|
|
|
SCHRÖDER
|
Hans
|
05.08.1924
|
12.05.1944
|
|
|
STRÖM
|
Heinrich
|
26.06.1913
|
|
verm.
|
|
THOMS
|
Max
|
19.09.1910
|
|
verm.
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche -- In kursiver Schrift Ergänzungen aus dem Jahrbuch 1958 der Heimatgemeinschaft Eckernförde (Chr. Kock) -- Die Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch. Zum Vergleich der Ortsnamen auf Deutsch, Dänisch und Friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf www.rostra.dk/slesvig
Datum der Abschrift: Dezember 2007
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2007 Uwe Schärff
|