












|
|
Teetz, Stadt Kyritz, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16866
Stele
Inschriften:
„Gewidmet seinen im Weltkrieg 1914 – 18 gefallenen Helden der Gemeinden Teetz und Ganz“
„Im 2. Weltkrieg gefallen oder vermisst:“
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Ldstm.
|
FLÜGEL
|
Karl
|
10.12.1918
|
|
Ers. Res.
|
FLÜGEL
|
Otto
|
27.08.1915
|
|
Ers. Res.
|
FÜLLGRAF
|
Reinhold
|
04.07.1915
|
|
Kraftf.
|
GRÜNING
|
Hermann
|
02.03.1918
|
|
Gefr.
|
HAASE
|
Otto
|
04.11.1917
|
|
Musk.
|
HARTMANN
|
Paul
|
09.01.1915
|
|
Soldt.
|
HAUSFELD
|
Otto
|
18.07.1917
|
|
Musk.
|
HELLER
|
Karl
|
09.08.1915
|
|
Gren.
|
KAPELL
|
Albert
|
24.02.1916
|
|
Ldstm.
|
KAPELL
|
Gustav
|
02.04.1916
|
|
Wehrm.
|
LINDOW
|
Ernst
|
31.10.1914
|
|
Gefr.
|
LIPPSTREU
|
Otto
|
25.08.1917
|
|
Untoffz.
|
MUNDT
|
Rudolf
|
05.10.1917
|
|
Musk.
|
PARIES
|
Fritz
|
07.04.1916
|
|
Musk.
|
PRIEGAND
|
Gustav
|
09.03.1916
|
|
Kann.
|
RAGNOW
|
Erich
|
25.06.1917
|
|
Untoffz.
|
SCHLEGEL
|
Otto
|
10.07.1918
|
|
Musk.
|
SCHLEGEL
|
Richard
|
21.05.1915
|
vermisst
|
Wehrm.
|
SCHNELLE
|
Theodor
|
10.11.1914
|
|
Ldstm.
|
SCHULTZ
|
Paul
|
20.08.1918
|
|
Garde Schütze
|
SCHUMACHER
|
Hans
|
27.09.1918
|
|
Untoffz.
|
SENS
|
Wilhelm
|
24.10.1916
|
|
Musk.
|
UHLER
|
Wilhelm
|
29.05.1916
|
|
Gefr.
|
VIERJAHN
|
Hermann
|
08.10.1918
|
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
ARNDT
|
Werner
|
|
BLUMENTHAL
|
Werner
|
|
BÖLK
|
Richard
|
|
BUDACH
|
Otto
|
|
EICHBLATT
|
Erwin
|
|
EICHLER
|
Arthur
|
|
FELDT
|
Heinrich
|
|
HELLER
|
Fritz
|
|
HELLER
|
Werner
|
|
KISTEL
|
Jochen
|
|
LINDEMANN
|
Hans
|
Vermisst
|
LINDEMANN
|
Heinz
|
|
LINDOW
|
Günther
|
|
MACHERSCHET
|
Fritz
|
Vermisst
|
NEUN
|
Georg
|
|
PARLOW
|
Heinz
|
|
RAUHÖFT
|
Fritz
|
vermisst
|
SCHMIDT
|
Arnold
|
|
SCHULZ
|
Werner
|
|
SEELOW
|
Martin
|
|
TELSCHOW
|
Fritz
|
Vermisst
|
TELSCHOW
|
Walter
|
Vermisst
|
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Einheit
|
|
GRUBE
|
Günter
|
06.04.1924
|
26.04.1915
|
Es befindet sich ein weiteres Grab für 3 unbekannte deutsche Soldaten, gefallen 1945 auf dem Friedhof. Es befinden sich keine weiteren Tafeln in der Kirche.
Datum der Abschrift: 01.05.2011
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2011 R. Krukenberg
|