














| |
Brekendorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ
24811
54°
25‘ 12“ N / 9° 37‘ 49“ E
Auf dem Brekendorfer Friedhof das Ehrenmal für die Kriegstoten
beider Weltkriege. Ein stumpfer 7m hoher Obelisk aus gemauerten
Natursteinen, Inschriften an der Vorderseite. Vor dem Ehrenmal
in geometrischer Anordnung einzelne Findlinge als Gedenksteine
mit den Namen der 27 und 42 Kriegsopfer. Sofern die Inschriften
auf den Steinen schwer lesbar waren, wurden die Daten
abgeglichen mit der „Chronik der Gemeinde Brekendorf“ von 1996.
In der Chronik wird auch eines Gefallenen gedacht aus der
Schleswig-Holsteinischen Erhebung und zwei Kriegstoten von
1870/71, deren Namen nicht mehr bekannt sind.

Inschriften:
/
Unseren Gefallenen
und Vermissten
zum ehrenden Gedenken
1914-1918 1939-1945
Wanderer verweile in Andacht
und künde zu Hause
wie wir als Männer gefallen
in Treue zur Heimat |
Namen der Gefallenen:
1848-50:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
aus |
Todesdatum und Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Gefreiter |
BOLDT |
Jürgen |
1818
Brekendorf |
10.02.1851 Kopenhagen |
5.
Jägerc., 4. Comp. |
verstorben nach Verwundung bei Idstedt am 25.07.1850 (27.05.1850 ?) |
1. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum und Ort |
Todesdatum und Ort |
Bemerkungen (Beruf, Alter) |
|
BANUSCHER |
Gottfried Friedrich |
24.10.1888 |
21.03.1918 Quedest |
Hausdiener |
Unteroffiziers-schüler. Kriegsfreiwilliger |
BENDIXEN |
Friedrich |
22.06.1898 |
03.01.1917 Rozan , Rumänien |
18 |
Landsturmmann |
BLAAS |
Heinrich Peter |
09.01.1885 |
23.03.1916 Hindenburgwald |
Gastwirt, 31 |
Ersatz-Reserv. |
BLAAS |
Jürgen |
09.01.1885 |
11.11.1915 Festungslaz. Kulm |
30 |
Ersatz-Reserv. |
BLAAS |
Peter
Carl |
19.12.1889 |
23.04.1916 Feldlaz. Azannes |
26;
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Azannes I,
Block 1 Grab 498 |
Unteroffizier |
BOLDT |
Heinrich |
15.11.1886 |
16.09.1914 bei Laigle |
Landmann, 27 |
Grenadier |
BUHMANN |
Christian |
02.04.1892 |
20.09.1914 Moulin |
Knecht, 22; vermisst |
|
EHLERS |
Peter
Claus |
17.03.1898 |
28.03.1918 Aucorville |
Heizer |
Gemeiner |
EICHMEYER |
Johs. |
11.01.1892 |
20.,
21.11.1917 Cambrai |
Ziegler, 25; vermisst |
|
GALLAS |
Richard Reinhold Ernst |
19.11.1889 |
03.08.1915 Feldlaz. Kretschewo |
landw.
Knecht |
Reservist |
GOTTHARDT |
Wilhelm |
02.06.1889 |
13.11.1914 |
Stellmachergeselle, 25; Friedhof in Wacken |
|
GRÄBKE |
Ernst
Adolf Wilhelm |
01.01.1884 |
26.07.1917 |
Arbeiter |
|
GROTH |
Wilhelm |
17.07.1884 |
02.10.1917 |
33 |
Ers.Reserv. |
GROTHKOPP |
Franz |
01.11.1888 |
04.11.1916 Frankreich |
Zimmermann, 26 |
|
HAGGE |
Hans |
08.09.1886 |
19.01.1918 |
31 |
|
HELL |
Johann |
|
25.10.1914 Ivangorod |
Maler,
23 |
Unteroffizier |
HENSEN |
Detlef |
04.03.1889 |
09.09.1916 Martinpuich |
Landmann, 27, vermisst |
Gefreiter |
HOFFMANN |
Willy |
12.09.1890 |
03.11.1914 Laz. Chauny |
Lehrer, 24; verstorben an Typhus |
Musketier |
HOLST |
Johannes |
14.03.1894 |
17.08.1918 Hospital Roanne (Loire) in Gefangensch. |
Landmann, 24 |
|
JÖHNK |
Wilhelm |
27.01.1896 |
18.07.1917 |
21 |
Musketier |
KAUL |
Wilhelm |
02.11.1891 |
11.09.1914 Osznagorren, Krs. Darkehmen |
Arbeiter, 22 |
Musketier |
KOLL |
Klaus
/ Claus |
07.05.1894 |
09.11.1916 , 05.01.1915 Moorstende |
22;
ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Langemark, Block B Grab 13816 |
|
KOMM |
Friedrich |
|
23.05.1915 (1.Pingsttag) |
Schmied; vermisst |
Gefreiter, Kriegsfreiw. Ek.Ii |
NEVE |
Wilhelm |
25.06.1895 |
03.09.1916 Feldlaz. Comines |
Landmann, 21 |
Kanonier, Kriegsfreiwilliger |
REIMER |
Detlef |
07.12.1897 |
25.04.1918 bei St.Quentin |
Knecht, 20 |
Musketier |
RIECK |
Hermann Claus |
13.12.1900 |
02.12.1918 Res.Laz. Rendsburg |
Arbeiter; ruht a.d. Kriegsgräberstätte
Rendsburg, Block 3 Reihe 4 Grab 6 |
Ersatzreservist |
SCHLETH |
Johannes |
07.05.1890 |
16.09.1915 Rußland |
Landmann, 25 |
|
SCHNACK |
Claus |
11.04.1889 |
10.11.1918 |
29 |
Reservist |
SCHÖNING |
Fritz |
24.11.1890 |
09.10.1914 Erfurt |
Knecht, 23 |
Musketier |
SCHRÖDER |
Willi |
20.08.1896 |
26.10.1916 bei Verdun |
Landwirt, 20 |
Musketier |
STRICHAU |
Heinrich |
04.05.1894 |
30.07.1916 a.d. Somme |
Bäckergeselle, 22 |
Unteroffizier |
TAMS |
Hans |
18.09.1882 |
10.11.1914 |
Landmann, 32 |
Gefreiter |
TAMS |
Heinrich |
02.07.1894 |
31.08.1917 Harmincourt |
Landmann, 25 |
Unteroffizier |
TAMS |
Klaus |
20.12.1890 |
10.12.1914 |
Landwirt, 23 |
2. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum und Ort |
Todesdatum und Ort |
Bemerkungen (Beruf, Alter) |
|
BARTH |
Hermann |
13.11.1922 Brekendorf |
10.1946 Karakasch, Spez.Hosp. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Karachasch - Ukraine |
|
BENN |
Julius |
23.10.1912 |
08.03.1945 Russland |
32 |
|
BLAAS |
Heinrich |
16.04.1922 |
21.10.1943 Rußland |
21 |
|
BÖHM |
Adalbert |
29.12.1907 |
22.09.1943 Balkan |
35 |
|
BUHMANN |
Heinrich |
23.12.1926 |
23.02.1946 Belgien |
19;
gestorben in belg. Gef. |
Gefreiter |
BUHMANN |
Karl /
Cally |
09.05.1921 Brekendorf |
14.03.1942 Osten , Ssopki b.Cholm |
20 |
|
BUHMANN |
Willi |
04.10.1905 |
01.03.1945 Kurland |
39 |
Unteroffizier |
ENGELLAND |
Detlef |
24.06.1911 Brekendorf |
26.12.1941 Sologlilowka Feldlaz. 1 |
30;
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Sologubowka
(Rußland), Block 3 Reihe 7 Grab 372 |
|
GREVE |
Claus |
26.02.1913 |
17.01.1946 in russ. Krgsgef. |
33,
gestorben |
|
GROTH |
Hans |
30.08.1915 |
25.10.1940 Norwegen |
25 |
|
HAAS |
Hans |
16.08.1926 |
02.05.1945 Bremervörde |
18 |
|
HOLST |
Willi |
26.12.1908 |
01.1945 Osten |
36;
vermisst |
|
IVERS |
Hans |
21.10.1920 |
26.01.1942 Osten |
23 |
|
JARR |
Hans |
19.06.1921 |
12.08.1944 Litauen |
23 |
|
JÖHNK |
Wilhelm |
17.01.1920 |
02.01.1942 Krim |
21 |
Unterscharführer |
JÖNS |
Johannes |
19.02.1923 Brekendorf |
05.12.1944 Ungarn , bei Szücsi |
21 |
Obergefreiter |
target="_blank">
JÜRGENSEN |
Heinrich |
26.10.1919 Brekendorf |
23.06.1942 Werjelowka |
|
Unteroffizier |
target="_blank">
KÄHLER |
Heinrich |
11.02.1906 Brekendorf |
10.04.1944 |
vermisst |
|
KANICKE |
Walter |
22.05.1922 |
24.11.1942 Osten |
20 |
Obergefreiter |
target="_blank">
KÖHLER |
Jürgen |
26.12.1898 Brekendorf |
16.12.1945 Kgf.Tula |
|
Gefreiter |
target="_blank">
KÖHLER |
Peter |
28.02.1911 Brekendorf |
02.10.1941 Berdowka |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Korpowo (Rußland), Block 29 |
Obergefreiter |
target="_blank">
KÖHLER |
Wilhelm |
25.06.1917 Brekendorf |
11.11.1941 Gorschkorizy |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Korpowo (Rußland), Block 31 Reihe 6
Grab 296 |
|
target="_blank">
KOLL |
Johannes |
10.06.1922 Brekendorf |
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Pomezia (Italien) , Block M Grab 51 |
|
KRABBENHÖFT |
Hans |
10.05.1923 |
04.02.1945 Triest |
21 |
Gefreiter |
target="_blank">
KRÖGER |
Klaus |
27.01.1924 Brekendorf |
15.10.1942 Nordatlantik |
|
|
KÜßNER |
August |
07.05.1897 |
17.02.1945 Ostpreußen |
47;
vermisst |
|
KÜßNER |
Heinz |
26.12.1925 |
21.07.1944 Russland |
18;
vermisst |
|
MAHRT |
Johannes |
10.01.1906 |
12.01.1946 Russland |
40 |
|
MASUTH
/ MASUTT |
Heinz |
13.05.1921 |
25.01.1944 Russland |
22 |
|
MEGGERS |
Heinrich |
29.05.1910 |
19.01.1943 Osten |
32 |
|
NEELS |
Hans |
04.04.1906 |
28.02.1945 Krefeld |
38 |
|
PETERS |
Jürgen
Th. |
25.10.1906 |
31.01.1945 Ostpreußen |
40;
i.d. Chronik „Pergus (?)“ |
|
PETERS |
Klaus |
08.07.1924 |
26.12.1944 Eifel |
20 |
|
PETERS |
Peter |
11.10.1920 |
11.09.1942 Russland |
22 |
|
PETERSEN |
Johannes |
15.09.1901 |
04.10.1945 Frankreich |
44;
gestorben in frz. Gef. |
|
REIMER |
Fritz |
07.09.1924 |
17.02.1944 |
19 |
|
SCHNACK |
Hans |
15.05.1919 Brekendorf |
25.04.1945 Rußland , Wilna Raum |
26,
vermisst |
|
SCHÖNHOFF |
Ernst |
17.04.1922 |
23.01.1947 Lübeck |
24;
gestorben in Gefang. |
|
SCHÖNHOFF |
Hermann |
25.02.1912 |
22.07.1941 Rußland |
39 |
|
SCHWARZER |
Heinz |
07.05.1915 |
10.12.1941 Russland |
36 |
|
target="_blank">
SIEMSEN |
Heinrich Hans |
27.04.1921 Brekendorf |
03.1945 |
|
|
STAECK |
Bruno |
16.06.1925 |
13.02.1945 Ostpreußen |
20 |
|
STAECK |
Horst |
16.07.1923 |
07.09.1944 Griechenland |
21 |
Gefreiter |
target="_blank">
STILLER |
Paul Alfred |
30.01.1919 Brekendorf |
31.08.1943 Fela.150 mot. Temrjuk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Temrjuk - Rußland |
|
TAMS |
Hans
Frenz |
04.02.1917 |
12.08.1942 |
25 |
Unterscharführer |
TAMS |
Hans
Jürgen |
31.10.1919 Brekendorf |
13.04.1944 Galizien , nördl. Medwedowce |
24 |
|
TAMS |
Heinrich |
15.10.1906 |
15.01.1945 in russ. Krgsgef. |
38,
gestorben |
|
TENNIGKEIT |
Willi |
30.10.1908 |
04.03.1945 Königsberg |
36;
vermisst |
|
TÖDT |
Jürgen |
23.12.1907 |
02.01.1945 , 07.03.1945 |
37;
vermisst |
|
VIEREG |
Johannes |
18.06.1924 |
10.04.1944 Osten |
19 |
|
WENTZEL |
Arthur |
16.02.1918 |
07.09.1939 Westpreußen |
21 |
|
WENTZEL |
Friedrich |
04.03.1913 |
21.08.1942 Russland |
29 |
|
WENTZEL |
Richard |
31.03.1888 |
02.05.1945 Westpreußen |
59 |
|
WITT |
Willi |
25.01.1911 |
31.03.1950 Polen |
39;
gestorben in poln. Gef. |
In
blauer Schrift
Ergänzungen aus
www.volksbund.de/graebersuche.
Die Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den
Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch.
Zum Vergleich der Ortsnamen auf deutsch, dänisch und friesisch kann
ein Blick hilfreich sein auf
www.rostra.dk/slesvig
Datum der Abschrift: Juli 2004
Beitrag von:
Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Uwe Schärff)
Foto © 2004 Uwe Schärff
|