














| |
Hakenberg, Gemeinde
Fehrbellin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16833
52° 46‘ 48“ N / 12° 50‘ 04“ E
Im Eingangsbereich der Kirche vier Gedenktafeln mit den Namen der Kriegsteilnehmer und der Gefallenen aus den Kriegen des 19. Jahrhunderts, drei davon unter Glas. Neben der Kirche ein Monolith auf Natursteinsockel, auf der Spitze ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen, zum Gedenken der 13 Kriegstoten des Ersten Weltkrieges aus Hakenberg.

 
Inschriften:
Aus diesem Kirchspiel starben für König und Vaterland 1813, 1814 und 1815 (5 Namen)
Andenken für die Krieger, die 1813. 1814. 1815 mit Gott, für König und Vaterland fochten und zurückkamen. (17 Namen)
Zum Andenken für die Krieger, die 1864, 1866, 1870-71 mit Gott für König und Vaterland kämpften. (25 Namen)
In dem Kriege 1870&1871 starben für das Vaterland: (4 Namen)
Helden gefallen im Ringen um Deutschlands Ehre und Sein, nie soll ihr Name verklingen, heilig soll er uns sein. (13 Namen 1.WK)
|
Namen der Gefallenen:
1813-1815:
Name
|
Vorname
|
FRIEDRICH
|
Wilhelm
|
KÜNNEMANN
|
Gottfried
|
RÖNNEFAHRT
|
Friedrich
|
RÖNNEFAHRT
|
Gottfried
|
TOWE
|
Johann
|
1813-1815 (Kriegsteilnehmer):
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
BERKHOLZ
|
Joach.Fried.
|
27.11.1794
|
24.09.1874
|
BORCHMANN
|
A.
|
|
13.08.1876
|
LEMMKE
|
Ch.
|
|
14.03.1867
|
MANGELSDORF
|
C.
|
|
14.05.1845
|
OPITS
|
Fried.
|
|
25.12.1853
|
PAASCH
|
M.
|
|
14.05.1868
|
RECKLIN
|
Joachim
|
|
06.09.1878
|
REKIEN
|
C.
|
|
18.01.1829
|
RIBBEN
|
J.
|
|
17.02.1828
|
RÖNNEFARTH
|
J.
|
|
25.12.1863
|
SCHWANEBECK
|
F.W.
|
|
17.02.1870
|
STOLLE
|
M.
|
|
31.07.1844
|
WEBER
|
F.W.
|
|
22.03.1817
|
WEGENER
|
J.
|
|
24.09.1856
|
WEILEMANN
|
J.H.
|
|
31.05.1847
|
WILLE
|
J.C.
|
|
29.03.1843
|
WILLWACH
|
J.G.
|
|
13.06.1823
|
1864, 1866, 1870-71:
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
|
|
BÄDICKER
|
Fritz
|
|
17.02.1891
|
Kriegsteilnehmer
|
Unterofficier
|
BERCKHOLTZ
|
H.
|
|
13.02.1915
|
Kriegsteilnehmer
|
Unterofficier
|
BERCKHOLTZ
|
W.
|
|
05.09.1870
|
Kriegsteilnehmer
|
Unterofficier
|
BERCKHOLTZ BERKHOLZ
|
Wilhelm
|
Hakenberg
|
05.09.1870 Doncourt
|
gefallen
|
|
BONATZ
|
Chr.
|
|
06.09.1877
|
Kriegsteilnehmer
|
|
DETER
|
Albert
|
|
20.11.1889
|
Kriegsteilnehmer
|
|
DUCHOW
|
W.
|
31.10.1848
|
02.08.1933
|
Kriegsteilnehmer
|
|
ENGEL
|
Chr.
|
|
18.10.1919
|
Kriegsteilnehmer
|
|
ENGEL
|
Ernst
|
|
30.08.1873
|
Kriegsteilnehmer
|
Gefreiter
|
FALKENBERG
|
Fried.
|
|
11.03.1927
|
Kriegsteilnehmer
|
|
FEUERHAK
|
W.
|
|
09.10.1908
|
Kriegsteilnehmer
|
|
FICKINGER
|
Wilh.
|
|
06.05.1894
|
Kriegsteilnehmer
|
|
KELCH
|
Hermann
|
|
12.10.1880
|
Kriegsteilnehmer
|
|
KORP (?)
|
A.
|
|
13.06.1926
|
Kriegsteilnehmer
|
Trainsoldat
|
KRAUSE
|
Friedrich
|
|
|
gefallen
|
|
LEMKE
|
W.
|
|
01.04.1912
|
Kriegsteilnehmer
|
Unteroffizier
|
LUKOW
|
W.
|
|
30.04.1934
|
Kriegsteilnehmer
|
|
MAHLOW
|
Wilhelm
|
|
21.10.1889
|
Kriegsteilnehmer
|
|
MARKAU
|
W.
|
|
01.01.1913
|
Kriegsteilnehmer
|
|
MEIER
|
Wilhelm
|
|
13.11.1917
|
Kriegsteilnehmer
|
|
MÜLLER
|
Wilh.
|
|
21.05.1897
|
Kriegsteilnehmer
|
Musketier
|
NICOLAUS
|
Ludwig
|
|
|
gefallen
|
Gefreite
|
PAASCH
|
Hermann
|
|
22.01.1871
|
Kriegsteilnehmer
|
Gefreiter
|
PAASCH
|
Hermann
|
|
|
gefallen
|
|
PROTZ
|
Carl
|
|
27.04.1911
|
Kriegsteilnehmer
|
|
RÖNNEFART
|
H.
|
|
08.12.1924
|
Kriegsteilnehmer
|
|
SCHENCK
|
Karl
|
08.10.1845
|
08.03.1926
|
Kriegsteilnehmer
|
|
SCHULZ
|
F.
|
|
25.10.1932
|
Kriegsteilnehmer
|
|
STIEB
|
Fritz
|
|
15.01.1892
|
Kriegsteilnehmer
|
Gefreite
|
WULF
|
Fritz
|
|
01.11.1887
|
Kriegsteilnehmer
|
Gefreite
|
WULF
|
Johann
|
|
21.07.1905
|
Kriegsteilnehmer
|
1. Weltkrieg:
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
|
FELSCHOW
|
Fritz
|
24.09.1914
|
|
|
HÖRSTER
|
Hermann
|
23.02.1915
|
|
Wehrmann
|
KRINGEL
|
Robert
|
12.09.1914
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo (Belgien), Block 5 Grab 2121
|
|
LAEGE
|
Ernst
|
11.10.1916
|
|
|
NIETER
|
Hermann
|
17.05.1915
|
|
|
PAETZ
|
Berthold
|
04.11.1914
|
|
|
PIEPER
|
Otto
|
24.10.1914
|
|
|
PODLESKA
|
Franz
|
28.04.1918
|
|
|
POERSCHKE
|
Richard
|
1914
|
vermisst
|
|
SCHULZ
|
Adolf
|
1914
|
vermisst
|
|
SCHULZ
|
Franz
|
13.09.1918
|
|
|
SIECURA
|
Karl
|
1918
|
vermisst
|
|
WEGENER
|
Richard
|
03.03.1915
|
|
2. Weltkrieg
(Beispiele. Quelle Volksbund):
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
Kanonier
|
BETHKE
|
Hermann
|
21.12.1902 Hakenberg
|
26.01.1946 i.d.Kgf.in Torshok bei Kalinin
|
|
Jäger
|
HIPPE
|
Erich Oskar Rudolf
|
03.06.1926 Hakenberg
|
15.03.1945 auf d. Wege v. Ferdinandstein-Sydowsaue
|
|
Obergefreiter
|
HÖRSTER
|
Wilhelm
|
04.09.1907 Hakenberg
|
04.1945 bei Gr.-Blatnitz
|
|
|
KEUTER
|
Franz
|
25.12.1893 Hakenberg
|
02.07.1943
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bochum, Grab 355
|
|
ROSENTRÄGER
|
Willy
|
20.08.1907 Hakenberg
|
13.01.1945 Litzmannstadt
|
vermisst
|
Grenadier
|
SCHENK
|
Waldemar
|
08.03.1928 Hakenberg
|
28.04.-01.05.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Gyhum, Grab 89
|
Obergefreiter
|
SCHÖNBERG
|
Wilhelm
|
24.01.1916 Hakenberg
|
16.08.1943 Belenkoje
|
|
Obergefreiter
|
SCHULZ
|
Adolf
|
27.01.1915 Hakenberg
|
08.10.1941 b.Romny
|
|
Gefreiter
|
SCHURBAUM
|
Alfred Richard Karl
|
03.05.1921 Hakenberg
|
16.08.1942 Raum Wertjatschij a.Don
|
|
Grenadier
|
WITTE
|
Konrad
|
22.04.1925 Hakenberg
|
16.03.1944 13 km ostw. Tarnopol
|
|
Grenadier
|
WOLLUST
|
Josef
|
16.07.1926 Hakenberg
|
03.12.1944
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Bonn-Bad Godesberg, Gr.54
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche;
In grau unterlegt: Inschrift durch Verwitterung nicht oder nur bedingt lesbar
Datum der Abschrift: September 2010
Beitrag von: Uwe Schärff
Foto © 2010 Uwe Schärff
|