![](../images/home_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/inschriften.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/verlustlisten.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![Totenzettel](../images/Totenzettel.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/search.pl_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/news.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/e-mail_liste.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/mithelfen.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/standards_de.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/korrekturen.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/links.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/en.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/rechtliches.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/impressum.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher](../images/dkmlogo2.gif)
| |
Birngreutz (poln. Grudza), Kreis
Löwenberg, Niederschlesien:
Rund 50 m neben der Kirche befindet sich ein kleines
Gefallenendenkmal für rund 30 Gefallene. Das bisherige
Fotomaterial lies eine Entzifferung leider nicht zu.
![Birngreutz, Foto © 2008 Ryszard Basta](../2010/Images2010/Birngreutz.jpg)
Datum der Abschrift: Januar 2010
Beitrag von: Frank Henschel
Foto © 2008 Ryszard Basta
|