














| |
Engelade, Stadt Seesen, Landkreis Goslar, Niedersachsen
PLZ
D-38723
51°
52‘ 39“ N / 10° 08‘ 01“ E
Vor der Kirche ein aufrechter Naturstein mit zwei Gußtafeln
zum Gedenken der 22 und 45 Kriegstoten beider Weltkriege.

Inschriften:
1. Weltkrieg:

Gemeinde Engelade
ihren gefallenen Söhnen
2. Weltkrieg:
Den Gefallenen und Vermissten
der Gemeinde Engelade
in Dankbarkeit gewidmet |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
Ldstm. |
ALMS |
A. |
14.08.1915 |
R.I.R.
231 |
|
Schütze |
BOCKFELD |
A. |
23.03.1918 |
I.R.
465 |
|
Musk. |
BOCKFELD |
K. |
23.08.1914 |
I.R.
92 |
|
Offz.
Stellv. |
FAHLBUSCH |
K. |
04.09.1916 |
M.W.Btll. 2 |
vermisst |
Gefr. |
GREUNE |
K. |
25.09.1917 |
L.I.R.
35 |
|
Feldw. |
GREUNE |
L. |
09.09.1914 |
I.R.
164 |
|
Utffz. |
HARMS |
W. |
23.04.1917 |
R.I.R.
92 |
|
Ldstm. |
HUWALD |
W. |
15.10.1917 |
|
vermisst |
Musk. |
IBENTHAL |
G. |
22.08.1916 |
R.I.R.
78 |
|
Musk. |
IBENTHAL |
K. |
03.08.1915 |
I.R.
92 |
|
Musk. |
JUST |
W. |
20.09.1917 |
R.I.R.
77 |
vermisst |
Blinker |
KLIEBISCH |
F. |
03.10.1918 |
Nach.Z. R.I.R. 229 |
|
Musk. |
KOLLE |
G. |
17.04.1917 |
R.I.R.
92 |
|
Kriegsfreiw. |
MÖLLER |
E. |
09.11.1914 |
I.R.
234 |
|
Gefr. |
OBERBECK |
O. |
16.10.1918 |
Jäg.Btll. 10 |
|
Resv. |
POLAK |
K. |
05.09.1914 |
1.
Garde Ers.Btl. I. |
|
Wehrm. |
SCHLUMM |
E. |
09.01.1915 |
R.I.R.
73 |
1) |
Sgt. |
STEINHOFF |
O. |
25.11.1918 |
L.I.R.
94 |
|
Wehrm. |
UHDE |
L. |
13.10.1915 |
R.I.R.
73 |
|
Pion. |
WACKER |
A. |
21.03.1918 |
Pio.Btll. 55 |
|
Hornist |
WACKER |
K. |
03.05.1915 |
L.I.R.
78 |
|
Grend. |
WARNECKE |
A. |
04.08.1915 |
5.
Garder. z.F. |
|
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Todesjahr |
Bemerkungen |
AHRENS |
Herbert |
1944 |
2) |
BACHER |
Otto |
1943 |
vermisst |
BOCKFELD |
Karl |
1943 |
|
BOCKFELD |
Otto |
1945 |
|
DREWSKI |
Friedrich |
1945 |
|
EBRECHT |
Otto |
1944 |
|
GERIES |
Ernst |
1945 |
vermisst |
GREUNE |
Günter |
1942 |
|
GRUND |
Heinz |
1942 |
|
HAARMANN |
Karl |
1944 |
vermisst |
HAARMANN |
Willi |
1942 |
|
HAARS |
Kurt |
1943 |
|
HERMANN |
Wilhelm |
1943 |
|
HUWALD |
Hans |
1945 |
vermisst |
IBENTHAL |
Friedrich |
1943 |
|
IBENTHAL |
Karl |
1943 |
vermisst |
KASTE |
Hans |
1942 |
vermisst |
KECK |
Walter |
1944 |
vermisst |
KOBLITZ |
Josef |
1951 |
verstorben an Kriegsleiden |
KÖTTER |
Alfred |
1944 |
|
MARKGRAF |
Alfons |
1946 |
verstorben an Kriegsleiden |
PETERS |
Heinrich |
1943 |
vermisst |
PRAATZ |
Hermann |
1943 |
|
PROBST |
Erich |
1944 |
|
PROBST |
Willi |
1944 |
vermisst |
RATZKE |
Gerhard |
1943 |
vermisst |
RATZKE |
Herbert |
1941 |
|
REINKE |
Albert |
1944 |
vermisst |
RETTSTADT |
Alfred |
1945 |
vermisst |
RIEFENSTAHL |
Alfred |
1944 |
vermisst |
RIEFENSTAHL |
Gustav |
1944 |
vermisst |
SCHAFFRANSKI |
Walter |
1943 |
|
SCHWABE |
Wilhelm |
1944 |
|
SIEVERING |
Otto |
1944 |
vermisst |
SKIBA |
Erich |
1945 |
vermisst |
SONNEMANN |
Gustav |
1943 |
|
SONNEMANN |
Karl |
1943 |
|
SPINTIG |
Karl |
1946 |
verstorben an Kriegsleiden |
SPINTIG |
Walter |
1942 |
|
STEINER |
Hermann |
1945 |
|
STEINHOFF |
Karl |
1944 |
|
STOFFREGEN |
Otto |
1944 |
|
THIES |
Walter |
1939 |
vermisst |
UIBEL |
Friedrich |
1944 |
|
WACKER |
Karl |
1944 |
|
Beispiele weiterführender Erkundungen
über
www.volksbund.de/graebersuche:
1) SCHLUMM, Emil, Dienstgrad: Wehrmann, Todesdatum: 09.01.1915,
Todesort: Bazancourt [G0338882] Emil SCHLUMM ruht auf der
Kriegsgräberstätte in Warmériville (Frankreich), Block 2 Grab
825
2) AHRENS, Herbert, Dienstgrad: Unteroffizier, Geburtsdatum:
03.04.1917 in Engelade, Todesdatum: 10.03.1944, Todesort:
Vaiwara/Estld. [L1798345] Herbert AHRENS ruht auf der vom
Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Toila (Estland).
Weitere Suchergebnisse über „Geburtsort Engelade“ bei
www.volksbund.de/graebersuche:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
RAPP
|
Hans
|
25.11.1918 |
03.1943 |
3)
|
3) RAPP, Hans, Dienstgrad: Wachtmeister, Geburtsdatum:
25.11.1918 in Engelade, Todesdatum: 03.1943, Todesort: Nähe
v.Kokant (Erdbunkerlg.) [I4814683] Hans RAPP wurde noch nicht
auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt
oder konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen
werden. Nach den vorliegenden Informationen befindet sich sein
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kokand - Usbekistan
Datum der Abschrift: Juni 2008
Beitrag von: Uwe Schärff
Foto © 2008 Uwe Schärff
|