Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher




Totenzettel









Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Meine (Kirche), Landkreis Gifhorn, Niedersachsen

PLZ D-38527

52° 22‘ 53“ N / 10° 32‘ 40“ E

An der Kirche Ehrenmal für die Kriegstoten beider Weltkriege. In der Mitte ein Monolith, darauf die Skulptur eines knieenden Soldaten, an zwei Seiten Inschriften, an zwei weiteren Seiten die Namen der 38 Kriegstoten des Ersten Weltkrieges. Im Halbrund dahinter 7 Säulen mit den Jahreszahlen 1939 und 1945 sowie mit den Ländernamen des Kriegsgeschehens im Zweiten Weltkrieg: Frankreich, Belgien, Holland, Afrika, Italien, Balkan, Russland, Finnland, Norwegen, Luftraum, Atlantik.

Meine, Foto © 2009 Uwe Schärff

Inschriften:

Die
dankbare Gemeinde
ihren im Weltkriege
1914 – 1918
gebliebenen Söhnen

Wo Ihr auch schlummert
nach Gottes Rat.
Künftiger Erde
blutige Saat.
Nimmer vergessen
im deutschen Land.
Ruhet in Frieden
in Gottes Hand
(1.Weltkrieg)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Diese Stätte sei
ein Mal des Gedenkens
Vergesst die Millionen
deutscher Männer und
Frauen nicht, die in zwei
Weltkriegen ihr Leben gaben.

Ein Mal der Mahnung:
Denkt an die abgetrenn-
ten deutschen Gebie-
te – auch ihnen galt
dieser Opfergang !

Ein Mal des Trostes:
Blicket auf zu Gott !
In seiner Hand stehen
Lebende und Tote für
Zeit und Ewigkeit

Aus dem Tode komme das Leben.
Wachse die Liebe. Werde der Frieden.
(2.Weltkrieg)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg:

Name

Vorname

Todesdatum

Bemerkungen

AHRENS

Erwin

19.09.1915

 

AHRENS

Otto

10.08.1914

vermisst

AHRENS

Willi

26.12.1918

 

BÄTHGE

Heinrich

04.08.1916

 

BEHLENDORF

Karl

21.04.1917

 

BENSTEM

Heinrich

18.06.1916

vermisst

BUSSE

Fritz

25.10.1914

 

DEIKE

Friedrich

30.08.1918

 

DOHRENDORF

Otto

29.07.1917

 

FELDMANN

Hermann

03.09.1916

 

FINKE

Ernst

20.10.1916

vermisst

FINKE

Friedrich

18.10.1918

 

FRENK

Paul

26.07.1918

 

GAUS

Karl

22.11.1916

 

GLINDEMANN

Adolf

17.07.1915

 

GLINDEMANN

Fritz

20.11.1918

 

HAUER

Heinrich

19.03.1916

 

JOHANNES

Christian

08.07.1916

 

KAHLE

Adolf

13.03.1916

 

KEHBEIN

Ernst

19.03.1919

 

KRÜGER

Ernst

17.10.1914

vermisst

LOSS

Fritz

04.03.1916

 

LÜTGE

Traugott

06.10.1914

 

MEINECKE

Heinrich

10.08.1916

vermisst

MENGEL

Eduard

08.05.1917

 

NOLTE

Henri

10.11.1914

 

OTTE

August

17.02.1918

 

PIKZAK

Johannes

27.10.1914

 

PROBST

Paul

21.05.1915

 

RIECHERS

Adolf

26.12.1914

1)

RINKEL

Hermann

12.07.1916

 

ROHDE

Otto

08.03.1914

 

ROHNE

Adolf

25.03.1918

 

SCHRADER

Gustav

23.10.1917

 

SCHULZE

Wilhelm

18.08.1915

vermisst

WEBER

Willi

28.12.1914

 

WENTZEL

Heinrich

17.05.1915

 

WIEHARDT

Otto

25.02.1915

 

1) Beispiel einer weiterführenden Erkundung über www.volksbund.de/graebersuche: RIECHERS, Adolf, Dienstgrad: Gefreiter, Todesdatum: 28.12.1914, Todesort: Montigny-en-Ostrevent [C0060976]. Adolf RIECHERS ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dourges (Frankreich), Block 5 Grab 99

Datum der Abschrift: Januar 2009

Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2009 Uwe Schärff

 

 

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2007 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten