














| |
Schobüll, Stadt Husum, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
PLZ
25875
54°
30‘ 36“ N / 9° 00‘ 16“ E
Im Vorraum der Kirche von Schobüll („Kirchlein am Meer“) eine
geschnitzte Holztafel in vier Teilen zum Gedenken der 22
Kriegstoten des Ersten Weltkrieges. (Signatur: C. Baumgart).
Auf dem Kirchhof zum Gedenken der 46 Kriegstoten des Zweiten
Weltkrieges ein großer aufrechter Findling mit Inschrift,
daneben 44 kleine Feldsteine mit den Namen, die teilweise
verwittert und nicht immer gut lesbar sind.
 
Inschriften:
Diese Gedenktafel
widmete in Dankbarkeit die Kirchengemeinde
Schobüll ihren im Weltkriege 1914-1918 gefallenen Söhnen

Zum Gedenken an
unsere Gefallenen
und Vermissten
1939-1945
In Dankbarkeit
die Gemeinde Schobüll |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
aus |
Geburtsdatum |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
ALBERTSEN |
Bernhardt |
Schobüll |
31.01.1887 |
31.10.1918 Laz. Mairteux |
1) |
ALBERTSEN |
Wilhelm |
Schobüll |
07.03.1892 |
30.07.1916 Somme |
|
BRANDT |
Peter |
Hockensbüllfeld |
22.01.1899 |
15.07.1918 Pöhlberg |
|
CARLSEN |
Klaus |
Halebüll |
13.02.1884 |
31.03.1915 Russland |
gestorben |
CARSTENSEN |
Karl |
Nordhusum |
22.01.1899 |
09.04.1920 Kiel |
gestorben |
CHRISTIANSEN |
Martin |
Fischerhs. |
23.03.1877 |
23.03.1918 St.Quentin |
gestorben |
CLAUSEN |
Johannes |
Halebüll |
15.08.1897 |
06.06.1917 Arras |
vermisst |
CLAUSEN |
Johannes |
Nordhusum |
02.01.1893 |
15.09.1915 Russland |
vermisst |
JOHANNSEN |
August |
Lund |
09.03.1873 |
29.05.1917 Lund |
gestorben |
JUNKER |
Hinrich |
Nordhusum |
13.05.1875 |
06.09.1920 Nordhusum |
gestorben |
KÄHLER |
Peter |
Hockensbüll |
26.03.1894 |
30.01.1917 Somme |
|
KÖTHE |
Bahne |
Nordhusum |
13.06.1887 |
16.07.1915 Russland |
gestorben |
LORENZEN |
Karl |
Nordhusumfeld |
19.09.1882 |
27.09.1915 Striy |
gestorben |
MATTHIESEN |
Heinrich |
Nordhusum |
26.12.1899 |
01.07.1917 Ipern |
|
MOMSEN |
Max |
Nordhusum |
04.09.1897 |
24.04.1917 Laz. Douai |
gestorben |
MÜLLER |
Johann |
Halebüll |
20.05.1873 |
09.12.1917 Laz. Altona |
gestorben |
PETERSEN |
Hans |
Nordhusumfeld |
18.11.1895 |
03.02.1917 Frankreich |
gestorben |
PETERSEN |
Wilhelm |
Nordhusum |
29.10.1876 |
17.10.1916 Rumänien |
|
ROHLAU
JENSEN |
Otto |
Kronenburg |
29.12.1893 |
28.08.1914 Waplitz |
gestorben |
SAXEN |
Peter |
Oldgras |
09.11.1883 |
28.09.1918 Saily |
vermisst |
SCHMITT |
Johannes |
Schobüll |
24.04.1898 |
06.06.1917 Reuz |
vermisst |
SÖNKSEN |
Hans |
Schobüll |
10.11.1895 |
13.05.1918 Laz. Maricourt |
|
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
ALBERTSEN |
Jens |
04.04.1914 |
30.08.1942 |
|
ANDRESEN |
Albert |
23.10.1912 |
03.05.1942 |
|
BÖHNEMANN |
Walter |
22.06.1904 |
01.11.1945 |
|
CLAUSEN |
Carsten |
24.11.1921 |
|
vermisst |
COHRS |
Johannes |
25.01.1886 |
29.04.1945 |
|
DIETZ |
Hermann |
28.06.1909 |
|
vermisst |
DREESSEN |
Werner |
14.06.1912 |
05.05.1945 |
|
EHRLICH |
Bruno |
18.12.1926 |
27.04.1945 |
|
ELSHOLZ |
Helmut |
13.07.1921 |
27.10.1942 |
|
FEDDERSEN |
Johann |
26.12.1925 |
|
vermisst |
GOETSCH |
Erich |
21.09.1899 |
05.07.1945 |
2) |
GOHDE |
Hellmut |
09.11.1926 |
|
vermisst |
GRANZOW |
Werner |
19.09.1916 |
19.01.1943 |
|
HANSEN |
Bernhard |
09.04.1911 |
|
vermisst |
HANSEN |
Lorenz |
12.06.1902 |
10.10.1944 |
|
HANSEN |
Ludolf |
24.11.1912 |
|
vermisst |
HEINRICH |
Hugo |
29.04.1897 |
08.06.1945 |
3) |
HINRICHSEN |
Heinrich |
01.11.1919 |
|
vermisst |
HÖFER |
Martin |
02.11.1910 |
|
vermisst |
JESSEN |
Hermann |
27.12.1910 |
|
vermisst |
JOHNSEN |
Hans
Th. |
16.08.1915 |
04.04.1942 |
|
KETELSEN |
Wilhelm |
12.07.1924 |
19.09.1943 |
|
KNORN |
Oskar |
28.07.1923 |
05.09.1942 |
|
KNUDSEN |
Friedrich |
29.04.1923 |
28.12.1942 |
|
LANGE |
Johannes |
01.10.1901 |
15.11.1944 |
|
LORENZEN |
Karl
A. |
21.08.1924 |
|
vermisst |
LÜTH |
Peter |
08.02.1909 |
07.02.1945 |
|
MAIBOHM |
Karl
H. |
04.05.1923 |
07.05.1945 |
|
MAINZ |
Karl
H. |
2x.12.1900 |
09.08.1941 |
|
MARTENSEN |
Friedrich |
28.07.1908 |
|
vermisst |
MARTENSEN |
Johannes |
26.08.1910 |
26.08.1943 |
|
MÜLLER |
Johann |
18.03.1912 |
|
vermisst |
NEUMANN |
Willy |
24.10.1909 |
09.10.1943 |
|
PAHLKE |
Hermann |
23.08.1911 |
25.10.1941 |
|
PALLENTHIEN |
Willi |
25.09.1905 |
19.01.1944 |
|
PAULSEN |
Jens |
08.01.1916 |
07.02.1945 |
|
PETERSEN |
Hans
H. |
24.04.1925 |
30.03.1945 |
|
PETERSEN |
Nicolai |
xx.xx.1910 |
xx.08.1944 |
|
PETERSEN |
Paul |
23.05.1926 |
|
vermisst |
ROHDE |
Willi |
05.09.1902 |
24.01.1945 |
|
SIEGFRIED |
Wilfried |
27.02.1915 |
|
vermisst |
SÖNKSEN |
Alfred |
15.01.1915 |
25.05.1944 |
|
SÖNKSEN |
Hans |
30.10.1917 |
13.05.1943 |
|
STOLTZENBURG |
Rudolf |
15.05.1910 |
|
vermisst |
SÜNCKSEN |
Peter |
06.10.1913 |
|
vermisst |
WIETZKE |
Walter |
29.01.1922 |
|
vermisst |
Die
Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den
Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in
Gebrauch. Zum Abgleich der Ortsnamen auf deutsch, dänisch und
friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf
www.rostra.dk/slesvig
Beispiele weiterführender Erkundungen
über
www.volksbund.de/graebersuche :
1)
ALBERTSEN, Bernhard, Dienstgrad: Landsturmmann, Todesdatum:
31.10.1918 [P0379886] Bernhard Albertsen ruht auf der
Kriegsgräberstätte in Le Cateau (Frankreich), Block 4 Grab 430
2)
GOETSCH, Erich, Dienstgrad: Volkssturmmann, Geburtsdatum:
21.09.1899 in Mackfitz, Todesdatum: 05.07.1945, Todesort:
i.Kriegsgef.Laz.Landsberg/Warthe [W2047306] Erich Goetsch ist
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in
Stare Czarnowo-Szczecin (Polen) überführt worden. Sein Name wird
im Gedenkbuch des Friedhofs verzeichnet.
3)
HEINRICH, Hugo, Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum:
29.04.1897 in Hamburg, Todesdatum: 08.06.1945 [L1159795]
Weitere Suchergebnisse über „Geburtsort Schobüll“
bei
www.volksbund.de/graebersuche (am Ehrenmal nicht genannt):
1. Weltkrieg
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
BRUHN |
August
Ahrend |
30.03.1885 |
30.04.1916 |
BRUHN |
Emil
Hermann Georg Paul |
07.07.1892 |
24.06.1915 |
KARSTENS |
Julius |
04.11.1879 |
06.06.1915 |
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
ASMUSSEN |
Arnold
Christ. Ferd. |
02.05.1926 |
08.12.1945 |
|
HANSEN |
Lorenz
Johannes |
12.06.1902 |
10.10.1944 |
4) |
JOHANNSEN |
Johannes |
03.11.1921 |
17.07.1944 |
|
KETELSEN |
Wilhelm |
12.07.1924 |
19.09.1943 |
|
NISSEN |
Alfred |
27.11.1917 |
08.-09.09.1944 |
5) |
PETERSEN |
Christoph |
04.06.1926 |
07.01.1945 |
|
RUDOLPH |
August |
07.02.1917 |
01.02.1946 |
|
THOMSEN |
Lorenz |
30.01.1916 |
10.09.1939 |
|
TRAMM |
Kurt |
13.02.1927 |
22.01.1945 |
|
4)
HANSEN, Lorenz Johannes, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum:
12.06.1902 in Schobüll, Todesdatum: 10.10.1944, Todesort:
Feldlaz. 152 Tilsit [B1360458] Lorenz Johannes Hansen ruht
a.d.Kriegsgräberstätte in Sovetsk (Rußland), Block 1 Reihe 14
Grab 434
5)
NISSEN, Alfred, Dienstgrad: Stabsgefreiter, Geburtsdatum:
27.11.1917 in Schobüll, Todesdatum: 08.-09.09.1944, Todesort:
Baska Voda, Krs. Makarska, Kroatien, H.V.Pl., südöstl. Split
[P1962797] Alfred Nissen wurde noch nicht auf einen vom
Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.
Beispiele für genealogische Erkundungen über
Familiengrabstätten, die i.d.R. zeitlich begrenzt nur Bestand
haben:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
HEINZE |
Willy |
10.04.1883 Wandsbek |
10.10.1916 in Frankreich |
a)
vermisst |
JEBSEN |
Otto |
09.04.1924 |
27.10.1944 |
b) |
a)
Familiengrabstätte
Zum Gedenken: Willy HEINZE, * 10.04.1883, verm. 10.10.1916
Frankreich
Angehörige:
Friedel WEBER geb. HEINZE, * 16.12.1907, + 11.09.1993
Gertrud RIEFLING geb. HEINZE, * 15.10.1906, + 13.03.1993
b) Familiengrabstätte
Dem Gedächtnis uns. geliebten unvergesslichen Sohnes u. Bruders
Leutn. u. Komp.Führer
Otto JEBSEN, * 9. April 1924, gef. 27. Okt. 1944
Angehörige:
Harro JEBSEN, 27.04.1921, + 09.02.2008
Datum der Abschrift: Juni 2008
Beitrag von:
gghh.genealogy.net (Uwe Schärff)
Foto © 2008 Uwe Schärff
|