Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Musketier |
FAAS |
Wilhelm |
24.01.1896 zu
Nürnberg |
06.09.1916 bei Soyecourt - Deniécourt, Frankreich |
68.
Preußisches Reserve - Infanterie - Regiment, 10.Kompagnie |
ledig,
Handlungsgehilfe |
Schütze |
FAATZ |
Johann |
28.03.1899 zu Mühlhausen, Bezirksamt Höchstadt a.A. (Oberfranken) |
29.09.1918 bei
Cunel, Frankreich |
7.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Masch.-Gewehr - Kompagnie |
ledig, Einspanner |
Landsturmmann |
FABER |
Philipp Friedrich |
20.01.1876 zu Herzogenaurach, Bezirksamt Höchstadt a.A.
(Oberfranken) |
03.08.1916 zu Haute - Riouville, Frankreich |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
verheiratet,
Malermeister |
Oberleutnant |
FABER DU FAUR |
Eberhard Otto
Eugen, von |
29.08.1887 zu Trier
(Rheinprovinz) |
24.08.1916 zu Farynki, Wolhynien, Hauptverbandplatz, infolge
Kriegsverwundung |
1.b. Chevauleger -
Regiment, Stab |
gestorben; ledig |
Infanterist |
FAHN |
Matthias |
03.11.1889 zu Großmehring, Bezirksamt Ingolstadt (Oberbayern) |
09.05.1917 bei
Fresnoy, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 3.Kompagnie |
verheiratet, Bäcker |
Infanterist |
FAHR |
Christian Hermann
Herbert |
13.02.1897 zu
Chemnitz (Sachsen) |
22.02.1917 bei
Wytschaete, Belgien |
5.
Sächsisches Infanterie - Regiment R. 104, 6. Kompagnie |
ledig, technischer
Volontär |
Musketier |
FALK |
Franz |
12.12.1889 zu Neunburg vorm Wald (Oberpfalz) |
06.10.1915 bei
Ripont, Frankreich |
88. Infanterie -
Regiment, 6.Kompagnie |
ledig, Konditor |
Reservist |
FALK |
Johann |
18.03.1890 zu Haslach, Bezirksamt Neumarkt (Oberpfalz) |
07.10.1914 im Walde von Apremont, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 5.Kompagnie |
ledig,
Taglöhner; Siehe auch:
Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte), Département Meuse,
Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F") |
Armierungs - Soldat |
FALK |
Johann Georg |
17.06.1872 zu Leutershausen, Bezirksamt Ansbach (Mittelfranken) |
26.10.1918 zu Nürnberg infolge Kriegserkrankung |
16.b. Armierungs -
Bataillon, 1.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Schreiner |
Musketier |
FALK |
Karl |
29.09.1897 zu
Nürnberg |
01.06.1918 bei
Trotte, Frankreich |
116.
hessisches Reserve - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie |
ledig, Flaschner |
Reservist |
FALK |
Rudolf |
02.11.1883 zu
Nürnberg |
25.08.1914 bei
Champenoux, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
verheiratet,
Steindrucker |
Kriegsfreiwilliger |
FALKENBERG |
Friedrich Ernst |
12.02.1895 zu
Lichtenfels (Oberfranken) |
02.11.1914 bei
Wytschaete, Belg. |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
ledig,
Realgymnasiast |
Ersatzreservist |
FALKENBERG |
Wilhelm Gustav
Alfred |
29.06.1886 zu
Ludwigshafen (Pfalz) |
22.02.1915 bei Carency, Frankreich, infolge Kriegsverwundung |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 7.Kompagnie |
verheiratet,
kaufmännischer Beamter |
Gefreiter |
FALKNER |
Adolf |
02.03.1893 zu
Nürnberg |
24.05.1917 bei
Fresnoy, Frankreich |
6.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig, Farbmacher |
Infanterist |
FALKNER |
Ernst |
13.01.1894 zu
Nürnberg |
24.01.1916 zu Haubourdin, Frankreich, Reserve - Feldlazarett,
infolge Kriegsverwundung |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 1.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Mechaniker |
Infanterist |
FALKNER |
Georg |
19.02.1890 zu
Nürnberg |
|
10.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
ledig,
Schlosser, vermisst, für tot erklärt seit 24.10.1914 |
Infanterist |
FALKNER |
Johann |
14.03.1890 zu
Nürnberg |
17.03.1915 bei Eickhof bei Werwicq, Belgien |
22.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
verheiratet,
Hilfsarbeiter |
Kriegsfreiwilliger |
FALKNER |
Paul |
24.08.1896 zu
Nürnberg |
12.03.1915 bei Neuve - Chapelle, Frankreich |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 12.Kompagnie |
ledig, Ausgeher |
Pionier |
FALKNER |
Stephan |
27.12.1900 zu
Nürnberg |
14.06.1919 zu Nürnberg infolge Kriegserkrankung |
bei Flieger -
Abteilung II |
gestorben; ledig,
Schweißer |
Kanonier |
FALL |
Gustav |
09.2.1894 zu
Nürnberg |
24.10.1916 bei
Bezonvaux, Frankreich |
23.b. Feldart.-
Regiment, 3. Battl. |
ledig,
Fabrikhilfsarbeiter |
Landsturmmann |
FALL |
Joseph |
12.11.1892 zu
Nürnberg |
21.07.1918 bei Passy an der Marne, Frankreich |
17.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
ledig, Ausgeher |
Infanterist |
FALLER |
Georg |
23.08.1896 zu Gaustadt, Bezirksamt Bamberg II (Oberfranken) |
02.08.1916 bei
Fleury, Frankreich |
6.b.
Infanterie - Regiment, Masch.-Gewehr-Kompagnie |
ledig,
Automateneinrichter |
Unteroffizier |
FALTENBACHER |
Melchior |
25.05.1877 zu Neudorf, Bezirksamt Neustadt a. W.-N. (Oberpfalz) |
15.10.1915 zu Authe, Frankreich, Reserve - Lazarett 51, 18. Reserve
- Korps, infolge Kriegsverwundung |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Bahnarbeiter |
Landwehrmann |
FANDERL |
Anton |
10.01.1877 zu Buch, Bezirksamt Parsberg (Oberpfalz) |
24.09.1914 im Walde südlich Montfaucn, Frankreich |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, Kompanie unbekannt |
verwitwet,
Dienstknecht |
Gefreiter |
FÄRBER |
Daniel |
21.10.1886 zu Emtmannsberg, Bezirksamt Bayreuth (Oberfranken) |
08.05.1917 bei
Fresnoy, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 3.Kompagnie |
verheiratet,
Bureaudiener |
Sergeant |
FÄRBER |
Franz Xaver |
11.11.1874 zu Steinach, Bezirksamt Straubing (Niederbayern) |
17.03.1918 beim Stellungsabschnitt Eichenrain, Frankreich, mittlere
Vogesen |
bei
Landsturm . Infanterie - Battl. "Ansbach" III. B.2, 1.Kompagnie |
verheiratet,
Vorarbeiter |
Landwehrmann |
FÄRBER |
Petrus |
24.04.1886 zu Tagmersheim, Bezirksamt Donauwörth (Schwaben) |
18.10.1916 zu
Bures, Frankreich |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Bauhilfsarbeiter |
Infanterist |
FARNBACHER |
Konrad |
30.03.1891 zu
Nürnberg - Höfles |
10.10.1914 bei
Woinville, Frankreich |
21. b. Infanterie
- Regiment, 3.Kompagnie |
|
Infanterist |
FARNLUCHER |
Albert |
20.02.1890 zu
Nürnberg |
|
20. b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8. Kompagnie |
verheiratet, Eisendreher, vermisst, für tot erklärt seit 12.03.1915 |
Leutnant der
Reserve |
FASCHINGBAUR |
Erich Willi |
22.04.1896 zu
Berlin |
06.03.1918 östlich Avelin, Frankreich, infolge Absturzes mit dem
Flugzeug |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie, versetzt zur b.
Fliegerabteilung Nr.292 |
gestorben; ledig,
kaufmännischer Beamter |
Lansturm - Kadett |
FASCHINGBAUR |
Johann Rudolf |
25.02.1894 zu Berln |
03.09.1916 bei
Brzezany, Galizien |
81.
Österreichisches Infanterie - Regiment, Ersatz - Battl. |
ledig, Student der
Medizin |
Landsturmmann |
FAUDT |
Richard Paul |
06.11.1885 zu
Berlin |
01.07.1916 bei
Montauban, Frankr. |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
verheiratet,
Fliesenleger |
Unteroffizier |
FAUL |
Lorenz |
16.08.1896 zu Thalfingen, Bezirksamt Neu - Ulm (Schwaben) |
10.09.1917 bei Höhe 304 vor Verdun, Frankreich |
32.b. Infanterie -
Regiment, 10.Kompagnie |
ledig, Bankaktuar |
Leutnant der
Reserve |
FAULMÜLLER |
Kurt Friedrich |
27.05.1894 zu
München (Oberbayern) |
23.08.1918 bei Aschiet - le - Petit, Frankreich |
2.b. Feldart.-
Regiment, 7.Batt. |
ledig,
landwirtschaftlicher Verwalter |
Landwehrmann |
FAUST |
Johann |
02.12.1881 zu Altershausen, Bezirksamt Neustadt a.A. (Mittelfranken) |
25.10.1914 bei
Carency, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
verheiratet,
Fabrikarbeiter |
Unteroffizier |
FECHTER |
Georg |
27.12.1891 zu Wendelstein, Bezirksamt Schwabach (Mittelfranken) |
04.04.1918 bei Villers - Bretonneux, Frankreich |
14.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Hausdiener |
Fahrer |
FECHTER |
Johann Martin |
17.10.1893 zu
Nürnberg - Eibach |
09.10.1918 zu
Roizy, Frankreich |
9.b.
Reserve - Feldart.- Regiment, 1. Mun.-Kol. II |
ledig, Landwirt |
Unteroffizier der
L. II |
FECHTER |
Leonhard |
14.09.1880 zu
Nürnberg - Eibach |
14.11.1914 bei
Wytschaete, Belgien |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
verheiratet,
Steinhauer |
Infanterist |
FEDER |
Johann |
28.01.1896 zu
Pegnitz (Oberfranken) |
26.07.1917 zu Nürnberg, Reserve - Lazarett Knauerschulhaus, infolge
Kriegsverwundung |
13.b.
Infanterie - Regiment, Masch.-Gewehr - Kompagnie 1 |
gestorben; ledig,
Bäcker |
Landwehrmann |
FEDER |
Peter Johann |
10.04.1885 zu Hornsegen, Bezirksamt Fürth (Mittelfranken) |
04.10.1914 bei
Arleux, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 12.Kompagnie |
verheiratet,
Fabrikarbeiter |
Kanonier |
FEDERHOFER |
Joseph |
12.10.1898 zu
Nürnberg |
19.07.1918 südlich Presles, Frankreich, am Pariser Berg |
21.b. Feldart.-
Regiment, 5.Battl. |
ledig, Gymnasiast |
Unteroffizier |
FEDERLEIN |
Georg |
27.01.1886 zu
Nürnberg |
18.01.1915 bei
Carency, Frankreich |
7.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie |
ledig, Lehrer |
Landsturmmann |
FEGHELM |
Paulus |
31.05.1874 zu Heilsbronn, Bezirksamt Ansbach (Mittelfranken) |
29.09.1916 zu Frankfurt am Main (Provinz Hessen - Nassau),
Hauptbahnhof, im Zuge |
9.b. Armierungs -
Battl., 2.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Hafner |
Ersatzreservist |
FEHLNER |
Andreas |
07.05.1885 zu Hainstetten, Bezirksamt Amberg (Oberpfalz) |
16.02.1917 bei La Ville - aux - Bois, Frankreich |
3.b. Ersatz-
Regiment, 8.Kompagnie |
verheiratet,
Blecharbeiter |
Infanterist |
FEHLNER |
Jakob |
30.04.1891 zu
Nürnberg |
02.09.1914 bei
Hoéville, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 2.Kompagnie |
ledig, Kellner |
Infanterist |
FEHLNER |
Joseph |
24.11.1896 zu Winklarn, Bezirksamt Oberviechtach (Oberpfalz) |
get.
12.08.1917 zu Batinesti, Rumänien, Verwundeten - Sammelstelle des
Regiments, infolge Kriegsverwundung |
28.b. Infanterie -
Regiment, 12.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Oberrealschüler |
Kanonier |
FEHMBERGER |
Raimund |
08.01.1899 zu
Nürnberg |
26.09.1918 bei
Cantaing, Frankreich |
26.b.
Fußartillerie-Battl., 3.Battl. |
ledig,
Fabrikhilfsarbeiter |
Landwehrmann |
FEHN |
Gottlieb |
20.05.1886 zu Schwarzenbach am Wald, Bezirksamt Naila (Oberfranken) |
30.04.1915 bei
Vermandovillers, Frankeich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie |
verheiratet,
Flaschner |
Infanterist |
FEIERABEND |
Johann |
03.03.1898 zu
Nürnberg |
30.01.1918 zu Landshut (Niederbayern), Reserve - Lazarett, infolge
Kriegsverwundung |
bei
Infanterie - Leib - Regiment, 8.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Kontorist |
Pionier |
FEIERABEND |
Johann Georg |
07.07.1882 zu Röthenbach bei St.Wolfgang, Bezirksamt Schwabach
(Mittelfranken) |
06.04.1916 bei
Malancourt, Frankreich |
11.b. Minenwerfer -
Kompagnie |
verheiratet,
Metalldrücker |
Kanonier |
FEIERLER |
Joseph |
06.08.1887 zu Röckersbühl, Bezirksamt Neumarkt (Oberpfalz) |
31.01.1917 zu Croisilles, Frankreich, Reserve - Lazarett, infolge
Kriegsverwundung |
10.b.
Fußartillerie-Bataillon, 2.Batt. |
gestorben; ledig,
Packer |
Infanterist |
FEIERTAG |
Christian |
30.10.1889 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
31.10.1914 bei
Herbécourt, Frankreich |
12.b. Infanterie -
Regiment, 10.Kompagnie |
ledig,
kaufmännischer Vertreter |
Fernsprecher |
FEIERTAG |
Heinrich |
10.06.1891 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
17.12.1915 bei
Aubers, Frankreich |
17.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 10.Kompagnie |
ledig, Kontorist |
Musketier |
FEIERTAG |
Martin |
14.02.1894 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
30.06.1916 vor
Ypern, Belgien |
239. Reserve -
Infanterie - Regiment, 10.Kompagnie |
ledig,Tapezier |
Unteroffizier |
FEIG |
Eduard |
10.02.1884 zu
Wunsiedel (Oberfranken) |
23.11.1917 bei Mülhausen, Elsaß, durch Unglücksfall |
bei Jagdstaffel 76 |
gestorben;
verheiratet, Monteur |
Landwehrmann II |
FEIG |
Karl |
15.12.1880 zu
Wunsiedel (Oberfranken) |
1812.1915 bei Pont - de - Pierre, Frankreich |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 12.Kompagnie |
verheiratet,
Schreiner |
Infanterist |
FEIN |
Johann Peter |
11.11.1881 zu Ronhof, Bezirksamt Fürth (Mittelfranken) |
|
21.b.
Reserve - In.- Regiment, 1.Kompagnie |
verheiratet, Gärtner, vermisst, für tot erklärt seit 12.03.1915 |
Landsturmmann |
FEINEIS |
Michael |
22.12.1879 zu Regen
(Niederbayern) |
25.03.1916 bei
Fromelles, Frankreich |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
verheiratet,
kaufmännischer Hilfsbeamter |
Gefreiter |
FEIX |
Michael |
06.11.1886 zu
Nürnberg |
|
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
verheiratet,
Maschinist, vermisst 18.07.1918 |
Infanterist |
FELDMANN |
Fritz Hermann |
22.12.1897 zu
Nürnberg |
25.10.1916 zu Lille, Frankreich, Kriegslzarett Mil.-Hospial der
Kriegslazarett - Abteilung 1/V, infolge Kriegsverwundung |
14.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
gestorben; ledig, Handlungsgehilfe; Siehe auch:
RJF - Orte "N-O" |
Infanterist |
FELDMEIER |
Alois |
05.12.1897 zu Zeitlarn, Bezirksamt Stadtamhof (Oberpfalz) |
27.04.1918 zu Bousbecqu, Frankreic, Feldlazarett 349, infolge
Unglücksfalles |
13.b. Armierungs -
Bataillon, 1.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Artist |
Leutnant der
Reserve |
FELGER |
Karl |
04.05.1884 zu
Nürnberg |
09.10.1914 bei Cháteau - Salins, Lothringen |
10.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, 12.Kompagnie |
verheiratet,
Oberingenieur |
Musketier |
FELLNER |
Andreas |
22.09.1894 zu
Nürnberg |
09.09.1914 zu
Somaisne, Frankreich |
125. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
ledig, Kellner |
Grenadier |
FELLNER |
Bernhard |
23.06.1897 zu
Nürnberg |
05.05.1917 bei
Corbeny, Frankreich |
badisches Grenadier - Regiment Nr.109, Kompagnie unbekannt |
ledig, Graveur und
Zeichner |
Infanterist |
FELLNER |
Christoph |
27.08.1872 zu
Nürnberg - Ziegelstein |
17.12.1923 zu Nürnberg, infolge Kriegserkrankung |
bei
Landsturm - Infanterie - Bataillon "Ludwigshafen", Kompagnie
unbekannt |
gestorben;
verheiratet, Gastwirt |
Infanterist |
FELLNER |
Friedrich |
14.01.1885 zu
Nürnberg |
09.07.1915 zu Modryn, Wolhynien, Feldlazarett 2 der 11. b.
Infanterie - Div., infolge Kriegsverwundung |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Gärtner |
Gefreiter |
FELLNER |
Georg |
10.01.1887 zu Aue, Bezirksamt Hilpoltstein (Mittelfranken) |
|
5.b. Infanterie -
Regiment, 9.Kompagnie |
verheiratet, Kutscher, vermisst, für tot erklärt seit 24.06.1918 |
Infanterist |
FELLNER |
Hans |
24.10.1890 zu
Amberg (Oberpfalz) |
22.06.1915 zu Wavrin, Frankreich, Reserve - Feldlazarett Nr.10, 6.b.
Reserve - Div., infolge Kriegsverwundung |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
ledig, Lehrer |
Landwehrmann |
FELLNER |
Karl Simon |
24.03.1877 zu Geyern, Bezirksamt Weißenburg i.B. (Mittelfranken) |
23.10.1915 zu Nürnberg, Reserve - Lazarett Städ. Krankenhaus |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Transportarbeiter |
Landsturmmann |
FELLNER |
Michael |
19.01.1876 zu Nürnberg - Kleinreuth h.d.V. |
22.01.1917 südwestlich Réchicourt, Frankreich, infolge
Kriegsverwundung |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Ret., 10.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Bleistiftarbeiter |
Landsturmmann |
FELLNER |
Sebastian |
11.04.1874 zu Ehenfeld, Bezirksamt Amberg (Oberpfalz) |
02.04.1916 zu Nürnberg, Reserve - Lazarett II, infolge
Kriegserkrankung |
bei
Landsturm - Infanterie - Garn.-Bataillon "Grafenwöhr" II,
1.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, städtischer Arbeter |
Feldunterarzt |
FELS |
Karl |
07.02.1890 zu Treuchtlingen, Bezirksamt Weßenburg i.B.
(Mittelfranken) |
12.03.1917 zu Nürnberg, Reserve - Lazarett Städt. Krankenhaus,
infolge Kriegserkrankung |
bei
Landsturm - Infanterie - Ers.-Bataillon unbekannt |
gestorben; ledig, Student der Medizin |
Infanterist |
FELSEIS |
Georg |
21.09.1883 zu Röckenhof, Bezirksamt Erlangen (Mittelfranken) |
03.09.1914 zu Neuves - Maisons, Frankreich, Resreve - Spital,
infolge Kriegsverwundung |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Schlosser |
Gefreiter |
FELSENSTEIN |
Ludwig |
06.02.1885 zu
Nürnberg |
|
14.b. Infanterie -
Regiment, 12.Kompagnie |
ledig,
Apotheker, ermißt, für tot erklärt seit 10.09.1916 |
Landwehrmann |
FELSINGER |
Matthäus |
24.06.1880 zu Flugshof, Bezirksamt Neustadt a.A. (Mittelfranken) |
20.08.1914 bei
Angweiler, Lothr. |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
verheiratet,
Sattler |
Infanterist |
FELSNER |
August |
26.05.1894 zu
Nürnberg |
20.06.1915 bei
Majly, Galizien |
23.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie |
ledig,
Korrespondent |
Kanonier |
FELSNER |
Johann |
24.05.1892 zu
Nürnber - Neu-Großreuth |
29.09.1914 bei
Vermandovillers, Frankreich |
1.b. Fußartillerie-
Regiment, 8.Batt. |
ledig,
Maschinenschlosser |
Ersatzreservist |
FEND |
Franz Xaver |
12.02.1885 zu Niederschönfeld, Bezirksamt Neuburg a.D. (Schwaben) |
27.06.1915 zu Valenciennes, Frankreich, Etappenlazarett 6. Armee,
infolge Kriegsverwundung |
12.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Apotheker |
Infanterist |
FENN |
Jakob |
05.06.1892 zu
Nürnberg |
13.08.1916 bei
Maurepas, Frankreich |
23.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie |
ledig, Zuschneider |
Infanterist |
FENN |
Kilian |
18.07.1894 zu Sulzthal, Bezirksamt Hammelburg (Unterfranken) |
|
8.b. Infanterie -
Regiment, 3.Kompagnie |
ledig,
Schneider, vermisst, für tot erklärt seit 05.05.1915 |
Gefreiter |
FENSEL |
Konrad |
14.09.1896 zu Nürnberg - Kleinreuth h.d.V. |
26.03.1918 bei
Bapaume, Frankreich |
19.b.
Infanterie - Regiment, 1.Masch. - Gewehr - Kompagnie |
ledig, Maschinist |
Infanterist |
FENZEL |
Peter |
19.06.1893 zu Kleedorf, Bezirksamt Hersbruck (Mittelfranken) |
28.11.1918 zu Nürnberg, infolge Kriegsverwundung |
21.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Schlosser |
Wehrmann |
FERKEL |
Johann |
19.03.1880 zu
Nürnberg |
02.10.1915 bei
Massiges, Frankreich |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
verheiratet,
Bleistiftarbeiter |
Offizier –
Stellvertreter |
FERNER |
Wilhelm |
10.09.1884 zu
Nürnberg |
08.10.1914 zu Hagenau, Elsaß, Etappenlazarett, infolge
Kriegsverwundung |
10.b. Infanterie -
Regiment, 9.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Ingenieur |
Infanterist |
FERSCHL |
Joseph |
12.01.1899 zu Seebach, Bezirksamt Regen (Niederbayern) |
|
6.b. Infanterie -
Regiment, 6.Kompagnie |
ledig,
Werkzeugschleifer, vermisst, für tot erklärt seit 17.04.1918 |
Infanterist |
FERSTL |
Georg |
15.01.1886 zu Buch, Bezirksamt Riedenburg (Oberpfalz) |
04.11.1914 zu
Tilloy, Frankreich |
10.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Schmied |
Landsturmmann |
FESER |
Anton |
08.11.1890 zu Güntersleben, Bezirksamt Würzburg (Unterfranken) |
25.04.1918 bei St.Eloi, Belgien |
393. Infanterie -
Regiment, 12.Kompagnie |
ledig, Pinselmacher |
Landwehrmann |
FESER |
Georg |
14.04.1884 zu Günterleben, Bezirksamt Würzburg (Unterfranken) |
|
5.b.
Ersatz - Infanterie - Regiment, 7.Kompagnie |
verheiratet,
Fliesenleger, vermisst 11.12.1916 |
Landsturmmann |
FESTGE |
Edmund Reimund |
19.10.1884 zu Ammern, Kreis Mühlhausen (Thüringen) |
10.08.1917 bei
Colliemolenhoek, Belgien |
21.b. Infanterie -
Rgt., 4.Kompagnie |
verheiratet,
Buchdruckmaschinenmeiser |
Landsturmmann |
FETH |
Johann |
17.03.1876 zu Frimmersdorf, Bezirksamt Höchstadt a.A. (Oberfranken) |
in der
Nacht vom 25./26.08.1914 in der Station Le Rivage, Belgien, infolge
Kriegsverwundung |
1.b.
Landsturm - Infanterie - Bataillon "Nürnberg", Kompagnie unbekannt |
gestorben;
verheiratet, Fabrikarbeiter |
Infanterist |
FETT |
Georg |
16.0.1889 zu
München (Oberbayern) |
22.02.1923 zu Nürnberg, infolge Kriegserkrankung |
19.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Packer |
Infanterist |
FETZER |
Georg |
03.07.1890 zu Stettberg, Bezirksamt Rotheburg o.T. (Mittelfranken) |
11.12.1914 bei
Arras, Frankreich |
12.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, Fernsprech - Abteilung 11 |
ledig,
Handlungsgehilfe |
Pionier |
FETZER |
Georg Michael |
10.12.1896 zu
Ansbach (Mittelfranken) |
|
Div.-Fernsprech -
Abteilung XI |
ledig,
Flaschner, vermisst, für tot erklärt seit 18.07.1918 |
Musketier |
FETZER |
Hans |
05.10.1899 zu
Nürnberg - Ziegelstein |
11.08.1918 bei Tincourt, Frankreich, preußisches Kriegslazarett 10,
infolge Kriegsverwundung |
94.
Infanterie - Regiment, 2.Maschinen - Gewehr - Kompagnie |
gestorben; ledig,
Gutsverwalter |
Pionier |
FEUCHT |
Joseph |
07.11.1897 zu
Nürnberg |
22.04.1918 zu Nesle, Frankreich, preußisches Feldlazarett 18,
infolge Kriegsverwundung |
bei Minenwerfer -
Kompagnie 206 |
gestorben; ledig,
Steindrucker |
Infanterist |
FEUERLEIN |
Karl |
04.07.1898 zu
Schwabach (Mittelfranken) |
15.08.1917 bei St.Julien, Belgien |
21.b. Infanterie -
Regiment, 7.Kompagnie |
ledig, Kontorist |
Infanterist |
FEUERLEIN |
Karl Leonhard |
18.04.1886 zu
Nürnberg |
03.10.1914 bei
Fresnoy, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
verheiratet,
Flaschner |
Gefreiter |
FEUERSTEIN |
Johann Wolfgang |
01.10.1884 zu
Nürnberg |
19.12.1914 zu Diedenhofen, Lothringen, Hilfslazarett Ste. Madeleine,
infolge Kriegserkrankung |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Schreiner |
Infanterist |
FEULNER |
Andreas |
16.09.1895 zu
Nürnberg |
|
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
ledig,
Kesselschmied, vermisst, für tot erklärt seit 12.03.1915 |
Gefreiter der
Reserve |
FEULNER |
Johann |
08.01.1886 zu Untereupoldsberg, Bezirksamt Naila (Oberfranken) |
am
10.06.1917 bei Fresnoy, Frankreich, tot aufgefunden |
21.b. Infanterie -
Regiment, 5.Kompagnie |
verheiratet,
Schuhmacher |
Landsturmmann |
FEULNER |
Johann |
24.10.1889 zu Burgkundstat, Bezirksamt Lichtenfels (Oberfranken) |
19.11.1915 bei La oiselle, Frankreich |
109. Reserve -
Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
ledig,
Fabrikhilfsarbeiter |
Gefreiter der
Landwehr |
FEULNER |
Wolfgang |
24.08.182 zu Bindlach, Bezirksamt Bayreuth (Oberfranken) |
08.12.1916 bei
Fromelles, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 10. Kompagnie |
verheiratet,
Stockdrechsler |
Unteroffizier |
FEURER |
Eugen |
21.12.1880 zu Schrozberg, O.A. Gerabronn (Württemberg) |
|
14.b. In.-
Regiment, 1.Kompagnie |
verheiratet, städtischer Bauamtsassistent; Siehe auch:
möglicherweise Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte),
Département Meuse, Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F") , vermisst,
für tot erklärt seit 18.07.1918 |
Leutnant der
Reserve |
FEURER |
Friedrich Wilhelm |
22.10.1883 zu
Nürnberg |
27.09.1918 bei
Montfaucon, Frankreich |
7.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
verheiratet,
Magistratsfunktionär |
Infanterist |
FEYERER |
Andreas |
19.09.1892 zu
Nürnberg |
24.03.1915 zu Tourcoing, Frankreich, Feldlazarett 3, II.b. A.K.,
infolge Kriegserkrankung |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Handlungsgehilfe |
Vizefeldwebel und
Bataillon-Tamb. |
FICHT |
Johann Georg
Achatius |
27.05.1867 zu Markt - Einersheim, Bezirksamt Scheinfeld
(Mittelfranken) |
20.06.1915 bei
Majly, Galizien |
23.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
geschieden,
Geschäftsreisender |
Gefreiter |
FICHTEL |
Johann |
27.05.1895 zu Glashütten, Bezirksamt Bayreuth (Oberfranken) |
15.08.1918 im Feld - Lazarett 95 in Frankreich, Ort unbekannt,
infolge Kriegsverletzung |
bei
Gebirgs - Maschinen - Gewehr - Abteilung 209 |
gestorben; ledig,
Metzger |
Gefreiter |
FICHTELMANN |
Johann |
22.07.1876 zu Linden, Bezirksamt Neustadt a.A. (Mittelfranken) |
21.10.1918 zu Nürnberg, Reserve - Lazarett Goeteschulhaus, infolge
Kriegsverwundung |
6.b.
Feldart.- Regiment, Ersatz - Abteilung, Garn.-Batt.. |
gestorben;
verheiratet, Schuhmacher |
Infanterist |
FICHTELMANN |
Johann |
11.04.1892 zu
Nürnberg - Lichtenhof |
03.01.1915 im Walde bei Apremont, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
ledig,
Stukkaturer; Siehe auch:
Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte), Département
Meuse, Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F")
|
Vizefeldwebel und
Offizier-Stellvertreter |
FICHTENMÜLLER |
Friedrich |
05.02.1892 zu
Nürnberg |
30.12.1916 bei
Bapaume, Frankreich |
2.b.
Reserve - Fußartillerie- Regiment, Batt. unbekannt |
ledig,
Volksschullehrer |
Infanterist |
FICK |
Johann |
14.01.1891 zu
Nürnberg |
02.09.1916 am Foureaux - Wald, Frankreich |
23.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
ledig, Mechaniker |
Infanterist |
FICK |
Johann Georg |
07.07.1895 zu
Nürnberg |
29.09.1915 bei Somme - Py, Frankreich |
25.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig, Hilfsmonteur |
Gefreiter der
Landwehr |
FICKENSCHER |
Georg |
30.07.1887 zu
Amberg (Oberpfalz) |
05.10.1914 bei Willerval, Frankreich, infolge Kriegsverwundung |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Schuhmacher |
Infanterist |
FIEBIGER |
Ludwig |
19.07.1896 zu
Nürnberg |
03.06.1916 zu Haubourdin, Frankreich, Feldlazarett, infolge
Unglücksfalles |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
ledig, Techniker |
Musketier |
FIEDLER |
Gustav Georg |
29.10.1896 zu
Nürnberg |
25.06.1915 zu Lens, Frankreich, Feldlazarett 3, infolge
Kriegsverwundung |
5.
badisches Infanterie - Regiment Nr.113, 3.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Schuhmacher |
Obj. der Reserve |
FIEDLER |
Johann Daniel |
29.11.1889 zu
Nürnberg - Mögelsdorf |
04.11.1914 bei
Oostaverne, Belgien |
2.b.
Jäger-Bataillon, 4.FeldKompagnie |
ledig, Architekt |
Unteroffizier |
FIEDLER |
Karl |
08.07.1886 zu Hof a.S. (Oberfranken) |
25.03.1918 bei
Sapignies, Frankreich |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
verheiratet,
Schuhmacher |
Gefreiter |
FIEGEL |
Johann |
19.10.1896 zu Allersberg, Bezirksamt Hilpoltstein (Mittelfranken) |
04.10.1917 bei
Poelkapelle, Belgien |
13.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig,
Fabrikarbeiter |
Kanonier |
FIEGEL |
Joseph Karl |
07.12.1898 zu
Nürnberg |
23.03.1918 bei Lagnicourt, Frankreich, Sanitäts - Kompagnie 6,
infolge Kriegsverwundung |
10.b. Feldart.-
Regiment, 3.Batt. |
gestorben; ledig,
kaufmännischer Beamter |
Gefreiter |
FIEGER |
Johann |
23.06.1893 zu
Nürnberg |
01.06.1918 bei
Castel, Frankreich |
25.b. Infanterie -
Regiment, 8.Kompagnie |
ledig,
Modelltischler |
Infanterist |
FIEGER |
Philipp |
14.08.1896 zu
Nürnberg |
09.11.1917 beu Deúlémont, Frankreich, Sammelstelle der Sanitäts -
Kompagnie 601, infolge Kriegsverwundung |
21.b. Infanterie -
Regiment, 8.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Schlosser |
Landsturmmann |
FIEGL |
Alois |
18.06.1874 zu Riedersdorf, Bezirksamt Hilpoltstein (Mittelfranken) |
01.03.1915 zu Florre, Belgien, durch Unglücksfall |
bei
Landsturm - Infanterie - Bataillon "Ansbach", Kompagnie unbekannt |
gestorben;
verwitwet, Lader |
Ulan |
FIEGL |
Johann Max |
20.11.1897 zu
Erlangen (Mittelfranken) |
19.07.1918 bei Rusalowka, Rußland, auf dem Transport, infolge
Kriegsverwundung |
1.b. Ulanen -
Regiment, 5.Esk. |
gestorben; ledig,
Bauer |
Infanterist |
FIEGL |
Joseph |
17.05.1898 zu
Neumarkt (Oberpfalz) |
21.09.1917 bei
Ypern, Belgien |
11.b. Infanterie -
Regiment, 2.Kompagnie |
ledig, Ausgeher |
Infanterist |
FIERLEIN |
Albert |
21.04.1891 zu
Nürnberg - Lohe |
22.12.1914 bei
Apremont, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 9.Kompagnie |
ledig,
Hilfsarbeiter |
Infanterist |
FIKENTSCHER |
Karl |
06.06.1894 zu
Amberg (Oberpfalz) |
25.06.1918 zu Frankreich, Ort unbekannt, Hópital géneral 10 |
9.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Mechaniker |
Feldwebel |
FILCHNER |
Franz |
23.02.1874 zu
Bayreuth (Oberfranken) |
30.06.1922 zu Nürnberg, infolge Kriegserkrankung |
bei
Landsturm - Infanterie - Bataillon III B.7, 2.Kompagnie |
gestorben;
gestorben; verheiratet, Kaufmann |
Ersatzreservist |
FILCHNER |
Michael |
25.02.1890 zu Neudorf, Bezirksamt Vohenstrauß (Oberpfalz) |
18.11.1914 zu Warneton, Belgien, Hauptverbandplatz der
württembergischen Sanitäts - Kompagnie 3, infolge Kriegsverwundung |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Bader |
Vizefeldwebel der
Reserve |
FINDEISEN |
Karl Friedrich |
08.09.1887 zu
Nürnberg |
10.09.1914 bei
Somey, Frankreich |
9.
württembergisches Infanterie - Regiment Nr.127 |
ledig, Ingenieur
und Brandmeister |
Oberleutnant |
FINDT |
Johann |
02.08.1888 zu
Ingolstadt (Oberbayern) |
05.05.1916 bei
Lille, Frankreich |
1.b.
Infanterie - Regt, kommandiert zu Feldfleger - Abteilung 5 |
ledig |
Jäger der L. |
FINGERL |
Franz Xaver |
27.07.1884 zu Pförring, Bezirksamt Ingolstadt (Oberbayern) |
04.11.1914 bei
Oostaverne, Belgien |
2.b. Jäger -
Bataillon, 3.FeldKompagnie |
ledig, Metzger |
Unteroffizier |
FINK |
Alois |
25.01.1889 zu Oberbuchfeld, Bezirksamt Neumarkt (Oberpfalz) |
|
2.b. Ulanen -
Regiment, 3.Eskorte |
ledig,
Kutscher, vermisst, für tot erklärt seit 15.08.1915 |
Schütze |
FINK |
Friedrich |
02.02.1896 zu
Nürnberg |
07.07.1916 bei
Linewka, Wolhynien |
3.b.
Infanterie - Regiment, 3.Maschinen - Gewehr - Kompagnie |
ledig,
Buchdruckmaschinenmeister |
Reservist |
FINK |
Fritz |
01.11.1890 zu
Nürnberg |
26.04.1915 bei
Apremont, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 5.Kompagnie |
ledig,
Kutscher; Siehe auch:
Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte), Département
Meuse, Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F")
|
Kanonier |
FINK |
Johann Friedrich
Wilhelm |
12.09.1889 zu
Nürnberg |
gst.
12.04.1917 bei Montaigu, Frankreich, Hauptverbandplatz der Sanitäts
- Kompagnie Nr.9, infolge Kriegsverwundung |
bei
Ersatz - Feldart.- Regiment, 2.Batt. |
gestorben; ledig,
Reißzeugmacher |
Landwehrmann II |
FINK |
Johann Georg |
09.02.1881 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
03.03.1918 bei
Bellicourt, Frankreich |
3.b.
Ersatz - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
verheiratet,
Metallschleifer |
Landsturmmann |
FINK |
Karl |
16.10.1889 zu
Nürnberg |
27.10.1916 bei
Campulung, Rumänien |
28.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig, Kommis |
Gefreiter |
FINK |
Karl |
22.06.1894 zu Weiden, Bezirksamt Neustadt a. W.-N. (Oberpfalz) |
21.08.1918 bei Achiet - le - Petit, Frankreich |
9.b. Infanterie -
Regiment, 2.Kompagnie |
ledig, Drogist |
Gefreiter |
FINK |
Wilhelm |
08.03.1894 zu
Nürnberg |
29.10.1915 zu Attigny, Frankreich, Feldlazarett, infolge
Kriegsverwundung |
14.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Schlosser |
Infanterist |
FINKLER |
Rudolf |
09.10.1893 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
07.08.1916 zu Haubourdin, Frankreich, Reserve - Feldlazarett,
infolge Kriegsverwundung |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Flaschner |
Kriegsfreiwilliger |
FINN |
Georg |
26.02.1895 zu
Nürnberg |
in der
Zeit vom 11.11.1914 bis 09.04.1915 bei Wytschaete, Belgien |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 1.Kompagnie |
ledig,
Handlungsgehilfe |
Musketier |
FINSEL |
Waldemar Georg
Eugen |
19.08.1897 zu
Nürnberg |
18.06.1917 bei Warneton im Wytschaetebogen, Belgien |
94. Reserve -
Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie |
ledig, Konditor |
Landsturmmann |
FINSTERER |
Franz |
03.12.1877 zu
Amberg (Oberpfalz) |
16.04.1917 bei Berry - au - Bac, Frankreich |
10.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 1.Kompagnie |
verheiratet,
Fabrikarbeiter |
Landsturmmann |
FIRMTHALER |
Joseph |
30.10.1884 zu Wetzelsberg, Bezirksamt Bogen (Niederbayern) |
18.07.1915 zu Modryn, Wolhynien, Feldlazarett 2 der 11. bei
Infanterie - Div., infolge Kriesverwundung |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 1.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Kutscher |
Gefreiter |
FIRNBACH |
Hugo |
01.04.1892 zu
Nürnberg |
|
14.b. Infanterie -
Ret., 2.Kompagnie |
ledig,
Zuschneider, vermisst, für tot erklärt seit 17.10.1915 |
Landsturmmann |
FISCH |
Alois |
09.06.1872 zu Ziering, Bezirksamt Wegscheid (Niederbayern) |
06.11.1919 zu Dartford, England, Kriegs - Hospital, infolge
Erkrankung |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Maschinist |
Ersatzreservist |
FISCHER |
Adam |
04.03.1890 zu
Nürnberg |
25.03.1918 bei
Bihucourt, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
verheiratet,
Portefeuiller |
Gefreiter der
Reserve |
FISCHER |
Albrecht |
28.11.1885 zu Fürnried, Bezirksamt Sulzbach (Oberpfalz) |
04.09.1914 bei Moulin - de - Deuxville, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
verheiratet,
Stadtgärtnereiarbeiter |
Landsturmmann |
FISCHER |
Andreas |
26.02.1877 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
16.02.1916 bei
Apremont, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 10.Kompagnie |
verheiratet,
Glasschleifer |
Armierungs - Soldat |
FISCHER |
Andreas Robert |
30.07.1870 zu Hellingen, Kreis Hildburghausn (früher Sachsen -
Meiningen) |
22.01.1917 zu Pronville, Frankreich, Feldlazarett 1, infolge
Kriegserkrankung |
16.b. Armierungs -
Bataillon, 2.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Büttner |
Reservist |
FISCHER |
Elias |
04.11.1887 zu
Bayreuth (Oberfranken) |
01.07.1916 bei
Maricourt, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
verheiratet,
Monteur |
Reservist |
FISCHER |
Franz |
06.09.1887 zu
Nürnberg |
02.10.1914 zu Metz, Lothringen, Festungslazarett, infolge
Kriegsverwundung |
21.b. Infanterie -
Regiment, 6.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Polierer |
Pionier |
FISCHER |
Friedrich |
08.08.1896 zu
Nürnberg |
22.12.1916 bei Hágótöalja, Siebenbürgen, Feldlazarett 4, 10.b.
Infanterie - Div., infolge Kriegsverwundung |
23.b.
Pionier-Kompagnie |
gestorben; ledig,
Kontorist |
Infanterist |
FISCHER |
Friedrich |
09.01.1873 zu Finkenflug, Bezirksamt Naila (Oberfranken) |
16.11.1920 zu Nürnberg, Versorgungslazarett Städtisches Krankenhaus |
21.b. Infanterie -
Regiment, 3.Bataillon |
gestorben;
verheiratet, Bauarbeiter |
Gefreiter |
FISCHER |
Friedrich |
29.11.1890 zu
Nürnberg |
28.03.1918 bei
Roeux, Frankreich |
7.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
ledig,
Metalldrücker |
Pionier |
FISCHER |
Friedrich |
19.11.1894 zu
Nürnberg |
|
20.b.
Pion.-Kompagnie |
ledig,
Reißzeugmacher, vermisst, für tot erklärt seit 01.07.1916 |
Chevauleger |
FISCHER |
Georg |
14.10.1889 zu
Nürnberg |
22.12.1917 zu Nürnberg, Reserve - Lazarett II, infolge
Kriegserkrankung |
1.b.
Chevauleger - Regiment, Ersatz - Esk. |
gestorben; ledig,
Ausgeher |
Infanterist |
FISCHER |
Georg |
15.04.191 zu
Nürnberg - Gerasmühle |
09.09.1914 zu Cháteau - Salins, Lothringen, Feldlazarett, inflge
Kriegsverwundung |
13.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Mechaniker |
Landsturmmann |
FISCHER |
Georg |
22.09.1876 zu Oedenhof, Bezirksamt Schongau (Oberbayern) |
25.03.1916 vor
Verdun, Frankreich |
25.b. Infanterie -
Regiment, 7.Kompagnie |
ledig, Säger |
Pionier |
FISCHER |
Georg |
27.09.1894 zu
Nürnberg |
19.05.1915 bei
Souchez, Frankreich |
bei Pionier -
Regiment, 2.Kompagnie |
ledig,
Telegraphenmechaniker |
Leutnant der L. I |
FISCHER |
Georg |
02.10.1895 zu Lauf a. P. (Mittelfranken) |
12.04.1918 westlic Les Lobes am La Bassée - Kanal, Frankreich |
6.b.
SturmBataillon, 1.Kompagnie |
ledig,
kaufmännischer Beamter |
Gefreiter |
FISCHER |
Georg |
02.06.1892 zu
Nürnberg |
06.11.1914 bei
Apremont, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 7.Kompagnie |
verheiratet,
Bohrmaschinist |
Infanterist |
FISCHER |
Georg |
24.07.1895 zu
Nürnberg |
|
13.b. Infanterie -
Regiment, 3.Kompagnie |
ledig,
Handlungsgehilfe, vermisst, für tot erklärt seit 25.06.1916 |
Infanterist |
FISCHER |
Georg Johann |
17.07.1892 zu
Nürnberg |
24.06.1915 bei
Turynka, Galizien |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
ledig,
Fabrikarbeiter |
Gefreiter der L. I |
FISCHER |
Gotthard |
06.07.1885 zu Stamsried, Bezirksamt Roding (Oberpfalz) |
15.10.1916 am
Coman, Ungarn |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 1.Kompagnie |
ledig, Uhrmacher |
Landwehrmann |
FISCHER |
Heinrich |
25.11.1881 zu Cadolzburg, Bezirksamt Fürth i.B. (Mittelfranken) |
07.10.1914 im Bois Bernard, Frankreich, infolge Kriegsverwundung |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Gürtler |
Infanterist |
FISCHER |
Jakob |
11.04.1893 zu Haig, Bezirksamt Kronach (Oberfranken) |
|
19.b. Infanterie -
Regiment, 11.Kompagnie |
ledig,
Buchhalter, vermisst, für tot erklärt seit 25.08.1914 |
Infanterist |
FISCHER |
Johann |
02.03.1895 zu Haunitz Bezirksamt Sulzbach (Oberpfalz) |
30.08.1916 zu Stuttgart, Württemberg, Zweiglazarett Bürgerhospital,
infolge Kriegsverwundung |
bei
Infanterie - Leib - Regiment, 9.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Maler |
Armierungs - Soldat |
FISCHER |
Johann |
17.10.1890 zu
Unterferrieden, Bezirksamt Nürnberg |
17.11.1918 zu Hildburghausen, Thüringen, Reserve - Lazarett, inolge
Kriegserkrankung |
19.b.
Arm.-Bataillon, 3.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Kutscher |
Infanterist |
FISCHER |
Johann |
25.04.1895 zu
Nürnberg |
13.03.115 zu Nürnberg, Resreve - Lazarett II, infolge
Kriegserkrankung |
14.b.
Infanterie - Regiment, Rekruten - Depot II |
gestorben; ledig,
Bäcker |
Landwehrmann |
FISCHER |
Johann |
31.08.1884 zu Haselhof, Bezirksamt Nabburg (Oberpfalz) |
04.10.1914 bei Avocourt, Frankreich, infolge Kriegserkrankung |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, Kompanie unbekannt |
gestorben; verheiratet, Huf- und Wagenschmied |
Landwehrmann |
FISCHER |
Johann |
18.03.1882 zu Hartmannhof, Bezirksamt Hersbruck (Mittelfranken) |
03.10.1915 zu Authe, Frankreich, Reserve -Feldlazarett Nr. 51,
infolge Kriegsverwundung |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Maschinist |
Infanterist |
FISCHER |
Johann |
17.12.1896 zu
München (Oberbayern) |
23.03.1918 bei
Ecoust, Frankreich |
10.b. Infanterie -
Regiment, 3.Kompagnie |
ledig, Former |
Infanterist |
FISCHER |
Johann |
09.11.1895 zu
Nürnberg - Schniegling |
18.07.1916 bei
Douaumont, Frankreich |
11.b. Infanterie -
Regiment, 6.Kompagnie |
ledig, Schuhmacher |
Infanterist |
FISCHER |
Johann |
02.12.1894 zu
München (Oberbayern) |
02.06.1915 bei
Apremont, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 5.Kompagnie |
ledig,
Magistratsassistent |
Grenadier |
FISCHER |
Johann Andreas |
05.03.1890 zu Altziegenrück, Bezirksamt Neustadt a.A.
(Mittelfranken) |
12.12.1914 bei
Kurovice, Galizien |
2. Gren.- Regiment,
4.Kompagnie |
ledig, Bierbrauer |
Landwehrmann II |
FISCHER |
Johann Heinrich |
13.08.1878 zu Burkersdorf, B.A Lichtenfels (Oberfranken) |
17.09.1914 bei La Petite Fosse, Frankreich |
10.b.
Brig.-Ersatz - Bataillon, 1.Kompagnie |
verheiratet,
Schließwächter |
Gefreiter |
FISCHER |
Joseph |
14.03.1888 zu
Nürnberg |
15.10.1915 bei
Tahure, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
ledig,
Student der Ingenieur - Wissenschaften |
U.-Funkentelegr.-Gast |
FISCHER |
Konrad |
16.02.1895 zu
Nürnberg |
25.04.1918 bei der irischen Südost - Küste, beim Untergang von U104 |
2.
U.-Boot-Flottille, U104 |
gestorben; ledig,
Schlosser |
Landwehrmann |
FISCHER |
Lorenz |
01.01.1877 zu
Nürnberg |
09.11.1914 bei
Thélus, Frankreich |
10.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Polierer |
Landsturmmann |
FISCHER |
Ludwig |
01.12.1889 zu Furth i.W, Bezirksamt Cham (Oberpfalz) |
01.11.1918 zu Furth i.W., infolge Kriegserkrankung |
Grenz
- Schutz - Bataillon III bei A.K., 2.Kompagnie |
verheiratet,
Handlungsgehilfe |
Infanterist |
FISCHER |
Max |
11.08.1887 zu
Nürnberg |
05.09.1914 bei
Réméréville, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 8.Kompagnie |
verheiratet,
Schlosser |
Gefreiter |
FISCHER |
Michael |
09.12.1890 zu Pottenstein, Bezirksamt Pegnitz (Oberfranken) |
29.03.1918 zu Beugny, Frankreich, pr.
Feldlazarett 382,
infole Kriegsverwundung |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment 7.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Graveur |
Infanterist |
FISCHER |
Otto Gottlieb |
30.10.1889 zu Onolzheim, O.A. Crailsheim (Württemberg) |
04.11.1914 bei
Woinville, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 3.Kompagnie |
ledig,
Holzbildhauer |
Infanterist |
FISCHER |
Robert |
02.12.1896 zu Weißenburg i.B. (Mittelfranken) |
26.10.1917 bei
Paschendaele, Belgien |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
ledig, Erdarbeiter |
Unteroffizier |
FISCHER |
Rudolf |
10.06.1888 zu
Nürnberg |
0.09.1916 südlich
Flers, Frankreich |
5.b. Infanterie -
Regiment, 5.Kompagnie |
ledig,
Maschinentechniker |
Infanterist |
FISCHER |
Werner |
4.07.1897 zu
Nürnberg |
28.09.1918 bei
Wytschaete, Belgien |
25.b. Infanterie -
Regiment, 9.Kompagnie |
ledig,
kaufmännischer Beamter |
Vizewachtmeister
und Off.Asp. |
FISCHER |
Wilhelm Georg |
05.04.1897 zu
Nürnberg |
27.10.1918 nördlich
Kain, Belgien |
10.b. Feldart.-
Regiment, 8.Batt. |
ledig,
Kulturbauschüler |
Infanterist |
FISCHER |
Willi |
29.06.1894 zu
Chemnitz (Sachsen) |
27.01.1916 zu München (Oberbayern), Versorgungs - Lazarett
Poliklinik |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Buchbinder |
Infanterist |
FLECHSEL |
August |
12.12.1892 zu
Nürnberg |
20.06.1915 bei
Majly, Galizien |
23.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie |
ledig, Musiker |
Gefreiter |
FLECHSEL |
Konrad |
02.10.1892 zu
Nürnberg |
19.03.1915 bei
Combres, Frankreich |
4.b. Infanterie -
Regiment, 5.Kompagnie |
ledig, Kommis |
Unteroffizier |
FLECHSIG |
Paul |
14.01.1893 zu
Dresden (Sachsen) |
08.11.1916 bei Erstürmung des Poiana Spinului, Rumänien |
bei
Infanterie - Leib - Regiment, 7.Kompagnie |
verheiratet,
Spengler |
Infanterist |
FLEIG |
Wilhelm |
14.07.1892 zu Schabenhusen, Bezirksamt Villingen (Baden) |
|
21.b. Infanterie -
Regiment, 12.Kompagnie |
ledig,
Arbeiter, vermisst, für tot erklärt seit 11.10.1914 |
Infanterist |
FLEISCHBERGER |
Joseph |
14.09.1893 zu Frontenhausen, Bezirksamt Vilsbiburg (Niederbayern) |
10.09.1916 bei
Ginchy, Frankreich |
19.b. Infanterie -
Regiment, 12.Kompagnie |
ledig,
Fabrikarbeiter |
Musketier |
FLEISCHBERGER |
Wolfgang |
16.04.1892 zu Pyrbaum, Bezirksamt Neumarkt (Oberpfalz) |
05.10.1915 bei St.Soupplets, Frankreich |
2.
Hnn. Infanterie - Regiment, Nr.77, 3.Kompagnie |
ledig, Metzger |
Kanonier |
FLEISCHER |
Georg |
19.12.1894 zu
Nürnberg |
12.07.1916 vor
Verdun, Frankreich |
pr.
Gebirgs - Kann.-Abt. Nr.3, 9.Batt. |
ledig, Gelbbrenner |
Vizefeldwebel |
FLEISCHER |
Johann |
24.05.1888 zu
Nürnberg - Mögeldorf |
22.10.1917 bei
Becelaere, Belgien |
8.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Masch.-Gew.-Kompagnie |
verheiratet,
Feilenhauer |
Unteroffizier |
FLEISCHER |
Leonhard |
14.12.1891 zu
Nürnberg |
12.06.1918 bei Ressons - sur - Matz, Frankreich |
47. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
geschieden,
Feilenschleifer |
Pionier |
FLEISCHMANN |
Christian |
08.04.1895 zu
Nürnberg |
18.08.1915 bei Giragoutte, Elsaß, infolge Kriegsverwundung |
16.b. Reserve -
Pion.-Kompagnie |
gestorben; ledig,
Schreiner |
Heizer |
FLEISCHMANN |
Christoph |
05.06.1893 zu
Nürnberg |
08.12.1914 bei den Falklandinseln an Bod des englischen
Kriegsschiffes "Inflexible" |
2. Werftdiv.,
1.Kompagnie Kriegsschiff "Gneisenau" |
gestorben; ledig,
Flaschner |
Pionier |
FLEISCHMANN |
Ernst |
01.01.1898 zu Redwitz a.d.R, Bezirksamt Lichtenfels (Oberfranken) |
22.12.1917 zu
Meurchin, Frankreich |
12.b.
Pion.-Kompagnie |
ledig,
Metzger; Siehe auch:
RJF - Orte "N-O" |
Leutnant |
FLEISCHMANN |
Friedrich Georg |
10.04.1897 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
|
19.b. Infanterie -
Regiment, 9.Kompagnie |
ledig, vermisst
18.08.1918 |
Unteroffizier |
FLEISCHMANN |
Georg |
03.04.1887 zu Artelshofen, Bezirksamt Hersbruck (Mittelfranken) |
24.09.1914 bei
Senonville, Frankreich |
13.b. Infanterie -
Reg., 8.Kompagnie |
verheiratet,
Handlungsgehilfe |
Infanterist |
FLEISCHMANN |
Georg |
08.10.1884 zu Leitelshof, Bezirksamt Schwabach (Mittelfranken) |
21.10.1914 bei
America, Belgien |
1.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie |
verheiratet,
Mechaniker |
Infanterist |
FLEISCHMANN |
Georg |
11.10.1894 zu
Nürnberg |
15.11.1914 im Bois Brulé, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig, Flaschner |
Infanterist |
FLEISCHMANN |
Georg |
03.11.1896 zu
Nürnberg |
|
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
ledig, Eisendreher,
vermisst 25.05.1917 |
Gefreiter |
FLEISCHMANN |
Georg Wilhelm |
09.06.1889 zu Nürnberg - Kleinreuth h.d.V. |
09.05.1917 zwischen Arras - Fresnoy, Frankreich |
19.b. Infanterie -
Regiment, 12.Kompagnie |
verheiratet,
Möbelanstreicher |
Infanterist |
FLEISCHMANN |
Hans |
04.10.1895 zu
Hofheim (Unterfranken) |
25.11.1914 bei
Wytschaete, Belien |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
ledig, Tapezier |
Kriegsfreiwilliger |
FLEISCHMANN |
Hans |
30.04.1894 zu
Nürnberg |
16.04.1915 bei
Carency, Frankreich |
7.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
ledig,
Handlungsgehilfe |
Ersatzreservist |
FLEISCHMANN |
Jakob |
16.05.1890 zu
Nürnberg |
15.07.1915 bei
Maslomecz, Rußland |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
ledig, Kommis |
Leutnant der
Reserve |
FLEISCHMANN |
Jean Johann Paul
Friedrich |
04.02.1886 zu
Nürnberg |
|
14.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
ledig,
Rechtsanwalt, Dr., vermisst, für tot erklärt seit 25.08.1914 |
Infanterist |
FLEISCHMANN |
Johann Georg |
08.07.1899 zu
Nürnberg |
02.05.1918 bei Nonnron - Catillon, Frankreich, Feldlazarett 173,
infolge Kiegsverwundung |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Lederarbeiter |
Gefreiter |
FLEISCHMANN |
Johann Georg |
02.10.1894 zu
Nürnberg - Buch |
08.05.1917 bei
Fresnoy, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 8.Kompagnie |
ledig, Zimmermann |
Reservist |
FLEISCHMANN |
Joseph |
07.11.1888 zu Neuburg a.D. (Schwaben) |
20.08.1914 bei
Oron, Lothringen |
21.b. Infanterie -
Regiment, 2.Kompagnie |
ledig, Gärtner |
Infanterist |
FLEISCHMANN |
Joseph |
01.05.1889 zu
Neumarkt (Oberpfalz) |
|
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 10.Komp |
ledig,
Metzger, vermisst, für tot erklärt seit 10.01.1920 |
Unteroffizier der
Reserve |
FLEISCHMANN |
Konrad |
10.12.1889 zu
Nürnberg |
05.09.1914 bei
Lunéville, Frankreich |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
ledig,
Fabrikarbeiter |
Infanterist |
FLEISCHMANN |
Leonhard |
15.04.1896 zu
Nürnberg - Schoppersdorf |
04.10.1917 bei
Poelkapelle, Belgien |
13.b. Infanterie -
Regiment, 5.Kompagnie |
ledig,
Schriftsetzer |
Gefreiter |
FLEISCHMANN |
Martin |
30.06.1888 zu Alfeld, Bezirksamt Hersbruck (Mittelfranken) |
30.10.1918 zu Kienzheim, Elsaß, Feldlazarett 60, infolge
Kriegserkrankung |
bei Fuhrpark-Kol.
28 |
gestorben; ledig,
Sattler |
Füs. |
FLEISCHMANN |
Martin Johann |
28.06.1894 zu
Nürnberg - Lichtenhof |
07.03.1915 bei
Blairville, Frankreich |
36. Füs.- Regiment,
9.Kompagnie |
ledig, Klempner |
Infanterist |
FLEISCHMANN |
Matthias Adolf |
24.02.1896 zu
Nürnberg |
16.11.1916 nordwestlich Campulung, Rumänien, auf Höhe 632 |
28.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig, Bautechniker |
Ersatzreservist |
FLEISCHMANN |
Max |
18.03.1894 zu Oberlangenstadt, Bezirksamt Kronach (Oberfranken) |
14.08.1916 bei
Maurepas, Frankreich |
12.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
ledig,
Reisender; Siehe auch:
RJF - Orte "N-O" |
Gefreiter und
Off.-Asp. |
FLEISCHMANN |
Robert Jobst |
14.10.1895 zu
Nürnberg |
19.06.1916 bei
Verdun, Frankreich |
bei
Infanterie - Leib - Regiment, 2.Kompagnie |
ledig,
Landwirtschaftspraktikant |
Infanterist |
FLEISCHMANN |
Wilhelm |
01.04.1896 zu
Nürnberg |
13.08.1916 zu Pierrepont, Frankreich, infolge Kriegsverwundung |
10.b. Infanterie -
Regt, 5.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Modellschreiner |
Unteroffizier der
L. I |
FLEISCHMANN |
Wilhelm |
25.09.1882 zu
Nürnberg |
|
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
verheiratet, Lithograph, vermisst, für tot erklärt seit 01.10.1916 |
Infanterist |
FLEISCHNER |
Johann |
09.08.1897 zu Eger
(ehemals Böhmen) |
13.02.1917 bei
Vimy, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 7.Kompagnie |
ledig, Flaschner |
Unteroffizier |
FLEMMING |
Hermann Walter |
28.06.1889 zu Auerhammer, K.H. Zwickau (Sachsen) |
14.11.1914 bei
Apremont, Frankreich |
14.b.
Infanterie - Regiment, Masch.-Gewehr - Kompagnie |
ledig, Mechaniker |
Unteroffizier |
FLESSA |
Georg Wilhelm |
09.10.1888 zu
Nürnberg |
05.09.1914 bei
Lunéville, Frankreich |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
verheiratet,
Geschäftsführer |
Offizier -
Stellvertreter |
FLIERT |
Alois Franz |
02.01.1875 zu Sulzbach, Bezirksamt Regensburg (Oberpfalz) |
03.12.1916 auf Höhe 894 bei Agas, Rumänien |
19.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie |
verheiratet,
Eisenbahnsekretär |
Leutnant der
Reserve |
FLINTSCH |
Adolf |
23.01.1893 zu
Straßburg (Elsaß) |
28.03.1918 bei Tilloy, östlich Arras, Frankreich |
9.b. Minenwerfer -
Bataillon, 2.Kompagnie |
ledig,
Elektroingenieur |
Gefreiter |
FLINTSCH |
Hans |
07.04.1895 zu Barnsdorf, Bezirksamt Schwabach (Mittelfranken) |
27.03.1916 zu Haubourdin, Frankreich, bei Reserve - Feldlazarett 8,
infolge Kriegsverwundung |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Techniker |
Landsturmmann |
FLINTSCH |
Jakob |
18.09.1890 zu
Nürnberg |
03.09.1917 zu Focsani, Rumänien, Feldlazarett 32, infolge
Kriegserkrankung |
28.b. Infanterie -
Regiment, 2.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Schleifer |
Gefreiter der L |
FLINTSCH |
Ludwig Adolf |
15.08.1885 zu
Nürnberg |
01.05.1918 bei Achiet - le - Grand Frankreich, durch Unglücksfall |
21.b. Infanterie -
Regiment, 5.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Elektromonteur |
Unteroffizier |
FLOR |
Johann Adam |
28.10.1896 zu
Nürnberg |
31.08.1917 zu Mainz, Provinz Rheinh., Festgs.-Lazarett I, infolge
Kriegsverwundung |
24.b.
Fußartillerie-Bataillon, 4.Batt. |
gestorben; ledig,
Bankvolontär |
U.-Heizer |
FLÜGEL |
Georg |
16.10.1897 zu
Nürnberg |
25.09.1918 in der Nordsee beim Untergang von U. 156 |
U.-Div "Kiel", U.
156 |
gestorben; ledig, Mechaniker; Siehe auch:
Heikendorf-Möltenort (U-Boot-Ehrenmal), Kreis Plön,
Schleswig-Holstein - U-156, 1. Weltkrieg |
Reservist |
FLÜHR |
Johann Andreas |
08.10.1891 zu
Nürnberg |
05.05.1915 bei Les - Eparges, Frankreich |
4.b. Infanterie -
Regiment, 6.Kompagnie |
ledig,
Schlosser; Siehe auch:
Troyon (Soldatenfriedhof „Vaux les Palameix"),
Département Meuse, Frankreich (Nachnamen F)
|
Reservist |
FOHRER |
Leonhard |
19.09.1890 zu Ellrichhausen, O.A. Crailsheim (Württemberg) |
29.09.1914 bei
Loupmont, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 7.Kompagnie |
ledig,
Bäckergehilfe; Siehe auch:
könnte Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte),
Département Meuse, Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F") sein |
Infanterist |
FÖLL |
Christoph |
04.12.1894 zu
Nürnberg |
12.01.1915 vor
Liouville, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig,
Schriftsetzer |
San.-Unteroffizier |
FÖRCH |
Johann Heinrich |
16.03.1894 zu
Nürnberg |
20.09.1917 bei
Cheluvelt, Belgien |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie |
ledig, Friseur |
Infanterist |
FÖRCH |
Johann Karl |
02.10.1891 zu
Nürnberg |
03.12.1914 bei Heudicourt, Frankreich, Feldlazarett 10 des III. b.
A.K., infolge Kriegsverwundung |
14.b. Infanterie -
Regiment, 9.Kompagnie |
gestorben; verheiratet, Kommis; Siehe auch:
Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte), Département
Meuse, Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F")
|
Gefreiter |
FÖRNER |
Friedrich |
07.12.1886 zu
Nürnberg |
25.08.1918 zu Stettin, Pommern, Reserve - Lazarett V, infolge
Kriegsverwundung |
9.b. Reserve -
Feldart.- Regiment, 1. Batt. |
gestorben; ledig,
Versicherungsbeamter |
Infanterist |
FORRER |
Heinrich |
09.10.1882 zu
Speyer (Pfalz) |
09.08.1917 zu Nürnberg, Reserve - Lazarett II, infolge
Kriegserkrankung |
23.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Heizer |
Unteroffizier der
Reserve |
FÖRSCHNER |
Friedrich |
11.05.1890 zu Löpsingen, Bezirksamt Nördlingen (Schwaben) |
27.05.1916 bei
Thiaumont, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 7.Kompagnie |
ledig,
Rentamtsassistent |
Kan. D. Reserve |
FORSTER |
Anton |
14.08.1886 zu Langquaid, Bezirksamt Rottenburg (Niederbayern) |
15.09.1916 vor
Lesboeufs, Frankreich |
10.b. Feldart.-
Regiment, 3.Batt. |
verheiratet,
Schuhmacher |
Kriegsfreiwilliger |
FORSTER |
Anton |
19.02.1895 zu Marktschorgast, Bezirksamt Berneck (Oberfranken) |
01.11.1915 bei
Tahure, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 11.Kompagnie |
ledig, Meßgehilfe |
Unteroffizier der
Reserve |
FORSTER |
Christian |
17.01.1890 zu Lindau, Bezirksamt Oberviechtach (Oberfranken) |
01.10.1915 zu Vigneulles, Frankeich, Feldlazarett Nr.1, infolge
Kriegsverwundung |
14.b.
Infanterie - Regiment, Masch.-Gewehr - Kompagnie |
gestorben; ledig,
Maschinenschlosser |
Ersatzreservist |
FORSTER |
Franz Xaver |
07.11.1887 zu Haderlsdorf, Bezirksamt Parsberg (Oberpfalz) |
02.01.1915 zu
Carency, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
ledig, Taglöhner |
Einj.-Freiw.-Gefreiter |
FORSTER |
Hans |
15.04.1890 zu
Nürnberg |
25.08.1914 bei
Serres, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 7.Kompagnie |
ledig,
Magistratsassistent |
Fahrer |
FORSTER |
Hermann |
18.01.1895 zu
Nürnberg |
17.06.1915 zu Fürth i.B. (Mittelfranken), infolge Kriegserkrankung |
6.b.
Feldart.- Regiment, Ersatz - Abteilung |
gestorben; ledig,
Kutscher |
Gefreiter |
FORSTER |
Johann |
11.11.1896 zu
Nürnberg |
11.05.1917 bei
Biache, Frankreich |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
ledig, Student der
Theologie |
Wehrmann |
FORSTER |
Johann |
29.05.1876 zu Hohenburg, Bezirksamt Parsberg (Oberpfalz) |
07.05.1915 im Walde von Cheppy, Frankreich |
6.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, 12.Kompagnie |
verheiratet,
Schneider |
Schütze |
FORSTER |
Johann August |
28.05.1896 zu
Nürnberg |
09.04.1917 bei
Arras, Frankreich |
25.b.
Infanterie - Regiment, 1.Masch.-Gew.-Kompagnie |
ledig, Flaschner |
Unteroffizier der
L. I |
FORSTER |
Johann Georg |
15.01.1884 zu
Nürnberg - Erlenstegen |
09.12.1916 zu Heudicourt, Frankreich, infolge Kriegsverwundung |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 10.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Steinhauer |
Reservist |
FORSTER |
Johann Georg |
01.02.1887 zu Neunkirchen, Bezirksamt Neustadt a. W.-N. (Oberpfalz) |
02.10.1916 bei Le Barque, Frankreich |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
ledig, Bauschlosser |
Ersatzreservist |
FORSTER |
Joseph |
10.07.1889 zu Eispertshofen, Bezirksamt Neumarkt (Oberpfalz) |
12.03.1916 zu Offenburg, Baden, Reserve - Lazarett, infolg
Kriegsverwundung |
15.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Tapezier |
Infanterist |
FORSTER |
Joseph |
25.05.1893 zu Kleinschwand, Bezirksamt Bohenstrauß (Oberpfalz) |
23.08.1914 auf dem Wege Champenoux nach Velaines, Frankreich |
19.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
ledig, Hobler |
Gefreiter der L. I |
FORSTER |
Joseph |
03.12.1884 zu Hohentreswitz, Bezirksamt Nabburg (Oberpfalz) |
01.07.1916 bei
Montauban, Frankr. |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
ledig,
Hilfspostschaffner |
Infanterist |
FORSTER |
Joseph |
11.03.1891 zu Bruck, Bezirksamt Roding (Oberpfalz) |
|
14.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
ledig,
Metzger, vermisst, für tot erklärt seit 10.01.1920 |
Infanterist |
FORSTER |
Leopold Georg |
29.04.1891 zu Lindau, Bezirksamt Oberviechtach (Oberpfalz) |
05.03.1915 bei, Bois Brulé, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig,
Schlosser; Siehe auch:
Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte), Département
Meuse, Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F")
|
Kriegsfreiwilliger |
FORSTER |
Ludwig |
01.09.1895 zu Lindau, Bezirksamt Oberviechtach (Oberpfalz) |
in der
Zeit vom 01. Bis 13.11.1914 südlich Wytschaete, Belgien |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
ledig, Gymnasiast |
Infanterist |
FORSTER |
Michael |
20.06.1892 zu
Nürnberg |
18.03.1915 bei
Combres, Frankreich |
4.b. Infanterie -
Regiment, 10.Kompagnie |
ledig,
Packer; Siehe auch:
Troyon (Soldatenfriedhof „Vaux les Palameix"),
Département Meuse, Frankreich (Nachnamen F)
|
Landwehrmann II |
FÖRSTER |
Johann |
16.09.1876 zu Waischenfeld, Bezirksamt Ebermannstadt (Oberfranken) |
20.03.1918 bei St.Quentin, Frankreich, infolge Kriegserkrankung |
bei Fuhrpark - Kol.
29 |
gestorben;
verheiratet, Bauhilfsarbeiter |
Pionier der L. I |
FÖRSTER |
Johann |
18.061883 zu
Erlangen (Mittelfranken) |
04.05.1915 zu
Carency, Frankreich |
1.b.
Landwehr - Pionier - Kompagnie, III. A.K. |
verheiratet,
Kesselschmied |
Infanterist |
FÖRSTER |
Joseph |
25.04.1894 zu
Würzburg (Unterfranken) |
12.08.1917 zu Batinesti, Rumänien, infolge Kriegsverwundung |
28.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Kammacher |
Landwehrmann |
FÖRSTER |
Wilhelm |
13.07.1885 zu Oberlauringen, Bezirksamt Hofheim (Unterfranken) |
25.12.1914 südlich Wytschaete, Belgien, infolge Kriegsverwundung |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Zimmermann |
Infanterist |
FORSTHOFER |
Jakob |
19.07.1898 zu Untermettenbach, Bezirksamt Pfaffnhofen (Oberbayern) |
22.03.1918 bei
Croisilles. Frankreich |
6.b. Infanterie -
Regiment, 3.Kompagnie |
ledig,
Fabrikarbeiter |
Infanterist |
FORSTMEYER |
Georg Karpar |
26.02.1891 zu
Nürnberg |
04.09.1914 zu Arracourt, Frankreich, Feldlazarett 9, III. b. A.K.,
infolge Kriegsverwundung |
19.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Fabrikarbeiter |
Infanterist |
FORSTMEYER |
Johann Michael |
25.04.1894 zu
Nürnberg |
11.04.1918 zu
Rosiéres, Frankreich |
12.b. Infanterie -
Regiment, 3.Kompagnie |
ledig, Flaschner |
Kanonier |
FORSTNER |
Johann |
08.12.1898 zu
Passau (Niederbayern) |
27.06.1917 zu Evin - Malmaison, Frankreich, pr.
Reserve -
Feldlazarett 32, infolge Kriegsverwundung |
10.b. Feldart.-
Regiment, 2.Batt. |
gestorben; ledig,
Arbeiter |
Wehrmann |
FORSTNER |
Joseph |
30.01.1882 zu
Vilshofen (Niederbayern) |
|
10.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
verheiratet, Möbeltransporteur, vermisst, für tot erklärt seit
20.08.1914 |
Infanterist |
FÖRTH |
Georg |
25.03.1896 zu Ampferbach, Bezirksamt Bamberg II (Oberfranken) |
26.09.1916 zu Vélu, Frankeich, Kriegslazarett, infolge
Kriegsverwundung |
13.b. Infanterie -
Regiment, 9.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Portier |
Gefreiter |
FÖRTHER |
Leonhard |
18.11.1897 zu
Nürnberg |
2210.1917 bei Schloß Polderhoek, südwestlich Becelaere, Belgien |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
ledig, Pinselmacher |
Vizefeldwebel der
L. II |
FORTMEIER |
Wilhelm Karl |
05.01.1880 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
20.09.1917 bei
Cheluvelt, Belgien |
14.b. Infanterie -
Regiment, 11.Kompagnie |
verheiratet,
Kaufmann |
Infanterist |
FÖRTSCH |
Heinrich |
13.07.1887 zu
Nürnberg |
30.08.1918 bei
Frémicourt, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 7.Kompagnie |
ledig, Dreher |
Vizefeldwebel und
Offizier-Stellvertreter |
FÖRTSCH |
Jakob Max |
28.05.1890 zu
Nürnberg |
04.09.1914 bei Moulin - de - Deuxville, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
ledig, Lehrer |
Kraftfahrer |
FÖRTSCH |
Jean |
15.06.1891 zu
Nürnberg |
25.07.1918 zu Rethel, Frankreich, Kriegslazarett 51B |
8.b.
Reserve - Div., Div.-Kraftwagen - Kol. 75 |
gestorben;
verheiratet, Lagerhalter |
Pionier |
FÖTTINGER |
Georg |
11.02.1897 zu
Würzburg (Unterfranken) |
24.02.1918 zu Nürnberg, Resere - Lazarett II, infolge
Kriegserkrankung |
15.b.
Fernsprech - Abteilung, XI. A.K., 2.Zug |
gestorben; ledig,
Schreiner |
Unteroffizier |
FÖTTINGER |
Johann Wilhelm |
19.07.1883 zu
ürnberg |
26.09.1926 zu Nürnberg, infolge Kriegserkrankung |
14.b.
Infanterie - Regiment, Masch.-Gewehr - Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Monteur |
Gefreiter |
FRAAS |
Christian |
28.07.1876 zu Kirchenlamitz, Bezirksamt Wunsiedel (Oberfranken) |
23.07.1919 zu Nürnberg infolge Kriegserkrankung |
14.b.
Infanterie - Regiment, Garn.-Bataillon, 6.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Schreiner |
Landwehrann |
FRAAS |
Johann Philipp |
10.02.1884 zu Creußen, Bezirksamt Pegnitz (Oberfranken) |
3.12.1914 zu Méricourt, Frankreich, infolge Kriegsverwundung |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Heizer |
Infanterist |
FRAAS |
Konrad |
01.03.1892 zu
Nürnberg |
17.04.1915 bei
Ypern, Belgien |
9.b. Infanterie -
Regiment, 6.Kompagnie |
ledig,
kaufmännischer Angestellter |
Ersatzreservist |
FRAAS |
Ludwig Otto Karl
Friedrich |
22.04.1887 zu
Wunsiedel (Oberfranken) |
13.10.1917 in Belgien, Ort unbekannt, bei der San.-Kompagnie 66,
infolge Kriegsverwundung |
10.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, kaufmännischer Beamter |
Kriegsfreiwilliger |
FRAAS |
Max |
15.08.1894 zu
Wunsiedel (Oberfranken) |
14.12.1914 vor
Liouville, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
ledig, Bankbeamter |
Ersatzreservist |
FRAGNER |
Friedrich Anton |
13.11.1891 zu
Feuchtwangen (Mittelfranken) |
06.02.1916 bei
Vermandovilers, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment,4.Kompagnie |
ledig, Kaufmann |
Armierungs - Soldat |
FRANK |
Christian |
15.11.1873 zu
Nürnberg |
14.12.1919 in Nürnberg, infolge Kriegserkrankung |
19.b.
Arm.-Bataillon, 3.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Hausmeister |
Reservist |
FRANK |
Emil |
05.01.1888 zu Hausberge, Kreis Minden (Westfalen) |
01.10.1914 bei
Loupmont Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 9.Kompagnie |
verheiratet,
Monteur |
Ulan |
FRANK |
Georg Adam |
05.01.1897 zu Bottenweiler, Bezirksamt Rothenburg o.T.
(Mittelfranken) |
05.03.916 zu Wilna - Antokol, Rußland, Kriegslazrett, XVII. A.K.,
infolge Kriegserkrankung |
2.b. Ulanen -
Regiment, 2.Eskorte |
gestorben; ledig,
Dienstknecht |
Kriegsfreiwilliger |
FRANK |
Gottlieb |
19.08.1892 zu Buoch, O.A. Waiblingen (Württemberg) |
27.11.1914 bei
Apremont, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 10.Kompagnie |
ledig,
Bäckergehilfe; Siehe auch:
Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte), Département
Meuse, Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F")
|
Infanterist |
FRANK |
Heinrich |
13.01.189 zu
Frankenthal (Pfalz) |
25.08.1914 bei
Hoéville, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig, Musiker |
Reservist |
FRANK |
Johann |
04.01.1890 zu
Nürnberg - Schnepfenreuth |
06.06.1915 im Bois Brulé, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
verheiratet,
Pinselmacher |
Unteroffizier |
FRANK |
Johann Nikol |
26.05.1892 zu Hof a.S. (Oberfranken) |
07.09.1914 bei
Réméréville, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 10.Kompagnie |
ledig |
Landsturmmann |
FRANK |
Johann Wilhelm |
26.06.1881 zu
Mergentheim (Württemberg) |
04.06.1916 bei
Fromelles, Frankreich |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
verheiratet,
Reißzeugmacher |
Mineur |
FRANK |
Karl |
28.06.1884 zu
Nürnberg |
15.10.1918 im Bois des Loges, Frankreich |
7.b. Minenwerfer -
Kompagnie |
verheiratet,
Metallpolierer |
Feldwebel -
Leutnant |
FRANK |
Leopold |
15.04.1877 zu Obernbreit, Bezirksamt Kitzingen (Unterfranken) |
21.10.1916 beim Monte Clabucetul, Rumänien |
28.b. Infanterie -
Regiment, 2.Kompagnie |
ledig,
Großkaufmann; Siehe auch:
RJF - Orte "N-O" |
Gefeiter der L. II |
FRANK |
Otto |
05.07.1879 zu
Leipzig (Sachsen) |
02.01.1915 bei Wytschaete - Spanbrockmoolen, Belgien |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
verheiratet,
Kaufmann |
Infanterist |
FRANKE |
Karl |
30.07.1890 zu
Bamberg (Oberfranken) |
14.03.1915 bei Neuve - Chapelle, Frankreich, infolge
Kriegsverwundung |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 7.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Bankbeamter |
Vizefeldwebel der
L. I |
FRANKE |
Kurt Max Heinrich |
15.11.1882 zu
Dresden (Sachsen) |
28.04.1918 zu Goyencourt, Frankreich, Feldlazarett 14, infolge
Kriegsverwundung |
12.b.
Reserve - Infanterie - Brig., Stab |
gestorben;
verheiratet, Prokurist |
Gefreiter |
FRANKE |
Louis Alfred |
05.03.1893 zu Coßmannsdorf, A.H. Dresden (Sachsen) |
18.9.1916 bei Ginchy - Rancourt, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 11.Kompagnie |
verheiratet,
Schlosser |
Unteroffizier und
Fahnenjunker |
FRANKENBERGER |
Ludwig |
17.09.1897 zu
Kulmbach (Oberfranken) |
04.11.1915 bei
Tahure, Frankreich |
19.b. Infanterie -
Regiment, 12.Kompagnie |
ledig |
Ersatzreservist |
FRANKENBERGER |
Marcius Friedrich |
13.10.1884 zu Presseck, Bezirksamt Stadtsteinach (Oberfranken) |
03.07.1915 bei
Maslomecz, Rußland |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie |
verheiratet, Maurer |
Ersatzreservist |
FRANKENREITER |
Joseph |
17.12.1889 zu
München (Oberbayern) |
04.05.1915 zu Nürnberg, Reserve - Lazarett Städtisches Krankenhaus |
8.b. Feldart.-
Regiment, 6.Batt. |
gestorben; ledig,
Sattler |
Unteroffizier |
FRANZ |
Heinrich |
22.08.1879 zu Flossenbürg, Bezirksamt Neustadt a.W.-N. (Oberpfalz) |
04.07.1915 zu Bauvin, Frankreich, Feldlazarett 9, VII. A.K., infolge
Kriegsverwundung |
3.pr. Reserve -
Fußartillerie- Regiment, 1.Batt. |
gestorben;
verheiratet, Fabrikhilfsarbeiter |
Reiter |
FRANZ |
Heinrich |
09.08.1892 zu
Nürnberg |
14.09.1915 bei
Griedischki, Rußland |
2.b.
schw. Reit.- Regiment, 1.Esk. |
ledig,
Fabrikarbeiter |
Gefreiter |
FRANZ |
Heinrich Franz |
29.07.1897 zu
Nürnberg |
06.11.1918 bei Omnizies, Belgien, infolge Kriegsverwundung |
pr.
Minenwerfer - Bataillon Nr.1, 1.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Maschinenschlosser |
Landsturmmann |
FRANZ |
Johann |
15.07.1880 zu
Nürnberg |
05.05.1918 zu Nürnberg, infolge Kriegserkrankung |
6.b. Reserve -
Infanterie - Regiment, 1.Ers.-Bataillon |
gestorben;
verheiratet, Mechaniker |
Gefreiter der
Reserve |
FRANZ |
Max Johann |
18.08.1891 zu
Nürnberg |
26.07.1917 bei
Cheluvelt, Belgien |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
ledig, Monteur |
Kan. |
FRANZ |
Michael |
14.07.1875 zu Pilgramsreuth, Bezirksamt Kemnath (Oberpfalz) |
25.05.1916 zu Nürnberg, Resreve - Lazarett Goethe - Schulhaus,
infolge Kriegserkrankung |
6.b.
Feldart.- Regiment, 2.Ers.-Batt. |
gestorben;
verheiratet, Bohrmaschinist |
Landsturmmann |
FRAUENKNECHT |
Johann |
11.01.1885 zu Oberrüsselbach, Bezirksamt Forchheim (Oberfranken) |
25.10.1917 bei
Paschendaele, Belgien |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 7.Kompagnie |
ledig, Lehrer |
Infanterist |
FRAUENKNECHT |
Johann |
09.07.1897 zu
Nürnberg |
08.10.1916 bei Ligny - Thilloy, Frankreich |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
ledig,
Maschinensetzer |
Ersatzreservist |
FRAUENKNECHT |
Johann Georg |
15.04.1891 zu
Nürnberg - Sündersbühl |
27.05.1916 zu Longuyon, Frankreich, Klosterlazarett, infolge
Kriegsverwundung |
24.b. Infanterie -
Regiment, 10.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Metzger |
Unteroffizier der
L. |
FRAUNHOLZ |
Wolfgang |
07.12.1879 zu Sassenreuth, Bezirksamt Eschenbach (Oberpfalz) |
01.08.1917 bei
Walawa, Bukowina |
23.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie |
ledig, Taglöhner |
Leutnant zur See |
FRECH |
Gustav |
20.10.1889 zu
Nürnberg |
24.01.1915 an der Doggerbank, Nordsee, beim Untergang des Schiffes |
Panzerkreuzer
"Blücher" |
gestorben; ledig; Siehe auch:
Halbstocks die Flagge! - Seeoffiziere (Schiffe) |
Kriegsfreiwilliger |
FREIBERGER |
Hans |
23.10.1892 zu
Nürnberg |
18.03.1915 zu Ehingen a.D., Württemberg, Versorgungs - Lazarett,
infolge Kriegsverwundung |
14.b. Infanterie -
Regiment, 5.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Flaschner |
Landsturmmann |
FREIBERGER |
Heinrich |
25.10.1880 zu
Pegnitz (Oberfranken) |
16.03.1918 z Nürnberg, Reserve - Lazarett Städtisches Krankenhaus |
1.b.
Landst.-Garn.-Bataillon "Nürnberg" III., Rekruten - Depot |
gestorben;
verheiratet, Schuhmacher |
Gefreiter |
FREIBOTT |
August Georg |
21.08.1895 zu
Nürnberg |
26.01.1918 zu Mikulince, Galizien, infolge Kriegserkrankung |
bei Fernsprech -
Abteilung Nr. 551 |
gestorben; ledig,
Mechaniker |
Landwehrmann |
FREIDHÖFER |
Johann |
16.06.1881 zu Reisach, Bezirksamt Weißenburg i.B. (Mittelfranken) |
01.03.1915 im Bois de Malancourt, Frankreich, infolge
Kriegsverwundung |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, Kompanie unbekannt |
gestorben;
verheiratet, Kutscher |
Ersatzreservist |
FREIERMUTH |
Karl |
26.04.1890 zu
Straßburg, Elsaß |
|
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
ledig,
Bankbeamter, vermisst, für tot erklärt seit 01.07.1916 |
Landwehrmann |
FREIMANN |
Georg Ludwig |
18.08.1877 zu
Ingolstadt (Oberbayern) |
12.08.1915 zu Haubourdin, Frankreich, Reserve - Feldlazarett 8,
infolge Kriegsverwundung |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Brauer |
Gefreiter |
FREIMANN |
Siegmund |
06.05.1881 zu Lauchheim, O.A. Ellwangen (Württemberg) |
09.05.1915 bei Neuville - St.Baast, Frankreich |
10.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 1.Kompagnie |
verheiratet,
Tapezier |
Ersatzreservist |
FREIMÜLLER |
Joseph |
01.11.1884 zu Eggmühl, Bezirksamt Mallersdorf (Niederbayern) |
08.05.1915 zu
Surrenord, Elsaß |
3.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
verheiratet,
städtischer Bauführer |
Landsturmmann |
FREISLEBEN |
Emil |
24.03.1893 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
13.04.1916 zu Romagne, Frankreich, Feldlazarett 3, infolge
Kriegsverwundung |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Kaufmann |
Infanterist |
FREITAG |
Georg |
16.10.1892 zu Nürnberg - Kleinreuth h.d.V. |
22.10.1914 zu Buxerulles, Frankreich, Feldlazarett I, III.b. A.K.,
infolge Kriegsverwundung |
19.b. Infanterie -
Regt, 6.Kompagnie |
gestorben; ledig, Spielwarenflaschner; Siehe auch:
Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte), Département
Meuse, Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F")
|
Unteroffizier der
L. |
FREITAG |
Johann |
14.10.1866 zu Aisch, Bezirksamt Höchstadt a.A. (Oberfranken) |
04.08.1922 zu Nürnberg, infolge Kriegserkrankung |
bei
Kriegsgefallen-Lager "Erlangen", 4.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Oberheizer |
Oberleutnant der
Reserve |
FREITAG |
Oskar Heinrich |
12.05.1884 zu
Hersbruck (Mittelfranken) |
25.03.1918 bei
Biefvillers,Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, Stab |
verheiratet, Dr.jur., Abteilungsvorstand der Allgemeinen
Ortskrankenkasse Nürnberg |
Ersatzreservist |
FRENZ |
Karl Wilhelm |
15.09.1887 zu
Nürnberg |
03.11.1914 bei Souchez - Carency, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie |
verheiratet,
Schreiner |
Vizefeldwebel |
FRENZEL |
Fritz |
19.12.1879 zu
Nürnberg |
07.09.1914 zu Arracourt, Frankreich, Feldlazarett 9, infolge
Kriegsverwundung |
14.b.
Infanterie - Regiment, Masch.-Gewehr - Abt. |
gestorben;
verheiratet |
Reservist |
FRENZEL |
Willi |
20.02.1887 zu Niederndorf, L.A. Gera (fr.
Reuß j.L.) |
05.10.1914 bei
Willerval, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 12.Kompagnie |
ledig, Baupolier |
Feldwebel und
Off.Stv. |
FREUDENREICH |
Gustav Albert |
12.04.1877 zu Lehndorf, Kreis Fischhausen (Provinz Ostpreußen) |
24.04.1918 bei Herleville, Frankreich, bei Feldlazarett 58, infolge
Kriegsverwundung |
3.b.
Ers.-Infanterie - Reg., 10.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Geschäftsreisender |
Landwehrmann |
FREUNDLICH |
Otto Heinrich |
01.04.1886 zu
Heidelberg (Baden) |
22.05.1919 zu Nürnberg, Reserve - Lazarett Justizgebäude |
bei
Landsturm - Infanterie - Ers.-Bataillon "Bayreuth" III. B. 17,
2.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Tapezierer |
Reservist |
FREY |
August |
25.11.1888 zu
Stein, Bezirksamt Nürnberg |
20.08.1914 bei
Lauterfingen, Lothringen |
10.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 1.Kompagnie |
verheiratet,
Kellner |
Landsturmmann |
FREY |
Wilhelm |
29.09.1876 zu
Nürnberg |
01.10.1915 bei Massiges, Frankreich, auf dem Kanonenberg |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
verheiratet,
Kontorist |
Gefreiter der
Reserve |
FREYBERGER |
Georg Konrad |
27.01.1890 zu
Nürnberg |
07.10.1914 im Walde bei Apremont, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
verheiratet,
Feingoldschläger |
Infanterist |
FREYER |
Georg |
13.08.1894 zu
Nürnberg |
26.08.1917 zwischen Fournes und Le Riez, Frankreich |
Starkstrom -
Kompagnie 106 |
ledig, Monteur |
Gefreiter |
FRIEDBERGER |
Johann Andreas |
02.01.1878 zu Rottlersreuth, Bezirksamt Kulmbach (Oberfranken) |
22.07.1925 zu Nürnberg, infolge Kriegserkrankung |
10.b. Feldart.-
Regiment, 4.Batt. |
gestorben;
verheiratet, Fabrikant |
Infanterist |
FRIEDEL |
Georg Ludwig |
13.11.1893 zu
Nürnberg |
17.10.1915 bei
Tahure, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 7.Kompagnie |
ledig,
Stimmenmacher |
Unteroffizier der
L. II |
FRIEDEL |
Johann Heinrich |
07.08.1880 zu Kleinlangheim, Bezirksamt Kitzingen (Unterfranken) |
23.08.1915 im Bois du Chéna, Frankreich |
9.b.
Brig.-Ers.-Bataillon, 2.Kompagnie |
verheiratet,
Gastwirt |
Pionier |
FRIEDEL |
Matthias |
22.10.1899 zu
München (Oberbayern) |
24.10.1918 zu München, Oberbayern, infolge Kriegserkrankung |
bei
Eisenbahn - Ers.-Bataillon "München", Kompagnie Unbekannt |
gestorben; ledig,
Schlosser |
Uteroffizier |
FRIEDENBERGER |
Karl |
29.10.1893 zu
Nürnberg |
|
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 1.Kompagnie |
ledig,
Student der Neuphilologie, vermisst, für tot erklärt seit 22.03.1916 |
|
FRIEDL |
Georg Klemens |
05.03.1875 zu Haag, Bezirksamt Eschenbach (Oberpfalz) |
16.01.1915 zu Jarny, Frankreich, Kriegslazarett, infolge
Kriegserkrankung |
pr.
Mil.-Eis.-Dir. 2, Betriebsamt 5 |
gestorben;
verheiratet, Wagenwärtergehilfe |
Infanterist |
FRIEDLEIN |
Johann Konrad |
05.09.1881 zu Windsbach, Bezirksamt Ansbach (Mittelfranken) |
26.07.1916 zu
Schenris, Lothringen |
7.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, Feld - Masch. - Gew. - Zug
"Schroth" |
verheiratet,
Steinhauer |
Gefreiter |
FRIEDLEIN |
Leonhard |
03.08.1894 zu
Nürnberg |
16.08.1917 bei
Westhoek, Belgien |
pr.
Infanterie - Regiment, 1.Masch.-Gew.-Kompagnie |
ledig, Monteur |
Kriegsfreiwilliger |
FRIEDMANN |
Konrad |
24.04.1885 zu
Bayreuth (Oberfranken) |
30.09.1916 bei
Fleury, Frankreich |
3.b. Ers.-
Regiment, 7.Kompagnie |
verheiratet,
Stukkaturer |
Gefreiter |
FRIEDMANN |
Max Karl |
21.12.1887 zu
Nürnberg |
22.08.1914 bei
Bertrix, Frankreich |
1.
kurhessisches Infanterie - Regiment R.81, 4.Kompagnie |
veheiratet,
Bauschlosser |
Leutnant der
Reserve |
FRIEDMANN |
Richard |
22.10.1895 zu
Nürnberg |
25.03.1918 bei
Bapaume, Frankreich |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
ledig,
Student der Rechte; Siehe auch:
Buch: Kriegsbriefe gefallener deutscher Juden (1.
Weltkrieg) |
Fahrer |
FRIEDMANN |
Wilhelm Joseph |
28.05.1892 zu
Nürnberg |
28.04.1916 zu Nürnberg, infolge Erkrankung |
8.b.
Feldart.- Regiment 3, 3.Ersatz-Batt. |
gestorben; ledig,
Handlungsgehilfe |
Infanterist |
FRIEDRICH |
Andreas |
30.05.1894 zu
Nürnberg |
22.02.1915 im Bois Brulé, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 9.Kompagnie |
ledig, Monteur |
Vizefeldwebel |
FRIEDRICH |
Bernhard |
15.01.1876 zu Buch a. Forst, Bezirksamt Lichtenfels (Oberfranken) |
15.12.1914 bei
Wytschaete, Belgien |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
verheiratet,
städtischer Zimmermann |
Infanterist |
FRIEDRICH |
Christian |
09.02.1882 zu
Forchheim (Oberfranken) |
10.10.1916 bei
Warlencourt, Frankreich |
16.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie |
ledig, Zinngießer |
Infanterist |
FRIEDRICH |
Georg |
21.12.1897 zu
Erlangen (Mittelfranken) |
|
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie |
ledig,
kaufmännischer Angestellter, vermisst 01.10.1916 |
Leutnant der L. I |
FRIEDRICH |
Georg Christoph |
25.12.1883 zu
Nürnberg |
04.04.1918 bei
Marcelcave, Frankreich |
3.b.
Ers.-Infanterie - Reg., 12.Kompagnie |
verheiratet,
Oberrealschul-Turnlehrer |
Unteroffizier |
FRIEDRICH |
Heinrich |
28.08.1883 zu
Nürnberg |
|
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
verheiratet, Maschinist, vermisst, für tot erklärt seit 25.08.1914 |
Unteroffier und
Offizier-Aspirant |
FRIEDRICH |
Jakob |
17.06.1890 zu
Amberg (Oberpfalz) |
12.09.1916 bei Sailly-Saillisel, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 11.Kompagnie |
ledig,
kaufmännischer Angestellter |
Infanterist |
FRIEDRICH |
Johann |
09.03.1895 zu
Nürnberg |
07.08.1917 zu Nürnberg, infolge Kriegserkrankung |
7.b.
Landwehr-Infanterie - Regiment, Masch.-Gewehr-Kompagnie |
ledig, Flaschner |
Infanterist |
FRIEDRICH |
Johann |
28.08.1896 zu
Nürnberg - St. Leonhard |
31.07.1916 bei
Thiaumont, Frankreich |
10.b. Infanterie -
Regiment, 8.Kompagnie |
ledig,
Elektromonteur |
Infanterist |
FRIEDRICH |
Johann Karl |
29.07.1887 zu
Nürnberg |
|
25.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
ledig,
Kutscher, vermisst, für tot erklärt seit 09.04.1917 |
Infanterist |
FRIEDRICH |
Johann Stephan |
23.04.1895 zu
Nürnberg - Reichelsdorf |
18.04.1916 zu Dun, Frankreich, Kriegslazarett, infolge
Kriegsverwundung |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 2.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Metzger |
Infanterist |
FRIEDRICH |
Karl |
12.10.1892 zu
Nürnberg |
25.12.1915 zu Nürnberg, Reserve - Lazarett II, infolge
Kriegserkrankung |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Gasarbeiter |
Infanterist |
FRIEDRICH |
Konrad |
17.05.1891 zu
Nürnberg |
07.06.1919 zu Nürnberg, infolge Kriegsverwundung |
65.
Infanterie - Regiment, Masch.-Gewehr-Kompagnie |
gestorben;
gestorben; verheiratet, Schlosser |
Landwehrmann |
FRIEDRICH |
Konrad Georg |
27.03.1883 zu
Nürnberg - Mögeldorf |
in der
Nacht vom 4./5.09.1914 bei Moulin-d´Einville, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 10.Kompagnie |
ledig, Landwirt |
Infanterist |
FRIEDRICH |
Wilhelm |
12.06.1887 zu
Germersheim (Pfalz) |
|
14.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
verheiratet, Schlosser, vermisst, für tot erklärt seit 06.11.1914 |
Leutnant der
Reserve |
FRIEDRICHS |
Ernst |
29.03.1888 zu
Anbach (Mittelfranken) |
26.02.1915 bei
Apremont, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig,
Rechtspraktikant; Siehe auch:
Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte), Département
Meuse, Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F")
|
Landwehrmann |
FRIES |
Adam |
19.02.1883 zu
Nürnberg - Wetzendorf |
18.03.1918 bei Riencourt, Frankreich, infolge Kriegserkrankung |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Schreiner |
Landwehrmann |
FRIES |
Georg |
21.10.1876 zu
Nürnberg - Wetzendorf |
30.09.1915 östlich
Massiges, Frankreich |
7.b.
Landwehr-Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
verheiratet,
Fuhrunternehmer |
Ersatzreservist |
FRIES |
Johann Friedrich |
23.10.1891 zu
Nürnberg |
09.03.1916 bei Arras, Frankreich, Hauptverbandplatz der Reserve -
San.-Kompagnie 5, infolge Kriegsverwundung |
7.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Schriftsetzer |
Unteroffizier |
FRIESE |
August |
13.10.1890 zu Kloster Springborn, Kreis Heilsberg (Ostpreußen) |
21.10.1915 westlich
Milosevac, Serbien |
2.b. Chevauleger -
Regiment, 1.Esk. |
ledig,
Bureaugehilfe; Siehe auch:
Verlustliste: königl.-bayer. 2.
Chevaulegers-Regiment Taxis (1. Weltkrieg)
|
Pionier |
FRIESER |
Joseph |
12.09.1890 zu Kohlberg, Bezirksamt Neustadt a. W-N.
(Op.) |
|
3.b.
Pionier-Bataillon, 1.Kompagnie |
ledig,
Bureauangestellter, vermisst, für tot erklärt seit 11.10.1914 |
Infanterist |
FRIESS |
Franz |
29.05.1898 zu
Neumarkt (Oberpfalz) |
23.12.1917 zu Marville, Frankreich, infolge Unglücksfalles |
32.
Infanterie - Regiment, 1.Masch.-Gewehr-Kompagnie |
gestorben; ledig,
Flaschner |
Infanterist |
FRIESS |
Fritz |
05.08.1900 zu
Nürnberg |
02.04.1919 zu Nürnberg, Reserve - Lazarett Ludwigsfeld, infolge
Kriegserkrankung |
11.b.
Infanterie - Regiment, 11.Kompagnie, zuletzt Bezirkskommando
Nürnberg |
gestorben; ledig,
Kaufmann gestorben; |
Reservist |
FRISCH |
Christoph |
16.11.1886 zu Bruck, Bezirksamt Erlangen (Mittelfranken) |
07.05.1917 bei
Fresnoy, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 12.Kompagnie |
verheiratet,
Ausgeher |
Ersatzreservist |
FRISCH |
Johann |
12.02.1892 zu Hennenberg, Bezirksamt Beilngries (Oberpfalz) |
23.11.1914 zu May-Cornet, Belgien, Reserve - FeldLazarett 3 der 6.
Reserve -
Div., infolge Kriegsverwundung |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 10.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Kutscher |
Unteroffizier |
FRISCHHOLZ |
Hans |
21.06.1889 zu
Bayreuth (Oberfranken) |
16.05.1915 bei
Arras, Frankreich |
1.b. Reserve -
Fußartillerie- Regiment, 3.Batt. |
ledig, Tischler |
Infanterist |
FRISCHHOLZ |
Johann |
02.04.1897 zu
Nürnberg |
|
14.b. Infanterie -
Regiment, 8.Kompagnie |
ledig, Bäcker,
vermisst 31.03.1917 |
Landsturmmann |
FRISCHHOLZ |
Wilhelm |
01.01.1877 zu
Nürnberg |
30.05.1917 bei
Neuvireuil, Frankreich |
6.b. Infanterie -
Regiment, 6.Kompagnie |
ledig, Bildhauer |
Vizefeldwebel und
Offizier-Aspirant |
FRISCHMANN |
Andreas |
17.09.1893 zu
Nürnberg |
12.10.1916 vor
Ligny, Frankreich |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie |
ledig,
Schulamtskandidat |
Landsturmmann |
FRITSCH |
Franz |
17.04.1892 zu Karlskron, Bezirksamt Neuburg a.D. (Schwaben) |
12.10.1916 bei
Bapaume, Frankreich |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 10.Kompagnie |
ledig,
Fabrikarbeiter |
Infanterist |
FRITSCHKA |
Georg |
08.03.1891 zu
Nürnberg |
|
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
verheiratet, Mechaniker, vermisst, für tot erklärt seit 01.10.1916 |
Unteroffizier |
FRITZ |
Johann Georg |
09.03.1893 zu
Nürnberg |
09.07.1916 bei Savonniéres, Frankreich, Hauptverbandplatz der
San.-Kompagnie 3, infolge Kriegsverwundung |
19.b. Infanterie -
Regiment, 11.Kompagnie |
gestorben; ledig, Pinselmacher; Siehe auch:
Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte), Département
Meuse, Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F")
|
Kanonier |
FRITZ |
Joseph Otto |
29.05.1918 zu
Bamberg (Oberfranken) |
29.05.1918 zu Berlin - Lichtenberg, Verein - Lazarett Auguste -
Viktoria - Krankenhaus, infolge Kriegserkrankung |
28.b. Mun.-Kol. |
gestorben;
verheiratet, Steinbildhauer |
Unteroffizier der
Reserve |
FRITZ |
Karl Johann |
15.06.1887 zu
Nürnberg |
02.08.1916 bei
Souville, Frankreich |
13.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
verheiratet,
Expedient |
Pionier |
FRITZ |
Ludwig |
12.11.1884 zu Hutschdorf, Bezirksamt Kulmbach Oberfranken) |
30.09.1918 zu Leffincourt, Frankreich, bei Feldlazarett 40, infolge
Kriegsverwundung |
6.b. Landwehr -
Pion.-Kompagnie |
gestorben; ledig,
Lackierer |
Landsturmmann |
FRÖBA |
Bernhard |
21.07.1891 zu
Nürnberg |
14.08.1917 zu St.Julien, Belgien |
21.b. Infanterie -
Regiment, 4.Kompagnie |
verheiratet,
Buchhalter |
Landsturmmann |
FRÖHLICH |
Urban |
17.04.1888 zu Waldershof, Bezirksamt Tirschenreuth (Oberpfalz) |
27.05.1916 bei Le Maisnil, Frankreich |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 7.Kompagnie |
ledig,
Maschinenschlosser |
Obergefreiter |
FRÖHLING |
Johann |
10.08.1871 zu Schönbrunn, Bezirksamt Bamberg II (Oberfranken) |
03.03.1918 zu Nürnberg, infolge Kriegsverwundung |
3.b. Fußartillerie-
Regiment, 2.Batt. |
gestorben;
verheiratet, Steinhauer |
Infanterist |
FROHMACHER |
Heinrich |
30.04.1889 zu Dörflas, Bezirksamt Wunsiedel (Oberfranken) |
|
14.b. Infanterie -
Regiment, 12.Kompagnie |
ledig,
Brauer, vermisst, für tot erklärt seit 10.09.1916 |
Leutnant der
Reserve |
FROMM |
Walter |
20.05.1888 zu Maxhütte, Bezirksamt Burglengenfeld (Oberpfalz) |
07.11.1918 zu Sewastopol, Rußland, Landwehr - Feldlazarett 3,
infolge Kriegsverwundung |
bei Schallmeßtrupp
68 |
gestorben; verheiratet, Referendar, Dr.jur. |
Landsturmmann |
FROMMHOLD |
Joseph Friedrich |
04.11.1887 zu
Karlsruhe (Baden) |
15.07.1915 bei
Maslomecz, Rußland |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
verheiratet,
Gärtner |
Unteroffizier der
L. |
FRÖR |
Emil |
28.03.1881 zu
Würzburg (Unterfranken) |
25.08.1914 bei
Lunéville, Frankreich |
10.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 12.Kompagnie |
verheiratet,
Ingenieur |
Infanterist |
FROSCH |
Georg |
09.02.1891 zu
Nürnberg |
19.10.1915 zu
Fontaine, Frankreich |
19.b. Infanterie -
Regiment, 10.Kompagnie |
ledig,
Magistratsassistent |
Infanterist |
FROSCH |
Georg |
26.06.1891 zu
Nürnberg |
|
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 12.Kompagnie |
ledig,
Handlungsgehilfe, vermisst, für tot erklärt seit 01.07.1916 |
Reservist |
FROSCH |
Johann Georg |
25.12.1890 zu
Nürnberg |
23.07.1916 beim Bois Marriéres, Frankreich |
bei
Ersatz - Feldart.- Regiment, 9.Batt. |
verheiratet,
Lithograph |
Gefreiter |
FROSCHAUER |
Leonhard |
29.12.1890 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
13.08.1916 zu Cérisy-Gailly, Frankreich |
23.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 12.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Zimmermann |
Landwehrmann |
FRÖSCHL |
Ludwig |
11.07.1883 zu Ettling, Bezirksamt Landau a.I. (Niederbayern) |
20.04.1918 bei Harbonniéres, Frankreich, Hauptverbandplatz der
San.-Kompagnie 619, infolge Kriegsverwundung |
bei Mun.-Kol. 28 |
gestorben;
verheiratet, Dienstknecht |
Kanonier |
FRÜCHTEL |
Georg |
04.03.1898 zu
Nürnberg |
09.06.1918 bei Lassigny, Frankreich, Hauptverbandplatz, infolge
Kriegsverwundung |
6.b. Fußartillerie-
Regiment, 5.Batt. |
gestorben; ledig,
Taglöhner |
Gefreiter |
FRÜCHTEL |
Johann |
06.10.1895 zu
Nürnberg |
29.04.1915 vor
Liouville, Frankreich |
14.b. Infanterie -
Regiment, 3.Kompagnie |
ledig, Mechaniker |
Infanterist |
FRÜH |
Wilhelm |
06.01.1883 zu Tribur, Bezirksamt Feuchtwangen (Mittelfranken) |
01.07.1916 bei
Hardecourt, Frankreich |
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment 12.Kompagnie |
verheiratet,
Schuhmacher |
Vizefeldwebel der
Reserve |
FRÜHAUF |
Petrus Franz
Friedrich |
27.10.1892 zu
Nürnberg |
01.11.1915 zu Attigny, Frankreich, Feldlazarett 3, infolge
Kriegsverwundung |
14.b. Infanterie -
Regiment, 10.Kompagnie |
gestorben; ledig,
kaufmännischer Angestellter |
Gefreiter |
FRÜHINSFELD |
Michael Georg |
22.09.1893 zu
Nürnberg |
14.07.1918 bei Le Cateau, Frankreich, Kriegslazarett 10, infolge
Kriegserkrankung |
4.b. Infanterie -
Regiment, 9.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Handlungsgehilfe |
Infanterist |
FRÜHWALD |
Adam |
03.10.1896 zu
Nürnberg |
17.09.1916 bei
Gueudecourt, Frankreich |
10.b. Infanterie -
Regiment, 8.Kompagnie |
ledig,
Elektromonteur |
Landsturmmann |
FUCHS |
August |
01.04.1884 zu Rohr, Bezirksamt Kehlheim (Niederbayern) |
20.07.1916 nördlich
Fromelles, Frankreich |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
verheiratet,
Transportarbeiter |
Ersatzreservist |
FUCHS |
Franz Xaver |
16.08.1882 zu Natternberg, Bezirksamt Deggendorf (Niederbayern) |
26.06.1915 bei
Neuville, Frankreich |
23.b. Infanterie -
Regiment, 10.Kompagnie |
verheiratet,
Handelsmann |
Landsturmmann |
FUCHS |
Georg |
02.09.1881 zu Nemschenreuth, Bezirksamt Pegnitz (Oberfranken) |
26.04.1920 zu Nürnberg, infolge Erkrankung |
10.b.
Landwehr - Infanterie - Regiment, Rekruten - Depot |
gestorben;
verheiratet, Festerreiniger |
Infanterist |
FUCHS |
Georg |
07.05.1891 zu Neukirchen, Bezirksamt Sulzbach (Oberpfalz) |
24.09.1918 zu Nürnberg - Rangierbahnhof, durch Unglücksfall |
1.
Garn.-Bataillon Nürnberg III/5, 3.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Bäcker |
Vizefeldwebel der
Ldst. II |
FUCHS |
Georg Leonhard |
07.08.1871 zu Reichenunholden, Bezirksamt Sulzbach (Opf) |
06.07.1916 in der Albain-Schlucht, Frankreich, infolge
Kriegsverletzung |
2.b. Minenwerfen -
Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, kaufmännischer Beamter |
Infanterist |
FUCHS |
Heinrich |
05.08.1891 zu
Nürnberg |
25.09.1914 bei
Bermandovillers, Frankreich |
bei
Infanterie - Leib- Regiment, 6.Kompagnie |
ledig, Bautechniker |
Pionier |
FUCHS |
Hugo |
05.08.1893 zu
Nürnberg |
11.09.1917 bei Dzuryn, Galizien, infolge Unglücksfalles |
Armee . Kraftwagen
- Kolonne 178 |
gestorben; ledig,
Mechaniker |
Ersatzreservist |
FUCHS |
Johann |
03.04.1886 zu Oberkrumbach, Bezirksamt Hersbruck (Mittelfranken) |
|
6.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 12.Kompagnie |
verheiratet, Arbeiter, vermisst, für tot erklärt seit 0.07.1916 |
Landsturmmann |
FUCHS |
Johann Ferdinand |
20.05.1882 zu
Nürnberg |
16.121916 zu Haubourdin, Frankreich, Feldlazarett 3, III. b. A.K.,
infolge Kriegsverwundung |
21.b. Infanterie -
Regiment, 11.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, städtischer Arbeiter |
Gefreiter der
Reserve |
FUCHS |
Joseph |
06.05.1887 zu
Nürnberg |
25.08.1914 bei
Serres, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 12.Kompagnie |
ledig, Flaschner |
Unteroffizier |
FUCHS |
Karl |
22.09.1896 zu Ebermanstadt, Bezirksamt Forchheim (Oberfranken) |
24.08.1918 bei
Bapaume, Frankreich |
8.b. Feldart.-
Regiment, 5.Batt. |
ledig, Kommis |
Gefreiter |
FUCHS |
Karl August |
19.09.1894 zu
Nürnberg |
04.01.1915 zu Montigny-Metz, Lothringen, Festungs-Lazarett
Knabenseminar, infolge Kriegserkrankung |
14.b. Infanterie -
Regiment, 2.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Handlungsgehilfe |
Infanterist |
FUCHS |
Karl Wilhelm |
09.03.1893 zu
Nürnberg |
06.01.1917 zu Nürnberg, Reserve-Lazarett Sebastianspital, infolge
Kriegserkrankung |
171. Infanterie -
Regiment, 2.Genesungs-Kompagnie |
gestorben; ledig,
Reißzeugmacher |
Vizefeldwebel bei
Landsturm |
FUCHS |
Konrad |
20.06.1889 zu Possenhofen, Bezirksamt München I (Oberbayern) |
04.10.1918 bei Ste.-Marie-á-Py, Frankreich |
3. pr. Jäger-
Regiment, 2.Kompagnie |
ledig, Bankbeamter |
Infanterist |
FUCHS |
Konrad |
31.12.1876 zu Offenhauen, Bezirksamt Hersbruck (Mittelfranken) |
|
bei
Landsturm-Infanterie - Bataillon "Hammelburg", 4.Kompagnie |
verheiratet, Arbeiter, vermisst, für tot erklärt seit 01.08.1917 |
Gefreiter |
FUCHS |
Leonhard |
26.06.1893 zu Blomenhof, Bezirksamt Neumarkt (Oberpfalz) |
30.12.1914 bei
Ypern, Belgien |
5.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig, Bäcker |
Gefreiter |
FUCHS |
Ludwig |
10.06.1891 zu
Neumarkt (Oberpfalz) |
15.07.1917 bei
Beaucamps, Frankreich |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
ledig, Schreiber |
Unteroffizier |
FUCHS |
Michael |
26.09.1888 zu Buchberg, Bezirksamt Neumarkt (Oberpfalz) |
24.03.1918 bei
Boyelles, Frankreich |
13.b. Infanterie -
Regiment, 6.Kompagnie |
ledig, Techniker |
Landsturmmann |
FUCHS |
Michael |
13.02.1876 zu Tiefenstürmig, Bezirksamt Ebermannstadt (Oberfranken) |
01.10.1915 bei Massiges, Frankreich, auf dem Kanonenberg |
7.b.
Landwehr-Infanterie - Regiment, 6.Kompagnie |
verheiratet,
Lackierer |
Hauptmann |
FUCHS |
Wilhelm |
18.03.1877 zu
München (Oberbayern) |
06.08.1916 vor
Verdun, Frankreich |
8.b. Feldart.-
Regiment, 5.Batt. |
verheiratet |
Landwehrmann |
FUCHS |
Wolfgang |
02.04.1879 zu
Nürnberg - Gibitzenhof |
|
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
verheiratet, Flaschner, vermisst, für tot erklärt seit 01.10.1916 |
Unteroffizier |
FUGEL |
Karl Wilhelm |
30.10.1891 zu
Eßlingen (Württemberg) |
06.09.1917 bei Fresnoy, Frankreich, Hauptverbandplatz der
San.-Kompagnie 7, infolge Kriegsverwundung |
11.b.
Pionier-Kompagnie |
gestorben; ledig,
Maschinenschlosser |
Infanterist |
FUGGER |
Hans |
17.11.1894 zu
Nürnberg - St.Leonhard |
01.11.1914 bei
Wytschaete, Belgien |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 5.Kompagnie |
ledig,
Metalldrücker |
Helferin |
FUGMANN |
Paula |
18.08.1894 zu
Dresden (Sachsen) |
17.11.1917 zu St.Michel, Frankreich, Kriegslazarett, infolge
Kriegserkrankung |
Abteilung II, Mil.-Eis.-Dir. 3 "Hirson" |
gestorben; ledig,
Buchhalterin |
Unteroffizier der
Reserve |
FÜHRLEIN |
Friedrich Konrad |
10.03.1887 zu
Nürnberg - Lohe |
19.09.1914 zu
Zweibrücken (Pfalz) |
13.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 4.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Zimmermann |
Ersatzreservist |
FÜHRLEIN |
Johann Georg |
06.04.1890 zu
Nürnberg - Lohe |
06.09.1918 zu Gera (Thüringen), Reserve - Lazarett Residenztheater,
infolge Kriegsverwundung |
28.b. Infanterie -
Regiment, 2.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Gemeindediener |
Leutnant der L. I |
FUKAS |
Hermann Ernst |
15.09.1882 zu
Tarnowitz (Schlesien) |
14.11.1914 bei
Wytschaete, Belgien |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
ledig, Prokurist |
Infanterist |
FULL |
Joseph Andreas |
24.03.1895 zu Alsleben, Bezirksamt Königshofen (Unterfranken) |
|
20.b.
es.-Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
ledig,
Maschinenarbeiter, vermisst, für tot erklärt seit 11.11.1914 |
Gefreiter |
FÜLLER |
Vinzenz |
09.08.1891 zu Katzenbach, Bezirksamt Kissingen (Unterfranken) |
28.04.1918 zwischen Bucquoy und Puisieux, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 10. Kompagnie |
ledig, Flaschner |
Unteroffizier |
FÜNFGELDER |
Johann Martin Peter |
17.06.897 zu
Nürnberg |
28.05.1918 bei Neuville-sur-Margival, Frankreich |
20.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 9.Kompagnie |
ledig,
kaufmännischer Beamter |
Infanterist |
FUNK |
Heinrich |
12.01.1890 zu
Nürnberg |
30.09.1916 zu Hermie, Frankreich, infolge Kriegsverwundung |
21.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 7.Kompagnie |
gestorben; ledig,
Mechaniker |
Infanterist |
FUNK |
Konrad |
08.11.1889 zu
Nürnberg |
|
14.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig,
Mechaniker, vermisst, für tot erklärt seit 10.10.1914 |
Hornist |
FÜRBRINGER |
Johann Matthäus |
27.09.1889 zu Bergnersreuth, Bezirksamt Wunsiedel (Oberfranken) |
16.05.1918 zu S´Graven-Brakel, Belgien, infolge Kriegsverwundung |
21.b. Infanterie -
Regiment, 7.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Werkstattgehilfe |
Unteroffizier |
FÜRSATTEL |
Johann Georg |
26.09.1892 zu
Nürnberg |
22.10.1917 bei Schloß Polderhoek, südwestlich Becelaere, Belgien,
infolge Kriegsverwundung |
6.b
Reserve - Infanterie - Regiment, 8.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Schreiner |
Ersatzreservist |
FÜRSATTEL |
Karl Georg |
02.10.1887 zu
Nürnberg |
13.02.1917 bei Le Maisnil, Frankreich |
7.b. Infanterie -
Regiment, 3.Kompagnie |
ledig, Küchenchef |
Gefreiter |
FÜRST |
Karl |
18.08.1884 zu
Augsburg - Oberhausen (Schwaben) |
01.04.1918 bei Tourcoing, Frankreich, bei Kriegslazarett 64, infolge
Kriegserkrankung |
3.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 1.Kompagnie |
gestorben;
verheiratet, Zimmermaler |
Kanonier |
FÜRTNER |
Georg |
22.04.890 zu
Nürnberg |
06.09.1918 zu Ioncourt, Frankreich, Armee - Feldlazarett 49, infolge
Kriegsverwundung |
10.b.
Feldart.- Regiment, bei 1. Mun.-Kol. 166 |
gestorben; ledig,
Portefeuiller |
Infanterist |
FURTWENGLER |
Christoph |
25.07.1895 zu
Nürnberg |
12.06.1916 bei Savonniéres, Frankreich, infolge Kriegsverwundung |
14.b. Infanterie -
Regiment, 5.Kompagnie |
gestorben; ledig, Kontorist; Siehe auch:
Saint Mihiel (Kriegsgräberstätte), Département Meuse,
Frankreich (1. Weltkrieg - Namen "F") |
Infanterist |
FURTWENGLER |
Max |
19.09.1893 zu
Nürnberg |
07.10.1914 bei
Apremont, Frankreich |
21.b. Infanterie -
Regiment, 9.Kompagnie |
ledig,
Fabrikarbeiter |
Infanterist |
FÜRWITT |
Michael |
12.06.1894 zu
Nürnberg - Neumühle |
18.06.1915 bei
Arras Frankreich |
3.b.
Reserve - Infanterie - Regiment, 3.Kompagnie |
ledig, Bäcker |
Infanterist |
FÜSSMANN |
Johann Georg Karl |
07.02.1895 zu Sparneck, Bezirksamt Münchberg (Oberfranken) |
12.08.1914 bei
Badonviller, Frankreich |
bei
Infanterie - Leib.- Regiment, 9.Kompagnie |
ledig,
Maschinenschlosser |
Gefreiter der
Reserve |
FÜTTERER |
Engelbert |
26.04.1888 zu Pfaffenreuth, Bezirksamt Neustadt a. W.-N. (Oberpfalz) |
17.09.1917 bei
Warneton, Belgien |
21.b. Infanterie -
Regiment, 1.Kompagnie |
ledig,
Straßenbahnführer |
Ersatzreservist |
FÜTTERER |
Ludwig |
16.08.1892 zu Neuhaus, Bezirksamt Neustadt a. W.-N. (Oberpfalz) |
03.09.1917 bei Waldenrode, östlich Riga, Livland |
8.b. Infanterie -
Regiment, 2.Kompagnie |
verheiratet,
Schneider |