Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Truppenteil oder Einheit |
Bemerkungen |
Unteroffizier |
BEER |
Friedrich |
30.07.1882 zu Nürnberg |
11.10.1914 vor Liouville, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
verheiratet, Prokurist |
Infanterist |
BEER |
Friedrich |
18.05.1893 zu Nürnberg |
20.03.1915 zu Vigneulles, Frankreich |
4.b.
Inf.-Regt., 12.Komp. |
ledig,
Handlungsgehilfe |
Infanterist |
BEER |
Georg |
01.11.1897 zu Nürnberg |
20.05.1923 zu Nürnberg |
19.b.
Inf.-Regt., 1.Masch.-Gew.-Komp. |
verheiratet, Schlosser |
Infanterist |
BEER |
Konrad |
06.04.1895 zu Hersbruck (Mittelfranken) |
30.03.1916 im Walde bei Malancourt, Frankreich |
13.b.
Reserve-Inf.-Regt., 3.Komp. |
ledig,
Kutscher |
Infanterist |
BEER |
Michael |
25.08.1897 zu Ried, B.A. Riedenburg (Oberpfalz) |
05.10.1916 bei Ligny-Thilloy, Frankreich |
20.b.
Reserve-Inf.-regt., 7.Komp. |
ledig,
Fabrikarbeiter |
Mitglied des b. Dan.-Kraftfahrer-Korps im Offiziersrang |
BEER |
Robert |
07.03.1890 zu Nürnberg |
22.05.1918 bei Pont-Riqueul, Frankreich |
bei
San.-Kraftw.-Abt. Nr.6. |
ledig,
Kaufmann |
Infanterist |
BEER |
Simon |
10.10.1879 zu Poikam, B.A. Kelheim (Niederbayern) |
07.10.1914 bei Souchez, Frankreich |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 9.Komp. |
verheiratet, Maschinist |
Unteroffizier der Reserve |
BEER |
Theodor Emanuel Michael |
09.11.1888 zu Nürnberg |
08.10.1914 im Walde von Apremont, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Kaufmann |
Infanterist |
BEGER |
Johann
Anton |
04.11.1892 zu Amorbach, B.A. Miltenberg (Unterfranken) |
06.04.1916 zu Romagne, Frankreich, Feldlazarett |
3.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Bahnarbeiter |
Leutnant |
BEHAIM |
Friedrich Karl Martin |
05.02.1891 zu Nürnberg - Schoppershof |
22.11.1914 zu Lille, Frankreich, Hospital Saint Sauveur |
1.b.
Chev.-Regt. |
ledig,
Freiherr von Schwartbach |
Reservist |
BEHAM |
Johann |
06.12.1890 zu Glonn, B.A. Ebersberg (Oberbayern) |
24.09.1914 vor St.Mihiel, Frankreich |
6.b.
Inf.-Regt., 10.Komp. |
ledig,
Möbelschreiner; siehe auch
hier |
Oberleutnant |
BEHL |
Friedrich Gottlieb |
10.12.1888 zu Nürnberg |
22.07.1918 bei St. Dizier, Frankreich |
Oberste Heeresleitung, Bombenstaffel |
ledig |
Oberleutnant |
BEHR |
Gustav |
07.02.1896 zu Weyarn, B.A. Miesbach (Oberbayern) |
03.02.1926 zu Waschach, B.A. Starnberg |
99.Inf.-Regt., Komp. ? |
ledig,
Bankbeamter |
Reservist |
BEHR |
Hans |
22.03.1896 zu Nürnberg |
12.08.1916 |
3.b.
Reserve-Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Schriftgießer; vermisst |
Ersatzreservist |
BEHR |
Heinrich |
26.02.1892 zu Nürnberg |
01.08.1915 zu Vermandovillers, Frankreich |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
ledig,
kaufmännischer Beamter |
Gefreiter |
BEHR |
Heinrich |
08.05.1895 zu Nürnberg |
13.08.1916 zu Moislains, Frankreich, Hauptverbandplatz |
22.b.
Reserve-Inf.-Regt., 9.Komp. |
ledig,
Werkzeughobler |
Infanterist |
BEHR |
Richard Maximilan Hermann |
12.12.1891 zu Nürnberg |
25.08.1914 bei Hoéville, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt. 1.Komp. |
ledig,
Buchhalter |
Ersatzreservist |
BEHRINGER |
Ernst
Heinrich Ludwig |
23.6.1882 zu Bayreuth (Oberfranken) |
02.03.1916 bei Loos, Frankreich |
23.b.
Inf.-Regt., 4.Komp. |
ledig,
Techniker |
Kriegsfreiwilliger |
BEHRINGER |
Georg |
30.04.1897 zu Nürnberg |
10.10.1914 |
14.b.
Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Schlosser; vermisst |
Ersatzreservist |
BEHRINGER |
Johann |
06.07.1887 zu Stein, B.A. Nürnberg |
21.03.1918 bei Ecoust, Frankreich |
10.b
Inf.-Regt., 12.Komp. |
verheiratet, Bauhandwerker |
Infanterist |
BEHRINGER |
Konrad |
04.03.1881 zu Nürnberg |
23.08.1914 am Col de Ste.Marie |
9.b.
Brig.-Ers.-Batl., 4.Komp. |
verheiratet, Maschinist |
Infanterist |
BEIER |
Friedrich |
30.10.1895 zu Nürnberg |
16.10.1916 zu Epéhy, Frankreich, Feldlazarett 6 |
2.b.
Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Fabrikarbeiter |
Ersatzreservist |
BEIER |
Johann
Konrad |
01.09.1883 zu Obersteinbach, B.A. Bamberg II (Oberfranken) |
18.07.1918 |
13.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Bleimacher; vermisst |
Landsturmmann |
BEIERLEIN |
Franz |
02.01.1886 zu Nürnberg |
23.03.1918 bei Arras, Frankreich |
10.b.
Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Ausgeher |
Ersatzreservist |
BEIERLEIN |
Johann
Konrad |
14.12.1891 zu Nürnberg |
11.11.1916 bei Laon, Frankreich, auf dem Transport in das
Kriegslazarett I/XIX |
10.b.
Reserve - Inf.-Regt., 4.Komp. |
ledig,
Feinmechaniker |
Infanterist |
BEIKERT |
Franz |
15.09.1894 zu Kirchaich, B.A. Haßfurt (Unterfranken) |
11.03.1916 bei Vaux, Frankrich |
64.
Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Bäckergehilfe |
Unteroffizier |
BEIKIEFER |
Johann |
16.07.1889 zu Büg, B.A. Erlangen (Mittelfranken) |
02.01.1917 zu Buzeu, Rumänien, Landwehr-Feldlaz. 10 |
18.b.
Reserve-Inf.-Regt., 3.Komp. |
verheiratet, Maschinenmeister |
Infanterist |
BEIKIEFER |
Johann |
27.02.1887 zu Nürnberg |
25.05.1916 |
24.b.
Inf.-Regt., 10.Komp. |
verheiratet, Hausdiener; vermisst |
Landsturmmann |
BEIKIEFER |
Konrad |
19.09.1883 zu Brand, B.A. Erlangen (Mittelfranken) |
30.06.1918 zu Antilly-Oise, Frankreich, Feldlazarett |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 9.Komp. |
ledig,
Taglöhner |
Landsturmmann |
BEIKOFER |
Johann |
12.12.1887 zu Abbach, B.A. Kelheim (Niederbayern) |
02.02.1918 zu Nürnberg, Reserve-Lazarett II |
14.b.
Inf.-Regt., 1.Ers.-Batl., Rekruten - Depot I |
ledig,
Kaufmann |
Gefreiter |
BEILSTEIN |
Friedrich |
11.08.1897 zu Nürnberg |
08.05.1917 bei Fresnoy, Frankreich |
19.b.
Inf.-Regt., 4.Komp. |
ledig,
Student |
Unterffizier der Landwehr I |
BEISBART |
Wilhelm Karl |
11.02.1885 zu Schwabach (Mittelfranken) |
11.11.1916 auf der Höhe bei Putna, Siebenbürgen, infolge
Kriegsverwungung |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 5.Komp. |
verheiratet, Kaufmann |
Fähnrich |
BEISLER |
Karl
Wilhelm |
28.04.1897 zu Regensburg (Oberpfalz) |
07.03.1917 bei Deúlémont, Frankreich, auf dem Transport zum
Hauptverbandplatz |
5.b.
Inf.-Regt., 12.Komp. |
ledig,
Gymnasialabitutient; siehe auch:
München-Ludwigsvorstadt, Alter Südlicher Friedhof
(Einzelgräber), Bayern |
Landsturmmann |
BEISSMANN |
Julius |
12.04.1877 zu Ubstadt, B.A. Bruchsal (Baden) |
13.10.1915 bei Massiges, Frankreich |
7.b.
Landwehr-Inf.-Regt., 7.Komp. |
verheiratet, Flaschner |
Unteroffizier der Landwehr II |
BELAND |
Johann
Baptist Emilian |
11.09.1877 zu Augsburg (Schwaben - bayer. Kreis) |
03.11.1914 bei Liers, Belgien, durch Unglücksfall |
bei
Landst.-Inf.-Batl. "Nürnberg", Komp. ? |
verheiratet, Kaufmann |
Reservist |
BELGRAD |
Georg |
13.07.1890 zu Nürnberg |
25.08.1914 bei Serres, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 12.Komp. |
ledig,
Elektromonteur |
Unteroffizier |
BELLERT |
Franz
Anton |
21.12.1894 zu Nürnberg |
28.08.1915 zu Münster, Els., Hauptverbandplatz |
23.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
ledig,
Seminarist |
Infanterist |
BELLONY |
Alfons |
25.09.1886 zu Nagyszobat (Ungarn) |
26.09.1914 |
13.
Honved-Inf.-Regt., 5.Komp. |
verheiratet, Schreiner Honved = ungarische Landwehr; vermisst |
Landsturmmann |
BELZ |
Ludwig
Friedrich |
09.12.1889 zu Altenmünster, O.A. Crailsheim (Württemberg) |
25.10.1915 bei Tahure, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 11.Komp. |
ledig,
Lithograph |
Infanterist |
BELZL |
Wolfgang |
31.10.187 zu Postbauer, B.A. Neumarkt (Oberpfalz) |
17.09.1916 |
8.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
verheiratet, Schuhmacher; vermisst |
Gefreiter |
BEMSEL |
Johann |
16.04.1893 zu Nürnberg - Neuschniegling |
20.05.1917 amCornillet-Berg, Frankreich |
476.
Inf.-Regt., 3.Masch.-Gew.-Komp. |
ledig,
Buchhalter |
Vizewachtmeister |
BEMSEL |
Wilhelm |
05.8.1890 zu Nürnberg |
10.11.1914 zu Königsberg, Provinz Ostpr. |
36.
Reserve-Feldart.-Regt., 2.Batt. |
ledig,
Bankbeamter |
Kriegsfreiwilliger |
BENDA |
Georg
Paul Gabriel |
09.07.1896 zu Nürnberg |
19.08.1916 südwestlich Rancourt, Frankreich |
5.b. Reserve-Feldart.-Regt., 4.Batt. |
ledig,
Realschüler |
Gefreiter |
BENDEL |
Wilhelm |
03.11.1892 zu Nürnberg |
15.09.1916 |
14.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Landwirtschaftspraktikant; vermisst |
Infanterist |
BENEDER |
Hans |
05.02.1896 zu Nürnberg |
18.09.1916 |
21.b.
Inf.-Regt., 11.Komp. |
ledig,
Mechaniker; vermisst |
Gefreiter |
BENEDICT |
Adolf |
22.12.1891 zu Nürnberg |
15.09.1916 bei Flers, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
ledig,
kaufmännischer Beamter |
Infanterist |
BENGLER |
Franz
Xaver |
30.11.1886 zu Kappl, B.A. Burglengenfeld (Oberpfalz) |
27.06.1916 |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 11.Komp. |
ledig,
Eisendreher; vermisst |
Infanterist |
BENKER |
Jakob |
27.05.1887 zu Nürnberg |
02.07.1915 zu Vigneulles, Frankreich, Feldlazarett Nr.5 d.III.b.A.K. |
14.b.
Inf.-Regt., 6.Komp. |
ledig,
Abfüller |
Infanterist |
BENKER |
Johann
Martin |
17.12.1894 zu Nürnberg - Neu-Leyh |
14.11.1915 zu Sedan, Frankreich, Kriegslazarett II |
14.b.
Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Packer |
Infanterist |
BENKERT |
Karl
Friedrich |
03.02.1892 zu Nürnberg |
02.03.1916 im Walde bei Apremont, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 10.Komp. |
ledig,
kaufmännischer Beamter |
Unteroffizier |
BENKERT |
Nikolaus Georg |
27.09.1881 zu Bamberg (Oberfranken) |
29.09.1915 bei Massiges am Kanonenberg, Frankreich |
7.b.
Landwehr-Inf.-Regt., 7.Komp. |
verheiratet, Möbelpacker |
Kriegsfreiwilliger |
BENKHARDT |
Karl |
19.07.1895 zu Würzburg (Unterfranken) |
30.10.1915 bei Tahure, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 6.Komp. |
ledig,
Schreiner |
Kanonier |
BENZ |
Franz
Joseph |
05.10.1875 zu Niefern, B.A. Pforzheim (Baden) |
30.10.1918 bei Speelmannkeer, Belgien |
22.b.
Fußart.-Batl., 2.Batt. |
verheiratet, Hilfarbeiter |
Infanterist |
BENZ |
Friedrich |
13.05.1889 zu Nürnberg |
06.07.1918 zu Nürnberg |
23.b.
Reserve-Inf.-Regt., 12.Komp. |
verheiratet, Steindrucker |
Landsturmmann |
BENZ |
Johann |
03.11.1878 u Hirschberg, B.A. Beilngries (Oberpfalz) |
16.09.1916 bei Fleury, Frankreich |
25.b.
Inf.-Regt., 5.Komp. |
verheiratet, Stanzer |
Landwehrmann I |
BENZ |
Johann |
07.02.1883 zu Lohen, B.A. Hilpoltstein (Mittelfranken) |
26.02.1915 bei Arras, Frankreich |
2.b.
Reserve-Inf.-Regt., 12.Komp. |
ledig,
Hilfspostschaffner |
Reservist |
BENZ |
Joseph |
25.07.1886 zu Adelshofen, B.A. Ueberlingen (Baden) |
15.09.1916 bei Ginchy, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 7.Komp. |
verheiratet, Gärtner |
Landsturmmann |
BENZ |
Leonhard Johann |
05.12.1893 zu Nürnberg |
12.09.1916 bei Flers, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 4.Komp. |
ledig,
Schneider |
Landwehrmann |
BENZ |
Philipp Franz |
01.01.1882 zu Versbach, B.A. Würzburg (Unterfranken) |
06.09.1914 zu Crion, Frankreich, Reserve-Laz. I |
10.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Maurer |
Gefreiter |
BENZINGER |
Matthias |
31.12.1896 zu Sappenfeld, B.A. Eichstätt (Mittelfranken) |
01.10.1916 |
21.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
ledig,
Rotschmied; vermisst |
Landwehrmann |
BERG |
Heinrich |
13.07.1883 zu Döß, Kanton Winterthur (Schweiz) |
06.11.1914 im Walde von Apremont, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Werkmeister |
Landwehrmann |
BERGER |
Heinrich |
20.06.1876 zu München (Oberbayern) |
13.10.1914 zu Coblenz, Rheinpr., Garnisonslaz. Brüderhaus |
7.b.
Landwehr-Inf.-Regt., 8.Komp. |
verheiratet, Bureaudiener |
Feld-Proviantamtsinspektor |
BERGER |
Hermann |
29.08.1888 zu Nürnberg |
16.09.1916 zu Ytres, Frankreich |
5.b.
Inf.-Div., Prov.-Amt |
verheiratet, Bankbeamter |
Gefreiter |
BERGER |
Johann
Andreas |
14.04.1890 zu Buch a. Wald, B.A. Rothenburg o.T. (Mittelfranken) |
04.09.1914 bei Nancy, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., Masch.-Gew.-Komp. |
ledig,
Wagner |
Reservist |
BERGER |
Johannes |
10.03.1887 zu Trochtelfingen, O.A. Neresheim (Württemberg) |
09.04.1917 zu Amifontaine, Frankreich |
14.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Installateur |
Unteroffizier |
BERGER |
Max |
06.11.1896 zu Nürnberg |
05.06.1918 bei Le-Pot, Frankreich |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 2. Komp. |
ledig,
Bäcker |
Ersatzreservist |
BERGER |
Oskar |
02.08.1887 zu Stolberg, Kreis Aachen (Rheinprovinz) |
31.12.1914 bei Carency, Frankreich |
6.b.
Reserve - Inf.-Regt., 12.Komp. |
ledig,
Kaufmann; Siehe auch
hier |
Infanterist |
BERGHOFER |
Franz |
14.04.1887 zu Beilenstein, B.A. Eschenach (Oberpfalz) |
31.07.1916 |
22.b.
Reserve-Inf.-Regt., 9.Komp. |
verheiratet, Eisendreher; vermisst |
Landwehrmann |
BERGLEITER |
Joseph |
04.07.1885 zu Mündling, B.A. Donauwörth (Schwaben - bayer. Kreis) |
25.09.1914 zu Lunéville, Frankreich |
10.b.
Reserve-Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Techniker |
Schütze |
BERGLER |
Franz
Joseph |
07.10.1894 zu Nürnberg |
um den
10.02.1917 zu Sipote, Rumänien, Laz.-Bar. |
3.b.
Inf.-Regt., 3.Masch.-Gew.-Komp. |
ledig,
Elektromonteur |
Vizewachtmeister und Off.Asp. |
BERGLER |
Wilhelm |
05.06.1895 zu Nürnberg |
18.08.1916 bei Rancourt, Frankreich |
9.b.
Reserve-Feldart.-Regt., 6. (F) Batt. |
ledig,
Wäschereipraktikant |
Infanterist |
BERGMANN |
August |
04.05.1893 zu Nürnberg |
12.07.1915 bei Maslomecz, Rußland |
13.b.
Reserve-Inf.-Regt., 7.Komp. |
ledig,
Metalldrücker |
Unteroffizier |
BERGMANN |
Ernst
Emil Friedrich |
25.11.1891 zu Nürnberg |
03.10.1915 bei Auchy, Frankreich |
17.b.
Reserve-Inf.-Regt., 10.Komp. |
ledig,
Kandidat der Naturwissenschaften |
Infanterist |
BERGMANN |
Friedrich Emil |
18.01.1896 zu Nürnberg |
03.10.1916 bei Flers, Frankreich |
10.b.
Inf.-Regt., 11.Komp. |
ledig,
Buchdruckmaschinenmeister |
Gefreiter |
BERGMANN |
Georg |
16.03.1895 zu Wiesentfels, B.A. Ebermannstadt (Oberfranken) |
02.07.1917 bei Neuvireuil, Frnkreich |
19.b.
Inf.-Regt., 1.Masch.-Gew.-Komp. |
ledig,
Landwirtschaftsgehilfe |
Einj.-Freiw.-Gefreiter |
BERGMANN |
Heinrich Andreas |
23.10.1890 zu Nürnberg |
09.09.1916 Réméréville, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 9.Komp. |
ledig,
Magristratsassistent |
Ersatzreservist |
BERGMANN |
Konrad |
23.11.1887 zu Obernsees, B.A. Bayreuth (Oberfranken) |
20.09.1916 bei Prislop, Ungarn |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Kutscher |
Landsturmmann |
BERING |
Friedrich |
11.06.1877 zu Nürnberg |
08.09.1917 zu Uesküb, Serbien, Kriegslazarett 54B |
2.b.
Landst.-Inf.-Batl. "Bayreuth" III B.23, 4.Komp. |
verheiratet, Parkettbodenleger |
Infanterist |
BERINGER |
Max |
01.09.1891 zu Nürnberg |
16.09.1916 |
7.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
kaufmännischer Beamter; vermisst |
Obergefreiter |
BERLET |
Johann
Jakob |
12.12.1873 zu Kleingründlach, B.A. Erlangen (Mittelfranken) |
13.11.1923 zu Nürnberg |
3.b.
Fußart.-Regt., Ers.-Batl. |
verheiratet, Betriebsleiter |
stellvertretender Lazarett - Inspektor |
BERLIN |
Martin |
21.04.1893 zu Nürnberg |
27.01.1915 zu Mars - la - Tour, Frankreich, Kriegslazarett III b.
A.K. |
Kriegslazarett III b. A.K. |
ledig,
Student der Mathematik |
Jäger
der Reserve |
BERNER |
Anton |
14.03.1888 zu Sauerbach, B.A. Feuchtwagen (Mittelfranken) |
10.01.1915 zu Remscheid, Rheinpr., Reserve-Laz. |
2.b.
Jäger - Batl., 1.Komp. |
ledig,
Straßenbahnschaffner |
Infanterist |
BERNER |
Johann |
03.11.1891 zu Nürnberg |
07.10.1914 bei Apremont, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 7.Komp. |
ledig,
Taglöhner |
Infanterist |
BERNET |
Albert |
22.11.1897 zu Bamberg (Oberfranken) |
05.10.1916 bei Le Maisnil, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 3.Komp. |
ledig,
Reifendreher |
Unteroffizier |
BERNET |
Georg |
24.12.1892 zu Oberhaidelbach, B.A. Nürnberg |
13.04.1918 bei Bailleul, Frankreich |
bei
Inf.-Leib-Regt., 7.Komp. |
verheiratet, Tapezier |
Sergeant |
BERNET |
Oskar |
03.01.1886 zu Nürnberg |
11.08.1918 |
21.b.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
verheiratet, kaufmännischer Beamter; vermisst |
Infanterist |
BERNHARD |
Anton |
12.08.1895 zu Nürnberg |
07.07.1916 bei Savonniéres, Frankreich, Hauptverbandplatz |
14.b.
Inf.-Regt., Masch.-Gew.-Komp. |
ledig,
Lithograph |
Infanterist |
BERNHARDT |
August |
12.02.1891 zu Simmeldorf, B.A. Lauf (Mittelfranken) |
10.01.1920 |
8.b.
Brig.-Ers.-Batl., 2.Komp. |
ledig,
Beindrechsler; vermisst |
Infanterist |
BERNHARDT |
Franz |
19.06.1892 zu Nürnberg |
22.02.1915 bei Apremont, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 9.Komp. |
ledig,
Handlungsgehilfe |
Vizefeldwebel und Off.-Asp. |
BERNHART |
Alfred |
13.02.1895 zu Nürnberg |
19.07.1916 bei Fromelles, Frankreich |
21.b.
Reserve-Inf.-Regt., 12.Komp. |
ledig,
Oberrealschul-Abiturient |
Reservist |
BERNHAUPT |
Georg |
04.04.1887 zu Nürnberg |
In der
Nacht vom 4./5.09.1914 bei Moulin - d´Einville, Frankreich |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 10.Komp. |
verheiratet, Feingoldschläger |
Infanterist |
BERNHAUPT |
Joseph |
04.05.1895 zu Nürnberg |
02.11.1914 bei Wytschaete, Belg. |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 3.Komp. |
ledig,
Monteur |
Infanterist |
BERNHAUPT |
Konrad |
27.08.1889 zu Nürnberg |
12.03.1915 |
21.b.
Reserve-Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Lagerhalter; vermisst |
Pionier |
BERNSCHNEIDER |
Ernst |
02.06.1894 zu Nürnberg |
01.07.1916 |
10.b.
Inf.-Div., 20. Pion.-Komp. |
ledig,
Dekorateur; vermisst |
Gefreiter |
BERNSDORF |
Artur |
12.06.1894 zu Reinsdorf, Amtshauptmannschaft Zwickau (Sachsen) |
28.01.1917 bei Armentiéres, Frankreich |
23.b.
Inf.-Regt., 3.Masch.-Gew.-Komp. |
ledig,
Malergehilfe |
Infanterist |
BERRINGER |
Johann |
05.02.1898 zu Nürnberg |
25.03.1918 nordöstlich Bihucourt, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Versicherungsbeamter |
Infanterist |
BERRINGER |
Richard |
24.10.1890 zu Stuttgart (Württemberg) |
03.11.1914 |
21.b.
Reserve-Inf.-Regt., 11.Komp. |
ledig,
Goldschläger; vermisst |
Infanterist |
BERSCHNEIDER |
Johann |
24.12.1896 zu Nürnberg |
14.11.1916 bei Alberti, Rumänien |
28.b.
Inf.-Regt., 9.Komp. |
ledig,
Kartonnagenzuschneider |
Landsturmmann |
BERTEL |
Eduard
Friedrich |
12.01.1896 zu Nürnberg |
04.08.1916 bei Fleury, Frankreich |
13.b.
Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Kanzlist |
Infanterist |
BERTHOLD |
Johann |
27.03.1885 zu Schwarzenbruck, B.A. Nürnberg |
26.08.1914 bei Wiesembach, Frankreich |
9.b.
Brig.-Ers.-Batl., 4.Komp. |
verheiratet, Flaschner |
Gefreiter d. L. |
BERTHOLD |
Karl
Friedrich |
28.10.1896 zu Freiburg (Sachsen) |
08.11.1914 bei Liouville, Frankreich |
2.b.
Reserve-Jäger-Batl., 1.Komp. |
verheiratet, Packer |
Landsturmmann |
BERTHOLD |
Leonhard |
01.01.1886 zu Malmsbach, B.A. Nürnberg |
10.08.1916 bei Powursk, Rußland, Hauptverbandplatz der San.-Komp. 11
der 11.b. I.D. |
13.b.
Reserve-Inf.-Regt., 4.Komp. |
ledig,
Zementarbeiter |
Reservist |
BERTHOLD |
Paul |
02.09.1891 zu Nürnberg - Schnepfenreuth |
17.10.1915 bei Bas-Maisnil Frankreich |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 2. Komp. |
ledig,
Pinselmacher |
Gefreiter |
BERTHOLDT |
Karl
Alois |
16.01.1896 zu Nürnberg |
18.08.1918 auf der Straße Chaulnes - Pressoire, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 3.Masch.-Gew.-Komp. |
ledig,
Bäcker |
Infanterist |
BERTSCH |
Georg
Johann |
15.11.1897 zu Nürnberg |
11.04.1918 bei Montdidier, Frankreich |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 2. Komp. |
ledig,
Lohnschreiber |
Landsturmmann |
BERWIND |
Johann
Michael |
11.07.1872 zu Gemünda, B.A. Staffelstein (Oberfranken) |
18.12.1915 zu Nürnberg, Reserve-Laz. Städt. Krankenhaus |
bei
Landst.-Inf.-Ers.-Batl "Nürnberg", Rekr.-Depot II |
verheiratet, Gastwirt |
Unteroffizier der Reserve |
BESCHERER |
Johann
Christian |
27.06.1889 zu Ingolstadt (Oberbayern) |
05.09.1914 bei Courbessaux, Frankreich |
6.b.
Inf.-Regt., 7.Komp. |
ledig,
Kaufmann |
Unteroffizier |
BESELT |
Johann |
16.07.1895 zu Nürnberg - Großreuth h.d.V. |
19.08.1916 bei Manancourt, Frankreich |
9.b.
Reserve-Feldart.-Regt., leichte Mun.-Kol. |
ledig,
kaufmännischer Beamter |
Kanonier |
BESENHARD |
Peter |
21.06.1889 zu Gronsdorf, B.A. Kelheim (Niederbayern) |
29.10.1917 bei Zwartegat, Belgien |
9.b.
Reserve-Feldart.-Regt., 6. (F) Batt. |
verheiratet, Fabrikarbeiter ;
vermutlich auch hier |
Ersatzreservist |
BESOLD |
Friedrich |
28.10.1891 zu Nürnberg - Almoshof |
15.05.1915 |
7.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
ledig,
Dienstknecht; vermisst |
Infanterist |
BESOLD |
Konrad |
19.03.1889 zu Nürnberg - Almoshof |
23.12.1916 zu Petrisau, Rumänien |
15.b.
Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Dienstknecht |
Infanterist |
BESOLD |
Peter |
30.05.1890 zu Nürnberg |
19.01.1919 zu Nürnberg infolge Kriegserkrankung |
11.b.
Inf.-Regt., Ers.-Batl. |
verheiratet, Korrospondent |
Fahrer |
BESTELMEYER |
August |
09.02.1896 zu München (Oberbayern) |
06.09.1918 bei Bony, Frankreich |
10.b.
Feldart.-Regt., 1.Batt. |
ledig,
Schreiner; Siehe auch
Pappenheim |
Unteroffizier der Reserve |
BESTENREINER |
Joseph |
16.05.1886 zu Kelheim (Niederbayern) |
04.10.1917 bei Deúlémont, Frankreich |
7.b.
Inf.-Regt., 9.Komp. |
verheiratet, Lagerist |
Reservist |
BESTLE |
Isidor |
18.12.1888 zu Tapfheim, B.A. Dillingen (Schwaben - bayer. Kreis) |
02.9.1917 am kl. Jägel bei Zukur, Rußland |
25.b.
Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Kutscher |
Landwehrmann |
BETZ |
Georg |
01.05.1883 zu Dixenhausen, B.A. Hilpoltstein (Mittelfranken) |
04.12.1914 bei Carency, Frankreich |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 1.Komp. |
verheiratet, Maschinenarbeiter |
Landsturmmann |
BETZ |
Jakob |
06.03.1884 zu Unterreiselberg, B.A. Parsberg (Oberpfalz) |
02.12.1915 bei Bridoux, Frankreich |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Fabrikarbeiter |
Landsturmmann |
BETZ |
Johann
Friedrich |
18.10.1873 zu Wildenau, B.A. Tirschenreuth (Oberpfalz) |
06.10.1916 zu Drohobycz, Galizien, Kriegslazarett AI |
Landst.-Inf.-Batl. III B.9. "Weiden", 1.Komp. |
verheiratet, Fabrikhilfsarbeiter |
U.-Oberheizer |
BETZ |
Michael |
15.05.1893 zu Würzburg (Unterfranken) |
24.11.1917 |
Unterseeboot 48 |
verheiratet, Motorenmonteur; bei Breedene-Bad b. Ostende, Belgien, aufgefunden |
Infanterist |
BETZ |
Thomas |
08.06.1891 zu Nürnberg - Buch |
02.10.1914 zu Speyer (Pf.) |
21.b.
Inf.-Regt., 10.Komp. |
ledig,
Maurer |
Kanonier |
BETZ |
Wilhelm |
13.01.1898 zu Hirschau, B.A. Amberg (Oberpfalz) |
30.09.1918 bei Cunel, Frankreich |
8.b.
Reserve-Feldart.-Regt., 5.Batt. |
ledig,
Steindrucker |
Infanterist |
BETZELT |
Christoph |
30.09.1882 zu Nürnberg |
26.08.1914 bei Wisembach, Frankreich |
9.b.
Brig.-Ers.-Batl., 4.Komp. |
verheiratet, Auslaufer |
Infanterist |
BETZELT |
Georg |
31.12.1896 zu Nürnberg |
04.10.1917 bei Poelkappelle, Belgien |
10.b.
Inf.-Regt., 3.Komp. |
ledig,
Steindrucker |
Kriegsfreiwilliger |
BETZOLD |
Jakob |
02.09.1896 zu Nürnberg |
12.03.1915 bei Ypern, Belgien |
9.b.
Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Seminarist |
Landsturmmann |
BETZOLD |
Stephan |
10.12.1872 zu Nürnberg-Mühlhof |
28.03.1918 zu Spaszk, Rußland |
4.pr.
Landst.-Inf.-Batl. "Posen" V/4, 3.Komp. |
ledig,
Stukkaturer |
Landwehrmann |
BEUSCHEL |
Johann
Leonhard |
14.07.1877 zu Volkersdorf B.A. Ansbach (Mittelfranken) |
19.03.1916 zu Dieuze, Lothringen, Reserve-Laz., infolge
Unglücksfalles |
7.b.
Landwehr-Inf.-Regt., 11.Komp. |
verheiratet, Reißzeugmacher |
Infanterist |
BEUTERT |
Max |
06.10.1894 zu München (Oberbayern) |
24.10.1915 bei Tahure, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Kanzlist |
Leutnant der Reserve |
BEYER |
Christian |
25.03.1896 zu Ansbach (Mittelfranken) |
06.03.1920 zu Nürnberg |
13.b.
Reserve-Inf.-Regt., 12.Komp. |
ledig,
kaufmännischer Angestellter |
Landwehrmann |
BEYER |
Friedrich |
14.02.1877 zu Nürnberg |
04.10.1914 bei Arleux, Frankreich |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 2.Komp. |
verheiratet, Schäffler |
Pionier |
BEYER |
Johann |
06.11.1894 zu Nürnberg |
25.04.1916 am Hilsenfirst, Els. |
bei
Minenwerf.-Komp. 208, 8.Reserve-Div. |
ledig,
Flaschner |
Matr. |
BEYER |
Johann
Friedrich |
14.03.1890 zu Nürnberg |
07.06.1915 zu Brügge, Belgien, Kriegslaz. 2 |
5.Matr.-Regt., 10.Komp. |
ledig,
Heizer |
Landwehrmann |
BEYER |
Johann
Friedrich Adolf |
30.03.1876 zu Berlin - Schöneberg |
24.09.1914 bei Senonville, Frankreich |
13.b.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
ledig,
Tapezier |
Infanterist |
BEYER |
Johann
Georg |
19.11.1884 zu Nürnberg |
06.01.1917 zu Souilly, Frankreich |
5.b.
Ers.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Zimmermaler |
Infanterist |
BEYER |
Konrad |
12.03.1889 zu Schwand, B.A. Schwabach (Mittelfranken) |
25.09.1915 bei Arras, Frankreich |
10.b.
Reserve-Inf.-Regt., 2.Komp. |
verheiratet, Fabrikarbeiter |
Infanterist |
BEYER |
Konrad |
02.05.1889 zu Nürnberg - Lohe |
31.07.1916 bei Verdun, Fankreich |
6.b.
Inf.-Regt., 10.Komp. |
verheiratet, Modellschreiner |
Vizefeldweber der Reserveund Off.-Asp. |
BEYER |
Konrad |
04.07.1877 zu Neunhof, B.A. Lauf (Mittelfranken) |
11.09.1916 |
14.b.
Inf.-Regt., 11.Komp. |
verheiratet, Lehrer; vermisst |
Gefreiter |
BEYERLEIN |
Friedrich Matthias |
12.07.1881 zu Nürnberg |
09.08.1915 vor Avocourt, Frankreich |
7.b.
Landwehr-Inf.-Regt., 1.Komp. |
verheiratet, Schreinereigeschäftsinhaber |
Gefreiter |
BEYERLEIN |
Georg
Adam |
15.11.1890 zu Nürnberg |
25.08.1914 bei Hoéville, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Schlosser |
Landwehrmann |
BEYERLEIN |
Heinrich Karl |
12.05.1876 zu Wilchenreuth, B.A. Neustadt a. W.-N. (Oberpfalz) |
01.10.1915 bei Massiges, Frankreich, auf dem Kanonenberg |
7.b.
Landwehr-Inf.-Regt., 7.Komp. |
verheiratet, Kellner |
Infanterist |
BEYERLEIN |
Jean |
09.06.1895 zu Nürnberg |
22.11.1914 bei Wytschaete, Belgien, Kriegslaz., 6.b. Reserve-Div. |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 2. Komp. |
ledig,
Hausdiener |
Gefreiter |
BEYERLEIN |
Johann
August |
24.08.1894 zu Nürnberg |
09.05.1915 südlich Armentiéres, Frankreich |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 3.Komp. |
ledig,
Elektromonteur |
Kommis |
BEZOLD |
Georg
Hans |
27.10.1898 zu Nünberg |
28.08.1918 zu Haubourdin, Frankreich, Feldaz. 85 |
Gruppen-Nachrichtenkommandeur 655, Abt. IV |
ledig,
Telegraphist |
Gefreiter |
BEZOLD |
Johann |
27.09.1894 zu Bamberg (Oberfranken) |
09.05.1915 bei Givenchy, Frankreich |
7.b.
Reserve-Inf.-Regt., 12a-Komp. |
ledig,
Schulpraktikant |
Gefreiter |
BEZOLD |
Johann |
14.02.1893 zu Lauf (Mittelfranken) |
10.10.1914 bei Now-Alexandria, Rußland |
Garde-Füs.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Dreher |
Landwehrmann I |
BEZOLD |
Johann |
05.01.1882 zu Nürnberg - Krottenbach |
26.10.1914 zu Menin, Belgien |
1.b.
Reserve-Inf.-Regt., 4.Komp. |
verheiratet, Schlosser |
Gefreiter |
BEZOLD |
Johann
Christoph |
07.12.1890 zu Ansbach (Mittelfranken) |
29.11.1916 am Par Agasu, Rumänien |
23.b.
Reserve-Inf.-Regt., 1.Komp. |
verheiratet, Schreiner |
Landsturmmann |
BEZOLD |
Leonhard Georg |
14.05.1895 zu Nürnberg |
31.10.1915 bei Tahure, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 7.Komp. |
ledig,
Schriftsetzer |
Major
und Bataillionskommandeur |
BEZOLD |
Ludwig
Wilhelm Gustav Hermann, von |
11.06.1865 zu Augsburg (Schwaben - bayer. Kreis) |
N der
Nacht vom 4./5.09.1914 bei Réméréville, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 2.Batl. |
verheiratet |
Gefreiter |
BEZOLD |
Otto
Erhard |
24.03.1893 zu Nürnberg |
23.12.1916 zwischen Fundeni und Rimnikul, Rumänien |
28.b.
Inf.-Regt., 12.Komp. |
verheiratet, Lagerist |
Schütze |
BEZOLD |
Peter |
18.12.1898 zu Nürnberg |
06.04.1918 bei Hébuterne, Frankreich |
10.b.
Reserve-Inf.-Regt., 1.Masch.-Gew.-Komp. |
ledig,
Schuhmacher |
Unteroffizier der Reserve |
BICKEL |
Georg
Karl |
16.08.1886 zu Röckingen, B.A. Dinkelsbühl (Mittelfranken) |
06.04.1915 zu Amberg (Oberpfalz), Marienspital |
6.b.
Inf.-Regt., 1.Ers.-Batl., 4.Komp. |
verheiratet, kaufmännischer Beamter |
Infanterist |
BICKEL |
Heinrich |
02.08.1894 zu Nürnberg |
13.01.1915 zu Vigneulles, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Lagerist |
San.-Feldw. |
BICKEL |
Heinrich |
10.01.1876 zu Nürnberg |
17.12.1923 zu Nürnberg |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 5.Komp. |
verheiratet, technischer Beamter |
Landsturmmann |
BICKEL |
Paul |
28.06.1897 zu Reichenschwand, B.A. Hersbruck (Mittelfranken) |
18.09.1916 zu Babin, Galizien, Feldlaz. |
222.
Reserve-Inf.-Regt., 8.Komp. |
ledig,
Kesselschmied |
Leutnant der Reserve |
BIEBER |
Hans |
01.01.1882 zu Nürnberg |
09.10.1914 bei Quatrecht, Belgien |
7.b.
Feldart.-Regt., Batt.? |
ledig,
Dr.phil., Schriftsteller |
Infanterist |
BIEBER |
Johann |
27.01.1894 zu Roth, B.A. Schwabach (Mittelfranken) |
05.11.1914 |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 3.Komp. |
ledig,
Eisenbahnarbeiter; vermisst |
Landwehrmann I |
BIEDENBACHER |
Georg
Joseph |
08.06.1880 zu Altershausen, B.A. Neustadt a.A. (Mittelfranken) |
22.02.1915 bei Souchez, Frankreich |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 10.Komp. |
verheiratet, Magaziner |
Ersatzreservist |
BIEDERMANN |
Jakob
Richard |
07.12.1891 zu Radolfzell, B.A. Konstanz (Baden) |
15.09.1916 bei Ginchy, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Magaziner |
Infanterist |
BIEGER |
Heinrich |
24.11.1894 zu Schwandorf, B.A. Burglengfeld (Oberpfalz) |
01.03.1915 am Horodberg bei Münster, Els. |
23.b.
Reserve-Inf.-Regt., 11.Komp. |
ledig,
Kommis |
Landsturmmann |
BIEGLER |
Heinrich |
09.10.1873 zu Ober-Ingelheim (Hessen) |
14.11.1916 südöstlich Gyergyo - Tölgyes, Siebenbürgen |
6.b.
Rs.-Inf.-Regt., 7.Komp. |
verheiratet, Bureauvorsteher |
Infanterist |
BIEMANN |
Konrad |
05.10.1916 zu Nürnberg |
05.10.1916 bei Le Maisnil, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
ledig,
Mechaniker |
Infanterist |
BIEMANN |
Ludwig |
27.10.1896 zu Nürnberg |
10.10.1914 vor Liouville, Frankreich |
14.b.Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Schlosser |
Vizefeldwebel, Off.-Stv. und Fluglehrer |
BIEMANN |
Theodor Karl |
15.04.1891 zu Nürnberg |
04.02.1919 zu Neunkirchen a.Br. (Oberfranken) |
Flieger-Abt. "Schleißheim" |
ledig,
Mechaniker |
Landwehrmann |
BIEN |
Kaspar
Joseph |
23.08.1880 zu Nürnberg-Lichtenhof |
16.10.1915 bei Ripont, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 5.Komp. |
verheiratet, Pinselmacher |
Gefreiter |
BIERINGER |
Leonhard |
08.12.1896 zu Nürnberg |
19.05.1918 bei Appilly, Frankreich |
11.b.
Reserve-Inf.-Regt., 10.Komp. |
ledig,
Hausdiener |
Infanterist |
BIERLEIN |
Friedrich |
02.05.1897 zu Nürnberg |
10.10.1917 in Frankreich, Ort ? |
13.b.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
ledig,
Modellschreiner |
Infanterist |
BIERLEIN |
Georg |
13.07.1894 zu Nürnberg |
12.03.1915 |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 2. Komp. |
verheiratet, Tapezier; vermisst |
Unteroffizier |
BIERLEIN |
Georg
Adam |
07.06.1879 zu Oberasbach, B.A. Gunzenhausen |
27.04.1916 zu Nürnberg, Reserve-Laz. Städtisches Krankenhaus |
1.b.
Chev.-Regt., 3.Ersatz-Esk. |
ledig,
Metzger |
Reservist |
BIERLEIN |
Georg
Wolfgang |
17.08.1889 zu Nürnberg |
08.09.1914 bei Réméréville, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 4.Komp. |
ledig,
Tapezier |
Reservist |
BIERLEIN |
Jean |
07.06.1892 zu Nürnberg |
25.10.1914 bei Arras, Frankreich |
1.b.
Reserve-Inf.-Regt., 12.Komp. |
ledig,
Reisender |
Landwehrmann |
BIERLEIN |
Johann |
26.09.1876 zu Nürnberg |
in der
Nacht vom 9./10.12 1914 bei Caency, Frankreich |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 12.Komp. |
verheiratet, Kassenbeamter |
Reservist |
BIERSACK |
Hans |
24.10.1889 zu Nürnberg |
17.05.1915 bei Woinville, Frankreich, auf dem Transport in das
Feldlazarett |
21.b.
Inf.-Regt., 5.Komp. |
verheiratet, Former |
Pionier |
BIERSACK |
Karl |
06.10.1892 zu Nürnberg |
11.09.1914 im Walde bei Champenoux, Frankreich |
Pionier-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Former |
Landsturmmann |
BIERSCHNEIDER |
Florian |
01.03.1872 zu Kilb, Be. Hptmsch. Melk (Österreich) |
26.10.1918 zu Nürnberg, Reserve-Laz. Städtisches Krankenhaus |
Landst.-Inf.-Batl. "Ansbach", III. B. 2., 3.Komp. |
verheiratet, Lackierer |
Reservist |
BIESWANGER |
Friedrich |
22.04.1885 zu Degersheim, B.A. Gunzenhausen (Mittelfranken) |
07.09.1914 bei Crion, Frankreich |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 8.Komp. |
verheiratet, Ausgeher |
Reservist |
BIESWANGER |
Karl |
19.01.1890 zu Degersheim, B.A. Gunzenhausen (Mittelfranken) |
27.09.1914 bei Loupmont, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 10.Komp. |
ledig,
Arbeiter |
Unteroffizier |
BILLER |
Franz |
20.01.1893 zu Affa, B.A. Straubing (Niederbayern) |
20.09.1917 am Houthulster Forst, Belgien |
6.b.
Reserve-Fußart.-Batl., 2.Batt. |
ledig,
Tapezier |
Pionier |
BILLER |
Joseph |
09.06.1884 zu Durchfurth, B.A. Deggendorf (Niederbayern) |
26.02.1917 bei Faing, Els. |
Minenwerfer-Komp. 306 |
ledig,
Erdarbeiter |
Vizefeldwebel und Off.-Stv. |
BILLER |
Richard |
27.11.1895 zu Nürnberg |
18.07.1918 |
13.b.
Reserve-Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Lehrer; vermisst |
Landwehrmann I |
BILLERT |
Joseph |
15.12.1887 zu Regenstauf, B.A. Stadtamhof (Oberpfalz) |
01.10.1916 bei Ligny-Thilloy, Frankreich |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 5.Komp. |
verheiratet, Fabrikarbeiter |
Infanterist |
BILLMANN |
Johann
Georg |
19.07.1878 zu Ippesheim, B.A. Uffenheim (Mittelfranken) |
09.08.1918 zu Anslingen, Lothringen, Feldlaz., infolge
Unglücksfalles |
10.b.
Landwehr-Inf.-Regt., 2.Komp. |
verheiratet, Hilfspostschaffner |
Infanterist |
BINDER |
Karl |
29.07.1894 zu Nürnberg |
22.10.1915 |
14.b.
Inf.-Regt. 8.Komp. |
ledig,
Handlungsgehilfe; vermisst |
Infanterist |
BINDERBERGER |
Anton |
08.02.1882 zu Osterhosen, B.A. Vilshofen (Niederbayern) |
20.04.1915 zu Comines, Frankreich, Feldlazarett 9 |
23.b.
Inf.-Regt., 10.Komp. |
verheiratet, Taglöhner |
Infanterist |
BINDLER |
Paul |
27.10.1884 zu Steinbach (Sachsen) |
29.08.1918 bei Flavyle-Martel, Frankreich |
13.b.
Inf.-Regt., 12.Komp. |
verheiratet, Melker |
Landwehrmann |
BINETER |
Johann |
26.05.1879 zu Nürnberg-Gebersdorf |
01.01.1915 zu Nürnberg, Reserve-Laz. Städt. Krankenhaus |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 10.Komp. |
verheiratet, Fabrikarbeiter |
Vizefeldwebel der Reserve |
BING |
Stephan |
09.09.1884 zu Gunzenhausen (Mittelfranken) |
06.05.1916 bei Vermandovillers, Frankreich |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Kaufmann |
Matr. |
BINGOLD |
Hermann |
24.08.1895 zu Nürnberg |
01.06.1916 in der Seeschlacht vor dem Skagerrak, beim Untergang des
Kriegsschiffes "Pommern" |
1.Matr.-Div., 2.Abt. |
ledig,
Schlosser |
Infanterist |
BINK |
Georg |
05.04.1884 zu Wackersdorf, B.A. Burglengfeld (Oberpfalz) |
05.09.1914 |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 5.Komp. |
verheiratet, Arbeiter; vermisst |
Sergeant |
BINKER |
Christoph |
21.10.1878 zu Altensittenbach, B.A. Hersbruck (Mittelfranken) |
23.01.1925 zu Nürnberg |
Landst.-Inf.-Ers.-Batl. "Bayreuth" III B.17, 3.Komp. |
verheiratet, Schreinermeister |
Gefreiter |
BIRKENBACH |
Johann |
06.12.1889 zu Nürnberg |
07.09.1914 bei Serres, Frankreich |
8.b.
Feldart.-Regt., 5. (F) Batt. |
verheiratet, Lithograph |
Gefreiter |
BIRKENEDER |
Joseph |
28.02.1883 zu Oberöd, B.A. Vilshofen (Niederbayern) |
09.09.1916 |
19.b.
Inf.-Regt., 3.Komp. |
verheiratet, Bauarbeiter; vermisst |
Kanonier |
BIRKL |
Johann |
14.02.1897 zu Kipfenberg, B.A. Eichstätt (Mittelfranken) |
28.03.1918 zu St.Gren, Frankreich, bei Feldlazarett 49 |
3.b.
Reserve-Fußart.-Regt., 8.Batt. |
ledig,
Bierbrauer |
Vizefeldwebel der Reserve und Off.-Stv. |
BIRKMANN |
Adolf |
01.03.1892 zu Erlangen (Mittelfranken) |
01.07.1916 auf Höhe 110 bei Fricourt, Frankreich |
Pion.-Regt., 1.Reserve-Komp. |
ledig,
Architekt |
Infanterist |
BIRKMANN |
Georg |
05.11.1876 zu Alperthofen, B.A. Hersbruck (Mittelfranken) |
01.08.1917 zu Dieuze, Lothringen, infolge Kriegerkrankung |
7.b.
Landwehr-Inf.-Regt., 8.Komp. |
verheiratet, Wagner |
Landwehrmann |
BIRKMANN |
Georg |
13.12.1885 zu Entenberg, B.A. Nürnberg |
03.11.1914 zu Straßburg, Els., Festgs.-Laz. 28 |
9.b.
Brig.-Ers.-Batl., 3.Komp. |
verheiratet, Kutscher |
Infanterist |
BIRKMANN |
Johann
Paul |
29.06.1897 zu Nürnberg |
16.09.1917 zu Bromberg, Pos., Reserve-Laz. Kriegsschule |
25.b.
Inf.-Regt., 12.Komp. |
ledig,
Gymnasiast |
Infanterist |
BIRKMANN |
Konrad |
15.11.1891 zu Nürnberg-Almoshof |
18.09.1916 |
21.b.
Inf.-Regt., Masch.-Gew.-Komp. |
ledig,
Landwirt; vermisst |
Dienstknecht |
BIRKMANN |
Martin
Georg |
11.05.1897 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
26.09.1918 bei Somme-Py, östl. Reims, Frankreich |
31.b.
Inf.-Regt., 6.Komp. |
ledig,
Dienstknecht |
Infanterist |
BIRKMANN |
Stephan Konrad Friedrich |
26.06.1894 zu Nürnberg |
13.05.1917 zu Cháteau-Salins, Lothr., Laz. Der San.-Komp. 13 |
14.b.
Reserve-Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Buchhalter |
Gefreiter |
BIRKNER |
Christian |
02.08.1883 zu Hammer, B.A. Nürnberg |
23.03.1918 bei Croisilles, Frankreich |
13.b.
Inf.-Regt., 10.Komp. |
verheiratet, Kellner |
Jäger |
BIRMANN |
August |
07.07.1897 zu Nürnberg |
08.12.1917 am Monte Tomba bei Baravena, Italien |
1.b.
Jäger-Regt., Masch.-Gew.-Komp. |
ledig,
Chemigraph |
Unteroffizier d. L. |
BIRNBICKEL |
Martin |
27.06.1884 zu Steinach, B.A. Rothenburg o.T. (Mittelfranken) |
04.12.1916 östl. Putna, Siebenb., auf Höhe 1150 |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 5.Komp. |
verheiratet, städtischer Bauführer |
Wehrmann |
BIRNER |
Georg |
07.12.1877 zu Waltenried, B.A. Roding (Oberpfalz) |
20.09.1914 |
12.b.
Brig.-Ers.-Batl., 4.Komp. |
verheiratet, Maschinist; vermisst |
Gefreiter |
BIRNER |
Johann |
07.09.1893 zu München (Oberbayern) |
20.08.1917 zu Focsani, Rumänien, Feldlaz. 346 |
28.b.
Inf.-Regt., 12.Komp. |
ledig,
Elektromonteur |
Reservist |
BIRNER |
Joseph |
19.02.1888 zu Altfalter, B.A. Nabburg (Oberpfalz) |
25.08.1914 |
6.b.
Inf.-Regt., 9.Komp. |
ledig,
Schlosser; vermisst |
Infanterist |
BIRNER |
Klemens |
09.10.1885 zu Weislitz, B.A. Neunburg v.W. (Oberpfalz) |
01.01.1918 zu La Lobbe, Frankreich, bei Feldlaz. 37 |
23.b.
Reserve-Inf.-Regt., 11.Komp. |
verheiratet, Bauarbeiter |
Ersatzreservist |
BIRNER |
Peter |
08.01.1887 zu Amberg (Oberpfalz) |
08.07.1915 zu Raymno, Galizien, Kriegslaz. |
13.b.
Reserve-Inf.-Regt., 10.Komp. |
verheiratet, Mechaniker |
Infanterist |
BIRNER |
Wolfgang |
01.07.1888 zu Raigering, B.A. Amberg (Oberpfalz) |
26.08.1918 zu Sancourt, Frankreich |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 3.Komp. |
verheiratet, Kohlenarbeiter |
Infanterist |
BIRNGRUBER |
Georg |
14.03.1886 zu Thalmässing, B.A. Hilpoltstein (Mittelfranken) |
05.08.1917 bei Toporoutz, Bukowina |
23.b.
Reserve-Inf.-Regt., 7.Komp. |
verheiratet, Lader |
Kriegsfreiwilliger |
BIRNGRUBER |
Michael |
04.11.1896 zu Thalmässing, B.A. Hilpoltstein (Mittelfranken) |
25.09.1915 südl. Armentiéres, Frankreich |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 3.Komp. |
ledig,
Ausgeher |
Unteroffizier d.L. I |
BISCHOF |
Georg |
30.11.1883 zu Nürnberg-Schweinau |
19.09.1915 zu Radinghem, Frankreich |
6.b.
Reserve-Feldart.-Regt., 3.Batt. |
verwitwet, Installateur |
Landsturmmann |
BISCHOFF |
Johann
Justin |
09.07.1882 zu Nürnberg-Buch |
15.06.1918 bei St. Léger, Frankreich |
19.b.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
verheiratet, Landwirt |
Gefreiter |
BISCHOFF |
Johann
Wolfgang |
02.12.1893 zu Nürnberg |
17.10.1915 zu Attigny, Frankreich, pr. Feldlaz. 3 |
21.b.
Inf.-Regt., 9.Komp. |
ledig,
Feinmechaniker |
Ersatzreservist |
BITTEL |
Johann
Georg |
01.01.1883 zu Frankenheim, B.A. Rothenburg o.T. (Mittelfranken) |
01.10.1916 bei Bapaume, Frankreich |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 2. Komp. |
verheiratet, Schreiner |
Kanonier |
BITTEL |
Johann
Jakob |
09.02.1895 zu Nürnberg |
03.05.1918 zu Sapignies, Frankreich, Hauptverbandplatz |
1.b.
Feldart.-Regt., 5.Batt. |
ledig,
Kunstmaler |
Kanonier der Reserve |
BITTERMANN |
Otto |
15.06.1887 zu Nürnberg |
12.10.1915 zu St.Mihiel, Frankreich, infolge Unglücksfalles |
10.b.
Feldart.-Regt., 1.Batt. |
ledig,
Bureaudiener |
Landwehrmann |
BITTL |
Bernhard |
04.11.1879 zu Heiligenkreuz, B.A. Hilpoltstein (Mittelfranken) |
12.12.1914 zu Biéville, Frankreich, Feldlaz. 8, preußisches
Armeekorps |
6.b.
Landwehr-Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Einkassierer |
Kriegsfreiwilliger |
BITTLMEIER |
Ignaz |
27.081896 zu Nürnberg |
03.11.1914 bei Wytschaete, Belgien |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Flaschner |
Landwehrmann |
BITTNER |
Johann
Baptist |
28.05.1886 zu Stopfenheim, B.A. Weißenburg i.B. (Mittelfranken) |
in der
Nacht vom 08./09.09. 1914 bei Deutsch-Avricourt, Lothringen |
10.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
ledig,
Hilfsarbeiter |
Infanterist |
BLÄDEL |
Georg |
06.06.1896 zu Nürnberg-Ziegelstein |
22.09.1916 zu Barastre, Frankreich |
10.b.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
ledig,
Maschinenschlosser |
Chevauleger |
BLAH |
Ludwig |
13.12.1892 zu Geding, B.A. Hilpoltstein (Mittelfranken) |
19.08.1914 bei Eply, Frankreich |
2.b.
Chev.-Regt., 2.Esk. |
ledig,
Schreiner |
Gefreiter |
BLAH |
Michael |
01.02.1874 zu Girnitz, B.A. Neunburg v.W. (Oberpfalz) |
28.08.1922 zu Nrnberg |
bei
Landsturm-Inf.-Batl. "Ansbach", 2.Komp. |
verheiratet, Packer |
Landsturmmann |
BLANK |
Franz |
15.10.1887 zu Hainsacker, B.A. Stadtamhof (Oberpfalz) |
09.04.1917 |
11.b.
Inf.-Regt., 3.Komp. |
verheiratet, Fabrikarbeiter; vermisst |
Ersatzreservist |
BLANK |
Georg |
19.03.883 zu Immeldorf, B.A. Ansbach (Mittelfranken) |
15.09.1916 |
23.b.
Inf.-Regt., 5.Komp. |
verheiratet, Flaschner; vermisst |
Landsturmmann |
BLANK |
Georg
Martin |
29.12.1880 zu Leutershausen, B.A. Ansbach (Mittelfranken) |
27.07.1916 bei Barleus, Frankreich |
23.b.
Reserve-Inf.-Regt., 10.Komp. |
verheiratet, Schuhmacher |
Infanterist |
BLANK |
Georg
Michael |
18.05.1895 zu Fürth i.B. (Mittelfranken) |
22.03.1916 |
13.b.
Reserve-Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Zimmermaler; vermisst |
Infanterist |
BLANK |
Karl |
22.02.1893 zu Nürnberg |
27.08.1914 bei Xaffévillers, Frankreich |
bei
Inf.-Leib-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Mechaniker |
Gefreiter der Reserve |
BLANK |
Konrad |
04.02.1893 zu Nürnberg |
07.09.1914 bei Réméréville, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 4.Komp. |
ledig,
Werkzeugmacher, Hornist |
Kriegsfreiwilliger |
BLANK |
Leonhard |
03.09.1896 zu Nürnberg |
30.01.1916 bei Barneville, Frankreich |
6.b.
Feldart.-Regt., 4. (F) Batt. |
ledig,
Packer |
Infanterist |
BLASNECK |
Ernst |
16.02.1894 zu Nürnberg |
22.02.1915 beim Bois Brulé, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 7.Komp. |
ledig,
Friseur |
Infanterist |
BLASS |
Eugen |
20.04.1893 zu Stadtschwarzach, B.A. Kitzingen (Unterfranken) |
05.09.1914 im Bois-de-Bareth, Frankreich |
5.b.
Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Dekorationsmaler |
Infanterist |
BLASS |
Heinrich |
22.06.1890 zu Düllstadt, B.A. Gerolzhofen (Unterfranken) |
09.05.1915 |
7.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
ledig,
Maler; vermisst |
Infanterist |
BLATTNER |
Heinrich |
09.07.1891 zu Nürnberg |
21.01.1916 zu Bigneulles, Frankreich, Feldlaz. |
19.b.
Inf.-Regt., 12.Komp. |
ledig,
Bautechniker |
Infanterist |
BLÄTTNER |
Felix |
30.06.1886 zu Nordheim, B.A. Gerolzhofen (Unterfranken) |
09.10.1914 |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Kutscher; vermisst |
Leutnant |
BLAUL |
Karl
Ludwig |
03.03.1887 zu Ochsenfurt (Unterfranken) |
25.08.1914 bei Serres, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 7.Komp. |
verheiratet |
Infanterist |
BLECHINGER |
Franz |
17.03.1894 zu Bilshofen (Niederbayern) |
25.09.1917 zu Nürnberg, Reserve-Laz. II, infolge Kriegserrankung |
6.b.
Reserve-Inf., Ers.-Batl., Genesungs-Komp. |
ledig,
Bahnarbeiter |
Infanterist |
BLECHSCHMIDT |
Johann |
04.12.1882 zu Leimitz, B.A. Hof (Oberfranken) |
20.02.1917 zu Nürnberg, Reserve-Laz. II |
13.b.
Inf.-Regt., 2.Ers.-Komp. |
verheiratet, Porzellanarbeiter |
Gefreiter |
BLEICHER |
Franz |
18.10.1878 zu Girnitz, B.A.Burglengenfeld (Oberpfalz) |
27.08.1914 |
10.b.
Reserve-Inf.-Regt., 10.Komp. |
verheiratet, Schuhmacher; vermisst |
Gefreiter |
BLEISTEINER |
Heinrich |
22.06.1899 zu Nürnberg |
18.07.1918 |
13.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
ledig,
Seminarist; vermisst |
Gefreiter der Reserve |
BLEISTEINER |
Johann |
01.07.1888 zu Schönberg, B.A. Lauf (Mittelfranken) |
01.07.1916 |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Ausgeher; vermisst |
Gefreiter |
BLEISTEINER |
Leonhard |
16.12.1891 zu Nürnberg |
08.08.1916 bei Le Forest, Frankreich |
9.b.
Reserve-Feldart.-Regt., 6. (F) Batt. |
ledig,
Schneider |
Gefreiter |
BLEISTEINER |
Wilhelm |
13.06.1887 zu Hersbruck (Mittelfranken) |
05.10.1914 bei Willerval, Frankreich |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 12.Komp. |
verheiratet, Metalldrücker |
Kriegsfreiwilliger |
BLENDINGER |
Georg |
07.01.1894 zu Nürnberg |
22.08.1916 bei Liévin, Frankreich, durch Unglücksfall |
14.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Maler |
Reservist |
BLENDINGER |
Johann
Georg |
12.02.1887 zu Nürnberg-Mögeldorf |
20.08.1914 zu Brudersdorf, Lothringen |
Leib-Gren.-Regt. Nr.109, 1.Komp. |
ledig,
Kunstschlosser |
Ersatzreservist |
BLENDINGER |
Ludwig |
15.10.1891 zu Nürnberg |
30.07.1917 zu Wambrechies, Frankreich, Hauptverbandplatz |
11.b.
Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Taglöhner |
Gefreiter |
BLENDINGER |
Robert |
31.10.1895 zu Nürnberg |
25.08.1914 |
14.b.
Inf.-Regt., 4.Komp. |
ledig,
Schulpraktikant; vermisst |
Kanonier |
BLOCH |
Alexander |
26.03.1875 zu New York (Nordamerika) |
20.11.1916 bei Maucourt, Frankreich |
1.b.
Landwehr-Feldart.-Regt., 4.Batt. |
verheiratet, Kaufmann |
Gefreiter |
BLÖCHL |
Sylvester |
01.08.1895 zu Geyersberg, B.A. Wolfstein (Niederbayern) |
21.09.1916 |
13.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Handlungsgehilfe; vermisst |
Kanonier |
BLÖDEL |
Johann |
09.01.1898 zu Nürnberg |
02.09.1918 östl. Le Mesnil, Frankreich |
Flak-Batt. 709 |
ledig,
Buchdrucker |
Krankenw. |
BLÖDEL |
Johann
Michael |
15.06.1892 zu Nürnberg-Neu-Wetzendorf |
05.04.1917 zu Odobesti, Rumänien |
bei
Feldlazarett 22 |
ledig,
Buchdrucker |
Landwehrmann |
BLÖDEL |
Max |
18.10.1877 zu Nürnberg |
01.10.1915 bei Massiges, Frankreich, auf dem Kanonenberg |
7.b.
Landwehr-Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Eisendreher |
Infanterist |
BLOEDEL |
Hermann Karl Theodor |
31.01.1899 zu Nürnberg |
01.10.1918 |
19.b.
Inf.-Regt, 1.Komp. |
ledig,
Feinmechaniker; vermisst |
Leutnant |
BLOEST |
Maximilian |
27.09.1891 zu Nürnberg |
07.09.1914 bei Réméréville, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
ledig |
Infanterist |
BLOSS |
Georg |
26.011899 zu Kloster Heilsbronn, B.A. Ansbach (Mittelfranken) |
04.11.1918 in Frankreich, bei der 48. Kriegs -Komp. Der brit.
Expeditionsstreitkräfte durch Unglücksfall |
21.b.
Reserve-Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Metallarbeiter |
Infanterist |
BLOSS |
Johann |
06.12.1891 zu Stein, B.A. Nürnberg |
15.12.1917 zu Bauvin, Frankreich |
10.b.
Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Taglöhner |
Ersatzreservist |
BLOSS |
Sixtus |
09.12.1882 zu Nürnberg-Lichtenhof |
03.06.1915 bei Schloß Hollebeke, Belgien |
23.b.
Inf.-Regt., 12.Komp. |
verheiratet, Eisengießer |
Kriegsfreiwilliger |
BLUM |
Jakob
Friedrich |
08.09.1890 zu Nürnberg |
25.09.1915 bei Moronvilliers, Frankreich |
1.sächs. Pion.-Batl. Nr. 12, 2.Reserve-Komp. |
ledig,
Taglöhner |
Gefreiter |
BLUM |
Karl
Friedrich |
14.10.1893 zu Würzburg (Unterfranken) |
21.01.1924 zu Nürnberg |
Div.
"Stranz", Fernsprech-Abt. A |
verheiratet, Kaufmann |
Landsturmmann |
BLUMENSTOCK |
Georg
Karl |
14.09.1883 zu Schelldorf, B.A. Feuchtwangen (Mittelfranken) |
01.02.1916 im Bois d´Ailly, Frankreich, San.-Unterst. |
21.b.
Inf.-Regt., 10.Komp. |
verheiratet, Straßenreiniger |
Landsturmmann |
BLÜML |
Franz
Xaver |
25.08.1898 zu Eben, B.A. Viechtach (Oberpfalz) |
03.10.1928 zu Nürnberg |
23.
Fußart.-Regt., 3.Batt. |
verheiratet, Presser |
Reiter |
BLÜML |
Joseph |
15.09.1893 zu Pfatter,B.A. Regensburg (Oberpfalz) |
09.05.1915 |
5.b.
Reserve-Kav.-Regt., 3.Esk. |
ledig,
Pinselarbeiter; vermisst |
Infanterist |
BLÜMLEIN |
Georg |
11.11.1893 zu Neundorf, B.A. Scheinfeld (Mittelfranken) |
12.11.1914 bei Apremont, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
ledig,
Bäcker |
Leutnant der Reserve |
BLÜMLEIN |
Georg |
02.11.1895 zu Nürnberg |
15.09.1916 bei Flers, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 3.Komp. |
ledig,
Kontorist |
Leutnant d. L. I |
BLÜMLEIN |
Johann
Leonhard |
04.04.1884 zu Neundorf, B.A. Scheinfeld (Mittelfranken) |
07.06.1917 bei Warneton im Wytchaete-Bogen, Belgien |
9.b.
Inf.-Regt., 2.Komp. |
verheiratet, kaufm. Betriebsleiter |
Gefreiter |
BLÜMLEIN |
Stephan |
11.01.1878 zu Nürnberg |
09.05.1915 bei Givenchy, Frankreich |
7.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Schlosser |
Füsilier |
BÖBEL |
Karl |
24.05.1897 zu Nürnberg |
24.09.1916 bei Arras, Frankreich |
90.
Füs.-Regt., 7.Komp. |
ledig,
Buchhalter |
Pionier der Reserve |
BOCK |
Alois |
06.02.1881 zu Oberbibrach, B.A. Eschenbach (Oberpfalz) |
14.07.1918 zu Tagnon, Frankreich, Kriegslaz. 123C |
bei
Reserve-Bau-Kompanie 4 |
verheiratet, Stationsgehilfe |
Infanterist |
BOCK |
Andreas |
29.08.1879 zu Stübach, B.A. Neustadt a.A. (Mittelfranken) |
13.08.1917 im Susita-Tal, Rumänien |
28.b.
Inf.-Regt., 3.Komp. |
verheiratet, Flaschner |
Kanonier |
BOCK |
Georg |
14.12.1899 zu Nürnberg |
06.07.1918 zu Ecourt-St.Quentin, Frankreich, Feldlaz. 370 |
10.b.
Feldart.-Regt., 7.Batt. |
ledig,
Hilfsreher |
Infanterist |
BOCK |
Georg |
09.10.1893 zu Osternohe, B.A. Lauf (Mittelfranken) |
12.10.1914 |
21.b.
Inf.-Regt., 11.Komp. |
ledig,
Korrospondent; vermisst |
Leutnant der Reserve |
BOCK |
Herbert |
09.07.1890 zu Nürnberg |
02.10.1918 |
bei
Flieger-Abt 290 |
ledig,
Rechtspraktikant; vermisst; siehe auch:
Luftstreitkräfte 1914 - 1918 (Namen B - 2. Teil) |
Fahrer |
BOCK |
Johann
Heinrich |
01.07.1885 zu Löhmar, B.A. Nailia (Oberfranken) |
27.10.1916 zu Dragolslavele, Rumänien |
22.b.
Feldart.-Regt., Abteilungsstab II |
verheiratet, Packer |
Oberleutnent der Reserve |
BOCK |
Johann
Karl |
01.10.1880 zu Wieseth, B.A. Feuchtwangen (Mittelfranken) |
10.10.1914 beim Bois Brulé, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
verheiratet, Volksschullehrer |
Landsturmmann |
BOCK |
Johann
Michael |
17.09.1882 zu Nürnberg |
08.05.1917 bei Fresnoy, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 4.Komp. |
verheiratet, Drechsler |
Ersatzreservist |
BOCK |
Karl
Gustav |
12.09.1879 zu Nürnberg |
16.02.1916 zu Radinghem, Frankreich, Verbandstelle |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 11.Komp. |
verheiratet,Bäcker |
Landsturmmann |
BOCK |
Stephan |
19.11.1885 zu Hersbruck (Mittelfranken) |
01.07.1916 |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 6.Komp. |
verheiratet, Baugeschäftsinhaber; vermisst |
Pionier |
BÖCKEL |
Konrad |
02.05.1897 zu Nürnberg |
15.07.1918 bei Somme-Py, Frankreich |
bei
Minenwerfer Komp. 1 |
ledig,
Mechaniker |
Grenadier |
BÖCKELEN |
Johann
Baptist |
11.06.1893 zu Nürnberg |
08.08.1916 |
100.
Sächsisches Gren.-Regt., 10.Komp. |
ledig,
kaufmännischer ; vermisst Angestellter |
Kanonier |
BÖCKELEN |
Ludwig |
09.05.1892 zu Nürnberg |
15.09.1914 zu Cernay, Frankreich |
42.
Feldar.-Regt., 3.Batt. |
verheiratet, kaufmännischer Angestellter |
Infanterist |
BÖCKLEIN |
Christian |
08.11.1895 zu Nürnberg |
In der
Zeit vom Anfang Nov. 1914 bis 18.02.1915 bei Wychaete, Belgien |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 2. Komp. |
ledig,
Bautechniker |
Kriegsfreiwilliger |
BÖCKLEIN |
Friedrich |
11.10.1896 zu Nürnberg |
27.10.1915 bei Tahure, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 10.Komp. |
ledig,
Realschulabsolvent |
Unteroffizier |
BÖCKLER |
Johann |
08.08.1896 zu Nürnberg |
01.12.1916 zu Gyimesbükk, Ungarn, österr. Inf.-Div.-San.-Anst. Nr.
61 |
23.b.
Reserve-In.-Regt., 10.Komp. |
ledig,
Schriftenmaler |
Infanterist |
BÖCKLER |
Otto |
07.05.1899 zu Nürnberg |
11.04.1918 bei Ablainzevelle, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 9.Komp. |
ledig,
Hoteldiener |
Schütze |
BODECHTEL |
Ernst |
25.09.1894 zu Nürnberg |
04.06.1917 bei Oppy, Frankreich |
20.b.
Reserve-Inf.-Regt., 3..Masch.-Gew.-Komp. |
ledig,
Schreiner |
Unteroffizier |
BODENWEBER |
Joseph |
02.04.1893 zu Nürnberg |
22.02.1915 vor Liouville, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 2.Komp. |
ledig,
Elektrotechniker |
Unteroffizier |
BODHORN |
Adam |
30.03.1885 zu Freystadt, B.A. Neumarkt (Oberpfalz) |
09.10.1914 zu Chilly, Frankreich |
4.b.
Pion.-Batl., 1.Reserve-Komp. |
verheiratet, Fabrikarbeiter |
Waffenmeistergehilfe |
BOECKLEIN |
Michael |
17.11.1900 zu Nürnberg |
19.11.1918 zu Fürth i.B., Mittelfranken |
bei
Flieger-Ersatz-Abt. 2 |
ledig,
Elektromechaniker |
Leutnant der Reserve |
BOECKLER |
Robert |
02.04.1893 zu Schachen, B.A. Lindau (Schwaben - bayer. Kreis) |
14.09.1916 zu Ginchy, Frankreich |
21.b.
Inf.-Regt., 7.Komp. |
ledig,
Kandidat der Staatswissenschaften |
Unteroffizier |
BOEHL |
Adolf |
19.02.1890 zu Nürnberg |
26.08.1915 bei Uzojoso, Rußland |
137.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
ledig,
Kunstgärtner |
Kriegsfreiwilliger |
BOEHL |
Fridolin |
08.01.1896 zu Augsburg (Schwaben - bayer. Kreis) |
10.10.1914 |
14.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Kaufmannslehring; vermisst |
Unteroffizier der Landwehr |
BOGENBERGER |
Sebastian |
24.2.1886 zu Pullach, B.A. Kehlheim (Niederbayern) |
13.05.1915 bei Neuville, Frankreich |
10.b.
Reserve-Inf.-Regt., Pion.-Abt. II |
ledig,
Straßenbahnführer |
Ersatzreservist |
BÖGLER |
Georg
Ernst |
20.05.1883 zu Nürnberg |
24.10.1915 zu Sur-le-Plat, Frankreich |
3.b.
Landwehr-Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Feingoldschläger |
Unteroffizier der Landwehr |
BOGNER |
Andreas |
19.04.1885 zu Budapest (Ungarn) |
15.07.1915 zu Nürnberg, Reserve-Lazarett Städtisches Krankenhaus,
infolge Unfalles |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 8.Komp. |
verheiratet, Glockengießer |
Gefreiter |
BOGNER |
Georg |
23.08.1895 zu Feucht, B.A. Nürnberg |
12.03.1918 bei Quéant, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 2.Mach.-Gew.-Komp. |
verheiratet, Mechaniker |
Landwehrmann |
BOGNER |
Georg |
26.04.1882 zu Altenthann, B.A Nürnberg |
20.10.1914 bei Carancy, Frankreich |
6.b.
Reserve-Inf.-Regt., 4.Komp. |
verheiratet, Stanzwerkarbeiter |
Gefreiter der Reserve |
BOGNER |
Heinrich |
16.04.1889 zu Weiden B.A. Neustad a.d. W.-N. (Oberpfalz) |
29.4.1915 bei Rozankawyzna, Rußland |
221.
Reserve-Inf.-Regt. 9.Komp. |
ledig,
Tagelöhner |
Infanterist |
BOGNER |
Johann |
28.03.1890 zu Nürnberg - Schweinau |
12.07.1916 zu Isenheim, Elsaß, Lazarett |
23.b.
Inf.-Regt., 9.Komp. |
ledig,
Buchbinder |
Landwehrmann |
BOGNER |
Johann
Baptist |
20.04.1877 zu Floß, B.A. Neustadt a.d. W.-N. (Oberpfalz) |
10.10.1914 zu Nürnberg, Reserve-Lazarett Städtisches Krankenhaus |
10.b.
Inf.-Regt., 9.Komp. |
verheiratet, Bronzestampfer |
Infanterist |
BOGNER |
Konrad |
20.01.1881 zu Nürnberg |
19.10.1923 zu Nürnberg, infolge Kriegserkrankun |
21.b.
Inf.-Regt., 8.Komp. |
verheiratet, Installateur |
Gefreiter der Reserve |
BOGUS |
Karl
Otto |
04.01.1890 zu Naumburg an der Saale (Provinz Sachsen) |
10.09.1914 zu Bezange-la-Grande, Frankreich |
6.b.
Inf.-Regt., 5.Komp. |
ledig,
Techniker |
Infanterist |
BÖH |
Johann |
02.11.1898 zu Nürnberg |
15.10.1918 bei Kapellhoek, Belgien |
11.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
ledig,
Elektromonteur |
Kanonier |
BOHATY |
Franz |
22.04.1880 zu Domanin, Bezirkshauptmannschaft Ungarn Hradisch
(Mähren) |
01.09.1918 im Galmavara-Tal, Italien |
1.
österreichisches Festungsartillerie-Regiment, Mörser-Batt. Nr.6 |
verheiratet, Flaschner |
Pionier |
BÖHEIM |
Jean |
03.04.1897 zu Nürnberg |
16..1917 bei La-Ville-aux-Bois, Frankreich |
bei
Minenwerfer-Komp. 209 |
ledig,
Bautechniker |
Gefreiter |
BOHL |
Heinrich |
01.06.1894 zu Nürnberg-Wetzendorf |
14.08.1916 bei Maurepas, Frankreich, Verbandplatz |
23.b.
Reserve-Inf.-Regt., 11.Komp. |
ledig,
Landwirt |
Infanterist |
BÖHLEIN |
Christoph |
18.06.1884 zu Mühlhausen, BA. Höchstadt a.A. (Oberfranken) |
20.09.1914 |
10.b.
Brig.-Ers.-Batl., 4.Komp. |
ledig,
Straßenbahnführer; vermisst |
Gefreiter |
BÖHLEIN |
Leonhard |
21.01.1887 zu Nürnberg |
21.06.1916 bei Mylsk, Wolhynien |
13.b.
Reserve-Inf.-Regt., 4.Komp. |
verheiratet, Bäckermeister |
Infanterist |
BOHLIG |
Heinrich Johann |
17.05.1889 zu Nürnberg |
11.10.1914 vor Liouville, Frankreich |
14.b.
Inf.-Regt., 1.Komp. |
verheiratet, Lackierer |