












|
|
Nürnberg (Gedenkbuch: 1. Weltkrieg), Mittelfranken, Bayern
Gefallenen-Gedenkbuch der Stadt Nürnberg 1914 - 1918, Herausgegeben im Auftrag der Stadtgemeinde Nürnberg,
im Selbstverlag des Stadtrates 1929. Es enthält die Namen und Daten der Gefallen und vermissten der Stadt
Nürnberg; zu Beginn des Buches gibt es zu jedem Regiment eine Regimentsgeschichte.
Ehrentafel der Gefallenen, Seite 185 mit 964 (Berichtigungen: S. 968), hier: Buchstabe I, Seite 493-497
Inschriften:
Ihren im Weltkrieg 1914-1918 gebliebenen Söhnen die Stadt Nürnberg
|
Namen der Gefallenen:
Buchstabe I:
(weitere Listen hier)
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
U’off.
|
IBERL
|
Georg
|
14.03.1892, zu Woffenbach, B. A. Neumarkt (Opf.)
|
26.10.1918, bei La Selve, Frankr.
|
20. b. Inf.-Regt., 12. Komp.
|
led., Kutscher
|
Ers.-Res.
|
IBLER
|
August
|
08.11.1892, zu Erlheim, B. A. Amberg (Opf.)
|
07.10.1916, bei Bapaume, Frankr.
|
20. b. Res.-Inf.-Regt., 9. Komp.
|
verh., Schuhmacher
|
Obergefr.
|
IBLER
|
Christoph
|
08.03.1893, zu Nürnberg-Muggenhof
|
03.09.1916, bei Cartigny, Frankr.
|
6. b. Fußart.-Regt., 2. Batt.
|
led., Flaschner
|
Inf.
|
IBLER
|
Joseph
|
08.04.1891, zu Nürnberg-Muggenhof
|
30.09.1916, bei Fromelles, Frankr.
|
14. b. Inf.-Regt., 2. Komp.
|
led., Metalldrücker
|
Inf.
|
IGELHAUT
|
Georg
|
27.03.1895, zu Oberweihersbuch, B. A. Nürnberg
|
15.01.1918, zu Rumaucourt, Frankr.
|
14. b. Inf.-Regt., 8. Komp.
|
led., Mechaniker; gest. durch Unglücksfall
|
Schütze
|
IGELHAUT
|
Michael
|
08.10.1897, zu Nürnberg
|
02.12.1917
|
145. Inf.-Regt., 2. Masch.-Gew.-Komp.
|
led., Flaschner; vermisst, für tot erklärt
|
Pion.
|
IGER
|
Ernst
|
05.11.1895, zu Auerbach, B. A. Eschenbach (Opf.)
|
17.04.1921, zu Nürnberg, Versorgungslaz. Städt. Krankenhaus
|
16. b. Res.-Pion.-Komp.
|
led., Schreiner; gest. infolge Kriegserkrankung
|
U’off.
|
IGL
|
Edmund
|
17.02.1897, zu Nürnberg
|
18.08.1915, bei Landersbach, Els.
|
18. b. Res.-Inf.-Regt., 5. Komp.
|
led.; gest. durch Unglücksfall
|
V’feldw.
|
IGL
|
Johann Baptist
|
23.06.1888, zu Hahnbach, B. A. Amberg (Opf.)
|
07.09.1914, vor Nancy, Frankr.
|
8. b. Feldart.-Regt., 5. (F) Batt.
|
led., Wagner
|
Landwehrm. II
|
IHNDRISS
|
Friedrich
|
29.12.1880, zu Ermershausen, B. A. Hofheim (Ufr.)
|
07.02.1915, zu Lens, Frankr., Feldlaz. XIV. A. K.
|
6. b. Res.-Inf.-Regt., 11. Komp.
|
verh., Tabakarbeiter; gest. infolge Kriegsverwundung
|
U’off.
|
IHNDRISS
|
Wilhelm
|
05.09.1882, zu Ermershausen, B. A. Hofheim (Ufr.)
|
11.10.1914
|
14. b. Inf.-Regt., 1. Komp.
|
verh., Maschinenformer; vermisst, für tot erklärt
|
Inf.
|
ILG
|
Franz
|
23.07.1888, zu Kleblmühle, B. A. Grafenau (Nb.)
|
08.03.1915, vor Liouville, Frankr.
|
14. b. Inf.-Regt., 2. Komp.
|
led., Eisendreher
|
Inf.
|
ILGENFRITZ
|
Johann
|
13.01.1898, zu Jochsberg, B. A. Ansbach (Mfr.)
|
20.01.1918, bei Riencourt, Frankr.
|
11. b. Inf.-Regt., 6. Komp.
|
led., Schlosser
|
Inf.
|
ILLAUER
|
Johann Martin
|
07.01.1896, zu Nürnberg
|
09.01.1920, zu Neuville-sous-Laon, Frankr.
|
8. b. Inf.-Regt., 8. Komp.
|
led., Kanzlist; gest. infolge Kriegsverwundung
|
Landwehrm. II
|
ILLIG
|
Christian Johann Julius
|
09.10.1879, zu Sonneberg (fr. Sachs.-Mein.)
|
14.10.1914, Aachen, Rheinprov., Res.-Laz. I Elisabeth-Krankenhaus
|
6. b. Res.-Inf.-Regt., 2. Komp.
|
verh., Schausteller; gest. infolge Kriegsverwundung
|
U’off., Flgzgf.
|
IMGRUND
|
Georg
|
08.12.1890, zu Nürnberg
|
12.11.1917, zu Courtrai, Belg., Feldlaz. 38
|
b. Schutzstaffel 30
|
led., Türen- und Fensterfabrikant; gest. infolge Absturzes
|
U’off. d. L. II
|
IMHOF
|
Karl Ludwig
|
05.09.1881, zu Nürnberg
|
01.07.1916, bei Montauban, Frankr.
|
6. b. Res.-Inf.-Regt., 8. Komp.
|
led., Kaufmann
|
Hauptm. u. Abt.-Kommandeur
|
IMHOFF
|
Friedrich Peter Christoph Wilhelm Freiherr von
|
07.04.1878, zu Nürnberg
|
17.08.1917, bei La Bassée, Frankr.
|
1. b. Res.-Feldart.-Regt., 1. Abt.
|
led.
|
Oberleutn. u. Kompagnieführer
|
IMHOFF
|
Gustav Friedrich Wilhelm Christoph Freiherr von
|
13.02.1880, zu Nürnberg
|
20.08.1914, bei Marthil, Lothr.
|
22. b. Inf.-Regt., 5. Komp.
|
led.
|
Hauptm. u. Komp.-Chef
|
IMHOFF
|
Wilhelm Georg Christoph Gottlieb Freiherr von
|
03.01.1876, zu Nürnberg
|
11.09.1914, zu Bayon, Frankr.
|
22. b. Inf.-Regt., 11. Komp.
|
led.; gest. infolge Kriegsverwundung
|
Res.
|
IMMERZEHDER
|
Karl
|
22.04.1887, zu Erlangen (Mfr.)
|
07.10.1914, zu Dechy, Frankr.
|
6. b. Res.-Inf.-Regt., 2. Komp.
|
verh., Buchbinder; gest. infolge Kriegsverwundung
|
U’off.
|
INGERL
|
Eduard
|
11.10.1890, zu Ergolding, B. A. Landshut (Nb.)
|
16.09.1918
|
21. b. Inf.-Regt., 7. Komp.
|
verh., Zinngießer; vermisst, für tot erklärt
|
Inf.
|
INSELSBERGER
|
Ernst
|
17.01.1891, zu Nürnberg
|
25.08.1914, bei Etain, Frankr.
|
8. b. Inf.-Regt., 3. Komp.
|
led., Handlungsgehilfe
|
Landwehrm. II
|
IPPISCH
|
Joseph Anton
|
05.05.1878, zu Nürnberg
|
26.10.1914, zu Souchez, Frankr.
|
6. b. Res.-Inf.-Regt., 2. Komp.
|
verh., Hilfsarbeiter; gest. infolge Kriegsverwundung
|
Ers.-Res.
|
IRLBACHER
|
Georg
|
25.01.1891, zu Nürnberg
|
01.07.1915, bei Wróblaczyn, Galiz., Feldlaz. 3, 1. Zug, 107. I. D.
|
6. b. Res.-Inf.-Regt., 3. Ers.-Komp.
|
led., kaufm. Beamter; gest. infolge Kriegserkrankung
|
U’off. d. Res.
|
ISER
|
Friedrich Johann
|
28.05.1889, zu Nürnberg
|
08.05.1917, bei Fresnoy, Frankr.
|
21. b. Inf.-Regt., 4. Komp.
|
led., Goldarbeiter
|
Inf.
|
ITTNER
|
Karl
|
19.06.1898, zu Nürnberg
|
06.01.1919, zu Nürnberg, Res.-Laz. Melanchthonschule
|
1. b. Garn.-Batl. „Nürnberg“ III/5, Bewach.-Komp.
|
led., Friseur; gest. infolge Kriegserkrankung
|
Ers.-Res.
|
ITTNER
|
Wilhelm
|
01.02.1885, zu Nürnberg
|
07.11.1917, zu Roulers, Belg.
|
7. b. Res.-Inf.-Regt., 6. Komp.
|
led., kaufm. Beamter
|
Datum der Abschrift: 29.08.2015
Beitrag von: ewm
|