














| |
Verlustlisten: 3. Unterelsässisches
Infanterie-Regiment Nr. 138:
Quelle:
Geschichte des 3. unterelsässischen Infanterie-Regiment Nr. 138
von Dr. jur. W. Lasch, Leutnant der Reserve a. D., des
ehemaligen Regiments Nr. 138, Saarbrücker Druckerei und Verlag

Inschriften:
Für
Deutschland starben in den schweren Kämpfen
der Jahre 1914 - 1918 den Heldentod |
Namen der Gefallenen:
Minenwerfer-Kompanie
(andere
Einheiten des Regiments hier)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
aus |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
Pionier |
BERNHARD |
Josef |
Urmatt |
26.09.1918, bei Ripont |
|
Reservist |
BOUQUEL |
Karl |
Vic |
27.09.1918, bei Ripont |
|
Musketier |
EULGEN |
Josef |
Mühlheim, Ruhr |
27.09.1918, bei Ripont |
|
Musketier |
GROßER |
Walter |
Delitsch |
17.10.1918, bei Longwé |
|
Pionier |
HEßNER |
Ernst |
Bürgel,
Apold |
26.09.1918, bei Ripont |
|
Pionier |
INGOLD |
Andreas |
Uffholz |
27.09.1918, bei Ripont |
|
Pionier |
JOST |
Nikolaus |
Morsbach |
27.09.1918, bei Ripont |
|
Musketier |
JUNGENNICKEL |
Karl |
Weißig |
21.01.1919, in St. Quentin |
|
Pionier |
MÜLLER |
Ernst |
Mühlhausen |
26.09.1918, bei Ripont |
|
Musketier |
PROBST |
Karl |
Kreuznach |
27.09.1918, bei Ripont |
|
Pionier |
REINECKE |
Hans |
Hamburg |
27.09.1918, bei Ripont |
|
Ersatz-Reservist |
SCHLEUPT |
Ludwig |
Metz |
27.09.1918, bei Ripont |
|
Gefreiter |
WERNER |
Adolf |
Eisenberg |
25.10.1918 |
verstorben an Typhus, Kriegsgräberstätte St. Ingbert Stadtfriedhof
Deutschland Endgrablage Grab 24, Siehe auch
hier |
Datum der Abschrift: 01.10.2007
Überarbeitung: 19.12.2009 Michaela Becker
Beitrag von: Michaela Becker,
www.wak-geschichte.de, Hirtenstr. 26, 66539 Nk.-Wellesweiler
|