














| |
Adensen (1813-15 u. 1866 u. 1870/71), Gemeinde Nordstemmen, Landkreis Hildesheim, Niedersachsen
PLZ 31171 In der Kirche von Adensen gab es ursprünglich Tafeln für die Freiheitskriege, 1866 und 1870/71. Die Tafeln selbst sind z. Zt. nicht mehr auffindbar, sie sind aber als Fotografien im Gefallendengedenkbuch der Orte Adensen und Hallerburg erhalten.   Inschriften: Tafel 1: Unsern bey Waterloo am 18ten Junius 1815 gefallenen Brüdern dem „3 Namen“ (mit Rang) Zu danckbarer Erinnerung gewidmet von der Gemeinde Adensen und Hallerburg Tafel 2: Zum unvergeßlichen Andenken an den zu Paris am 30ten May 1814 abgeschlossenen Frieden und zur dankbaren Erinnerung an Georg III., Alexander I., Franz II., Friedrich Wilhelm III. und Max Joseph, an Wellington, Schwarzenberg, Blücher, Wrede, Barclay de Tolli und ihre Heere, durch deren Weisheit, Eintracht, Muth und Tapferkeit derselbe errungen wurde, hing diese Tafel hier auf: Am Tage der Friedensfeier W. Beneken dem 24ten Julius 1814 Prediger hieselbst. Tafel 3: Mit Gott für König und Vaterland starb an einer bei Langensalza erhaltenen Wunde, der Krieger Christian Wolters aus Adensen Mit Gott für König und Vaterland starb bei Mars la Tour, der Krieger August Hausmann aus Hallerburg | Namen der Gefallenen: Freiheitskriege 1814/1815: Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen | Lieutenant | JEINSEN | Christoph (Friedrich, von) | 28.06.1815 Brüssel | 3. Linien-Batl. KGL | + infolge Verwundung bei Waterloo am 18.06.1815 (Schwerdtfeger Nr. 1037) | Soldat | MATTHIES (MATHIAS) | Friedrich | 18.06.1815 Waterloo | Fuhrmann Artillerie KGL | (Lt. Waterloo-Säule in Hannover) | Brigade-major | WIEGMANN | Heinerich | 18.06.1815 Waterloo | 2. leichte Batl. KGL | (Schwerdtfeger Nr. 983) | Ergänzungen (kursiv) wurden dem Buch „Geschichte der Königlich Deutschen Legion“ von Schwertfeger entnommen. 1866: Name | Vorname | aus | Bemerkungen | WOLTERS | Christian | Adensen | gestorben | 1870/71: Name | Vorname | aus | Todesort | KRUSMANN | August | Hallerburg | Mars la Tour | Datum der Abschrift: März 2008 Beitrag von: Karin Offen / Georg Baumann Foto © 2008 Karin Offen |