Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher




Totenzettel









Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Leutkirch im Allgäu (Kriegsgräberstätte), Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg

Kriegsgräberstätte auf dem städtischen Friedhof

Leutkirch (Kriegsgräberstätte),

Namen der Gefallenen:

1904:

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

Bemerkungen

ROGALINA

 

1875

1904

Schwester

1. Weltkrieg:

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum

Bemerkungen

BREHER (BREHLER)

Johann

24.05.1894 Adrazhofen

23.04.1917

 

BRILMAIER

Emil

13.09.1894 Schnetzenh.

12.10.1918

 

GÖGLER

Jakob

11.05.1889 Wielazhofen

22.05.1917

 

JAUCH

Wilhelm

07.04.1891 Tettnang

05.06.1916

 

KAUTER

Fridolin

06.03.1897 Urlau

12.12.1918

 

KURASCH

Anton

28.06.1881

12.05.1915

 

MAIER

Alois

10.06.1891 Gerdshausen

09.11.1915

 

REUTTER

 

1890

1919

Schwester

WOLFGANG

Anton

1895

1917

 

ZEH

Jakob

21.10.1876 Tautenhofen

06.06.1917

 

2. Weltkrieg:

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

 

ANTOSTAK

Stanislava

1923

1945

 

 

BELOHLAVEK

Josef

30.06.1928

24.04.1945

 

 

CHROBOK

Anton

1899

1943

 

 

CIESLAR

Adam

1905

1940

 

Polizei-Sekretär

DE VELLURE

Michael

24.02.1917

20.05.1945

 

 

DORN

Magnus

24.10.1908 Wielazhofen

06.03.1943

 

 

FUHRMANS

Karl

12.01.1893 Aalsdorf

19.02.1945

 

 

GROSCH

Paul

1895

1945

 

Obergefreiter

HEUCK

Heinrich

08.11.1922

04.05.1945

 

Soldat

HIRGAIER

Pierre

 

17.04.1945

 

 

HOFFMANN

Hans

 

1945

 

 

HÖGG

Josefine

1863

1940

zusammen mit HÖGG Karl auf einem Grabkreuz

 

HÖGG

Karl

1920

1942

zusammen mit HÖGG Josefine auf einem Grabkreuz

 

HUCKER

Benedikt

22.05.1927

21.07.1946

 

 

KUZIMIARZ

Nikolay

1900

1946

 

 

LACHNER

Adolf

16.12.1922

21.07.1946

 

 

MÜLLER

Richard

1927

1945

 

 

PALEVIEZ

Michael

1883

1944

 

Schwester

REUTTER

 

1890

1919

 

Stabsgefreiter

RICHTER

Gerhard

20.12.1920 Brockwitz

23.04.1945 Leutkirch

 

Kanonier

RUESS

Jos. Anton

26.06.1921 Leutkirch

02.04.1943

 

 

SCHIFFERL

Alois

13.10.1911

24.07.1946

 

 

TARASKA

Ludwig

1901

1948

 

 

TOPOREK

Tadeucz

1921

1945

 

 

WALINOWSKI

Eduard

1892

1943

 

Obergefreiter

WALSER

Xaver

23.04.1906 Mühlbalz

31.10.1943

 

Private Grabsteine:

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

 

EBENHOCH

Gebhard

1925

1944

 

 

HANNEMANN

Johannes

1885

1945

 

Obergefreiter

HOSCH

Karl Dagobert

29.09.1913, Leutkirch

19.01.1944, Luski, Rußland

zusammen mit HOSCH Paul

Obergefreiter

HOSCH

Paul

04.02.1918, Leutkirch

29.01.1944 Sawinrog, Weißrußland

zusammen mit HOSCH Karl

 

KUTTLER

Ernst

1922

1942

 

 

PREI

Johannes

1924

1944

 

Pionier

STEINHAUSER

Clemens (Klemens)

09.03.1901 Niederhofen

24.07.1944 Sakstagals, Lettland

 

Angaben in grün lt. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datum der Abschrift: 20.01.2008

Beitrag von: Katharina Hahne
Foto © 2008 Markus Hahne

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2007 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten