Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher




Totenzettel









Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Frellstedt (1. Weltkrieg)), Landkreis Helmstedt, Niedersachsen

PLZ 38373

An der Frellstedter Kirche das Ehrenmal für die Kriegstoten des Ersten Weltkrieges. Ein Kubus auf gestuftem Sockel, Inschrift auf der Vorderseite „Ihren im Glauben an Deutschlands Größe 1914-18 gefallenen Söhnen die dankbare Gemeinde Frellstedt“, an drei weiteren Seiten die 40 Namen. Auf dem Kubus als Steinplastik weggeworfene und im Haufen liegende Ausrüstungsgegenstände wie Feldflasche, Gasmaske, Stahlhelm, Patronentasche, Handgranate. Kochgeschirr.

Frellstedt, Foto © 2007 Uwe Schärff

Inschriften:

Ihren im Glauben
an Deutschlands
Größe 1914-18 ge-
fallenen Söhnen
die dankbare Ge-
meinde Frellstedt

Namen der Gefallenen:

Name

Vorname

Todesdatum

Bemerkungen

 

BLUME

Otto

23.03.1918

 

Tafel 3

BRAND

Heinrich

16.08.1915

 

Tafel 1

BRUER

Richard

27.10.1916

 

Tafel 2

DRESCHER

Mathias

12.09.1917

 

Tafel 2

DÜVER

Albert

18.10.1916

 

Tafel 2

HAUFFE

Karl

07.05.1917

1)

Tafel 2

HEIM

August

04.10.1917

 

Tafel 2

JUNTKE

Hermann

30.12.1916

 

Tafel 2

KLINZMANN

Otto

02.09.1914

 

Tafel 3

KNACKSTEDT

Karl

29.03.1915

vermisst

Tafel 3

KOCH

Fritz

20.07.1918

 

Tafel 3

KÜHNE

Paul

03.06.1919

gestorben

Tafel 2

KÜNNE

Fritz

23.10.1914

2)

Tafel 1

LAHMANN

Otto

11.08.1916

 

Tafel 2

LAMPE

August

17.04.1916

 

Tafel 1

LOOK

Heinrich

13.09.1914

 

Tafel 1

LÖSCH

Gustav

09.09.1914

 

Tafel 1

MALITZ

Fritz

07.10.1918

vermisst

Tafel 3

MELLIN

Albert

23.12.1917

 

Tafel 3

MÜLLER

Erich

21.02.1916

 

Tafel 1

MÜLLER

Kurt

30.11.1917

 

Tafel 3

NADOBNY

Joseph

21.03.1918

 

Tafel 3

NIEDE

Albert

26.08.1914

 

Tafel 1

NIKOLAI

Otto

10.11.1914

vermisst

Tafel 3

PEGGAU

Heinrich

23.07.1915

 

Tafel 1

PEGGAU

Heinrich

21.03.1918

 

Tafel 3

PEGGAU

Hermann

17.05.1915

 

Tafel 1

PEGGAU

Otto

28.02.1917

vermisst

Tafel 3

RATAYSZAK

Heinrich

23.10.1915

 

Tafel 1

RIETH

Hermann

17.06.1916

vermisst

Tafel 1

SCHULZE

Emil

03.10.1916

vermisst

Tafel 3

SELL

Otto

02.10.1917

 

Tafel 2

SÖLTER

Bernhard

15.08.1915

 

Tafel 1

SÖLTER

Paul

22.09.1916

 

Tafel 2

SPIERLING

Otto

22.09.1915

 

Tafel 1

THORMEYER

Heinrich

03.06.1916

 

Tafel 2

THORMEYER

Otto

09.07.1918

 

Tafel 3

WAHNSCHAFFE

Hermann

01.05.1916

3)

Tafel 2

WEBER

Walter

09.11.1914

vermisst

Tafel 3

WEINRICH

Wilhelm

23.09.1917

 

Tafel 2

Beispiele weiterführender Erkundungen über www.volksbund.de/graebersuche:

1) Hauffe, Karl, Dienstgrad: Unteroffizier, Todesdatum: 07.05.1917. [B0296901] Karl Hauffe ruht auf der Kriegsgräberstätte in Asfeld (Frankreich). Block 2 Grab 52

2) (sofern identisch): Künne, Fritz, Dienstgrad: Sergeant, Todesdatum: 04.11.1914. [N0827949] Fritz Künne ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen (Belgien). Block A Grab 1399

3) Wahnschaffe, Hermann, Dienstgrad: Musketier, Todesdatum: 04.05.1916. [P0035043] Hermann Wahnschaffe ruht a.d. Kriegsgräberstätte Brieulles-sur-Meuse (Frankreich). Block 2 Grab 119

Bei der Suche über „Geburtsort Frellstedt“ bei www.volksbund.de/graebersuche finden sich 19 Namen für Kriegstote des Zweiten Weltkrieges.

Datum der Abschrift: August 2007

Beitrag von: Uwe Schärff
Foto © 2007 Uwe Schärff

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2007 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten