Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

St. Anton am Arlberg, Bezirk Landeck, Tirol, Österreich

PLZ 6580

Neuerrichtete Gedenkkapelle nach der Hochwasserkatastophe von 2005.
Gedenktafeln in der Gedenkkapelle.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBER Peter Paul 11.10.1914
Russland
BÜSEL Alois 20.05.1916
Italien
GRAF Josef 18.08.1915
Italien
HEISELER Josef 1915
Russland
vermisst
HUBER Albert 03.09.1915
Russland
KÖHLE Alois 15.02.1915
Russland
KÖHLE Josef Anton 10.05.1915
Russland
LUZAR Karl 17.02.1915
Frankreich
MALLAUN Franz 28.11.1915
Russland
MALLAUN Hermann 1914
Galizien
vermisst
MARTH Anton 1917
Italien
vermisst
MUSSAK Jakob 10.03.1917
Italien
SCHRANZ Franz 28.03.1905
Galizien
vermisst
SCHRANZ Hermann 27.05.1915
Galizien
SCHRANZ Josef 15.03.1915
Frankreich
SCHULER Franz Josef 27.08.1916
Italien
SCHULER Rudolf 14.09.1914
Frankreich
THÖNI Ludwig 04.12.1917
Italien
TRIER Bernhard 1915
Russland
TSCHOL Johann Josef 09.07.1918
Italien
WEISSENBACH Alois 15.12.1914
Russland
WÖRLE Alois 25.08.1914
Russland
WÖRLE Jakob 19.11.1914
Russland
ZANGERLE Franz 1915
Galizien
vermisst

Weltkrieg (private Gedenksteine)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
MARTH Anton 1881 1916 vermisst

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBER Norbert 13.09.1944
Frankreich
BARATTO Florian 28.11.1943
Russland
DÖSINGER Herbert 10.09.1943
Russland
EBNER Karl 22.08.1944
Russland
EBSTER Martin 09.1944
Frankreich
vermisst
FALCH Hubert 28.04.1945
Italien
vermisst
FALCH Roman 27.09.1941
Russland
FLUNGER Josef 18.01.1946
Jugoslawien
FLUNGER Karl 23.06.1945
Deutschland
GOMPERZ Hans 06.1944
Frankreich
vermisst
GRAF Johann 27.07.1941
Finnland
GUEM Anton 18.07.1946
Österreich
HABICHER Heinrich 30.06.1909 07.08.1941
Russland
HABICHER Herbert 17.10.1942
Russland
HAID Josef 03.04.1944
Ungarn
HARING Karl 02.01.1945
Polen
vermisst
JENNEWEIN Pepi 26.07.1943
Russland
vermisst
KLIMMER Eduard 10.09.1941
Russland
KLIMMER Johann 13.04.1945
Deutschland
KÖHLE Mansuet 22.02.1944
Russland
KÖSSLER Alfred 22.12.1942
Russland
KÖSSLER Franz 17.08.1944
Russland
KÖSSLER Rudolf 21.06.1940
Frankreich
KUSCHE Walter 15.09.1941
Russland
LADNER Franz 05.09.1941
Serbien
LARCHER Rudolf 17.04.1945
Italien
vermisst
LECHNER Alois 10.08.1944
Frankreich
vermisst
MALL Emil 07.02.1947
Jugoslawien
MARGREITER Karl 05.08.1944
Russland
MATHIS Traugott 1944
Russland
MURR Hermann 21.09.1944
Russland
vermisst
MURR Jakob 16.01.1942
Russland
MURR Rudolf 04.09.1943
Russland
MUSSAK Adolf 30.09.1944
Russland
MUSSAK August 09.10.1944
Finnland
PFEIFFER Albert 11.08.1943
Holland
PÖLL Adolf 08.03.1945
Polen
ROSENBAUM Otto 01.08.1944
Jugoslawien
SCALET Gotthard 16.06.1942
Finnland
SCALET Walter 16.07.1944
Russland
SCHNALZGER Hermann 24.03.1944
Finnland
SCHRANZ Johann 1942
Russland
vermisst
SCHRANZ Josef 14.10.1941
Finnland
SCHULER Arnold 18.10.1944
Jugoslawien
vermisst
SCHULER Othmar 19.12.1942
Malta
vermisst
SCHÜLER Albert 13.01.1944
Jugoslawien
vermisst
SCHWEIGER Pepi 04.1945
Jugoslawien
vermisst
SCHWEIGHOFER Alfred 03.07.1947
Jugoslawien
TOMAS Herbert 05.04.1943
Russland
TRIENDL Josef 22.07.1944
Russland
vermisst
TSCHOL Anton 19.07.1944
Finnland
WASLE Anton 27.04.1945
Slowakei
WASLE Bernhard 28.06.1941
Russland
WEIKINGER Heinrich 15.11.1942
Russland
WERTH Albert 26.04.1905
Italien
WILLE Adolf 28.12.1915 15.01.1945
Polen
WÖRLE Alois 15.01.1942
Russland
WÖRLE Heinrich 20.06.1943.
Russland

2. Weltkrieg (private Gedenksteine)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
HABICHER Heinrich 30.06.1909 07.08.1941
Russland
KÖHLE Mansuet 18.07.1909 22.02.1944
Russland
MOSER Karl 1913 1945
Jugoslawien
vermisst
MURR Jakob 1910 1942
auf der Krim
MURR Rudi 1920 1943
Russland
PFEIFER Albert 1919 1943
SCALET Gotthard 1942
SCALET Walter 1944
SCHRANZ Hans 06.09.1918 08.10.1944
Gefreiter WASLE Bernhard 08.08.1921 26.06.1941
bei Libau (Lettland)
i.e. Flak.Abtg.
WILLE Adolf 28.12.1915 15.01.1945
WÖRLE Alois 21.12.1920 15.01.1942
im Osten
WÖRLE Heinrich 09.03.1922 20.06.1943
im Osten
WÖRLE Hubert 26.06.1924 07.01.1955 gestorben a.d. Folgen eines schw. Kriegsleidens

Angaben in Pink und die privaten Gedenksteine sind vom alten Denkmal.

Neufassung des Beitrags vom 25.09.2005.

Datum der Abschrift: 05.10.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
Foto © 2023 W.Leskovar