Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher




Totenzettel









Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Lenzkirch (Heldenhain), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg

PLZ 79853

Im Kurgarten "Heldenhain", im Halbrund angeordnete fünf freistehende Gedenktafeln, im Zentrum runde Säule mit Kapitell und Inschriften.

Inschriften:

Dem Gedenken unserer Helden
1914 – 1918
1939 – 1945

Heldenhain Lenzkirch
gestiftet von
Paul und May Siebler-Ferry
erbaut nach dem Entwurf
des Professors
Stürzenacker Karlruhe
1918-1922

Es starben für das  Vaterland

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg:

Gemeinde Lenzkirch:

Dienstrang

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

Todesort

Einheit

Musketier

BANHOLZER

Eduard

23.04.1884

23.10.1916

bei Gomiecourt, nördl. Bapaume

Res.Inf.Regt. 208

Oberleutnant d. Landwehr

BENSINGER

Dr. Fritz

19.10.1877

05.09.1914

bei La Salle, nordwestl. St. Die, Vogesen

Res.Inf.Regt. 40

Schütze

BINDERT

Siegfried

1.10.1889

11.12.1915

im Hilfslazarett Märzdorf, Schlesien

Schneeschuh-Bataillon 2

Ersatzreservist

BÖHLER

Adolf

1.5.1891

03.04.1915

in der Medizinischen Klinik Freiburg i.B.

Ers.Bataillon 5.Bad.Inf.Regt.113

Ersatzreservist

BÖHLER

Karl Heinrich

15.08.1890

25.09.1916

bei Le Transloy, südöstl. Bapaume

Res.Inf.Regt. 238

Landsturmmann

BÖHLER

Josef

29.12.1886

10.02.1917

bei Auchy, südwestl. La Bassee

5.Hannover.Inf.Regt. 165

Musketier

BRANTNER

Adolf

23.7.1893

05.07.1915

verwundet bei Przeyma Wysoka, + im Garnisonlazarett Suwalki, Polen

Res.Inf.Regt. 254

Musketier

BRUGGER

Alfons

11.12.1893

01.07.1916

bei Achiet-Le Fetit, westl. Bapaume

8.Bad.Inf.Regt.169

Kriegsfreiwilliger Gefreiter

DOSER

Anton

9.3.1896

24.11.1915

bei Pristina, Serbien

Gebirgs-Artillerie Abt. 1

Ersatzreservist

DRESCHER

Georg

30.6.1894

11.07.1915

verwundet bei Lemberg, + im Kriegslazarett Rawaruska, Galizien

Res.Inf.Regt. 208

Landwehrmann

ENDERLE

Johann Jakob

13.10.1881

05.01.1915

bei Uffholz, Oberelsass

Landwehr Inf.Regt. 110

Infanterist

ENZMANN

Siegfried

11.1.1888

06.09.1915

bei Boguslawka, nordwestl. Rowno, Wolhynien

K.K.Oesterreich. Inf.Regt. 9

Landsturmmann

ERNE

Alfred

22.04.1885

16.02.1920

verwundet bei Menil, nordwestl.Boccarat, + in Lenzkirch

2.Landst.Inf.Batl. Freiburg

Unteroffizier d. Landwehr

FALLER

Robert

21.1.1883

19.08.1914

bei Lumschweiler, Oberelsass

Brigade-Ers.-Bataillon 57

Grenadier

FALLER

August Konrad

25.08.1896

27.03.1918

bei Davesnescourt, nördl. Montdidier

1.Bad.Leib-Grenadier-Regt. 109

Einjähr. Freiwill. Gefreiter

FISCHER

Ernst

25.2.1894

20.08.1914

bei Bruderdorf, südöstl. Saarburg, Lothringen

1.Bad. Leib-Grenadier-Regt. 109

Musketier

GEIGER

Emil

21.2.1892

21.08.1914

bei Biberkirch, südöstl.Saarburg, Lothringen

8.Bad.Inf.Regt.169

Gefreiter

GROMANN

Friedrich

09.09.1881

11.10.1918

im Res. Feldlazarett Piennes, Meurte et Moselle

Landwehr Inf.Regt. 110

Landwehrmann

GÜNTER

Wilhelm

20.4.1877

29.01.1915

an der Strasse Auchy-Les La Bassee-Bethune

4.Bad.Inf.Regt. 112

Unteroffizier

HADERER

Karl

02.11.1891

31.07.1919

verwundet vor Ypern, + in Lenzkirch

5.Bad.Inf.Regt. 113

Reservist

HÄTTICH

Otto

31.10.1885

22.08.1914

am Donon bei Raon-Sur Plaine, Vogesen

Res.Inf.Regt. 111

Musketier

HÖR

Albert

12.3.1894

30.05.1915

verwundet an der Lorettohöhe, + im Kriegslazarett Douai

4.Bad.Inf.Regt. 112

Gefreiter

ISELIN

Emil Anton

22.11.1892

30.11.1917

bei Banteux, südl. Cambrai

Hohenzoll.Füsilier Regt. 40

Landsturmmann

KAISER

Fridolin

7.8.1876

17.05.1915

verunglückt bei der Neben-Passier-Stelle Randegg

Landst.Batl. Donaueschingen XIV 9

Gefreiter

KIEFER

Emil

7.6.1888

23.04.1915

im Reservelazarett Heidelberg

Landsturm Inf.Ers.Batl.3

Pionier

KIEFER

Karl

13.8.1892

17.05.1915

bei Somme-Py, Champagne

Bad.Res.Pionier Komp. 55

Grenadier

KLEYER

Ludwig

20.12.1893

16.03.1915

bei Ablain, Lorettohöhe

1.Bad. Leib-Grenadier-Regt. 109

Vizefeldwebel

KREILER

Karl

08.01.1887

11.09.1918

bei Biache-St. Vaast, östl. Arras

Res.Inf.Regt. 222

Musketier

KUSS

Ernst

15.09.1896

12.05.1917

bei Remicourt-Ferme, südl. Sissonne, Champagne

8.Bad.Inf.Regt.169

Unteroffizier

LUPPERT

Heinrich

09.04.1890

01.01.1918

bei Bourlon, westl. Cambrai

Res.Inf.Regt. 87

Landsturmmann

MÄDER

Josef Hermann

18.2.1889

12.11.1915

verunglückt bei Riga

Res.Inf.Regt. 250

Kriegsfreiwilliger

MESSMER

Ernst

24.1.1895

03.05.1915

bei Vendin-Le Vieil, nördl. Lens

5.Bad.Inf.Regt. 113

Landwehrmann

MESSMER

Emil

22.09.1887

03.11.1917

bei Rumaucourt, nordwertl. Cambrai

Res.Inf.Regt. 470

Landwehrmann

MESSMER

Alfred

17.12.1883

03.04.1919

in engl. Gefangenschaft in London

Res.Inf.Regt. 90

Schütze

MOLZ

Robert Nikolaus

19.09.1897

06.05.1917

bei Lens

Maschinengewehr-Scharfschützen Abt. 23

Landsturmmann

MOLZ

Karl

26.10.1891

02.11.1917

in franz. Gefangenschaft zu Braisne, Aisne

3.Bad.Inf.Regt. 111

Unteroffizier

REGER

Christian

16.12.1893

30.07.1915

bei Hooge, westl. Ypern

8.Württ.Inf.Regt. 126

Pionier

REGER

Josef

17.11.1898

27.06.1917

bei Nauroy, östl. Reims

Pionier Komp. 353

Grenadier

REIF

Karl

22.09.1890

15.10.1917

bei Poelkappelle, nördöstl. Ypern

Inf.Regt. 469

Landsturmmann

RIESTERER

Eugen

26.1.1883

22.07.1915

im Seuchenlazarett Karlsruhe

Bad.Train Ers.Abtl. 14

Ersatzreservist

ROBOLD

Otto

19.11.1884

18.04.1917

bei Roeux, östl. Arras

1.Thorinc.Inf.Regt. 31

Schütze

ROBOLD

Emil

17.09.1897

31.07.1917

bei Langemarck, nördl. Ypern

Maschinengewehr-Scharfschützen Abt. 23

Gefreiter

SCHELB

Augustin

21.8.1885

25.08.1914

bei Senones, Vogesen

Res.Inf.Regt.109

Obergefreiter

SCHMID

Paul

29.12.1888

20.01.1918

im Feldlazarett Montmedy, Ardennen

Westfäl. Fuss-Artillerie Regt. 7

Landwehrmann

SCHMIDT

Ernst

29.11.1878

05.10.1914

bei Lautenbachzell, Oberelsass

Landwehr Inf.Regt. 123

Leutnant d. Res. und Eskadronsführer

SIEBLER-FERRY

Clinton

24.04.1895

20.10.1918

verwundet in der Lys, nordöstl. Stagechem, Flandern, + im Kriegslazarett Ninoye, Belgien

2.Rhein.Husaren Regt. 5

Unteroffizier

STEINHART

Karl

19.9.1891

17.09.1916

vermisst in der Schlacht an der Somme seit

Schlesisches Füsilier Regt. 38

Blinker

STEÜR

Liberatus

10.03.1898

30.09.1918

verwundet in der Champagne, + im Feldlazarett Briquenay, Argonnen

1.Garde-Regt. zu Fuss

Wehrpflichtiger

STICH

Konrad

28.03.1892

10.03.1919

im Knockaloe Internement Camp Isle of Man, England

 

Musketier

STRITT

Edwin

25.6.1892

08.10.1914

bei Annay, nördl. Lens

6.Bad.Inf.Regt. 114

Gefreiter

STRITT

Oskar

07.08.1899

09.10.1918

im Kriegslazarett Sedan

Feld-Artillerie Regt. 243

Infanterist

STRITT

Ernst

26.05.1892

12.02.1920

verwundet bei Morchingen, + in Ludwigshafen am Rhein

23.Bayer.Inf.Regt. Masch.Gewehr Komp.

Leutnant d. Res. und Batterieführer

TRITSCHELLER

Herbert

05.12.1892

19.04.1917

abgestürzt mit Flugzeug bei Mouzon, + im Kriegslazarett Sedan

1.Bad.Feld-Artillerie Regt. Grossherzog 14. V.Z.F.A.R. 283

Kriegsfreiwilliger Unteroffizier

TRITSCHLER

Karl

17.12.1892

09.08.1918

bei Morlancourt, südl. Albert

Württ.Res.Inf.Regt. 246

Musketier

VOGT

Ernst

2.8.1896

26.08.1916

im Reservelazarett Offenburg

1.Ers.Batl. 9, Bad.Inf.Regt. 170

Leutnant d. Res.

VOGT

Wilhelm

22.10.1894

19.04.1918

bei Merville, südöstl. Hazebrouck

Feld-Artillerie Regt. 271

Musketier

WACHTER

Wilhelm

23.10.1893

31.10.1914

bei Keerselaerhoek, nordöstl. Ypern

Res.Inf.Regt. 238

Feldwebelleutnant

WALTER

Leopold

02.11.1872

07.11.1918

im Reservelazarett Aachen

Feld-Artillerie Regt. 265

Gefreiter

WEBER

Karl Gottfried

02.11.1892

03.07.1918

bei Paradis, nördl. Bethune

Res.Feld-Artillerie Regt. 12

Unteroffizier

WIGGENHAUSER

Josef

25.7.1886

06.07.1916

verwundet bei Flaugourt, westl. Peronne, + in franz. Gefangenschaft in Cappy

1.Nassau Inf.Regt. 87

Musketier

WILLMANN

Alfred

14.9.1892

07.11.1914

bei Neuve Chapelle, nördl. La Bassee

7.Bad.Inf.Regt. 142

Musketier

WINTERHALDER

Karl

12.1.1895

20.12.1915

bei Nogent-L'Abbesse, östl. Reims

4.Westpreuss.Inf.Regt. 140

Gemeinde Unterlenzkirch:

Dienstrang

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

Todesort

Einheit

Armierungssoldat

BÖHLER

Friedrich

09.07.1874

11.08.1916

im Feldlazarett Nowogrudck, Njemen, nördl. Baranowitschi

Armierungs Batl. 107

Füsilier

ECKERT

Josef

25.12.1895

07.03.1916

verwundet bei Tahure, + im Kriegslazarett Vouziers, Champagne

Brandenburg.Füsilier Regt. 35

Gefreiter

ECKERT

Friedrich

26.12.1896

17.08.1917

bei Ornes, nordöstl. Verdun

2.Bad.Granadier Regt. 110

Matrose

ENZMANN

Karl

16.11.1887

04.11.1914

ertrunken beim Untergang des Panzerkreuzers Yorck

Panzerkreuzer Yorck

Landsturmmann

FESER

Karl

14.10.1899

03.06.1918

verschüttet bei Arras

Inf.Regt. 363

Ersatzreservist

FREY

Adolf

13.12.1887

07.08.1915

Mlynik, westl. Lomza, Nordpolen

Res.Inf.Regt. 250

Ersatzreservist

FRIEDRICH

Edwin

20.08.1891

07.02.1915

verwundet bei Bixschoote, nördl. Ypern, + im Feldlazarett Jonkershove

Res.Inf.Regt. 208

Gefreiter

FRIEDRICH

Theodor

01.03.1897

26.08.1918

verwundet bei Bapaume, + im Reservefeldlazarett Metz-en Couture

8.Bad.Inf.Regt.169

Leutnant d. Res

GIESSLER

Hermann

18.11.1891

10.05.1918

am Kemmel, südl. Ypern

Res.Inf.Regt. 239, Masch.Gewehr Komp.

Ersatzreservist

HADERER

Arnold Eugen

31.03.1887

02.10.1916

auf dem Ilienkopf, Südvogesen

Landwehr Inf.Regt. 110

Jäger

HUMMEL

Alfons

16.04.1889

17.08.1915

verwundet bei Szerky, + im Feldlazarett Schliassy, Polen

Sächs.Radfahrer Komp. 56

Armierungssoldat

JÄKLE

Arnold

05.03.1882

18.08.1917

im Walde von Houthulst, südöstl. Dixmude

Armierungs Bataillon 69

Kanonier

KAISER

German

11.10.1877

23.06.1916

vor Verdun

Bad.Fuss-Artillerie Regt. 14

Ersatzreservist

KLEISER

Ottmar

20.09.1891

25.04.1918

in Unterlenzkirch

Brandenburg.Inf.Regt. 64

Gefreiter

KLEISER

Robert

30.01.1897

06.10.1918

bei Haussy, nordöstl. Gamerai

Inf.Regt. 185

Landsturmmann

KRAMER

Peter

12.09.1892

22.11.1917

verunglückt in Roulers, Flandern

6.Bad.Inf.Regt. 114

Landwehrmann

LAUBY

Hermann

20.07.1885

08.02.1920

verwundet bei Orund (Grund), Russ.Polen, + in Unterlenzkirch

Res.Inf.Regt. 250

Reservist

MARTIN

Edwin

08.05.1890

11.03.1917

verwundet im Fosses-Wald, nördl. Verdun, + im Etappenlazarett Pierrepont, Ardennen

Hohenzoll.Füsilier Regt. 40

Sergeant

MARTIN

Alfred Robert

25.09.1888

17.05.1918

bei Bailleul, südwestl. Ypern

Feldartillerie Rekruten Depot 6

Fahrer

MORATH

Wilhelm

15.04.1894

14.07.1919

in Unterlenzkirch

2.Maschinengewehr Komp. Pforzheim

Ersatzreservist

MÜLLER

Albert

25.03.1882

04.01.1917

bei Ornes, nordöstl. Verdun

Württ.Res.Inf.Regt. 248

Gefreiter

NÄGELE

August

15.10.1877

14.11.1916

vermisst an der Somme seit

Res.Inf.Regt. 55

Minenwerfer

OBERT

Karl

12.09.1886

24.04.1918

bei Bouseeoque, östl. Wervioq

Minenwerfer Komp. 434

Gefreiter

RAUBER

Adolf

10.08.1883

18.09.1916

verschüttet am Toten Mann vor Verdun

3.Westfäl.Inf.Regt. 16

Ersatzreservist

ROGG

Rudolf

17.04.1891

26.09.1918

vermisst bei Laon seit

7.Bad.Inf.Regt. 142

Sanitätsfeldwebel

SEITLER

Josef

07.12.1887

05.09.1914

bei St. Baree, südl. Baccarat

5.Bad.Inf.Regt. 113

Kraftfahrer

SORG

Erwin

15.02.1889

17.04.1918

im Kriegslazarett Vivier-Au-Court, Ardennen

Sächs.Armee Kraftwagen Park 3

Gefreiter

STEURENTHALER

Robert

07.04.1887

07.04.1916

bei Vacherauville, nördl. Verdun

8.Lothr.Inf.Regt. 159

Stationsvorsteher

STRITT

Emil

25.09.1873

20.08.1916

in Warschau

Kalischer Bahnhof, Warschau

Pionier

THOMA

Wilhelm

10.04.1893

13.11.1914

bei La Bassee

Scheinwerferzug VII. Armeekorps. Pionier Batl. 7

Leutnant d. Res.

VILLINGER

Josef

22.01.1894

15.05.1918

im Luftkampfe bei Thory, südöstl. Amiens

Fliegerabteilung A. 223

Wehrmann

WEBER

Johann Baptist

30.04.1877

08.05.1915

bei Lievin, östl. Lens

4.Bad.Inf.Regt. 112

Gefreiter

WIEHL

Josef

13.07.1891

10.05.1915

bei Loos, nördl. Lens

6.Bad.Inf.Regt. 114

Wehrmann

WÖLFLE

Xaver

26.02.1885

18.04.1917

bei Nauroy, östl. Reims

5.Bad.Inf.Regt. 113

Gemeinde Fischbach mit Hinterhäuser und Schwende:

Dienstrang

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

Todesort

Einheit

Wehrmann

BÖHLER

Reinhard

03.07.1878

22.10.1916

auf dem Ilienkopf, Südvogesen

Landwehr Inf.Regt. 436

Grenadier

BÖHLER

Karl

18.08.1897

19.05.1917

bei Corbeny, Aisne

Res.Inf.Regt. 109

Unteroffizier

EGNER

Karl Friedrich

17.02.1892

21.11.1918

verwundet bei Le Rutoire, westl. Hulluch, + in Fischbach

1.Bad.Leib-Grenadier-Regt. 109

Musketier

HÖFLER

Otto

24.12.1895

16.12.1918

an Gasvergiftung im Reservelazarett Freiburg i.B.

Res.Inf.Regt. 249

Musketier

KALTENBACH

Albert

09.10.1897

09.05.1918

am Kemmel, südl. Ypern

4.Bad.Inf.Regt. 112

Sergeant

MÜLLER

Max

19.04.1891

27.05.1918

bei Montdidier

Res.Inf.Regt. 63

Gefreiter

PFISTER

Andreas

09.02.1897

07.10.1918

bei Serain, nordwestl. Bohain

1.Rhein.Inf.Regt. 25

Wehrmann

STUDINGER

Hermann

24.05.1876

14.07.1916

bei Longueval, südl. Bapaume

Landwehr Brigade Ersatz Batl. 55

Gemeinde Raitenbuch mit Berg:

Dienstrang

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

Todesort

Einheit

Gefreiter

BRAXMEIER

Josef

25.02.1887

4/7/1915

im Walde von Apremont, südöstl. St. Mihiel

Bayr.Ersatz Inf.Regt. 28

Landwehrmann

FRÄSSLE

Leopold

15.06.1882

9/27/1914

bei Essey, östl. St. Mihiel

5.Bad.Inf.Regt. 113

Reservist

GEYER

Karl

04.10.1889

11/6/1918

im Reservelazarett Konstanz

Ersatz Bataillon Inf.Regt. 114

Reservist

JENNE

Karl Friedrich

22.03.1890

1/18/1920

in Russischer Gefangenschaft in Serbien

10.Lothr.Inf.Regt. 174

Unteroffizier

ROMBACH

Alfred

05.05.1892

8/17/1918

verschüttet bei Beuvraignes, südl. Roye

Res.Inf.Regt. 249

Reservist

SCHINDLER

Linus

18.10.1887

8/23/1914

bei Lottich

Braunschweig.Inf.Regt. 92

Ersatzreservist

STEINLE

Philipp

01.05.1895

11/7/1915

verwundet in der Champagne, + im Feldlazarett Vouziers

Brandenburg.Füsilier Regt. 35

Musketier

WINTERHALDER

Wilhelm

4/18/1900

11/3/1918

im Armee-Feldlazarett Charleville, Ardennen

Feldrekruten der 52. Inf.Div.

2. Weltkrieg:

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

Bemerkungen

ANDRIS

Arthur

1912

1945

 

BÄCHLE

Albert

1923

1944

vermisst

BAUMANN

Kurt

1910

1942

 

BAUMGARTNER

Karl

1919

1945

vermisst

BECKERT

Wilhelm

1910

1942

 

BENITZ

Hermann

1905

1945

 

BLUM

Georg

1915

1943

 

BÖHLER

Ernst

1902

1942

 

BÖHLER

Eugen

1910

1943

 

BOI

Hermann

1908

1944

 

BOI

Rudolf

1917

1940

 

BRANTNER

Karl

1922

1945

 

BRANTNER

Friedrich

1920

1943

vermisst

BRUGGER

Paul

1905

1944

vermisst

BURGER

Adolf

1911

1944

vermisst

BURY

Christian

1922

1942

 

DILGER

Hugo

1909

1944

vermisst

DOBLER

Erwin

1911

1949

 

DÖRFLINGER

Alfons

1923

1941

 

DÖRFLINGER

Emil

1921

1945

 

EIBOFNER

Robert

1921

1949

 

EICHE

Gerhard

1935

1945

 

ENZMANN

Kurt

1912

1941

 

FALLER

Ernst

1921

1944

 

FESER

Ruprecht

1923

1945

vermisst

FISCHER

Richard

1912

1944

 

FLEIG

Oskar

1906

1945

vermisst

FLUCK

Robert

1904

1945

 

FRIEDRICH

Theodor

1925

1945

vermisst

GANTER

Max

1905

1945

 

GANTER

Walter

1922

1942

vermisst

GENG

Heinrich

1918

1943

 

GENG

Wilhelm

1913

1944

 

GISINGER

Josef

1913

1945

vermisst

GNANN

August

1902

1944

 

GROMANN

Walter

1923

1945

 

GROMANN

Herbert

1924

1945

vermisst

GROTZER

Helmut

1923

1944

vermisst

GÜNTER

Karl

1910

1944

 

GÜNTER

Siegfried

1925

1945

vermisst

HÄTTICH

Walter

1921

1941

 

HAUSER

Josef

1914

1945

 

HEER

Ernst

1919

1944

 

HEILBOCK

Egon

1927

1945

 

HEILBOCK

Karl

1920

1945

vermisst

HELMLE

Eduard

1915

1942

 

HELMLE

Ludwig

1916

1944

 

HOFMANN

Emil

1919

1943

 

HOFMANN

Karl

1922

1941

 

HOHLER

Max

1906

1945

 

HUMMEL

Albert

1925

1945

 

HUMMEL

Richard

1923

1945

 

IMHOF

Friedrich

1901

1945

 

ISELE

Friedrich

1905

1946

 

ISSLER

Max

1914

1943

 

JÄGLER

Norbert

1905

1944

 

JÄGLER

Karl

1907

1945

vermisst

JUCKNIES

Willi

1914

1945

 

JUNG

Jürgen

1921

1945

vermisst

KARST

Karl

1923

1942

 

KELLER

Kurt

1924

1944

 

KETTERER

Oskar

1912

1941

 

KIRNER

Walter

1922

1945

 

KNECHT

Hans

1911

1945

 

KNOPF

Lorenz

1911

 

 

KRATZEISEN

Hans

1915

1941

 

KRETSCHMER

August

1911

1942

 

KUFNER

Walter

1916

1943

 

LAMPARTER

Paul

1910

1942

 

LÜTZNER

Ernst

1919

1943

 

MAHLER

Erich

1921

1943

 

MAHLER

Josef

1917

 

 

MAHLER

Kurt

1920

1941

 

MAIER

Kurt

1919

1944

vermisst

MANGASSER

Johann

1910

1944

vermisst

MARTIN

Adolf

1900

1944

 

MATT

Erwin

1904

1945

 

MAYER

Theodor

1913

1941

 

MERTSCHING

Werner

1927

1945

vermisst

MINK

Albert

1916

1945

 

MODISPACHER

Heinrich

1926

1944

 

MOLZ

Robert

1924

1944

vermisst

MORATH

Georg

1914

1944

 

MORATH

Karl August

1908

1943

 

MÜLLER

Kurt

1914

1944

vermisst

OHNMACHT

Johann

1907

1943

 

PFRENGLE

Emil

1906

1944

vermisst

REGER

Franz

1911

1945

 

REINER

Josef

1909

1944

vermisst

RIMMELE

Alfred

1910

1945

 

ROGG

Friedrich

1914

1943

vermisst

ROMBACH

Karl

1917

1941

 

ROMBACH

Albert

1901

1945

vermisst

ROTERS

Nikolaus

1921

1942

 

ROTERS

Franz

1925

1944

 

ROTH

Karl

1905

1945

vermisst

RUBISCHON

Albert

1920

1943

 

RUBISCHON

Heinrich

1912

1944

 

SCHACHERER

Wolfgang

1925

1944

vermisst

SCHÄTZLE

August

1899

1944

 

SCHELB

Franz

1918

1942

 

SCHERZINGER

Franz

1908

1944

 

SCHERZINGER

Herbert

1913

1942

 

SCHMID

Karl

1921

1942

 

SCHMIDT

Ernst

1923

1943

vermisst

SCHÖPPERLE

Hermann

1911

1943

 

SCHUMACHER

Linus

1922

1945

 

SCHWÖRER

Hermann

1920

1942

 

SIEBLER-FERRY

Arno

1896

1944

 

SPITZ

Arthur

1905

1945

 

SPITZ

Martin

1908

1943

 

TRITSCHELLER

Walter

1897

1942

 

TRÖSCHER

Franz

1924

1944

 

VOGT

Josef

1912

1944

 

WALDVOGEL

Albert

1896

1945

 

WEHRLE

Arnold

1909

1944

 

WEHRLE

Josef

1907

1945

 

WERNE

Adelbert

1914

1944

 

WILLE

Wilhelm

1909

1945

 

ZÖLLE

Gerhard

1925

1944

 

Raitenbuch:

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

Bemerkung

BENITZ

Josef

1923

1943

 

BRAXMEIER

Bernhard

1924

1945

vermisst

EGI

Ludwig

1901

1945

vermisst

KARLE

Lothar

1915

1945

 

KUNZ

Adolf

1914

1942

 

KUNZ

Otto Alfons

1925

1944

 

MAHLER

Lukas

1904

1944

 

METZGER

Alfred

1910

1944

vermisst

METZGER

Edwin

1917

1945

vermisst

MORATH

Ernst

1913

1943

vermisst

REINER

Emil

1908

1942

 

SCHINDLER

Ernst

1920

1944

 

SCHINDLER

Franz

1919

1943

 

SCHINDLER

Otto

1914

1944

 

SCHINDLER

Paul

1912

1943

 

SCHINDLER

Albert

1923

1944

vermisst

SCHMIDT

Albert

1912

1941

 

SCHMIDT

Josef

1914

1941

 

ZIMMERMANN

Hans

1908

1943

vermisst

Fischbach:

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

Bemerkung

BENITZ

Heinrich

1910

1944

 

BÖHLER

Friedrich

1909

1946

 

BÜCHE

Karl

1915

1944

 

HERR

Franz

1923

1944

 

HERR

Leo

1925

1944

vermisst

KESSLER

Paul

1902

1943

 

KLEIN

Erich

1923

1944

vermisst

KRAMER

Sebastian

1906

1943

 

MORATH

Joseph

1913

1943

 

MORATH

Walter

1922

1944

 

MÜLLER

Max

1920

1941

 

MÜLLER

Paul

1924

1944

 

RUF

Otto

1912

1946

 

STICH

Emil

1911

1945

 

TRITSCHLER

Hans

1923

1945

 

WIPFLER

Franz

1903

1941

 

Datum der Abschrift: 11.04.2004

Beitrag von: W. Leskovar
Foto © 2004 W. Leskovar

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2007 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten