Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wagenhausen, Bezirk Frauenfeld, Kanton Thurgau, Schweiz

PLZ 8259

In einem kleinen Wäldchen nahe der Eisenbahnbrücke: Gedenkstein und Infotafel.

Inschriften:

Gedenkstein
Gedenke der Soldaten die hier in treuer Pflichterfüllung am 17. Juni 1944 ihr Leben liessen.
(Namen)
GZ.S.Kp. II. 261

Infotafel
Das Minenunglück vom 17. Juni 1944

Während des 2. Weltkriegs von 1939-1945 wurden die Flussübergänge am Rhein durch Soldaten bewacht, um einen Einmarsch deutscher Truppen in die Schweiz zu erschweren.
Die Bewachung und Verteidigung einer Eisenbahnbrücke nur mit Gewehren hätte wenig bewirkt. Ab Sommer 1943 wurden zusätzlich Minensperren eingerichtert. Die Wehrmänner waren aber im Umgang wenig vertraut.

Nach der Invasion der alliierten Truppen begann der Rückbau der Minensperren. Vermutlich sind nicht alle Minen korrekt gesichert worden. Durch unsachgemässe Handhabung explodierten die Minen bei deren Reinigung an der Kochstelle.

Der nahe Gedenkstein für die getöteten Wehrmänner steht am Ort der Explosion.

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstrang Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
S. AMMANN Johann 1920 17.06.1944
Kpl. BEHR Franz 1904 17.06.1944
Wm. BEUGGERT Ernst 1906 17.06.1944
Gfr. BRÜTSCH Herbert 1917 17.06.1944
Kpl. BRÜTSCH Otto 1922 17.06.1944
S. DÜNNENBERGER Willy 1924 17.06.1944
S. EIGENMANN Johann 1922 17.06.1944
Gfr. KOCHERHANS Willi 1912 17.06.1944
Wm. SAUTER Oskar 1911 17.06.1944
S. WENGER Georg 1909 17.06.1944

Datum der Abschrift: 15.04.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
Foto © 2024 W.Leskovar