Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Osterode i. Ostpr. (Kriegsgräberstätte), Kreis Osterode i. Ostpr., Ostpreußen
Heute: Ostróda, powiat ostródzki, województwo warmińsko-mazurskie, Polen

53°41‘17‘‘ N / 19°58‘39‘‘ E


Kriegsgräberstätte des Ersten Weltkriegs an der Bolesław I.Straße neben dem ehemaligen evangelischen Friedhof: Kreisrunde Anlage, umschlossen von einer Natursteinmauer und zentralem Hochkreuz. Die runden Gräberreihen für 254 deutsche, fünf russische und einen rumänischen Soldaten wurden nach 1945 eingeebnet. 24 nach 1920 verstorbene Veteranen wurden hier ebenfalls bestattet.

Inschriften:

(in Polnisch)
KRIEGERFRIEDHOF
AUS DER ZEIT
DES 1. WELTKRIEGS

Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurden die Gräber eingeebnet und leider sind in den bekannten Büchern zum Thema auch keine Listen der Namen dieses Friedhofs enthalten. Heute ist der Friedhof ein kleiner Park und hierher wurden auch der Gedenkstein des Infanterie-Regiments Nr. 18 und der Rest des Denkmals des Lehrerseminars geschafft.

Datum der Abschrift: 01.07.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg