Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Eisenach (Stolpersteine), Thüringen

PLZ 99817

Quelle: Wikipedia: Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig.
Mit diesen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die von Nationalsozialisten ermordet, Deportation, vertrieben oder in den Freitod getrieben wurden.
Die Stolpersteine sind kubische Betonsteine mit einer Kantenlänge von zehn Zentimetern, auf deren Oberseite sich eine individuell beschriftete Messingplatte befindet.
Sie werden vor den letzten frei gewählten Wohnorten der NS-Opfer niveaugleich in das Pflaster des Gehweges eingelassen.

Namen der Opfer:

2. Weltkrieg

Foto

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Straße (Verlegeort)

Bemerkungen

BAER

Bernie
geb. Mannheimer

1894

 

Querstraße 32

deportiert 1942 Ghetto Belzyce, ermordet

BAER

Ernst

1883

 

Querstraße 32

deportiert 1942 Ghetto Belzyce, ermordet

BAER

Lieselotte

1929

 

Querstraße 32

deportiert 1942 Ghetto Belzyce, ermordet

COHN

Fritz

1901

 

Goethestraße 27

deportiert 1942 Belzyce, ermordet

GROSSMANN

Bernhard

1863

15.01.1943

Karlstraße 6

deportiert 1942 Theresienstadt, ermordet

GROSSMANN

Berthold

1897

 

Karlstraße 6

deportiert 1942 Izbica, ermordet

GROSSMANN

Friederike
geb. Aris

1863

18.01.1943

Karlstraße 6

deportiert 1942 Theresienstadt, ermordet

GROSSMANN

Jenny
geb. Aris

1867

03.01.1943

Karlstraße 6

deportiert 1942 Theresienstadt, ermordet

GRÜNBAUM

Dr. Edgar

1883

in Auschwitz

Goethestraße 23

deportiert 1943, ermordet

GRÜNBAUM

Elise

1885

in Auschwitz

Goethestraße 23

deportiert 1943, ermordet

HEILBRUNN

Mathilde

1869 Doernberg

08.04.1943 Auschwitz

Karlstraße 53

deportiert 1942 Theresienstadt, ermordet

KIRCHHEIMER

Frieda
geb. Marx

1894

 

Goethestraße 25a

deportiert 1942 Ghetto Belzyce, ermordet

KIRCHHEIMER

Siegfried

1887

 

Goethestraße 25a

deportiert 1942 Ghetto Belzyce, ermordet

KUH

Ilse
geb. Heilbrunn

1897

 

Karlstraße 53

deportiert 1942 Ghetto Belzyce, ermordet

KUH

Rudolf

1890

 

Karlstraße 53

deportiert 1942 Ghetto Belzyce, ermordet

KUH

Ursula

1925

 

Karlstraße 53

deportiert 1942 Ghetto Belzyce, ermordet

ROTHFELS

Else
geb. Fackenheim

1895

 

Jakobsplan 7

deportiert 1942 Belzyce, ermordet

ROTHFELS

Julius

1885

 

Jakobsplan 7

deportiert 1942 Belzyce, ermordet

ROTHFELS

Rosel

1929

 

Jakobsplan 7

deportiert 1942 Belzyce, ermordet

ROTHFELS

Werner

1926

 

Jakobsplan 7

deportiert 1942 Belzyce, ermordet

SACHS

Beate
geb. Müller

1900

 

Georgenstraße 35

deportiert 1942 Ghetto Belczyce, ermordet

SACHS

Hermann

1890

 

Georgenstraße 35

deportiert 1942 Ghetto Belczyce, ermordet

SITTENMANN

Clara
geb. Müller

1890

 

Goethestraße 29

deportiert 1942 Belzyce, ermordet

Redaktionelle Änderungen: Heike Herold, Juli 2021

Datum der Abschrift: 04.09.2009; Ergänzung: 24.07.2010

Verantwortlich für diesen Beitrag: Katja Kürschner
Foto © 2010 Katja Kürschner

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten