Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Breslau (Kürassier-Regiment Nr. 1: 1. Weltkrieg), Niederschlesien
Heute: Wrocław, Województwo dolnośląskie, Polen

Denkmal für die Gefallenen des Leib-Kürassier-Regiments „Großer Kurfürst“ (Schlesisches) Nr. 1:
Abgestufter Sockel aus Steinblöcken mit aufgesetzter Steinplatte in Form einer stumpfen Pyramide
mit Relief eines Kürassiers mit Pferd und gesenkter Lanze (abgerissen).

Inschriften:

DEN FÜR KÖNIG UND VATERLAND IM WELTKRIEGE 1914-18
GEFALLENEN HELDEN DES LEIB-KÜRASSIER-REGIMENTS
GR. KURFÜRST (SCHLES.) No.1 ZUM EHRENDEN GEDÄCHTNIS

Das Bild entstammt dem Buch:
„Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im Dehain Verlag, Leipzig 1931.
Das Denkmal wurde 1924 eingeweiht.

Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945
wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.

Datum der Abschrift: 01.05.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten