Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Stemel, Stadt Sundern, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen

PLZ 59846

Quelle: Ehren-und Mahnmale in der Stadt Sundern, Heinemann Werner, 2005
sowie die Websteite ehrenmalesundern.beepworld.de
Wand, inder Mitte eine Figurengruppe links und rechts daneben zwei Gedenktafeln

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name

Vorname

Todesdatum

BRAKEL

Josef

1914

DIEKMEYER

Josef

1915

HEINEMANN

Fritz

1915

NOLTE

Franz

1914

OTTO

Johannes

1916

SCHNEIDERATH

Josef

1918

WERTHSCHULTE

Franz

1914

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

BECKMEYER

Hans

1943

Oberpionier

DIEDERICH

Alois

06.12.1911 Sundern

010.7.1942 Krankenkurswagen Mga-Gatschina

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 9 Reihe 39 Grab 2064

Obergefreiter

HECKING

Fritz

23.07.1910

01.04.1943 nordostwärts Karbusselj

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden

Obergefreiter

HECKING

Konrad

17.05.1909

14.12.1942 Spass

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden

Gefreiter

HEINEMANN

Franz

14.12.1907

20.01.1944 Feldlaz.175, Sankp. 2/34, Lissjanka

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew -Sammelfriedhof überführt worden

Obergefreiter

HENGESBACH

Hubert

01.02.1908 Altenhellefeld

03.03.1946 Vrnjacka Banja, Serbien, im Krkrevier d. 236 Gef.-Bat.

Schütze

HENKE

Johannes

08.08.1909

10.12.1942 Sanko. 2/371 Lichaja

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden

HEUEL

Albert

vermisst

JUNKER

Franz

vermisst

Gefreiter

JUNKER

Fritz

07.11.1910

31.01.1945 Kgf. i.Taganrog

vermisst gestorben

Füsilier

JUNKER

Hubert

02.10.1920

27.07.1941 Feldlaz. mot. 23 in Golowtschin

JÜRGENS

Heinrich

vermisst

KEGGENHOFF

Ferdinand

1945

KEGGENHOFF

Werner

1944

KREMER

Klemens

1945

LASER

Helmut

1945

MEISTERJAHN

Josef

vermisst

Gfr.

PÜTTMANN

Heinz

07.06.1925

00.03.1944 Südabschnitt

Gren.Rgt. 671, 2. Kp.

vermisst

REPPEL

Erich

1944

Grenadier

SCHMELZER

Willi

11.09.1924

26.07.1944 St. Lo

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Orglandes, Manche. Endgrablage: Block 20 Reihe 1 Grab 15

Unteroffizier

SCHRAMME

Hermann

16.07.1915

04.07.1941 Insterburg

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk.

SPIEKERMANN

Johannes

1944

ZÖLLNER

Philipp

vermisst

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.07.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten