Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Colbitz, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt

PLZ 39326

Denkmal für die Gefallenen der Kriege 1866-1871, Säule auf abgestuftem Sandsteinblock (teils stark verwittert).
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs, Steinquader mit eingelassenen Namenstafeln und krönender Stahlhelmplastik (abgerissen).
Anti Kriegs-Denkmal.
Gedenktafeln in der Kirche.
Kriegs-Ehrengrab.
Gedenken auf Familiengräbern.


Inschriften:

Denkmal 1866-1871:
Ehrendenkmal für die im Jahre 1870 gefallenen Krieger.
Im siegreichen Kampfe gegen Frankreich starben
aus der Gemeinde Colbitz den Heldentod:
(Namen)
Gewidmet den tapferen Söhnen der Gemeinde Colbitz.
Sei getreu bis an den Tod,
so will ich dir die Krone des Lebens geben.

Denkmal 1. Weltkrieg:
(Abgerissen, Inschriften unbekannt)

Anti-Kriegs Denkmal:
Frieden der Welt.
Kriege werden von Menschen gemacht.
Menschen können sie verhindern.

Tafel 1813-15 (Kriegsteilnehmer):
Preußens tapfern Kriegern 1813-1814 u. 1815
(Namen)
Den Leib vergräbt man in die Brust,
der Ruhm bleibt auf der Welt.
Die Seele schwingt sich in die Luft,
ins schöne Firmament.

Tafel 1864-70 (Kriegsteilnehmer):
Aus der Gemeinde Colbitz zogen aus in den Kampf
mit Gott für König und Vaterland
(Namen)
Es starben den Heldentod:
(Namen)

Ehrengrab:
Feldwebel
Wilhelm Schuppenhauer
(Daten)
Ehrenbürger der Gemeinde Colbitz.
Er gab sein Leben für das Leben.

Namen der Gefallenen:

1813-1815 (lt. Akte LHA Magdeburg):

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsort

Todesdatum & Ort

Einheit

Gemeiner

HELMECKE

Christian

Collbitz

18.06.1815 Wavre

31.Lin.Inf. Regt.

Gemeiner

SCHULZE

Christian

Collbitz

19.06.1815 Charleroy

1.Elb.Ldw.Inf. Regt.

1813-1815 (Kriegsteilnehmer)

Name

Vorname

Bemerkungen

BEHNE

Christoph

BENECKE

Friedrich

BIERSTEDT

Jacob

BORNS

Christian

BRÜGEMANN

George

BUBBERT

Gottlieb

EHRECKE

Adam

EHRECKE

Friedrich

ELFERT

Jacob

GERECKE

Christoph

HARTMANN

Christoph

HECHT

Heinrich

HORN

Kantor

KOCH

Friedrich

KOCH

Gottlieb

KROPF

Carl

LAUENROTH

Carl

LINDAU

Peter

LÜDER

Heinrich

MEIER

Heinrich

MÜLLER

David

NEUBAUER

Friedrich

NIEMANN

Christian

NIEMANN

Gottlieb

PLATE

Christian

PLATE

Gottfried

SCHINKE

Heinrich

SCHULZE

Andreas

SCHULZE

Andreas

SCHULZE

Christian

SCHULZE

Georg

WIERSDORF

George

WOLSIEN

Siemon

ZIEM

Christoph

1866-1871

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Musketier

EHRECKE

Wilhelm

1844

08.09.1870 in Lazarett in Frankreich gest.

Inf. Regt. 66

bei Beaumont verwundet

Musketier

ELFERT

Heinrich Friedrich

19.12.1847 Colbitz

30.08.1870 bei Beaumont

7./Inf. Regt. 66

ruht auf einer Kriegsgräberstätte in Frankreich

Musketier

LÜDERS

Friedrich

27.01.184?

30.08.1870 bei Beaumont

6./Inf. Regt. 66

Füsilier

PLATE

Gottfried

20.08.1845

30.08.1870 bei Beaumont

10./Inf. Regt. 66

Gefreiter

POHL

Friedrich Franz

1846 Scheeren

09.09.1870 in der Zitadelle Laon

1./Jäg. Batl. 4

bei Explosion des Pulvermagazins, ruht auf einer Kriegsgräberstätte in Frankreich

SCHÜLER

August

25.08.1866

nur noch auf Gedenktafel lesbar

1864-1871 (Kriegsteilnehmer)

Name

Vorname

Kriegsteilnahme Jahr, Bemerkungen

ALLENSTEIN

H.

1870

BEHNE

H.

1870

BENECKE

H.

1870

BOCK

H.

1870

BOSSE

W.

1866.70

DENECKE

C.

1864.66.70

EBERLING

F.

1870

EBERT

A.

1870

EBERT

C.

1866

EBERT

F.

1866.70

EBERT

H.

1866

EHRECKE

Fr.

1870, EK-Zeichen

EHRECKE

H.

1870

EHRECKE

H.

1870

EICHEL

H.

1866.70

ELFERT

J.

1866

GELLERT

C.

1866.70

GELLERT

H.

1866

GERECKE

C.

1866.70

GERECKE

W.

1866.70

GREPING

A.

1870

GREY

C.

1870

GROSCH

A.

1866.70

GRUSS

H.

1870

GÜLDENPFENNIG

F.

1870

HARM

H.

1866.70

HARTMANN

C.

1866.70

HEINEMANN

C.

1866.70

HEINRICH

C.

1866.70

HEINRICH

C.

1866.70

HOHBOHM

S.

1866.70

HORN

C.

1866.70

JANECKE

C.

1866

KAMMERHOFF

H.

1866

KAMMERHOFF

O.

1870

KEMPE

H.

1870

KEMPE

H.

1864.66.70

KEYNENDORF

H.

1866.70

KLEBE

W.

1866

KLEINHANS

H.

1866.70

KOCH

F.

1866.70

KRAUSE

H.

1866.70

KREMPE

F.

1866.70

KÜNNE

C.

1866.70

KÜNNE

Frd.

1864.66.70

LÜCKE

F.

1870

LÜDERS

C.

1870

MEISSNER

C.

1866.70

MEISSNER

H.

1870

MÖHLMANN

A.

1866.70, Kreuz hinter Namen

MÜHLBERG

H.

1864.66.70

MÜLLER

F.

1870

NILEBOCK

C.

1870

OELSCHLÄGER

H.

1870

PASCHE

C.

1866.70

PLATE

F.

1870

PLATE

O

1870

POLKAU

F.

1866.70

RASCHKE

C.

1866.70

SAUERHERING

F.

1866.70

SCHIERHORN

F.

1870

SCHLÜTER

W.

1866.70

SCHMIDT

A.

1866

SCHRÖDER

A.

1866.70

SCHÜLER

C.

1866.70, EK-Zeichen

SCHWEINHAGEN

H.

1866.70

SCHWERIN

H.

1870

SOMMER

F.

1870

SPECHT

C.

1866.70

STERDT

W.

1866, Kreuz hinter Namen

STRUMPF

H.

1870

SÜNDER

H.

1866

ULRICH

H.

1866.70

ULRICH

W.

1870

WAGENER

A.

1866

WISCHEROP

H.

1866.70

WISCHEROP

W.

1866.70

ZIEM

C.

1870

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Musk.

ARNDT

Karl

09.02.1899 Mose

26.06.1918 auf der Krankensammelstelle in Beuvraignes bei Argon

6./I.R. 393

gest. an Verw.

Füs.

BARBY

Ernst Hermann

02.05.1896 Colbitz

05.10.1916 bei Rancourt, an der Somme

Füs.R. 36

gef.

Musk.

BARTELS

Wilhelm

21.01.1894 Colbitz

25.09.1915 Lorettohöhe

2./I. R. 27

gef., ruht auf der Kriegs-gräberstätte in Lens-Sallaumines - Frankreich

Kanonier

BECKER

Heinrich

24.08.1914 bei Etien

ruht auf der Kriegsgräber-stätte Vladslo - Belgien

Musk.

BERGER

Gustav

31.12.1895 Colbitz

19.08.1915 bei Bilsk, Polen

2./I.R. 229

gest.

Kanonier

BERGWEIN

Hermann

30.03.1898 Colbitz

18.11.1917 in der Ostsee vor Arnberg-Libau

8./R.Fuß. A.R. 4

beim Untergang der Dampfers „Newa“ gest. durch Ertrinken

Fahrer

BETHGE

Friedrich

05.10.1898 Colbitz

26.09.1917 im Laz. in Diedenhofen

Fuß.A.R. 100

gest., (tödlich verunglückt)

Kanonier

BIERSTEDT

Otto

15.08.1889 Neuhaldensleben

11.04.1918 bei Beaucourt zur Anore, in Frankreich

6./F.A.R. 61

gef.

Uffz.d.R.

BISCHOFF

Gustav Hermann

09.05.1886 Parchau

13.09.1917 bei Artris, (Lenz)

3/R.I.R. 64

gest. infolge Gasvergiftung

Musk.

BOCK

Friedrich

25.02.1897 Colbitz

09.04.1918 bei La Basseé

9./I.R. 360

gef.

Pion.

BOCK

Karl

18.06.1890 Colbitz

13.09.1915 bei Fontaine, a. d. Verbandsplatz

6./Pion. Batl. 8

gest.

Kanonier

BOCK

Wilhelm

10.03.1898 Colbitz

08.10.1918 Becheville

6./R.F.A.R. 7

gef.

Ers.Res.

BORNS

Friedrich

15.08.1887 Colbitz

13.06.1915 bei Korzenica, Rußland

R.I.R. 227

gef.

Gefr.

BORNS

Karl

23.03.1893 Colbitz

13.06.1915 Korzeniow

9./R.I.R. 225

BRAUMANN

Gustav

22.11.18?? Colbitz

13.08.1918 Werkijerrka

Gefr.

BUTGE

Hermann

01.04.1895 Colbitz

14.04.1918 bei Aubercourt, Cambrai

2./R.I. R. 229, 3./I.R. 78

gef.

Musk.

CHRISTIANUS

Paul Erich

21.07.1895 Colbitz

12.08.1915 bei Zaki (Zubei), Russland

11./R.I.R. 229

gef.

Musk.

DANNENBERG

Hermann

24.09.1897 Colbitz

28.03.1917 vor Armantiers

R.I.R. 226

gef.

Uffz.

DANNENBERG

Otto

10.02.1892 Colbitz

03.08.1917 bei Langemark, in Flandern

2./R.I.R. 263

gef.

Ers.Res.

DÜSEDAU

Hermann

12.09.1885 Colbitz

09.08.1918 bei Raincourt, im Westen

4./R.I.R. 227

gef.

Uffz.

EBERT

Friedrich

06.06.1891 Colbitz

26.09.1915 bei Ossany

I.R. 26

gef.

Res., Musk.

EBERT

Hermann

12.01.1895 Colbitz

19.04.1917 zu Malmaison im Laz., bei Arras

12./R.I.R. 264

gest. an Verw.

Pion.

EBERT

Wilhelm

02.10.1894 Colbitz

26.09.1916 bei Thiepval, an der Somme, Frankreich

6. Feld-Pion.Komp.

gef.

Musk.

ERNST

Karl

31.07.1893 Colbitz

11.08.1917 bei Zatuski-Lipniewo, Polen

12./R.I.R. 229

gef., lt. Sterbereg. 1915 gefallen

Pionier

FISCHER

Paul

30.05.1897 Colbitz

15.02.1918 auf dem Übungsplatz bei Suke, in Ronerte, Belgien

1./Pion. Batl. 4

gest. bei einer Sprengübung, ruht a. Kriegsgräberstätte Menen - Belgien

Ldstm.

FRANZ

Oskar

09.01.1888 Tunkendorf, Krs. Schweidnitz

16.06.1915 vor Ypern

2./I.R. 132

gef.

Gefr.

GELLERT

Karl

28.03.1894 Colbitz

09.06.1918 bei Marenil

3./R.Jäg. Batl. 12 (21)

Gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vignemont - Frankreich

Pion.

GERECKE

Friedrich

20.05.1897 Colbitz

18.09.1916 im Laz. in Heidelberg

Pion. Komp.100

gest.

Ob.Jäg.

GERKE

Friedrich

06.09.1884 Fuchshütte, Krs. Salzwedel

08.10.1915 bei Katrinka in Russland

R.Jäg.Batl. 1

gef.

Ers.Res.

GIECHAU

Heinrich

10.01.1892 Colbitz

20.07.1916 bei Fleur, an der Somme

2./R. I. R. 99

gef.

Ers.Res.

HEISE

Palm

24.04.1884 Colbitz

14.12.1915 a. d. oberen Schtschara-Serwetsch, (bei Sanovki), Russland

8./R. I. R. 225

gef.

Pion.

HILBERT

Gustav

29.06.1898 Colbitz

29.01.1918 in Flandern

2./Pion. Batl. 36

gef.

Kraftf.

HOPPE

August

06.08.1898 Colbitz

27.09.1918 bei Cambrai

11./1.G. F.A.R.

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bouchain – Frankr.

Gefr.

HOPPE

Gustav

14.12.18?? Colbitz

15.04.1918 Beaumont

Gefr.

HORN

Hermann

10.04.1894 Colbitz

22.10.1915 bei n

Mar.I.R. 3

gest.

Musk., Res.

HORN

Hermann

07.07.1890 Colbitz

26.08.1914 bei Chateau

10./I. R. 26

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Le Cateau – Frankr.

Res.

HORN

Karl

03.12.1887 Colbitz

25.08.1914 zu Erbeviller, Frankreich

Ers.Batl. 13

gef.

Uffz.

HORN

Wilhelm

25.10.1891 Colbitz

25.08.1914 bei Erbwinter

11./L.I.R. 27

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Gerbéviller – Frankr.

Musk.

KAATZ

Franz

25.12.1883 Wettin

25.09.1915 bei Loos

4./I.R. 93

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines - Frankreich

Leutnant d.R.

KAMMERHOFF

Eduard

05.06.1890 Colbitz

13.07.1915 bei Corney, Argonnerwald

12./L.I.R. 26

gef.

Musk.

KEMPE

Heinrich

07.01.1892 Colbitz

26.08.1914 (im Gefecht bei Oscheken), bei Gr. Gardinien

10./I. R. 148

gef.

Ulan

KEMPE

Hermann

01.04.1892 Colbitz

01.10.1914 in Euchen

5./Ul. R. 15

gef., lt. Sterbereg. 25.09.1914 in Onancourt gef.

Musk.

KEMPE

Karl

18.08.1898 Colbitz

09.04.1918 bei Warneton, an der Westfront

6./I. R. 335, 8/R.I.R. 228

gef., ruht auf der Kriegsgräber-stätte in St.-Laurent-Blangy - Frankreich

Schtz.

KERL

Emil

06.03.1898 Colbitz

15.11.1917bei Geluvelt, in Flandern

3.M.G.K./ I.R. 153

gef.

Musk.

KNACKMUSS

Otto

06.08.1894 Colbitz

22.03.1918 bei Meussemy, in Flandern

11./I.R. 66

gef.

Landstrm., Gefr.

KOCH

Hermann

13.01.1885 Colbitz

22.03.1918 bei Beaumetz, an der Westfront

6./I.R. 132

Gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Quentin - Frankreich

Ldstm.

KOCH

Hermann

21.05.1881 Colbitz

20.08.1917 bei Verdun

R.I.R. 83

gef.

Res.

KOCH

Hermann

20.04.1886 Colbitz

14.10.1916 vor Pys, an der Somme

8./I. R. 360

gef.

Inf.

KRONE

Otto

25.12.1890 Colbitz

21.03.1916 im Res. Laz. Ludwigshafen

6./I. R. 132

gest., bei Verdun verw.?

Musk.

KÜCHENHOFF

Otto

11.12.1893 Colbitz

08.08.1915 bei La Harazée Höhe 216, in den Argonnen (Vienne le Chateau)

2./L. I. R. 26

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye - Frankreich

Musk.

LEMKE

Otto Friedrich

20.03.1893 Colbitz

10.03.1915 zu Nieborow (Nistronow) im Feldlaz. 9, XVII. A.K.

3./R.I.R. 227

gest. an Verw.

Gefr.

LINDAU

Wilhelm

10.12.1892 Colbitz

06.12.1918 in Nell Lane Hospital West Didstury U.R., (in engl. Gefangenschaft)

1./I. R. 453

gest., ruht auf der Kriegs-gräberstätte in Cannock Chase - Großbritannien

Offiz.-Stellv.

MATHIES

Hermann

01.05.1890 Hecklingen

20.09.1914 in Montie (bei Nampcel), Frankreich

10./R.I.R. 72, (Füs. R. 36)

gef., Lehrer

Landwm.

MÖLLER

Ernst

16.09.1879 Nossentiner-hütte

24.11.1914 im Feldlaz. 3, IV. A.K.

1./I.R. 66

gest., am 10.10.1914 bei Monchy verw.

Gefr.

MORITZ

Friedrich

23.05.1888 Colbitz

14.10.1916 zu Casualty Clearing, in engl. Gefangenschaft

10./R.I.R. 72

gest., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt - Frankreich

Wehrm.

MÜLLER

Friedrich August

05.11.1882 Krummstadt

23.12.1914 bei Ostrow

6./R.I.R. 217

gef. auf Patrouillengang

Kanonier, Ers.Res.

MÜLLER

Hermann

03.11.1890 Colbitz

24.04.1918 bei Hangard, (Genzend)

12./I.R. 25

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lambersart - Frankreich

Res.

MÜLLER

Otto

22.01.1889 Colbitz

30.10.1915 bei Tahure, Frankreich

10./R. I.R. 72

gef.

San. Gefr.

NEUBAUER

Heinrich

20.11.1888 Colbitz

20.02.1915 im Feldlaz. 3, zu Croisilles

San.Kp.1 im IV.A.K.

gest., ruht auf der Kriegs-gräberstätte in Neuville-St.Vaast - Frankreich

Musk.

NIELEBOCK

Karl

05.06.1899 Colbitz

27.07.1918 bei Tahure

7./I.R. 26

gest.an Verw.

Jäger

NIEMANN

Heinrich

23.09.1894 Colbitz

10.10.1917 im Laz. in Flandern

3.Komp.

gest. an Verw., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen - Belgien

Gefr.

NIEMANN

Otto Karl

03.10.1895 Colbitz

20.07.1916 bei Longneval

2./I.R. 26

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Méricourt Heilly Station - Frankreich

Kanonier

PA(A)SCHE

Emil

23.09.1873 Colbitz

17.04.1917 am Fort de Fremes, bei Reims

F.A.R. 4

gef., ruht auf der Kriegs-gräberstätte Noyers-Pont-Maugis - Frankreich

Wehrm.

PIERAU

Paul Albert

13.01.1882 Schmersau

09.07.1915 zu Chatel im Feldlaz.

1./L.I.R. 26

gest. an Verw.

Ers.Res.

RÖHLE

Hermann

26.08.1886 Colbitz

09.04.1917 bei Vinni (Vimy)

4./R.I. R. 227, 1/R.I.R. 263

gef.

Gren.

SCHINKE

Karl

26.11.1883 Colbitz

09.01.1918 im Feldlaz. 297, bei St. Quentin

3./Gr.R. 5

gest. an Krankheit, ruht auf der Kriegsgräberstätte Origny-Ste.-Benoîte - Frankreich

Gren., Füs.

SCHMIDT

Richard

07.01.1896 Colbitz

07.08.1916 bei Vermont im Feldlaz.

12./1.G. R. R.

gest., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maissemy - Frankreich

Ldstm.

SCHÜLER

Wilhelm

06.09.1875 Colbitz

13.02.1917 zu Racacieni, Rumänien

10./L.I.R. 22

gest.

Füs.

SCHULZE

Ernst

20.08.1893 Born

05.06.1915

9./G.Füs.R.

gest.

Sergeant

SCHWENECKE

Hermann

Colbitz

15.08.1915 bei Jebony, Russland

2./R. I. R. 26

Musk.

SCHWENECKE

Karl

28.03.1895 Colbitz

10.09.1915 bei Danzewes, Russland

2./I. R. 41

lt. Sterbereg. gef. 15.08.1915 b. Zibory

Schtz.

SEELMANN

Wilhelm

15.05.1898 Rogätz

20.11.1917 bei Flesquires, Cambrai

2.M.G.K./ R.I.R. 27

gef.

Gefr.

SIEBERT

Otto

18.06.1894 Colbitz

16.07.1916 an der Somme

2./I.R. 27

gef.

Vize-Feldw.

SOMMER

Otto

18.10.1884 Colbitz

14.07.1916 auf Bazentin le Petit, an der Somme

1./I. R. 26

gef.

Musk.

STRUMPF

Hermann

21.02.1896 Colbitz

17.09.1917 in der Siegfriedstellung südl. St. Quentin - Frankreich

1./R.I.R. 38

gef., ruht auf Kriegs-gräberstätte Origny-Ste.-Benoîte, Frankr.

Ob. Jäger

TEMPELHOFF

Robert

20.12.1872 Angern

05.07.1915 bei Chruilanki, (Idoty), Russland

1./R. Jäg. Batl. 19

gef.

Ldstm.

VOGEL

Albert

13.03.1880 Antonienetten-lust

23.03.1917 zu Racacieni, Rumänien

10./L.I.R. 22

gest.,

Musk.

VOIGTLÄNDER

Wilhelm

17.01.1895 Colbitz

08.09.1918 bei Wyotboto (Wytschade)

7./R. I. R. 264., 6./I.R. 93

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen - Belgien

Kanonier

WILKE

Franz

16.05.1886 Colbitz

30.06.1918 im Res. Feldlaz. 56, bei Abbage

Mun.Kol. 918

gest. an Verw.

2. Weltkrieg:

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Ob. Jäger

AHLERS

Heinz

05.08.1919 Stendal

25.09.1944 bei Remini, Italien

gef., nicht auf Gedenktafel

Obgefr.

AHLERS

Walter

23.10.1906 Colbitz

07.12.1945 im Kgf. Lag. 393 Wereszica, Gebiet Lemberg

gest., nicht auf Gedenktafel, Kriegsgrab bei Wereschtschiza - Ukraine

Gefr.

ANGER

Hans-Joachim

15.09.1924 Stendal

10.01.1944 in Barischewska, (Suftschika), Russland

gef., ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Schatkowo - Belarus

ARNDT

Karl

Soldat

BARBY

Erich

08.02.1923 Colbitz

04.10.1942 Höhe 269,8 1000 m n.o. Fomino, Ostfront

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina – Russl.

BARBY

Ernst

OT-Mann

BARBY

Fritz (Friedrich)

13.08.1907 Colbitz

02.03.1946 Kgf. Lag. Salaspils, östl. Riga

gest. an Krankheit, Kriegsgrab bei Salaspils - Lettland

Pion., Uffz.

BARTELS

Hermann

16.04.1907 Colbitz

20.08.1944 östl. Montpellier, Frankreich

gef. durch Fliegerangriff

BARTELS

Wilh.

Gefr.

BECKER

Carl

10.12.1921 Colbitz

08.02.1942 Wasiliki, Ostfront

gef., ruht auf der Kriegsgräber-stätte in Rshew - Russland

BEHNECKE

Karl

BELLING

Heinr.

Soldat

BELLING

Hermann

29.01.1907 Colbitz

25.12.1941 Wodossja, Ostfront

gef., Kriegsgrab bei Wodossja - Russland

BERGER

Gust.

BERGWEIN

Herm.

BETHGE

Friedr.

Obgefr.

BIERSTEDT

Eduard Erich Heinrich

14.09.1916 Colbitz

01.10.1942 in Kriegsgef. Lager im Raum Asbest, Ural

gest., nicht auf Gedenktafel, erst 1996 beurkundet

BIERSTEDT

Otto

BISCHOFF

Herm.

Schütze

BÖBE

Heinz

11.03.1923 Colbitz

27.02.1943 Bol. Cholmez

gef., Kriegsgrab bei Bol.Cholmez - Russland

BOCK

Carl

BOCK

Friedr.

BOCK

Wilh.

Gefr.

BÖCKER

Willi

25.01.1911 Magdeburg

09.11.1944 bei Nagyberezna

gef., Kriegsgrab bei Welikij Beresnyj - Ukraine

BRAUMANN

Gust.

Uffz.

BÜCHS

Joseph

13.07.1909 Haufen-Röhn

13.08.1944 bei Chartres, Frankreich

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Solers - Frankreich

BÜHNEMANN

Heinr.

BÜNSCH

Werner

Gedenken nur auf Familiengrab

Uffz.

BURGFELD

Otto

15.02.1914 Colbitz

09.07.1942 Belegorowka Donez

Gef., Gedenken auf Friedhof Charkow - Ukraine

BUTHGE

Herm.

Pionier

CYBAL

Paul

06.01.1908 Gelsenkirchen

13.02.1944 Roschkowo, Russland

gef.

DANNENBERG

Herm.

DANNENBERG

Otto

DÜSEDAU

Herm.

EBERT

Friedr.

Gefr.

EBERT

Fritz

03.09.1920 Colbitz

30.01.1943 bei Nikolskoje, östl. der Newa, Ostfront

gef., Kriegsgrab bei Sablino - Russland

Jäger

EBERT

Gustav

02.02.1921 Colbitz

10.04.1942 Krakau im Kriegslaz.

gest., Gedenken auf Kriegsgräberstätte Krakau / Krakow - Polen

EBERT

Gustav

EBERT

Heinrich

1907

1942

Gedenken nur auf Familiengrab

EBERT

Herm.

EBERT

Wilh.

Schütze

EICHEL

Erich

03.10.1917 Colbitz

06.10.1939 Helenow, Polen

gef., ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf Friedhof Pulawy - Polen

EICHEL

Gustav

24.07.1908 Colbitz

24.08.1945 im Kgf. Hosp. Landsberg/W.

gest., ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo - Polen

Uffz.

FAHRENKAMP

Willi

02.06.1921 Magdeburg

27.03.1945 in Balge am Frischen Haff, Ostpreußen

gef., ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Kaliningrad - Russland

Gefr.

FALLER

Fritz (Friedrich)

24.10.1907 Altfaltrach, Krs. Heilbronn

13.01.1942 östl. Patetschnow

gef., Kriegsgrab bei Tuschino - Russland

FISCHER

Paul

GADAU

Otto

Gefr.

GALLUS

Richard

10.10.1923 Colbitz

12.03.1944 südw. Ludtschiza

gef., ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Schatkowo - Belarus

Pz. Jäger

GEITNER

Robert

27.04.1909 Gelsenkirchen

31.05.1945 in der Tschechoslowakei

gest.

GELLERT

Emil

13.01.1940 bei Lindtorf

verunglückt

GELLERT

Karl

GERECKE

Friedr.

GERECKE

Friedr.

Gren.

GÖRSCH

Karl

26.12.1925 Colbitz

03.07.1944 bei Chan de Fontaine, (La Caen), Frankreich

gef., Gedenken auch auf Familiengrab, ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe - Frankreich

Gefr.

GÜLDENPFENNIG

Otto

03.06.1910 Colbitz

24.07.1942 nordöstl. Pawlowka, Ostfront

gef., ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Kursk - Russland

Ob. Schtz.

HAKENHOLZ

Simon

07.10.1910 Colbitz

21.10.1941 bei Osnabrück in Lazarettzug 607

gest. auf den Transport zum Lazarett durch Fliegerbombe

HARTMANN

Ad.

HARTMANN

Ewald

09.10.1910 Colbitz

16.04.1945 bei Neulautern

gef., ruht auf der Kriegsgräber-stätte in Spiegelberg

Gren.

HARTMANN

Martin

30.04.1928 Colbitz

00.04.1945 im Krs. Teltow b. Berlin

gef., nicht auf Gedenktafel

HEINEMANN

Otto

25.09.1915

00.07.1941 vor Lesona

tot aufgefunden, Gedenken auch auf Familiengrab

HEISE

Palm

Schütze

HERMS

Karl

14.08.1918 Colbitz

03.05.1940 in Kothoy - Norwegen

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Trondheim-Havstein - Norwegen

Obgefr.

HERMS

Willi

18.01.1920

13.03.1943 südw. Island im Nordatlantik

Untergang von U-Boot U-529 (nachdem er 1942 Untergang von U-652 überlebte), Gedenken in U-Boot Ehrenmal Möltenort

HILBERT

Gust.

Gefr.

HILBERT

Karl

14.06.1921 Colbitz

12.12.1944 Kleinbach bei Weißenburg

Gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dahn

HOPPE

Aug.

HOPPE

Gustav

Gefr.

HORN

Gustav

20.10.1910 Colbitz

13.01.1943 Mischkino

ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf Kriegsgräberstätte Sologubowka - Russland

Gren.

HORN

Gustav

30.06.1922 Colbitz

14.02.1943 bei Schilino, Ostfront, Punkt 210,5 nordöstl. Shilino

Kriegsgrab bei Annowka / Kirow - Russland

HORN

Herm.

HORN

Wilh.

HORN

Wilh.

Ob. Pionier

HÜLZENBECHER

Walter

20.05.1921 Biederitz

13.10.1942 Malgobek I, Höhe 695

Gedenken nur auf Familiengrab, Kriegsgrab bei Malgobek mit Nisch Malgobeck - Rußland

Gefr.

JANZ

Fritz

26.07.1908 Kl. Küdde

26.11.1944 Tulln bei Wien (Res. Laz.)

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Oberwoelbling, Österreich

KAATZ

Franz

Gefr.

KAMPE

Walter

10.11.1920 Colbitz

06.01.1942 Jekaterinowka, Ostfront

Gef., ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine

KARL

Emil

Ob. Feldw.

KEMPE

Friedrich

25.09.1915 Colbitz

20.11.1944 in Geransweiler

gef.

Gren.

KEMPE

Friedrich

27.08.1906 Colbitz

05.10.1943 in Stara Lipowa, Ostfront

gef.

KEMPE

Heinrich

21.07.1901

00.03.1945 in Kgf. Lag Brest Litowsk, Russland

gest.

Obgefr.

KEMPE

Hermann

20.07.1914 Colbitz

09.04.1944 in Lutschin, Sanko 1/296 H.V.Pl.

gef., Kriegsgrab bei Lutschin / Rogatschew – Belarus

KEMPE

Karl

Obgefr.

KEMPE

Walter

27.07.1915 Colbitz

18.04.1941 Katerini, Griechenland

gest. an Verw., ruht auf der Kriegsgräber-stätte in Dionyssos-Rapendoza – Griechenland

KNACKMUS

Otto

Uffz.

KNIST

Heinrich

07.11.1917 Emmerich

16.02.1945 in Süd-Pommern

gef., nicht auf Gedenktafel, Kriegsgrab bei Pomorze / Kujawy - Polen

Uffz.

KOCH

Ernst

26.03.1913 Colbitz

01.04.1942 Karzowo, Ostfront

Gef., Kriegsgrab bei Semenowskoje / Temkino – Russland

KOCH

Herm.

KOCH

Herm.

KOCH

Herm.

Gefr.

KOCH

Otto

07.09.1914 Colbitz

16.06.1940 La Lande fur Eure

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Solers – Frankreich

Obgefr.

KOLBE

Robert

06.08.1913 Gardelegen

03.04.1945 in Seignosse Landes, (Lougo), Südfrankreich

gest. durch Unfall, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil - rankreich

Uffz.

KOODTS

Herbert

03.01.1921 Berlin

17.01.1945 Röschwoog

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains – Frankreich

Ob. Pionier

KÖRBER

Fritz (Friedrich)

19.10.1911 Badeborn

23.09.1941 Krementschug (Zaritschanka), Ostfront

Gef., Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow – Ukraine

Stabs-Gefr.

KOSCHELLA

Wilhelm (Willi)

05.01.1916 Rydultau, Krs. Rybnik/Schles.

15.08.1944 bei Warka, Polen

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pulawy – Polen

KOSITZKI

Emil

1904

1945

Gedenken nur auf Familiengrab, aus Ostpreussen

Funk-Obgefr.

KRAUSCH

Wolfgang

20.05.1924 Hamburg

19.04.1944 im Skudesnaesfjord

gef., nicht auf Gedenktafel

Schütze

KRONE

Erhard

09.12.1922 Colbitz

17.04.1942 Fomino Nord, Russland

gef.

Gefr.

KÜCHEHOFF

Otto

01.06.1924 Colbitz

09.09.1944 Lager Wallace/Texas

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort Sam Houston – USA

Gefr.

KÜNNE

Karl

01.03.1912 Colbitz

11.12.1942 bei Temkino-Ort, 43 km ostw. Wyasma

gef., Kriegsgrab bei Rshawzy – Russland

Obgefr.

LATTA

Otto

21.07.1915 Salzwedel

06.10.1941 Nirolajewka (südw. Trudowoj)

gef., Kriegsgrab bei Pologi / Saporoshje – Ukraine

Obgefr.

LAUENROTH

Heinrich

22.03.1907 Colbitz

04.12.1944 bei Forsthaus Hetzingen/Eifel, (Nideggau bei Düren)

gef., ruht auf der Kriegsgräber-stätte Hürtgenwald-Hürtgen

Ob. Pionier

LEMKE

Willi

09.08.1926 Colbitz

11.07.1944 im Feldl. in Stanislau

gest., Kriegsgrab bei Iwano – Ukraine

LINDAU

Wilh.

Gefr.

LINDEMANN

Günter

17.02.1925 Colbitz

22.08.1944 bei Mellin, Frankreich

gef., nicht auf Gedenktafel, ruht auf der Kriegsgräber-stätte in Champigny-St.André - Frankreich

LÜDERS

Wilh.

MATHIAS

Herm.

Hauptmann

MIELENTZ

Paul

23.01.1897 Berlin-Pankow

03.08.1942 Südfront, Russland (H.V.Pl.d. Sankp. 1/13 Pz.Div. Protschnookopskaja, 30 km n.ö. Armawir)

Kriegsgrab bei Protschnookopskaja – Russland

MÖHLMANN

Otto

vermisst, nicht auf Gedenktafel

MÖLLER

Ernst

Gren.

MÖLLER

Heinz

17.04.1909 Colbitz

07.04.1943 Sowch Saizlowo, Ostfront

gef., Kriegsgrab bei Worotyschino – Russland

MONTAN

Heinz

29.11.1925 Colbitz

10.08.1944

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny – Frankreich

MORITZ

Friedr.

MÜLLER

Fried.

MÜLLER

Herm.

MÜLLER

Otto

Obgefr.

NAUMANN

Heinz

31.12.1920 Freithal

28.08.1944 Mantes a. d. Seine

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André – Frankreich

NEUBAUER

Heinr.

NIELEBOCK

C.

OT-Mann

NIELEBOCK

Otto

01.10.1900 Colbitz

20.11.1945 in Kgf. Lager Chatres, Frankreich

gest. an Krankheit, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly - Frankreich

NIEMANN

Heinr.

Uffz.

NIEMANN

Hermann

28.10.1918 Colbitz

03.03.1943 Tarascon, Frankreich

gest.,tödl. verunglückt, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux – Frankreich

Rittmstr. d.R.

ORLOWSKI

Joachim

15.11.1917 Braunsberg

24.08.1941 bei Patajewo, Ostfront

gef., nicht auf Gedenktafel, ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Duchowschtschina – Russl.

PASCHE

Emil

Gefr.

PAUL

Fritz (Friedrich)

06.10.1919 Colbitz

06.01.1942 bei Gottjajewo, Ostfront

gef.

PAUL

Helmut

07.03.1910 Magdeburg

13.12.1943 Sytschetniki, Russland

Obgefr.

PAUL

Otto

20.09.1920 Colbitz

00.02.1945 in Pommern, 07.02.1945 bei Guckdorf

gef., Kriegsgrab bei Pomorze / Kujawy – Polen

Obgefr.

PAUL

Willi

27.02.1921 Colbitz

12.10.1944 in Gorni ostw.Preekuhri

gef., ruht vermutlich als unbek. Soldat auf der Kriegsgräber-stätte Saldus – Lettland

Stabs-Gefr.

PAULUS

Heinz

17.11.1919 Hamburg

07.11.1943 bei Kapitanowka, Ostfront

gef., Gedenken auch auf Familiengrab, Gedenken auf Friedhof Kirowograd – Ukraine

Gefr.

PESSEL

Emil

05.08.1904 Colbitz

11.08.1940 auf Truppenübungsplatz Fallingbostel, Krs. Celle

gest.

PIELE

Heinrich

Gedenken nur auf Familiengrab

Obgefr.

PRÖMMEL

Helmut

08.09.1911 Colbitz

04.02.1945 südwestl. Frauenburg/Kurland

gef. Gedenken auf Friedhof Saldus – Lettland

Feldw.

PRÖMMEL

Herbert

09.05.1915 Colbitz

30.07.1943 Ssaur-Mogilsky

Kriegsgrab bei Tores – Ukraine

Ob. Feldw.

REISING

Gustav

02.01.1915 Colbitz

05.09.1941 bei Chatiny, nördl. Jarznow

Gedenken auf Friedhof Duchowschtschina – Russl.

Obgefr.

RINGEL

Gustav

19.12.1909 Hobeck

30.10.1944 im Res. Laz. Münchberg, Oberfranken

gest.an Folgen von Unfall in Jerichow, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Münchberg.

RINGELKE

Albert

vermisst, nicht auf Gedenktafel

RÖHLE

Herm.

ROSE

Günter

vermisst, nicht auf Gedenktafel

Obgefr.

RÜBE

Walter

05.12.1915 Colbitz

13.07.1941 Slobodka, Ostfront

gef., Kriegsgrab bei Slobodka / Shitomir - Ukraine

Gefreiter

SAUERHERING

Willi

10.11.1921

09.10.1944 Appenin Kalin (Imola)

Gedenken auch auf Familiengrab, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass - Italien

Obgefr.

SCHADOW

Kurt

09.04.1911 Letzlingen, Krs. Gardelegen

30.10.1945 im Kriegsgefangenen-Lazarett Kowino

gest. an Krankheit, nicht auf Gedenktafel (auch nicht in Letzlingen)

SCHINKE

Karl

Gefr.

SCHINKE

Willi (Wilhelm)

28.09.1912 Colbitz

05.11.1942 nördl. Giselj, Ostfront

gef., Kriegsgrab bei Gisel - Russland

Schütze

SCHMENGLER

Heinz

05.02.1909 Colbitz

17.06.1942 Petrowo

gef., Kriegsgrab bei Kotschanowo / Wjasma - Russland

SCHMIDT

Ed.

SCHMIDT

Richard

Obgefr.

SCHRADER

Wilhelm

24.05.1904 Uthmöhden

14.12.1944 Bojana, Sofia

Kriegsgrab bei Sofia - Bulgarien

SCHÜLER

Carl

Gren.

SCHÜLER

Paul

08.12.1914 Colbitz

27.08.1943 Gussaki

Kriegsgrab bei Gusaki / Poltawa - Ukraine

Schütze

SCHÜLER

Wilhelm

13.08.1921

13.08.1941 vor Schishalina, Russland (Schtschelino)

ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf Kriegsgräberstätte Nowgorod - Russland

Schütze

SCHÜLER

Wilhelm

13.08.1921 Colbitz

13.08.1941 Schtschelino, Ostfront

gef., ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Nowgorod - Russland

Obgefr.

SCHÜLER

Wilhelm

28.03.1908 Colbitz

15.01.1944 H.V.Pl. d. Sanko 1/331 Sagorje Ssyssojewo

gef., Kriegsgrab bei Sysojewo / Naswa - Russland

SCHULZ

Otto

SCHULZE

Friedr.

SCHUSTER

Fritz

SCHWENECKE

Carl

SCHWENECKE

Herm.

Obgefr.

SCHWINDACK

Hubert

20.08.1922 Magdeburg

28.06.1944 Snydin, (H.V.Pl. Sanko.m.2/26 Waldlager westl. Kowel)

gef., Gedenken auf Kriegsgräberstätte Potelitsch - Ukraine

SEIDEL

Franz

13.03.1912 Mahlwinkel

10.12.1944 in Kaliresti, Rumänien

gest. an Krankheit, nicht auf Gedenktafel (auch nicht in Mahlwinkel)

SELLMANN

Wilh.

SPILLERT

E.

SPRÖSSEL

Heinr.

Soldat

STAGE

Hermann

10.02.1915 Colbitz

10.02.1943 in Georgje-Afigskaja, (bei Krasnodar), Russland

gef.

Uffz.

STAGE

Rudi (Rudolf)

30.06.1923 Colbitz

18.10.1943 Mickulmai 17 km ostwärts Wilna, Ostfront

gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vilnius-Vingio - Litauen

Gefr.

STREUBER

Paul

11.02.1906 Colbitz

30.01.1945 H.V.Pl. Sanko 281, Feldeinheit O 5763 Lettland

gest. an Verw. durch Bombensplitter, ruht auf der Kriegsgräber-stätte in Saldus - Lettland

Obgefr.

STRILLER

Walter

23.02.1923 Colbitz

28.11.1944 im Res. Laz. Bad Orb

gest., ruht auf der Kriegsgräber-stätte in Bad Orb.

STRUMPF

Herm.

Obgefr.

STUDTE

Hermann

07.04.1908 Meseberg

23.02.1945 bei Isriede

gef., ruht auf Kriegsgräber-stätte in Saldus - Lettland

Gefr.

SUDHOFF

Paul

18.06.1914 Colbitz

02.08.1943 F.L. 196 Waldlager Lesja

gest. an Verw., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka - Russland

Gren.

THOMAS

Walter

05.10.1926 Colbitz

10.11.1944 in Brüssel (Brit. Hospital)

gest. an Verw., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel - Belgien

ULRICH

Carl

VOGEL

Alb.

VOGEL

Alois

vermisst, nicht auf Gedenktafel

Gefr.

VOGEL

Rudolf

22.04.1919 Zielitz

11.02.1940 bei Ustinowka, (Fuchnow), Ostfront

gef.,

VOIGTLÄNDER

Wilh.

Obgefr.

WEBEL

Ewald

16.09.1915 Magdeburg

15.01.1944 bei Kaplitochi (Kaplitsche), Russland

gef.

WEBEL

Wilh.

WEHMANN

Oskar

vermisst, nicht auf Gedenktafel

Ob. Pionier

WEIHE

Otto

14.01.1925 Colbitz

21.07.1944 in Le Mesnil, Normandie (La Caen), Frankreich

gef., ruht auf der Kriegsgräber-stätte in St. Desir-de-Lisieux - Frankreich

Ob. Gren.

WESCHE

Heinrich

04.05.1909 Colbitz

21.03.1943 Krgslaz. 3/605 Roslawl, Ostfront

gest., Kriegsgrab bei Roslawl - Russland

WILKE

Otto

Schütze

WISCHEROPP

Friedrich

15.01.1910 Colbitz

03.05.1944 nördl. Trondheim, Norwegen

gef.

WISCHEROPP

Heinrich

31.08.1899 Colbitz, Krs. Wolmirstedt

30.09.1943 in Heeresversuchsanstalt Hillersleben

gest. an Verw., nicht auf Gedenktafel, Soldat ?

Gefr.

WÖGE

Gustav

01.05.1909 Colbitz

10.08.1943 bei Laski, Ostfront

gef.

WÜSTEMANN

Fritz

Obgefr.

WÜSTEMANN

Hans

31.03.1916 Magdeburg

16.02.1945 Breslau, Hohenstein

gef., nicht auf Gedenktafel, Gedenken auf Kriegsgräber-stätte Nadolice Wielkie - Polen

2. Weltkrieg (Zivilopfer)

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BASTIAN

Günter

31.05.1931 Neuort, Krs. Sensburg

28.04.1945 in Colbitz

gest. an tödl. Verletzung durch Spielen mit einer Panzerfaust

FRANKE

Karl Otto Hermann

26.06.1903 Colbitz

03.11.1949 in Letzlinger Heide

gest. durch Explosion eines Blindgängers (Granate) beim Verbrennen von Gestrüpp

RÖNNECKE

Karl

16.04.1886 Gernrode

07.03.1946 in Colbitz

gest. durch Mord (Kopfschuß), durch Russen ?

WÖGE

Anna

13.09.1889 Colbitz

24.08.1943 in Colbitz, Heinrichstr.

gest. an Verw. durch Bombensplitter, geb. Schinke


2. Weltkrieg (Soldatengrab)

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Feldw.

SCHUPPENHAUER

Wilhelm

14.11.1905 Hadersleben

12.04.1945 in Colbitz

Aus Hamburg. Als Parlamentär mit weißer Fahne von SS-Männern erschossen.
2005 zum Ehrenbürger des Ortes ernannt worden.

2. Weltkrieg (Kriegsgefangener)

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Soldat

ROFES

Elin

22.05.1901 Lamontjoin

18.09.1941 in Colbitz

gest. (Selbstmord durch Erschießen), französicher Kriegsgefangener aus Astaffart, Südfrankreich

2. Weltkrieg (Alliierte Flieger)

Dienstgrad

Name

Vorname

Alter

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Flying Officer

HARRIS

Robert Douglas

32 J.

07.03.1945 bei Colbitz

1./550. Squadron

Kanadischer Pilot, abgeschossen mit Leicaster B3 und vermisst; in Gedenkstätte Runnymede geehrt

Sergeant

ROBINSON

Eric Raymond

22 J.

07.03.1945 bei Colbitz

1./550. Squadron

Britischer Oberer Rumpfschütze, abgeschossen mit Leicaster B3, in Colbitz bestattet, 1948 nach Berlin umgebettet

Sergeant

SMITH

Kenneth John Boucher

19 J.

07.03.1945 bei Colbitz

1./550. Squadron

Britischer Flugingenieur, abgeschossen mit Leicaster B3, in Colbitz bestattet, 1948 nach Berlin umgebettet

In Colbitz ist kein namentliches öffentliches Gedenken an die Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs erhalten. Das Denkmal des 1. Weltkriegs wurde am 14.12.1922 eingeweiht und zu DDR-Zeiten abgerissen. Es wurde dort ein „Friedensdenkmal“ aufgestellt das noch heute erhalten ist. In der Kirche wurden Gedenktafeln für die Gefallenen des 2. Weltkriegs angefertigt. Sie sind aber seit einer Renovierung vor vielen Jahren im Turmraum der Kirche achtlos abgestellt worden. Auch die anderen Gedenktafeln befinden sich dort. Eine wahrscheinlich vorhanden gewesene Gedenktafel für die Gefallenen von 1813-1815 scheint nicht mehr dort zu sein.

Das Denkmal für die Gefallenen der Kriege 1866-1871 ist das einzige noch in der Öffentlichkeit stehende Gedenken, doch dieses ist schon sehr verwittert und kaum lesbar.

Fünf Jahre Nachfragen beim Pfarrer um die Tafeln zu fotografieren führten zu keinem Ergebnis (kein Wunder wenn man die schlechte Lagerung sieht). Dank an Herrn Klemm für Zusendung von Fotos der Tafeln, und Dank an den Ortshistoriker Herr Guttsche für eine Liste der Namen der Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs. Zu den Gefallenen des 1. Weltkriegs konnten viele zusätzliche Daten aus der offiziellen Verlustliste ergänzt werden. 2020 konnten auch die Sterberegister des Ortes eingesehen, und viele ergänzenden Daten und Namen gewonnen werden. Leider konnten noch nicht die Akten des Amtsgerichts Neuhaldensleben mit den Daten der Vermissten durchgesehen werden.

Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 01.02.2019, 01.01.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2019 R. Krukenberg, A. Klemm

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten