Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Blasbach, Stadt Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen

PLZ 35585

Kriegerdenkmal aus Marmor in der vorne und hinten insgesamt drei Gedenkplatten.
Oben angefügt ein Deutsches Kreuz

Inschriften:

Ihren Gefallenen u. Vermißten
de Gemeinde Blasbach

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

Bemerkungen

BEPPLER

Wilhelm

23.11.1894

25.07.1917

BRAUN

Heinrich

28.04.1885

16.07.1915

BRÜCK

Friedrich

14.11.1891

10.09.1914

FEILING

Heinrich

20.01.1893

26.10.1918

vermisst

FERBER

Heinrich

22.07.1897

16.04.1917

vermisst

FERBER

Wilhelm

04.11.1892

20.09.1915

vermisst

FÖRSTER

Heinrich

28.05.1891

28.11.1915

vermisst

FÖRSTER

Heinrich

07.08.1888

30.05.1915

FÖRSTER

Heinrich

08.04.1893

02.06.1915

GICK

Friedrich

02.09.1889

05.04.1918

HEINZ

Wilhelm

31.12.1893

22.10.1916

HEINZ

Wilhelm

27.06.1890

21.05.1916

KEINER

Heinrich

10.03.1892

14.04.1918

KRÄUTER

Heinrich

01.09.1890

25.02.1916

KRÄUTER

Wilhelm

19.07.1887

08.07.1916

MANDLER

Karl

01.01.1895

28.03.1918

PFEIFFER

Heinrich

06.01.1895

03.12.1918

SÄNGER

Wilh

23.01.1892

04.10.1914

SCHATZ

Friedrich

29.11.1889

21.12.1914

SCHATZ

Heinrich

20.03.1889

07.10.1915

VALENTIN

Georg

17.04.1873

26.03.1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

BEPPLER

Karl

20.10.1918

25.05.1942

Gefreiter

BÖHM

Ernst

06.01.1927 Vogelsang

25.11.1944 Bastogne

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly. Endgrablage: Block 13 Reihe 5 Grab 324

BÖHM

Johann

20.11.1922

11.01.1943

vermisst

Gefreiter

BRÜCK

Arthur

11.03.1921

22.07.1944 Bug südl. Koden

BRÜCK

Erwin

14.11.1920

17.08.1944

vermisst

Obergefreiter

FERBER

Arthur

30.06.1922

14.08.1944 B. Kara Hasan, Bessarabien

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chisinau. Endgrablage: Block 13 Reihe 14 Grab 458

FERBER

Artur

23.03.1924

09.01.1945

vermisst

FERBER

Erich

07.05.1921

23.06.1944

vermisst

FÖRSTER

Hans

12.10.1919

08.02.1942 Starzewo

FÖRSTER

Karl

25.02.1915

07.01.1945

vermisst

Gfr:

GICK

Heinrich

12.06.1906

08.01.1943 Stalingrad

Art.Rgt. 389, 2. Bttr.

vermisst

Oberschütze

GICK

Wilhelm

10.04.1909

18.03.1942 nordöstl. Konduja

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden.

Gefreiter

GICK

Wilhelm

30.07.1913

02.03.1942 Woskressensk

Obermaschinist

HASSELBACH

Alfred

05.10.1919

11.11.1944

HAUS

Fritz

20.10.1911

02.05.1946

KEINER

Fritz

08.06.1902

08.04.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Meschede-Eversberg-Kriegsgräberstätte. Endgrablage: Reihe 16 Grab 871

KRAUS

Karl

29.07.1921

14.09.1943

Hilfszollbetriebsassistent

OCHS

Gotthold

22.02.1906

01.12.1940 Rennes

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes. Endgrablage: Gruft 9 Grabkammer 130

PFEIFFER

Karl

10.02.1921

09.02.1945 Schlochau

vermisst

Gefreiter

PFEIFFER

Wilhelm

06.05.1908

20.02.1944 Nowo-Kamenka

Obergefreiter

PFEIFFER

Wilhelm

17.09.1913

09.09.1944 Czaplice

Obergefreiter

RETTBERG

Georg

11.01.1901

16.12.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Endgrablage: Block 49 Grab 182

Obergefreiter

SCHÄFER

Karl

28.02.1916 Niedernetz

20.12.1942 Rshew

Obergefreiter

SCHUSSER

Franz

03.07.1908 Nessnitz

28.12.1943 ca. 6 km nördl.Budki, Krs. Smela, Ukr.

Stabsgefreiter

SCHUSTER

Johann

26.02.1913 Deutsch-Bielau

04.12.1944 Lag.Laz. in Perwomeika b. Sergo

Gefreiter

SCHÜTZ

Rudolf

31.03.1914

09.08.1940 St. Medard-en-Jalles

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil. Endgrablage: Block 3 Reihe 13 Grab 699

Gefreiter

SCHÜTZ

Wilhelm

03.12.1903

08.01.1945 Kgf.Lager Revier 8 Kiew

Obergefreiter

SEHER

Paul

18.06.1914

01.11.1942 Sanko 1/179 H.V.Pl. Rasguljajewka

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden

VALENTIN

Karl

31.01.1908

13.07.1943

Obergrenadier

VALENTIN

Martin

02.05.1924

12.04.1944 Slobozia

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Chisinau überführt worden

Pionier

VEIT

Fritz

28.12.1908 Hermannstein

16.10.1944 Marjanowa

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo. Endgrablage: Block 21 Reihe 1 Grab 35

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www. volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.10.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2018 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Juliane u. Jürgen Wüstendörfer

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten