Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Altenahr (Pfarrkirche Mariä Verkündigung), Verbandsgemeinde Altenahr, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz

PLZ 53505

In einem Raum neben dem Altar, rechts und links an den Wänden jeweils zwei Namenstafeln für die Gefallenen beider Weltkriege. Die Tafeln rechts für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges sind aus einem helleren Steinmaterial, in einer halbrunden Erweiterung oben ein Eisernes Kreuz, den unteren Abschluss bildet das R. I. P. (Requiescat in pace, Ruhe in Frieden). Die Platten links sind aus einem dunkleren grau melierten Stein. Oben auf der linken Platte eine Widmung, und ein Eisernes Kreuz. Die Widmung setzt sich auf der rechten Platte fort; auch hier ein Eisernes Kreuz.
Den hinteren Abschluss des Raumes bildet ein Altar, dahinter eine Statue der Maria, es handelt sich somit um eine Gedächtniskapelle.
Unterhalb der Kirche, an einer Bruchsteinmauer zwei Metalltafeln; auf der Linken die Jahreszahl 1939 und auf der Rechten 1945. Auf der verputzten Fläche zwischen den Metalltafeln eine Widmung. Vor dem Denkmal steht die „Friedenseiche“. Auf einem kleinen am Stamm angebrachten Schild „Friedens Eiche
1870-71“

Inschriften:

In der Kirche:
GEDENKET UNS
GEFALL u. VERM.
Vor der Kirche:
DEN UNSRIGEN IN
TREUEM GEDENKEN.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name

Vorname

Todesdatum & Ort

ASBACH

Mathias

19.09.1914

ASBACH

Peter

21.05.1917

ASSENMACHER

Josef

15.07.1915

BAGGELER

Karl

01.10.1918

BECKER

Jakob

09.02.1915

BÖGEN

Josef

09.07.1916

BRODESSER

Heinrich

06.12.1917

CALENBORN

Anton

08.08.1916

CASPERS

Josef

01.08.1915

FASSBENDER

Mathias

05.03.1915

FASSBENDER

Stefan

05.06.1918

FUHRMANN

Ferdinand

20.07.1916

FUHRMANN

Hubert

05.04.1915

FUHRMANN

Peter

27.01.1915

FUSSEL

Josef

12.12.1915

GASPAR

Anton

15.07.1918

HELTEN

Josef

01.06.1916

HERRIG

Johann

06.12.1915

HERSCHBACH

Hubert

16.08.1916

HILGER

Ferdinand

12.11.1917

JOSTEN

Jakob

23.07.1918

KELLER

Theodor

04.09.1918

KLAS

Heinrich

17.09.1916

LAHR

Michael

05.11.1916

LINNARTZ

Anton

04.09.1916

LINNERTZ

Mathias

06.04.1918

LINNERZ

Johann

30.03.1915

MAUEL

Johann

10.11.1916

MAUEL

Peter

28.09.1918

MÖNCH

Johann

26.08.1916

MÖNCH

Nikolaus

28.03.1915

MÖNCH

Paul

03.09.1916

NETTERSCHEID

Reinhard

08.06.1915

POPPELREUTER

Peter

18.03.1916

RATHS

Hubert

19.08.1917

RATHS

Paul

08.09.1914

REUTER

Cornelius

29.04.1917

RÖDER

Clemens

25.07.1917

ROSENBAUM

Josef

06.09.1914

RULAND

Franz

18.05.1915

SCHÄFER

Josef

09.09.1917

SCHÄFER

Michael

18.04.1917

SCHÄFER

Peter

13.04.1918

SCHMITZ

Wilhelm

05.09.1914

SCHULTHEIS

Alexander

15.09.1915

ULRICH

Heinrich

16.04.1917

ULRICH

Lorenz

14.10.1914

ULRICH

Martin

28.03.1918

ULRICH

Nikolaus

01.11.1918

WEIHS

Heinrich

27.05.1918

WEIHS

Peter

02.09.1917

WILLERSCHEID

Peter

26.09.1914

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

ASSBACH

Anna

1945

ASSENMACHER

Heinrich

1941

BÖDER

Peter

1944

CALENBORN

Hubert

vermisst

CALENBORN

Walter

1944

CARNOTT

Hubert

vermisst

CARNOTT

Johann

vermisst

CASPARY

Severin

1941

FUHRMANN

Johann

1945

FUHRMANN

Peter Josef

vermisst

GASPER

Johannes

1944

GASPER

Walter

1945

HAPPE

Ferdinand

1942

HERRIG

Josef

1945

HÜBEL

vermisst

KARNOTT

Rudolf

vermisst

KEULER

Jakob

1945

KLAUS

Alfons

1945

KNIEPS

Heinrich

1943

KUTSCHER

Johannes

1945

KUTSCHER

Peter

1942

KUTSCHER

Rudolf

1944

KUTSCHER

Theodor

1945

LANGEN

Anton

vermisst

LANGEN

Paul

1944

LINDENER

Ludwig

1942

LINNARTZ

Jakob

1943

LINNARTZ

Okt. Hubert

1944

LÖHNDORF

Peter

vermisst

LOMBART

Karl Josef

vermisst

LÖSSEL

Ernst

vermisst

LUXEM

Franz Josef

1944

LUXEM

Friedrich Anton

1944

LUXEM

Walter

vermisst

MAJOR

Johann

vermisst

MASTIAUX

Paul

1944

MAUEL

H. Lorenz

1943

MAUEL

Johann Anton

1941

MERTENS

Heinrich

vermisst

MONREAL

Engelbert

vermisst

MÜLLER

Josef

1943

MÜNCH

Alois

1945

RANG

Ägidius

1944

RAUCH

Andreas

1944

REUTER

Albert Jakob

vermisst

REUTER

Josef

1944

RICHTER

Heinrich

1943

Gfr.

RIEGER

J. Josef

13.12.1925

00.12.1944 Budapest

SS Nachr. Abt. 22

vermisst

RIEGER

Konrad Theodor

1941

RIES

Heinrich

vermisst

SCHÄFER

Albert

1942

SCHÄFER

Katharina

1944

geb. Reuter

SCHMITZ

Anton

1945

SCHMITZ

Christoph

1944

SCHMITZ

Lambert

1943

SCHMITZ

Nikolaus

1944

SCHMITZ

Paul

1941

SCHNÄWEL

Franz

1944

SCHNEIDER

Alois

1942

SCHNEIDER

Heinrich

vermisst

SCHÖNBERG

Peter

1941

SIMONS

Lorenz

1945

SIMONS

Reinhard

1942

STÄNDER

F. August Werner

vermisst

ULRICH

Anton

1943

ULRICH

Paul

1944

Ogfr.

VIKARIUS

J. Peter

20.03.1906

00.02.1945 Darmstadt

Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 118

vermisst

WEIDENBACH

Peter

1942

WELLENBERG

Karl

1945

WINKLER

Leo

1943

ZIMMERRMANN

Hubert

1945

ZIMMRERMANN

Karl H.

1944

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten

Datum der Abschrift: 22.04.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten