Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Meisburg (Chronik), Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz

PLZ 54578

Quelle: Meisburg; Helmut Atzor, 2014

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Gefreiter

BECKER

Peter Josef

08.08.1884

1915 Russland

Füsilier-Regiment 39, 11. Kp.

Sanitätssoldat

BERLING

Matthias

27.05.1893

19.03.1916 Reservelazarett Engers

VIII. Armeekorps,
1. San. Kp.

gestorben; https://www.wgff-tz.de/details.php?id=159009

ELSEN

Simon

26.12.1886

26.12.1914

Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 39, 2. Bataillon

Kanonier

FLESCH

Nikolaus

19.04.1897

18.10.1918

Feldartillerie Regiment 261, 3. Batl.

gestorben; https://www.wgff-tz.de/details.php?id=159310

Musketier

HANSEN

Matthias

24.10.1898

20.10.1918 Verbandsplatz bei Merles

Infanterie-Regiment Nr. 69, 11. Kp.

gestorben; https://www.wgff-tz.de/details.php?id=159505

Landsturmmann

HOCKELMANN

Johann

24.12.1876 Birresborn

08.01.1918 Meisburg

Infanterie-Regt. 160, 9. Komp.

gestorben an einer Krankheit; https://www.wgff-tz.de/details.php?id=159529

Gefreiter

KLEIN

Nikolaus

15.09.1892 (12.09.1892)

17.05.1915 vor St. Mihiel

Infanterie-Regiment Nr. 65, 6. Kp.

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=159869

Musketier

RESKOP

Jakob

14.03.1897

14.08.1918 Frankreich

Infanterie-Regiment Nr. 145, 12. Kp.

Gefreiter

SCHMITZ

Johann Josef

06.01.1896

07.06.1918

Minenwerfer Kp. 244

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=161061

Wehrmann

SCHWEISTAL

Nikolaus

24.03.1886

1914

Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 69, 4. Kp.

Wehrmann

SERVATY

Johann Adam

27.12.1880

13.08.1916 bei Thiepval

Infanterie-Regiment Nr. 29, 12. Kp.

Pionier

THIEL

Jakob

18.07.1893

1915

2. Pionier Bataillon Nr. 8, 2. Kp.

Musketier

TINTES

Adam

12.02.1887

1914

Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 69, 4. Kp.

Musketier

TINTES

Matthias

11.03.1886

1914

Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 69, 4. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

BARING

Matthias

08.03.1907

12.03.1945

Tieffliegerangriff; https://www.wgff-tz.de/details.php?id=158972

BAUS

Hans

1914

1944

vermisst

Gefreiter

BECKER

Gerhard

03.04.1907

28.03.1945 Bleischwitz, Raum Jägerndorf

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=158983

Schütze

BECKER

Martin Thomas

18.05.1908

25.01.1943 (26.01.1943) Lazarettzug i. d. Ukraine

M.-G.-Komp.

gestorben; https://www.wgff-tz.de/details.php?id=158989

BECKER

Matthias

30.05.1920

13.05.1943 in Baschmakowo

Gren.Rgt. 485, I. Btl.

Obergefreiter

ELSEN

Jakob

18.06.1919

04.12.1943 südlich Tschaussy

Panzer-Abwehr-Komp.

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schatkowo (BY): Block 20 - Unter den Unbekannten; https://www.wgff-tz.de/details.php?id=159275

Unteroffizier

ELSEN

Johann

06.08.1922

24.07.1944 Osten

Grenadier-Regt.

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=159276

Grenadier

ELSEN

Magnus

01.09.1921

30.09.1942 nördlich von Subarowo

Reiter-Schwadron

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden; https://www.wgff-tz.de/details.php?id=159282

Obergefreiter

ELSEN

Vinzenz

05.01.1919

20.01.1943 Novo Oskibokow

Grenadier-Regt.

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=159292

KLEIN

Rosa

21.12.1912

1940

Zivilist, T4-Aktion

KLINKHAMMER

Peter

02.10. 1915 (02.10.1914) Gönnersdorf

09.07.1943 bei Köln

Reserve-Lokführer, Fliegerbombe; https://www.wgff-tz.de/details.php?id=67331

KOCH

Erwin

08.08.1922

1945

vermisst

SCHIFFERENZ

Franz Matthias

09.12.1912

1943

vermisst

Obergefreiter

SCHIFFERENZ

Matthias

11.09.1919

29.06.1943 bei Malzewo, Briansk

Grenadier-Regt.

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=161045

Gefreiter

SCHIFFERENZ

Peter

05.12.1922

09.02.1944 Sanko 1/91 H.V.Pl. Nord Fischerhalbinsel

Gebirgs-Jäger-Regt.

ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Petschenga; https://www.wgff-tz.de/details.php?id=161046

Obergefreiter

SCHUHN

Josef

06.02.1905

01.11.1944 bei Erklau (Erlekau/Holland)

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=161081

SCHUHN

Matthias

15.02.1902

18.05.1943

Zivilist, Euthanasie-Opfer

Gefreiter

THIEL

Matthias

1925

00.06.1945 Kgf.-Lager Pillau

tödlich verunglückt; https://www.wgff-tz.de/details.php?id=161269

Gefreiter

THÖMMES

Matthias

10.02.1924

24.12.1942 (24.12.1943) in Siritino, Weißrussland

Grenadier-Regt.

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=161274

Unteroffizier

VANECK

Johann Hubert

12.10.1912

28.01.1944 in Rabititry

nach Seinsfeld verzogen

Leutnant

WAGNER

Anton

18.09.1902

10.04.1944 Bahngelände in Sawasta, Odessa

Infanterie-Regt.

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=161332

Oberfeldwebel

WAGNER

August

22.07.1915

14.11.1944 (16.11.1944) Imeldingen

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=161333

Unterscharführer

WEILER

Bernhard

08.02.1902

15.08.1945
Kgf.-Lager 1563 in Tbiliski

vermisst

WEIS

Anton

09.05.1921

25.09.1942 in Moja-Schum

vermisst, nach Duisburg-Buchholz verzogen

Grenadier

WEIS

Franz

15.12.1924

22.07.1943 Stellung Burmastraße

nach Duisburg-Buchholz verzogen

Unteroffizier

WEIS

Jakob

31.05.1920

10.10.1945 in Endrutschen

nach Duisburg-Buchholz verzogen

WÜRTZ

Jakob

08.03.1916

01.03.1945 Lascheid, Kreis Prüm

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=161392

Gefreiter

WÜRTZ

Peter

06.11.1912

25.02.1945 in Posen

https://www.wgff-tz.de/details.php?id=161396

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Ergänzungen in Grün aus www.wgff-tz.de (mit Genehmigung der WGfF)

Datum der Abschrift: 04.2019 / Oktober 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / Stefan Klose-Leonhard (Ergänzung Daten WGfF)

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten