Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Lexow, Gemeinde Walow, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 17209

Standort: An der Bushaltestelle in der Ortsmitte.
Naturstein auf gemauerten Sockel. Daran befestigt eine Metalltafel mit den Namen, Vornamen, Geburts- und Todesdaten der Kriegsopfer aus dem Ersten Weltkrieg.

Inschriften:

Zum Gedenken an unsere
im Weltkriege 1914 – 1918
Gefallenen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Kanonier

BÜNGER

Wilhelm

21.06.1877

14.02.1915

Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Carnay, Block 6, Grab 316

DREWS

Willi

28.02.1880

24.08.1914

GIESE

Friedr.

30.10.1892

20.05.1916

Fahrer

HAMMANN

Emil

25.09.1887

31.05.1917

Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sissonne, Block 1, Grab 390

HAMMANN

Joh.

08.03.1877

19.11.1914

Ein Unteroffizier Johannes Hammann mit Todesdatum 13.11.1914 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark

HOPPE

Karl

04.04.1879

16.10.1914

PAPE

Ernst

22.09.1892

17.09.1914

PAPE

Richard

31.07.1891

29.09.1915

STEINHÄUSER

Aug.

07.07.1890

20.08.1914

Musketier

STEINHÄUSER

Wilhelm

06.03.1897

06.12.1916

Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Block N, Grab 2949

VOSZ

Gustav

14.06.1890

16.05.1918

VOSZ

Wilh.

12.01.1885

07.06.1918

WRAMP

Wilh.

23.10.1870

14.07.1917

In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: Juli 2016

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © 2016 anonym

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten