Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Buschen (poln.: Bozen), Stadt Wolów (Wohlau), Kreis Wohlau, Niederschlesien

Quelle: Ehren- und Gedenkbuch
Für die Opfer des zweiten Weltkrieges und der Flucht und Vertreibung Kreis Wohlau, Niederschlesien
Krutscher, Werner, 2011

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BAENSCH

verstorben an Typhus

BAER

Kurt jun.

13.08.1913

00.12.1945

verstorben in russischer Gefangenschaft

BAUMGART

Friedrich

29.01.1880

04.10.1945 in Heidau

verstorben auf der Flucht an Unterernährung

BAUMGART

Martha, geb. Glimpel

14.12.1881

04.10.1945 in Heidau

verstorben auf der Flucht an Unterernährung

BAUMGART

Willi

17.10.1914

25.01.1945 Angerapp, Großwaltersdorf, Gumbinnen, Rodebach, Trakehnen in Ostpreußen

vermisst

Unteroffizier

BLACHE

Walter

21.08.1919

15.02.1945 südl. Detwa

gefallen

HAMPEL

Anna

in Buschen

vermisst

HAMPEL

August

29.01.1898

00.08.1944 in Rumänien

vermisst

HAMPEL

Günther

gefallen

HENTSCHEL

Hermann

26.03.1945

73 Jahre, verstorben an Typhus in der Tschechoslowakei oder in Buschen

KIEDERLEY

Gerhard

03.03.1918

gefallen

KLOBER

Heinz

25.10.1925

00.01.1943 in Bobruisk

vermisst

KOBELT

(Frau)

von Sowjets ermordet

KOBELT

Wilhelm

von Sowjets ermordet

KRAUSE

Emma, geb. Mühmel

1888

08.06.1945 in Buschen

verstorben

KRAUSE

Rudi

15.04.1914

vermisst

Gefreiter

LEIPNER

Artur

02.05.1906

14.11.1941 Ternovyi im Osten

gefallen, 35 Jahre, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pkt. 85,53 7km nördl. v. Ssloboda-Loso- wenjka b. Charkow, Kamgab.

MATZKE

Georg

22.07.1904

00.01.1945 in Ostpreußen

vermisst

PIETSCH

Otto

1945 in Frankfurt, Oder

gefallen

SARICH

Martha, geb. Pietsch

16.5.1946 oder 1947 Luckenwalde

verst. 29 Jahre

SCHENKE

Berta, geb. Scholz

von Sowjets ermordet

WEIHRAUCH

Hermann

29.08.1901

00.04.1945 in Oschatz

gefallen

WEISSKE

Emilie

1945 in der Tschechoslowakei

vermisst in einem Altersheim

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html

Datum der Abschrift: --.02.2015

Beitrag von: Klaus Becker

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten