Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Swinemünde (poln. Swinoujscie), Landkreis Usedom-Wollin (heute: Woiwodschaft Westpommern), Polen

Der Neue Friedhof in Swinemünde liegt an der ehemaligen Kaseburger Chaussee. Vor einigen Jahren wurde damit begonnen, Grabsteine des alten, ehemaligen Deutschen Friedhofs (1945 eingeebnet) wieder auf einem Gräberfeld aufzustellen.
Der Initiator war Dr. Jozef Plucinsk, dem damaligen Direktor des Museums in Swinemünde.
Unter den bislang etwa sechzig aufgestellten Steinen ist auch der Grabstein eines im ersten Weltkriege gefallenen deutschen Soldaten, der in die Heimat überführt und auf dem alten Friedhof beigesetzt wurde.
Zwei weitere Findlinge mit Eisernen Kreuz erinnern an in den Zwanziger Jahren Verstorbene.
Ein Gedenkstein in deutscher und polnischer Sprache erinnert an die Bombenopfer des 12.03.1945.

Inschriften:

Gedenkstein für die Opfer des Bombenangriffs:
Zum Gedenken an die Toten des Bombenangriffs am 12. März 1945,
Interessengemeinschaft Gedenkstätte Golm e. V.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Foto

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Fähnrich

SCHEFFLER

Paul

15.05.1896

02.03.1916 vor Ypern

Fuss.Art.Reg. von Hindersin

Grabsteininschrift: „Hier ruht unser geliebter Sohn…Ritter des Eisernen Kreuzes…Er starb den Heldentod für sein Vaterland vor Ypern“

Weimarer Republik

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

NACHTIGALL

Karl

1868

1926

Findling mit stilisierten Eisernen Kreuz und Zusatz: „Zugführer“

TIRTELNIZ

Wilhelm

29.01.1889

21.09.1925

Findling mit stilisierten Eisernen Kreuz

Datum der Abschrift: Juni 2013

Beitrag von: anonym
Foto © 2013 anonym

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten