Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wellerhop, Gemeinde Süderdorf, Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein

PLZ 25782

54° 12′ 46,7″ N, 9° 19′ 25,55″ E

1974 wurden die selbständigen Gemeinden Lendern, Lüdersbüttel, Schelrade und Wellerhop zur Gemeinde Süderdorf zusammengeschlossen.
In jedem dieser Orte existierte ein Denkmal für Gefallene beider Weltkriege. Aus Rationalisierungsgründen sind alle Gedenksteine jetzt im Ortsteil Wellerhop platziert.


Inschriften:

Lendern
Stein 1
Euch deckt der Sand in Feindesland
doch bleibt ihr unter uns
Stein 2
Fürs Vaterland gefallene Helden
Stein 3
Gewidmet Dorfgemeinde Lendern

Lüdersbüttel
Wo wir
auch ruhen
wir ruhen in
der Heimat
da wir
unser
Leben
für die
Heimat gaben

Schelrade
Unseren Gefallenen zum Gedenken
1914 – 1918
1939 – 1945

Wellerhop

Zum Gedächtnis
des im Weltkriege gefallenen
(Name)

Zum Gedenken an
unsere Gefallenen
des Weltkrieges
1939 – 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg (Denkmal Lendern)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BEECK H. Johann 30.04.1894 05.06.1916
Verdun
Füs.R. No. 39
BEECK M. Hinrich 28.10.1895 14.04.1916
Dünaburg
I.R. No. 266 vermisst
CLAUßEN Johann 11.02.1892
Rehm
08.11.1914
Melun
I.R. No. 85
DANKER Hermann 14.04.1895 14.09.1916
an der Somme
G.Gr. AR No. 4 (?)
HANSEN Johann 07.02.1896 05.09.1916
an der Somme
I.R. No. 85
KÖGEBEHN Hermann Alfred 27.12.1895 10.10.1916
an der Somme
I.R. No. 216 vermisst
Musketier THIESSEN Claus Hermann 19.03.1896 05.02.1917
an der Somme
I.R. No. 362 Kriegsgräberstätte Neuville‑St.‑Vaast, Block 9 Grab 745
THIESSEN Johann Wilhelm 21.12.1893 29.10.1918
Anesnay, Aisne
G.Jagl. R. Comp. (?)

1. Weltkrieg (Denkmal Lüdersbüttel)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
GROTH Hinrich 1891 1914
HARTIG Hugo 1895 1915
KANZMEIER Hermann 1893 1915

1. Weltkrieg (Denkmal Schelrade)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
CARSTENS Otto 1890 1915
PETERS Christian 1886 1916
SCHRUM Hans 1882 1915

1. Weltkrieg (Denkmal Wellerhop)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit
Kanonier MARX Heinrich 17.06.1887 02.06.1918
Bruyeres, Frankreich
I. Garde‑Feld‑Artillerie‑Regt., 5. Batterie

2. Weltkrieg (Denkmal Lendern)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter KÖGEBEHN Friedrich Wilhelm 07.12.1913 Süderheistedt 31.07.1944
Viksni, Lettland
I.R. 45
Gefreiter REIMERS Johann Hermann 24.01.1920
Lendern
28.07.1942
Genitschesk, Krim
Flak
Obergefreiter THODE Hans J. 05.07.1909 08.1944
Bessarabien
Gren.Rgt. 586, 7. Kp. vermisst
Sonderführer VOLKENS Paul 27.12.1907
26.12.1907
Lieth
23.02.1943
Rumänien

2. Weltkrieg (Denkmal Lüdersbüttel)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
KRÖGER Franz 1912 1944 vermisst
Grenadier KRÖGER Klaus 30.09.1923 Lüdersbüttel 04.03.1943
A.-Fela.328 Smolensk
Kriegsgräberstätte Smolensk-Nishnjaja, Dubrowinka
Unteroffizier LÖDING Albert 02.11.1919 Lüdersbüttel 03.1945
b. Frauenburg
Wachtmeister MARX Heinrich Ernst 03.12.1914 Wellerhop 30.07.1943
östl. Werigowschtschina
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 11 ‑ unter den Unbekannten
PETERS Ernst 1904 1943
Sturmmann POMMERENKE Werner 18.12.1921 Tellingstedt 11.10.1941
Karpowa
Gefreiter THIEßEN Hinrich Johann 09.02.1920 Lüdersbüttel 21.12.1941
Kampf um die Festung Sewastopol
THIEßEN Rudolf 1920 1944 vermisst

2. Weltkrieg (Denkmal Schelrade)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BENDSCHNEIDER Walter 17.06.1908 1944 vermisst
Unteroffizier DELFS Ernst 06.08.1914 04.1945
Fischhausen
schw. Art.Rgt. 158, I. Abt. vermisst
Gefreiter FISCHER Hans 03.07.1920 Schelrade 29.09.1943
Mandalselven, Oyslebö
Kriegsgräberstätte Oslo‑Alfaset, Block B Reihe 12 Grab 14
FISCHER Hugo 12.01.1922 28.10.1942
Obergefreiter GROTH Harro 20.09.1913 Schelrade 11.11.1943
Kriwoiossowo
Obergefreiter GROTH Helmut Heinrich Ulfert 03.03.1916 Schelrade 25.02.1942
Dubowizy
Kriegsgräberstätte Korostyn
Obergefreiter HOLTORF Hermann 13.02.1906 Fiel 03.02.1945
Prag-Reuth, Rela
Schütze KÖGEBEHN Alfred Rudolf 10.01.1920 Lendern 28.07.1941
Buzowka, Rußl.
KÖGEBEHN Heinrich 12.09.1918 31.07.1941
Unteroffizier PETERS Walter 30.06.1912 Schelrade 12.03.1943
i. Krgslaz. 1/571 mot.
THÖMING Max 09.02.1925 1944 vermisst
Unteroffizier WILHELM Hermann Hans 15.11.1914 Schelrade 23.01.1942
westl. Schkwarez-Ost
WILHELM Klaus 08.04.1910 21.12.1944

2. Weltkrieg (Denkmal Wellerhop)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
HUUSMANN Johann W. 19.10.1927 31.12.1945
Leutnant MARX Hans Hermann 22.01.1915 Wellerhop 02.05.1942
b. Dalni Kamyschi, H.I. Koim
Kriegsgräberstätte Sewastopol-Gontscharnoje, Block 6 Reihe 20 Grab 1441
Gefreiter MARX Walter Rudolf 18.06.1909 Wellerhop 25.11.1945
i.d. Kgf. in Taganrog
MEGGERS Karl Hinrich 19.05.1919 06.01.1942
THEDENS Peter Friedrich 11.09.1907 31.12.1945
Stabsgefreiter THOMSEN Hans Jakob 05.10.1915 Wellerhop 03.05.1943
Krassnyj Bor
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 4 Reihe 16 Grab 1530; Vorname: Hans Jacob

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten.
Ergänzung in Magenta: Quelle: Familienstammbuch. Sonja Schmiade; September 2023.

Datum der Abschrift: 09.09.2018; 16.05.2024 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2021 Wikimedia Nightflyer CC BY 4.0 (Fotos verkleinert)