Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Parstein (Denkmal), Gemeinde Parsteinsee, Landkreis Barnim, Brandenburg

PLZ 16248

Denkmal mit krönendem Adler an der Oderbergerstraße für die Gefallenen des 1. Weltkrieges.

Inschriften:



Ihren im Weltkriege
1914 – 1918
gefallenen Helden
gewidmet von der Gemeinde Parstein

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Grenadier ALBRECHT Karl Ernst Georg 07.01.1894
Parstein, Barnim
21.05.1915
Jaroslau, Galizien, Feldlazarett der Gardekorps
Ersatz-Batl. 2. Garde-Regt. zu Luft, 1. Komp.
Ersatz-Reservist ALBRECHT Paul ca. 1887
Parstein, Barnim
26.07.1915
am Narew
Inf.-Regt. Nr. 175,
1. Komp.
Gefreiter BAUDEIN Albert Otto Ludwig 21.10.1878
Parstein, Barnim
10.02.1915
bei Girnen, Kreis Gumbinnen
Landwehr, 12. Komp.
Leutnant EISENBECK Gottfried 22.03.1918
Ersatz-Reservist GEESE Waldemar ca. 1891
Berlin
01.09.1915
Sambrow, Kriegslazarett
Westpreuß. Train-Ersatz-Abt. Nr. 17 gestorben
Gefreiter JUNGE Wilhelm Michael Ernst 04.11.1892
Parstein, Barnim
22.10.1918
Piennes, Frankreich
3. Escadron Leib-Garde-Husaren-Regt. gestorben
Ersatz-Reservist KERSTEN Otto 08.10.1916
Dragoner KLEMKE Otto 21.02.1915 vermisst
Musketier KRAUSE Willi Luckenwalde, Kreis Jüterbog 28.04.1917 Monchy‑le‑Preux, Frankreich 1. Komp. Kgl.‑Preuß. Ersatz-Batl. des Reserve-Ersatz-Inf.-Regt. Nr. 1
Ersatz-Reservist MELLENTHIN August 15.07.1916 vermisst
Grenadier MILBRAND Hermann 02.02.1915
Gefreiter PÄPKE Johannes August Christian 24.06.1886
Parstein, Barnim
10.11.1918
bei Brüssel
Ersatz-Batl. des Pionier-Batl. Nr. 3 tödlich verunglückt
Musketier PÄPKE Karl 21.01.1918 gestorben
Gefreiter PRINGAL Gustav Reinhold Leopoldt 22.11.1888
Parstein, Barnim
12.09.1917
bei Malkow
4. Komp. Kgl. Preuß. Jäger- Ersatz-Batl. Nr. 3
Ersatz-Reservist SCHEIL Wilhelm Gustav Friedrich 14.09.1888
Parstein, Barnim
23.07.1915
Koslowo, Russland
Kgl. Preuß. Ersatz-Batl. Nr. 175, 1. Komp.
Musketier VILLAIN Erich Otto 10.10.1895
Wallyshof bei Parstein, Barnim
04.04.1916
Verdun, Frankreich
Unteroffizier WETZEL Wilhelm 29.04.1917
Leutnant WILDEGANS Otto 13.09.1914
Vizefeldwebel WILHELM Täge 12.05.1915

Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden

Originalbeitrag September 2005 Klaus Bittschier & Michael Elstermann (gleichzeitige Einsendung)

Datum der Abschrift: 02.05.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Verena Eger
Foto © 2024 Verena Eger