Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gammendorf, Stadt Fehmarn, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein

PLZ 23769

Niobe-Denkmal: Gedenkstätte am Strand nördlich von Gammendorf (Grüner Brink) auf der Insel Fehmarn. Es wurde zum Gedenken an die Opfer des Segelschulschiffs der Reichsmarine Niobe vom 26. Juli 1932 errichtet und besteht aus einem Mast des gesunkenen Schiffes. Davor ein Findling mit Inschrift. Am Sockel eine bronzene Hinweistafel mit Inschrift.

Inschriften:

Findling
Den Gebliebenen
vom
Schulschiff
NIOBE
26. VII 1932

Tafel
Am 26. Juli 1932 verunglückte 3000m von
hier das Segelschulschiff NIOBE.

69 Offiziere und Mannschaften erlitten den Tod
für das Vaterland. In treuem Gedenken
wurde der Grundstein am 26.7.1933,
das Denkmal am 15.10.1933 feierlich enthüllt.

Es ist nicht nötig, dass ich lebe,
wohl aber, dass ich meine Pflicht tue.

Historischer Hintergrund: Am 26. Juli 1932 kenterte die Niobe im Fehmarnbelt auf der Position
54° 35′ 42″ N, 11° 11′ 12″ O in einer nicht vorhersehbaren Gewitterbö (Weiße Bö) und sank in
wenigen Minuten. 69 Menschen kamen dabei ums Leben, 40 wurden von einem Feuerschiff
und dem Dampfschiff Therese Ruß gerettet. Ursache für das rasche Sinken war unter anderem
der Umstand, dass zu diesem Zeitpunkt auf Grund des guten Wetters alle Luken und Bullaugen
geöffnet waren. Quelle: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Niobe_(Schiff,_1913).

Neufassung des Beitrags vom 01.11.2004 von Fred Watty (Genealogische Gesellschaft HH e.V.)

Datum der Abschrift: 15.05.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2024 Günter Hansen