Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Steinhöfel, Kreis Saatzig, Pommern
Heute: Kamienny Most, Gmina Chociwel, Powiat Stargardzki, województwo zachodniopomorskie, Polen

GPS-Koordinaten: 53°27‘35‘‘ N / 15°23‘34‘‘ E


Denkmäler für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem ehemaligen evangelischen Friedhof östlich des Dorfes (heute versteckt im Wald):
Denkmal für die Gefallenen des Ortes mit Feldsteinsockel und zwei aufeinandergetürmten Findlingen mit krönendem Kreuz (ohne Namen).
Gedenkstein für den Rittmeister von Kieckebusch.

Inschriften:

Denkmal Vorderseite
TREUE UM TREUE
DEM GEDÄCHTNIS
DER IHREM VATERLAND BIS IN DEN TOD
GETREUEN HELDEN AUS STEINHÖFEL
UND NÖBLIN
1914-1918
SIE STARBEN FÜR UNS


Denkmal Rückseite

DES HERRN AUGEN SCHAUEN ALLE LANDE
2.CHR.16.9.

Gedenkstein
MAX v. KIECKEBUSCH
STIFTER DES FIDEIKOMMISSES
RITTM. D.R.D. KÖNIGS HUS R.7
GEB. 10. JULI 1880
GEFALLEN UND BEGRABEN
12. JUNI 1918 IN FRANKREICH
ALS ADJUTANT DER 3. RES. DIV.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum & Ort

Einheit

Rittmeister

KIECKEBUSCH

Max von

10.07.1880

12.06.1918

Hus. Regt. 7

Am Denkmal gab es anscheinend nie eine Namenstafel. Wahrscheinlich gab es eine Gedenktafel mit Namen in der örtlichen Kirche.

Datum der Abschrift: 01.10.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten