Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustlisten des 1. Weltkrieges - Marine

Weitere Übersichten:   Heer    Sonstige    Österreichische Einheiten

Allgemeine Verluste Kreuzer Linienschiffe Marine-Flieger (Luftschiffe) Marine-Korps Marine-Pioniere Minen-Boote Sonstige Einheiten Sonstige Schiffe Torpedoboote U-Boote Vorpostenboote

 

Allgemeine Verluste

Einheit Weitere Angaben
Chroniken der Marinebesatzung 1914-1918 – Seeoffiziers-Crew 1914
Königlich Preußische Kadetten
Marineabteilung Libau
Offiziere, Zahlmeister, Feuerwerks- und Torpedo-Offiziere und Beamte aus: "Halbstocks die Flagge!"
Scapa Flow
Seeoffiziere beider Weltkriege (Deutsche Marine)
Seewehr
Sonder-Halbflottille Ostsee
Verluste durch Krankheiten oder Selbstmord
Zivilpersonen

 

Kreuzer

Einheit Kurz-Bezeichnung Weitere Angaben
Großer Kreuzer S.M.S. „Derfflinger“ GK Derfflinger
Großer Kreuzer S.M.S. „Friedrich Carl“ GK Friedrich Carl
Großer Kreuzer S.M.S. „Goeben“ GK Goeben
Großer Kreuzer S.M.S. „Moltke“ GK Moltke
Großer Kreuzer S.M.S. „Moltke“ GK Molte 1910
Großer Kreuzer S.M.S. „Seydlitz“ GK Seydlitz
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Ariadne“ KK Ariadne
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Augsburg“ KK Augsburg
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Bremen“ KK Bremen
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Breslau“ KK Breslau unter türkischer Flagge "Midilli"
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Cöln“ KK Cöln
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Dresden“ KK Dresden
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Elbing“ KK Elbing
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Emden“ KK Emden
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Frankfurt“ KK Frankfurt
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Frauenlob“ KK Frauenlob
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Hamburg“ KK Hamburg
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Hela“ KK Hela
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Karlsruhe“ KK Karlsruhe
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Königsberg“ KK Königsberg 1905
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Königsberg“ KK Königsberg 1915
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Leipzig“ KK Leipzig
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Lübeck“ KK Lübeck
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Magdeburg“ KK Magdeburg
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Mainz“ KK Mainz
Kleiner Kreuzer S.M.S. „München“ KK München
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Nürnberg“ KK Nürnberg
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Nürnberg“ KK Nürnberg 1916
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Pillau“ KK Pillau
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Rostock“ KK Rostock
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Stettin“ KK Stettin
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Stralsund“ KK Stralsund
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Undine“ KK Undine
Kleiner Kreuzer S.M.S. „Wiesbaden“ KK Wiesbaden
Panzerkreuzer S.M.S. "Blücher" PK Blücher
Panzerkreuzer S.M.S. „Gneisenau“ PK Gneisenau
Panzerkreuzer S.M.S. „Lützow“ PK Lützow
Panzerkreuzer S.M.S. „Prinz Adalbert“ PK Prinz Adalbert
Panzerkreuzer S.M.S. „Scharnhorst“ PK Scharnhorst Flaggschiff des Geschwaders Spee
Panzerkreuzer S.M.S. „Von der Tann“ PK Von der Tann
Panzerkreuzer S.M.S. „Yorck“ PK Yorck

 

Linienschiffe

Einheit Kurz-Bezeichnung
Großlinienschiff S.M.S. „Bayern“ GL Bayern
Großlinienschiff S.M.S. „Großer Kurfürst“ GL Großer Kurfürst
Großlinienschiff S.M.S. „König“ GL König
Großlinienschiff S.M.S. „König Albert“ GL König Albert
Großlinienschiff S.M.S. „Kronprinz“ GL Kronprinz
Großlinienschiff S.M.S. „Markgraf“ GL Markgraf
Großlinienschiff S.M.S. „Oldenburg“ GL Oldenburg
Großlinienschiff S.M.S. „Posen“ GL Posen
Großlinienschiff S.M.S. „Rheinland“ GL Rheinland
Linienschiff S.M.S. „Braunschweig“ LS Braunschweig
Linienschiff S.M.S. „Friedrich der Große“ LS Friedrich der Große
Linienschiff S.M.S. „Nassau“ LS Nassau
Linienschiff S.M.S. „Ostfriesland“ LS Ostfriesland
Linienschiff S.M.S. „Pommern“ LS Pommern
Linienschiff S.M.S. „Prinzregent Luitpold“ LS Prinzregent Luitpold

 

Marine-Flieger (Luftschiffe)

Einheit Kurz-Bezeichnung Weitere Angaben
Feldflieger und Landflieger
Marineluftschiffer, Seeflieger usw. KTB S 13
Offiziere der Marine-Luftschiffabteilung
S.M.S. „Luftschiff L 4“ LuS L 4
S.M.S. „Luftschiff L 6“ LuS L 6
S.M.S. „Luftschiff L 7“ LuS L 7
S.M.S. „Luftschiff L 10“ LuS L 10
S.M.S. „Luftschiff L 19“ LuS L 19
S.M.S. „Luftschiff L 21“ LuS L 21
S.M.S. „Luftschiff L 22“ LuS L 22
S.M.S. „Luftschiff L 23“ LuS L 23
S.M.S. „Luftschiff L 31“ LuS L 31
S.M.S. „Luftschiff L 32“ LuS L 32
S.M.S. „Luftschiff L 34“ LuS L 34
S.M.S. „Luftschiff L 37“ LuS L 37 Heer-Feldluftschiffertruppe
S.M.S. „Luftschiff L 39“ LuS L 39
S.M.S. „Luftschiff L 43“ LuS L 43
S.M.S. „Luftschiff L 44“ LuS L 44
S.M.S. „Luftschiff L 48“ LuS L 48
S.M.S. „Luftschiff L 53“ LuS L 53
S.M.S. „Luftschiff L 59“ LuS L 59
S.M.S. „Luftschiff L 62“ LuS L 62
S.M.S. „Luftschiff L 70“ LuS L 70

 

Marine-Korps

Einheit Kurz-Bezeichnung Weitere Angaben
Marine-Artillerie MA diverse Formationen
Marine-Feldartillerie MFA
Marine-Infanterie-Regiment Nr. 1 MIR 1
Marine-Infanterie-Regiment Nr. 2 MIR 2
Marine-Infanterie-Regiment Nr. 3 MIR 3
Marine-Korps-Artillerie MKA
Marine-Landwehr-Feldartillerie MLFA
Matrosen-Artillerie-Abteilungen
Matrosen-Artillerie-Brigade MatrAB
Matrosen-Artillerie-Regiment Nr. 1 MatrAR 1
Matrosen-Artillerie-Regiment Nr. 3 MatrAR 3
Matrosen-Regiment Nr. 1 MatrR 1
Matrosen-Regiment Nr. 2 MatrR 2 1914-1918 in Flandern
Matrosen-Regiment Nr. 3 MatrR 3
Matrosen-Regiment Nr. 4 MatrR 4
Matrosen-Regiment Nr. 5 MatrR 5
Matrosen-Regiment Nr. 6 MatrR 6

 

Marine-Pioniere

Einheit Kurz-Bezeichnung Weitere Angaben
Fortifikation
Marine-Pioniere MPi

 

Minenleger, Minensuch- und -räumboote

Einheit Kurz-Bezeichnung Weitere Angaben
Minendampfer S.M.S. „Nilufer“ MD Nilufer
Minenleger S.M.S. „F 1“ ML F 1
Minenleger S.M.S. „M 15“ ML M 15
Minenräumboot S.M.S. „Ammon“ MR Ammon
Minenräumboot S.M.S. „M 11“ MR M 11
Minenräumboot S.M.S. „M 12“ MR M 12
Minenräumboot S.M.S. „Roland III“ MR Roland III
Minenräumboote MR diverse
Minensuchboot S.M.S. „A 7“ MS A 7
Minensuchboot S.M.S. „A 19“ MS A 19
Minensuchboot S.M.S. „A 56“ MS A 56
Minensuchboot S.M.S. „Altair“ MS Altair
Minensuchboot S.M.S. „Claus Groth“ MS Claus Groth
Minensuchboot S.M.S. „Delphin“ MS Delphin
Minensuchboot S.M.S. „Doggerbank“ MS Doggerbank
Minensuchboot S.M.S. „Eins“ MS Eins
Minensuchboot S.M.S. „Einswarden“ MS Einswarden
Minensuchboot S.M.S. „Flensburg“ MS Flensburg
Minensuchboot S.M.S. „Fulda“ MS Fulda
Minensuchboot S.M.S. „K.M. 26“ MS K.M. 26
Minensuchboot S.M.S. „M 39“ MS M 39
Minensuchboot S.M.S. „M 40“ MS M 40
Minensuchboot S.M.S. „M 49“ MS M 49
Minensuchboot S.M.S. „M 55“ MS M 55
Minensuchboot S.M.S. „M 56“ MS M 56
Minensuchboot S.M.S. „M 62“ MS M 62
Minensuchboot S.M.S. „M 64“ MS M 64
Minensuchboot S.M.S. „M 65“ MS M 65
Minensuchboot S.M.S. „M 67“ MS M 67
Minensuchboot S.M.S. „M 91“ MS M 91
Minensuchboot S.M.S. „M 92“ MS M 92
Minensuchboot S.M.S. „M 95“ MS M 95
Minensuchboot S.M.S. „Othmarschen“ MS Othmarschen
Minensuchboot S.M.S. „T 54“ MS T 54
Minensuchboot S.M.S. „T 66“ MS T 66
Minensuchboot S.M.S. „T 68“ MS T 68
Minensuchboote MS diverse

 

Sonderkommandos - Sonstige Einheiten

Einheit Kurz-Bezeichnung
Bataillon Brügge B Brügge
Baudivisionen Bau-Div
Bootsabteilung des Marinekorps Flandern MK Bootsabteilung
Deutsche Marineabteilung Konstanza, Marine Detachment Cattaro, Marine-Abteilung Krim
Diverse Formationen
Eisenbahnbetriebskompanie
Ersatzdepot des Marinekorps MK Ersatzdepot
Fernsprech- und Funkabteilungen
Hilfsminensuch-Division Swinemünde
Offiziere in Deutsch-Ostafrika
Luftabwehr des Marinekorps Flandern MK Luftabwehr
Minendepots
Minenkompanie und Minenwerfer
Sonderkommando Türkei
Sturmabteilung des Marinekorps Flandern MK Sturmabteilung
Werften

 

Sonstige Schiffe

Einheit Kurz-Bezeichnung Weitere Angaben
2. Hilfsminensuchhalbflottille der Nordsee T 78
Dampfer S.M.S. „Colchester“ D Colchester
Depotdampfer C S.M.S. „Skelleftca“ DepD Skelleftca
diverse Schiffe (nach Gefallenen)
diverse Schiffe (nach Schiffen)
Eisbrecher S.M.S. „Hindenburg“ EB Hindenburg
Geleitboot S.M.S. „Gröning“ GB Gröning
Geleitboote S.M.S. „Goldbutt“ und S.M.S. „Greta“ GB 10. Geleithalbflottille
Hilfskreuzer S.M.S. „Cap Trafalgar“ HK Cap Trafalgar
Hilfskreuzer S.M.S. „Greif“ HK Greif
Hilfskreuzer S.M.S. „Leopard“ HK Leopard
Hilfskreuzer S.M.S. „Möve“ HK Möve auch: S.M.S. „Möwe“
Hilfsschiff S.M.S. „H“ HS H
Hilfsschiff S.M.S. „K“ HS K
Hilfsschiffe HS Division Hilfsfahrzeuge Ostsee
Hilfsstreuminendampfer S.M.S. B „Königin Luise“ HSMD Königin Luise
Küstenschutzdivisionen
Lotsendampfer S.M.S. „B“ LD B
S.M.S. "Albatroß", Denkmal in Östergarn auf Gotland/Schweden
S.M.S. "Augsburg" KK Augsburg Gedenkstein in Stettin/Polen
S.M.S. „Marine-Netzleichter V“ Netzsperrverband der Ostsee
Sperrfahrzeug S.M.S. „Neufahrwasser“ SpF Neufahrwasser
Sperrfahrzeuge diverse
Torpedo-Geleitboote TBB

 

Torpedoboote

Einheit Kurz-Bezeichnung Weitere Bezeichnung
Divisionstorpedoboot S.M.S. „D 8“ DivTB D 8
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 9“ GTB G 9
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 12“ GTB G 12
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 37“ GTB G 37
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 41“ GTB G 41
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 42“ GTB G 42
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 85“ GTB G 85
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 86“ GTB G 86
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 87“ GTB G 87
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 88“ GTB G 88
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 90“ GTB G 90
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 93“ GTB G 93
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 94“ GTB G 94
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 96“ GTB G 96
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 102“ GTB G 102
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 194“ GTB G 194 2. Halbflottille
Großes Torpedoboot S.M.S. „G 196“ GTB G 196 ab Februar 1918 S.M.S. „T 196“
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 31“ GTB S 31
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 33“ GTB S 33
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 34“ GTB S 34
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 35“ GTB S 35
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 53“ GTB S 53
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 62“ GTB S 62
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 64“ GTB S 64
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 66“ GTB S 66
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 115“ GTB S 115 7. Halbflottille Thiele
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 116“ GTB S 116 7. Halbflottille Thiele
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 117“ GTB S 117 7. Halbflottille Thiele
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 118“ GTB S 118 7. Halbflottille Thiele
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 119“ GTB S 119 7. Halbflottille Thiele
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 123“ GTB S 123
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 128“ GTB S 128 ab Sept. 1916 S.M.S. “T 128"
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 143“ GTB S 143 III. Halbflottille
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 145“ GTB S 145 später S.M.S. "T 145"
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 168“ GTB S 168
Großes Torpedoboot S.M.S. „S 177“ GTB S 177
Großes Torpedoboot S.M.S. „T 100“ GTB T 100 ehem. S.M.S. "S 100"
Großes Torpedoboot S.M.S. „T 122“ GTB T 122 ehem. S.M.S. "S 122"
Großes Torpedoboot S.M.S. „T 138“ GTB T 138 ehem. S.M.S. "S 138"
Großes Torpedoboot S.M.S. „T 172“ GTB T 172
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 1“ GTB V 1
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 4“ GTB V 4
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 25“ GTB V 25
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 26“ GTB V 26
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 29“ GTB V 29
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 30“ GTB V 30
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 48“ GTB V 48 6. Torpedoboots-Halbflottille
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 67“ GTB V 67
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 68“ GTB V 68
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 69“ GTB V 69
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 74“ GTB V 74
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 77“ GTB V 77
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 81“ GTB V 81
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 84“ GTB V 84
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 99“ GTB V 99
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 100“ GTB V 100
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 150“ GTB V 150
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 162“ GTB V 162
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 186“ GTB V 186 später S.M.S. „T 186“
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 187“ GTB V 187 Flaggschiff der deutschen Torpedoboote
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 188“ GTB V 188
Großes Torpedoboot S.M.S. „V 191“ GTB V 191
Kleines Torpedoboot S.M.S. „S 13“ KTB S 13
Kleines Torpedoboot S.M.S. „S 14“ KTB S 14
Kleines Torpedoboot S.M.S. „S 15“ KTB S 15
Kleines Torpedoboot S.M.S. „S 17“ KTB S 17
Kleines Torpedoboot S.M.S. „S 20“ KTB S 20
Kleines Torpedoboot S.M.S. „S 21“ KTB S 21
Kleines Torpedoboot S.M.S. „S 22“ KTB S 22
Kleines Torpedoboot S.M.S. „T 46“ KTB T 46
Kleines Torpedoboot S.M.S. „T 47“ KTB T 47
Kleines Torpedoboot S.M.S. „T 59“ KTB T 59
Kleines Torpedoboot S.M.S. „T 64“ KTB T 64 vormals S.M.S. "S 64"
Torpedoboot S.M.S. „A 2“ TB A 2
Torpedoboot S.M.S. „A 3“ TB A 3
Torpedoboot S.M.S. „A 10“ TB A 10
Torpedoboot S.M.S. „A 15“ TB A 15
Torpedoboot S.M.S. „A 39“ TB A 39
Torpedoboot S.M.S. „A 50“ TB A 50
Torpedoboot S.M.S. „A 57“ TB A 57
Torpedoboot S.M.S. „A 60“ TB A 60
Torpedoboot S.M.S. „A 71“ TB A 71
Torpedoboot S.M.S. „A 72“ TB A 72
Torpedoboot S.M.S. „A 73“ TB A 73
Torpedoboot S.M.S. „A 77“ TB A 77
Torpedoboot S.M.S. „A 79“ TB A 79
Torpedoboot S.M.S. „S 33“ TB S 33
Torpedoboot-Zerstörer S.M.S. „B 98“ TBZ B 98
Torpedoboot-Zerstörer S.M.S. „B 111“ TBZ B 111
Torpedoboote TB diverse

 

U-Boote

Einheit Weitere Angaben
U-Boote im 1. Weltkrieg U-Boot-Ehrenmal Möltenort

 

Vorpostenboote

Einheit Kurz-Bezeichnung Weitere Angaben
Vorpostenboot S.M.S. „Anneliese“ VP Anneliese
Vorpostenboot S.M.S. „Augustenburg“ VP Augustenburg
Vorpostenboot S.M.S. „Binz“ VP Binz
Vorpostenboot S.M.S. „Bismarck“ VP Bismarck
Vorpostenboot S.M.S. „Braunschweig“ VP Braunschweig
Vorpostenboot S.M.S. „Bremerhaven“ VP Bremerhaven
Vorpostenboot S.M.S. „Brockeswalde“ VP Brockeswalde
Vorpostenboot S.M.S. „Bürgermeister Pauli“ VP Bürgermeister Pauli
Vorpostenboot S.M.S. „Dirk von Minden“ VP Dirk von Minden
Vorpostenboot S.M.S. „Emma Oetken“ VP Emma Oetken
Vorpostenboot S.M.S. „Freya“ VP Freya
Vorpostenboot S.M.S. „Fro“ VP Fro
Vorpostenboot S.M.S. „H. Siebert“ VP H. Siebert
Vorpostenboot S.M.S. „Hersing“ VP Hersing
Vorpostenboot S.M.S. „Kehdingen“ VP Kehdingen
Vorpostenboot S.M.S. „Lieselotte“ VP Lieselotte
Vorpostenboot S.M.S. „Listertief“ VP Listertief
Vorpostenboot S.M.S. „Max Schinkel“ VP Max Schinkel
Vorpostenboot S.M.S. „Mettlerkamp“ VP Mettlerkamp
Vorpostenboot S.M.S. „Övelgönne“ VP Övelgönne
Vorpostenboot S.M.S. „Otto Schlick“ VP Otto Schlick
Vorpostenboot S.M.S. „Rheinfels“ VP Rheinfels
Vorpostenboot S.M.S. „Saturn“ VP Saturn
Vorpostenboot S.M.S. „Seezunge“ VP Seezunge
Vorpostenboot S.M.S. „Senator Sachse“ VP Senator Sachse
Vorpostenboot S.M.S. „S 16“ VP S 16
Vorpostenboot S.M.S. „v. Jonquieres“ VP v. Jonquieres
Vorpostenboot S.M.S. „Vegesack“ VP Vegesack
Vorpostenboot S.M.S. „Weddigen“ VP Weddigen
Vorpostenboot S.M.S. „Wilhelm“ VP Wilhelm
Vorpostenboote VP diverse