Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lüdersdorf (Denkmal), Gemeinde Parsteinsee, Landkreis Barnim, Brandenburg

PLZ 16248

Das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs steht vor dem Friedhof in Lüdersdorf.

Inschriften:


Den im Kriege 1914-1918
gefallenen Helden
(Namen)
In dankbarer Erinnerung gewidmet
von der Gemeinde Lüdersdorf

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Grenadier, Ersatz-Rekrut AUE Hans Samuel 06.04.1987
Lüdersdorf
26.08.1915
Polany, Feldlazarett Nr. 147
2. Komp. Inf.-Regt. Nr. 373 gestorben an Lungenentzündung
Leutnant DÖPKE F. 06.03.1916
Gefreiter der Reserve DÖRNER Hermann Johann Carl Gottlieb 04.02.1888
Stroschwitz, Kreis Falkenberg, Oberschlesien
14.09.1914
in den Kämpfen von Folemprice, Belgien
8. Komp. Kgl. Preuß. Inf.‑Regt. Generalfeldmarschall Prinz Friedrich Carl von Preußen, 8. Brandenburgisches Nr. 64 an den erhaltenen Verwundungen gestorben
Unteroffizier HUWE August Ferdinand Wilhelm 03.07.1892
Parstein
10.05.1916
Verdun, Frankreich
1. Komp. Kgl. Preuß. Inf,-Regt. Nr. 24
Musketier KERSTEN August Ernst 27.04.1887
Lunow
20.09.1915
bei Rokitno, Polen
8. Komp. Inf.-Regt. 372, Ersatz-Batl. des Kgl. Preuß. Inf.-Regt. 17. Ostpreuß. Nr. 44 Kopfschuss
Grenadier KERSTEN Otto Ernst August 14.06.1894
Lüdersdorf
01.10.1915
bei Souches, Frankreich
6. Komp. Kgl. Preuß. 1. Garde Regt. zu Fuß Kopfschuss
Arm.-Soldat KLEINSCHMIDT W. 19.09.1917 gestorben
Grenadier MUTH Richard Ernst Paul 02.11.1886
Rathenow, Havelland
04.08.1915
Goworowo, Polen
8. Komp. Kgl. Preuß. 2. Garde Reserve-Regt. Ersatz-Batl. Kopfschuss
Grenadier NOACK Reinhold Albert Wilhelm 04.04.1884
Lüdersdorf
26.09.1915
bei Tuptsche
6. Kom. Kgl. Preuß. Ersatz-Batl. Reserve-Inf.-Regt. Nr. 93 gestorben
Fuß.Art. PÄPKE E. 04.09.1918
Feldwebel RÜSTER August Friedrich Wilhelm 06.09.1890
Lüdersdorf
05.05.1918
südlich Lacon
3. Komp. Inf.-Regt. 58
Unteroffizier SCHULZE Karl Friedrich Ernst 21.01.1897
Lunow
22.04.1916
Desantniki, Russland
3. Komp. 1. Batl.-Inf.-Regt. Nr. 330 Zerschmetterung des rechten Armes und Kopfes
Ersatzreservist, Musketier STEIN Johann August Friedrich 25.02.1885
Lüdersdorf
26.12.1916
Prilep, Mazedonien
9. Komp. Kgl. Preuß. 8. Ostpreuß. Inf.-Regt. Nr. 45, 3. Batl. Feldlazarett Nr. 3 tot eingeliefert
Leutnant der Reserve WILKE Gustav Adolf ca. 1892
Lüdersdorf
07.10.1917
bei Tolmein, Slowenien
Minenwerfer-Komp. 453 Kopfschuss

Neufassung des Beitrags vom 07.06.2011 von Wolfgang KW Garz.
Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden.

Datum der Abschrift: 11.05.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Verena Eger
Foto © 2024 Verena Eger