Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Jauer (Infanterie-Regt. Nr. 154), Kreis Jauer, Niederschlesien
Heute: Jawor, Powiat Jaworski, Województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 59-400

Denkmal für die Gefallenen des Infanterie-Regiments Nr. 154 im 1. Weltkrieg:
Kleine Hügel aus Feldsteinen, darauf großer Findling mit Inschrift (abgerissen).

Inschriften:

Inf. Regiment 154
1914-1918
starben fürs Vaterland
70 Offiziere, 2138 Unteroffiziere
und Mannschaften

Ein Bild entstammt dem Buch: „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im Dehain Verlag, Leipzig 1931.
Dort ist vermerkt, dass dieses Denkmal vom Bildhauer K. Hoffmann aus Jauer geschaffen wurde.

Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945
wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Informationen zu einem Denkmal für die gefallenen Einwohner von Jauer im 1. Weltkrieg
wurden nicht gefunden. Wahrscheinlich gab es nur eine Gedenktafel in der Kirche.

Datum der Abschrift: 01.05.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten