Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Wollbach, Markt Burkardroth, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 97705

Gedenkstein mit Eisernen Kreuz in Ortsmitte - Gedenktafeln in der Kirche

Inschriften:


Unseren Toten zum Gedenken.
Gestiftet von der Freiwilligen Feuerwehr Wollbach.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name

Vorname

Todesdatum

Bemerkungen

EHRENBERG

Gustav

15.01.1917

FELL

Gregor

23.02.1919

GEIS

Engelbert

31.10.1918

GEIST

Kaspar

27.12.1914

GROM

Josef

15.10.1914

KIRCHNER

Michael

07.07.1915

KIRCHNER

Sebastian

13.10.1918

KLEINHENZ

Otto

02.11.1914

vermisst

ROTTENBERGER

Ludwig

29.06.1916

SCHMITT

Andreas

11.12.1917

SCHMITT

August

09.12.1917

SCHMITT

Bernhard

18.08.1916

SCHMITT

Josef

12.11.1916

SCHMITT

Pius

13.05.1915

SCHMITT

Wendelin

25.11.1916

SÖDER

Andreas

20.06.1915

VOLK

Gregor

16.07.1915

WEIßENSEL

Kaspar

31.08.1918

WOLF

Johann

20.06.1916

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Obergefreiter

ALBERT

Friedrich

15.10.1919

20.01.1945 im Osten Feldlaz. mot. 606

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Posen / Poznan überführt worde

Gfr.

ALBERT

Gregor

17.11.1898

13.02.1945 CSR im Osten

Landesschützen Btl. 867

vermisst

Unteroffizier

ALBERT

Konrad

03.06.1915

18.09.1943 Nikitowka

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden

Gfr.

ALBERT

Robert

30.04.1923

01.01.1943 Stalingrad

Gren.Rgt. 261, 4. Kp.

vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 1, Platte 12 verzeichnet

BONFIG

Karl Adolf

19.12.1941

Oberfeldwebel

EMMERT

Albin

26.12.1908

18.10.1941 Kalikino

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sawolschki - Rußland

FELL

Josef

11.10.1944 im Osten

GEIS

Adolf

07.08.1943 im Osten

Sold.

GROM

Alfons

12.11.1922

00.06.1944 Witebsk 18.06.1945 im Osten

Füs.Btl. 299, 2. Kp.

vermisst

Ogfr.

GROM

Franz

30.03.1920

06.06.1944 Witebsk im Osten

Lw. Art.Rgt. 6, 1. Bttr.

vermisst

Ogfr.

GROM

Friedrich

05.12.1917

09.01.1943 Stalingrad im Osten

Pz.Rgt. 36, 2. Kp.

vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 24, Platte 9 verzeichnet

GROM

Oskar

04.01.1910

18.09.1945 Astrachan Gefg. Lg.

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Astrachan - Rußland

Gefreiter

GROM

Rudi (Rudolf)

27.02.1925

27.01.1945 Krappitz

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Walce - Polen

HARTMANN

Arthur

01.01.1942 im Osten

Unteroffizier

HERBERT

Paul

22.12.1918

03.08.1944 bei Anin

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Pulawy überführt worden

Ogfr.

KEIDEL

Martin

04.10.1921

01.01.1943 Osten Stalingrad

schw. Art.Abt. 851, 2. Bttr.

vermisst

KEßLER

Egon

05.04.1945 Kissingen

Sold.

KIRCHNER

Edgar

27.11.1924

19.08.1943 Dnjepro-petrowsk

Gren.Rgt. 72, 4. Kp.

vermisst

Gefreiter

KIRCHNER

Erwin

17.08.1922

16.10.1943 Shitomir Lw. Ortslaz. 2/VIII

ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Schitomir / Shitomir

Gefreiter

KIRCHNER

Gerhard

14.01.1923

13.11.1944 in Hof

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hof, a.d.Plauener Str.. Endgrablage: Reihe 12B Grab 86

KIRCHNER

Josef

05.01.1944 im Osten

vermisst

MAI

Anton

07.12.1908

24.06.1945 im Osten

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Storkow/Mark. Endgrablage: Feld 9

Obergefreiter

OSWALD

Hans (Johann)

02.11.1921

11.03.1945 im Westen

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wissen-Pirzenthalerstraße. Endgrablage: Grab 234

Obergefreiter

ROTTENBERGER

Emil

01.05.1922

12.07.1944 1 km südl. Karasino

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dünaburg / Daugavpils. Endgrablage: Block 1 Reihe 1 Grab 46

Stgfr.

SCHLERETH

Konrad

24.07.1914

10.01.1945 Warschau

Gren.Rgt. 21, 8. Kp.

vermisst

Gefreiter

SCHMITT

Erhard

25.12.1919

04.09.1941 in Gomel Krgs.Laz. 2/581

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gomel - Belarus

Gefreiter

SCHMITT

Ewald

22.07.1917

22.08.1941 Nowo Beliza

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gomel - Belarus

SCHMITT

Karl

06.03.1945 im Osten

vermisst

Volkssturm-mann

SCHWAB

Anton

28.01.1915

06.02.1945 Frankfurt, Oder im Osten 10.08.1945 Woroschilowgrad

Volksstrum Btl. 15/1

vermisst, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lugansk - Ukraine

Sold.

SÖDER

Otto

04.04.1911

26.02.1942 Mittelabschn.

Inf.Rgt. 21, 2. Kp.

vermisst

Gefreiter

VOLK

Franz

01.10.1903

13.06.1945 im russ. Kgf.-Lg. Nr. 317 in Riga

Pol. Uwm.

WEHNER

Heinrich

18.03.1920

21.08.1941 Leningrad

SS Pol. Inf.Rgt. 1

vermisst

WOLF

Anton

23.08.1944 im Osten

vermisst

ZEHE

Leo

18.05.1909

17.04.1945 in Italien

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Endgrablage: Block 41 Grab 600

In Schwarz aus Quelle: Dorf-Chronik zur 750-Jahr-Feier von Wollbach, Brehm, Lothar, 1994
In Grün: In der Kirche von Burkardroth befinden sich auf der linken Seite zwei Gedenktafeln (2. Weltkrieg) zwischen denen eine
Inschriftentafel und zwei Figuren einer Sterbeszene angebracht sind.

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html

Datum der Abschrift: Ergänzung.11.2013

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym / Namen und Daten ergänzt von Klaus Becker
Foto © 2013 anonym / 2016 Klaus Becker

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten