Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Eltmann (1. und 2. Weltkrieg), Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern

PLZ 97483

49.969960, 10.659641

Offene Kapelle mit Glockenturm auf dem Galgenberg über der Stadt. In der der Mitte eine Christus-Figur mit betenden Kindern. In den Mauersteinen sind die Namen eingeschlagen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name

Vorname

AMON

Mich.

BASEL

Fritz

BENDEL

Willy

BÖHMER

Lorenz

DIETZ

Mich.

DÜRR

Jul.

FRIES

Nik.

GENSLEIN

Georg

GRASER

Fritz

GUTTENBERGER

Joh.

HAAS

Ludw.

HARTMANN

Georg

HAUS

Franz

HELLMANN

Karl

HILD

Eugen

HILD

Konr.

HOCKGEIGER

Leo

HOCKGEIGER

Willy

HOFMANN

Heinrich

HOFMANN

Joh.

HOH

Johann

HUTH

Karl

JÄGER

Georg

KERKEL

Jos.

KÖBRICH

Mich.

KRAUS

Joh.

LOCHNER

Urban

LÖFFLER

Joh.

MAIER

Georg

MEISNER

Franz

MEISNER

Ignatz

MÜLLER

Joh.

REITZ

Franz

REITZ

Konr.

REITZ

Lorenz

REITZ

Martin

RENNERT

Lorenz

REUSS

Georg

REUTHER

Ludw.

RIEDL

Franz

RÖCKLEIN

Jos.

ROTH

Herm.

SCHELLER

Bernh.

SCHEURING

Franz

SCHNEIDER

Hans

SCHNEIDER

Heinrich

SCHNEIDER

Joh.

SEYBOLD

Georg

STARK

Franz

STARK

Georg

STOLZ

Karl

STRÄTZ

Peter

TULLY

Bart.

WEINIG

Martin

WEINMANN

Hans

WERB

Georg

WIESNETH

Mich.

WIRTH

Otto

ZECH

Hans

ZETTLER

Jos.

ZIEGLER

Heinrich

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Kanonier

AMON

Joseph

05.04.1910

06.06.1940 Mailly

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison. Endgrablage: Block 7 Reihe 10 Grab 363

Gefreiter

ANKENBRAND

Franz

05.09.1908

26.09.1942 Gaitolowo

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mustolowo Ssinjawino - Rußland

AURNHAMMER

Hanns

20.01.1943

BACHMANN

Franz

23.06.1942

BASEL

Georg

1944

vermisst

BASEL

Ludwig

23.07.1905

21.03.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Biblis-Nordheim, Ried. Endgrablage: Grab 16

BAUER

Oskar

04.07.1941

BAUERFEIND

Karl

19.12.1943

BEHÜTUNS

Albert

25.03.1944

Pionier

BEHÜTUNS

Johann

31.10.1923

14.10.1942 Noworossijsk

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Noworossijsk - Rußland

Obergefreiter

BENKERT

Ernst

11.09.1921

13.01.1946 Borisow

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Borisow - Belarus

Schütze

BENKERT

Georg

13.10.1919

14.11.1943 Feld-Laz. Gorynewo

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nowgorod. Endgrablage: Block 1 Grab 810

BLEMK

Georg

1945

vermisst

Obergefreiter

BOMBIS

Georg

07.04.1902 Glogau

27.08.1944 Utfort

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Moers-Utfort. Endgrablage: Reihe 1 Grab 33

Gefreiter

BRÜNNER

Adam

31.08.1913

15.07.1941 Sapad-Liza

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Zapa - Rußland

Wm.

DEGNER

Georg Johann

15.03.1915

00.01.1943 Stalingrad 16.04.1943 Kgf. in Krasnyj Oktjabr (Raum Wolsk)

Art.Rgt. 53, II. Abt. Stab

vermisst, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wolsk I - Rußland

DEUTSCHE

Anton

16.03.1945

DIEM

Adalbert

01.04.1900

04.12.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Heilbronn-Köpfer. Endgrablage: Block 13 Reihe 16 Grab 19

Obergefreiter

DIETZ

Heinrich

20.11.1918

02.04.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lengerich-Evangelischer Friedhof. Endgrablage: Block 1 Reihe 1 Grab 10

DIETZ

Heinrich

03.02.1944

DIETZ

Robert Michael

15.08.1919

1944 00.09.1945

vermisst

DOLESCHAL

Franz

1945

vermisst

Matrose

DÜLL

Karl

18,07,1904 Schweinberg

19.04.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Leer, Ev.- luth. Friedhof

Schütze

DÜMPERT

Georg August

30.05.1916 Beutersheim

16.09.1939 südl. Ruszki

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pulawy. Endgrablage: Block 3 Reihe 26 Grab 1191

Gefreiter

DÜMPERT

Wilhelm

27.06.1923

27.02.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia. Endgrablage: Block P Grab 267

Oberkanonier

DÜRR

Franz

11.09.1926

26.02.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zweibrücken. Endgrablage: Grab 135

Uffz.

DÜRR

Heinrich

30.04.1922

00.08.1944 Jassy

Gren.Rgt. 421, 12. Kp.

vermisst

ECKELT

Josef

23.12.1944

Oberjäger

ENDRES

Robert

13.11.1921 Oberelsbach

05.03.1945 H.V.Pl. d. Lw. Sanko. 91

ENGEL

Joh.

05.11.1944

ENGELBRECHT

Karl

18.03.1942

ESSER

Wilhelm

11.11.1942

Gefreiter

ESSLINGER

Jos.

07.02.1924 Hüblern

04.10.1944 Marlaz. Swinemünde

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Golm

Unteroffizier

FLEMMING

Heinz

09.01.1916 Oberfrauendorf

11.02.1943 Sasslania

FÖRTSCH

Martin

05.08.1946

FRIES

Hans

07.10.1942

Ogfr.

GÖLLNER

Hans

05.08.1913

00.05.1944 Mittelabschn.

Art.Rgt. 296, I. Abt.

vermisst

GÖLLNER

Rud.

09.05.1945

GORGULLA

Felix

11.05.1943

GORGULLA

Wilhelm

15.02.1942

Oberschütze

GREIN

Oswald

30.03.1917

15.09.1941 Okuninowo

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew. Endgrablage: Block 1 Reihe 60 Grab 2368

GRESSER

Erna

07.04.1945

GÜTLEIN

Jos.

10.02.1942

HAFFNER

Karl

1944

vermisst

Gefreiter

HARTMANN

Bernhard

10.03.1914 Prölsdorf

03.07.1941 1 km nördl. d. Dorfes Bez. Brzezany

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bereshany - Ukraine

Leutnant

HARTMANN

Ernst

24.12.1913

12.07.1944 Zelwa Nähe Bialystok

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Selwa - Belarus

Matrose

HAUCK

Dr. Adolf

18.01.1901

23.04.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Gyhum, Gemeindefriedhof. Endgrablage: Grab 21

Uffz.

HAUCK

Paul

17.12.1910

27.11.1943 Dnjepropetrowsk

Jäg.Rgt. 207, 13. Kp.

vermisst

HAUS

Joh.

1945

vermisst

HEILMANN

Joh.

27.09.1946

Leutnant

HELLMANN

Karl

16.12.1920 Bamberg

25.12.1944 b. Zagyrapalfalva

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vazec. Endgrablage: Block 5 Reihe 11 Grab 335

Gefreiter

HERMANN

Hans

29.03.1920

26.08.1941 Feldlaz. (m.) 131 in Gomel

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gomel - Belarus

Leutnant

HILD

Georg

27.07.1921

26.10.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn (NL).

HILD

Georg

12.02.1942

HITZMANN

Hermann

1944

vermisst

HOPF

Hans

1943

vermisst

HOPPERT

Hermann

05.11.1944

HOPPERT

Peter

23.11.1945

HRNCIRIK

Franz Jr.

1943

vermisst

HRNCIRIK

Franz sen.

08.08.1888

1945

vermisst

Ogfr.

HÜMMER

Eugen Adam

04.11.1920

00.08.1944 Jassy

Gren.Rgt. 585, Rgts. Stab

vermisst

HUSSLEIN

Hans

13.04.1944

Gefreiter

HUSSLEIN

Philipp

25.09.1909

31.07.1943 Triretschnoje

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tiretschnoje - Rußland

JAHN

Franz

1945

vermisst

JAHN

Rud.

17.03.1943

JUNGNICKL

Erich

1944

vermisst

KAISER

Otmar

14.11.1941

KARG

Wilhelm

15.01.1944

KASPAR

Wilh.

1944

vermisst

KASSECKERT

Josef

09.01.1942

KAUFMANN

Wilh.

1945

vermisst

KAUPEL

Arthur

18.07.1944

KERKEL

Georg

03.04.1945

Gefreiter

KERKEL

Heinrich

03.03.1924

05.05.1941

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sewastopol - Ukraine

KERKEL

Stephan Norbert

25.06.1941

KIESEL

August

1945

vermisst

KIRCHNER

Jos.

06.02.1945

Obergefreiter

KLARMANN

Georg

17.12.1911 Bamberg

21.11.1943 H.V.Pl. Sanko. 2/187 Dowscha

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Witebsk II - Belarus

KLARMANN

Georg

17.07.1943

Ogren.

KLARMANN

Josef

13.03.1925

00.06.1944 Sowjetunion

Gren.Rgt. 130, Rgts Stab m. Stabs-, 13. und 14. Kp.

vermisst

KLARMANN

Rudolf

26.07.1942

Feldwebel

KOCH

Walter

26.06.1915 Bamberg

26.08.1943 Suchaja Gomolscha (Raum Charkow)

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden

KRAUS

Georg

26.09.1944

KROPP

Alois

28.06.1942

Fahnenjunker Feldwebel

LECHNER

Hans

07.04.1925

08.09.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Endgrablage: Block 31 Grab 941

MAIR

Matthias

12.07.1943

Schütze

MAY

Friedrich

29.04.1917

00.01.1945 Brünn

Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 500 m. Pz. Jäg. Zug

vermisst

Uffz.

MAY

Wilhelm

13.08.1920

00.01.1945 Glogau

Füs.Btl. 342

vermisst

MOHELNITZKY

Walter

1944

vermisst

MÜCK

Alfred

1944

vermisst

MÜCK

Otmar

22.08.1952

MÜCK

Otto

1944

vermisst

MÜCK

Reinhold

1942

vermisst

Feldwebel

MÜCKE

Günter

14.06.1920

21.10.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Botn-Rognan. Endgrablage: Block B Grab 355

MÜLLER

Anna

19.07.1944

Unteroffizier

MÜLLER

Franz

22.08.1918

08.05.1945 bei Olmütz

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Olmütz / Olomouc.

MÜLLER

Johann

19.11.1943

MÜLLER

Josef

13.04.1945

MÜLLER

Max

05.01.1945

MÜNCH

Johann

12.01.1942

Kanonier

NAAR

Karl

27.10.1921 Bamberg

21.09.1941 Chrutschtewka, ca. 50 km n. ostw. Tscherkassy

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew überführt worden

NASTVOGEL

Just.

15.04.1950

NAUSCH

Franz

1945

vermisst

Gefreiter

NEUBAUER

Johann

25.03.1911 Bamberg

06.06.1940 St. Leger

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Endgrablage: Block 42 Reihe 3 Grab 93

NEUMANN

Erhard

28.10.1950

NEUMANN

Heinz

21.10.1944

NIETSCHE

Franz

09.05.1946

Ober-feldmeister

OCHS

Walter Johann

05.11.1908

13.01.1947 Kgf.Lg. 6/7401 Nowaja b. Krasnoje, Sanlia

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kamenka - Rußland

OPPERMANN

Franz

10.02.1943

PFEFFERLE

Ludwig

04.11.1940

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hamburg-Ohlsdorf. Endgrablage: Block Z34 Grab 29

Kanonier

PFISTER

Johann

31.07.1921 Reckendorf

28.12.1941 Plochowka

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden

PFLAUM

Dionys

1944

vermisst

Uffz.

PFLAUM

Josef

03.12.1913

00.12.1944 Budapest

Standort-Verwaltung 241 u. Heeres Verwaltung Budapest

vermisst

Obergefreiter

PFLAUM

Otto

01.10.1911

24.06.1943 Kr.Tr.Abt. 2/693 Seuchenlaz. in Orel

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orel - Rußland

Unteroffizier

PFUHLMANN

Georg

07.01.1909 Weisbrunn

06.11.1944 Marienthal, H.V.Pl., Sanko. 2/198 mot.

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje. Endgrablage: Block 3 Reihe 42 Grab 2897

PIEWAK

Friedr.

22.01.1943

PRANKL

Ernst Franz

02.11.1887

13.07.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in München "Perlacher Forst". Endgrablage: Abteilung EH Reihe I Grab 218

PREISNER

Franz

08.03.1945

PRUY

Alois

1945

vermisst

PRUY

Hans

1945

vermisst

PRUY

Ludwig

1945

vermisst

Ogfr.

PÜTSCHLER

Hermann

28.08.1905

00.08.1944 Mittelabschn.

Heeres Bau Pi. Brig. 8, 12. Kp.

vermisst

RAU

Ernst

27.11.1944

Gfr.

REICHELT

Leo

29.07.1923

00.06.1944 Witebsk

Gren.Rgt. 163 (Rgts.Gru.), II. Btl. Stab

vermisst

REICHERT

Hugo

1945

vermisst

REINISCH

Manfr.

1943

vermisst

REITZ

Andreas

16.11.1941

Gefreiter

REITZ

Ernst

17.05.1917

14.05.1940

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel. Endgrablage: Block 5 Grab 265

REITZ

Hans

25.12.1942

REITZ

Joh.

17.04.1946

Gefreiter

REITZ

Johann

05.09.1925

04.02.1945 Trist, 4 km ostw. Einlage, Krs. Elbing

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lubieszewo - Polen

Ogfr.

REITZ

Josef

24.11.1907

00.06.1944 Barkasow

Gren.Rgt. 222, 3. Kp.

vermisst

Obergefreiter

REITZ

Kaspar

09.07.1919

01.04.1944 Jasionow

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potylicz / Potelitsch überführt worden

REULEIN

Georg

12.04.1945

Gefreiter

REUTHER

Joseph

15.11.1924

06.11.1944 nw. Fagio Hyorgne

ROTH

Hans

1944

vermisst

RUTKAT

Paul

10.03.1945

Obergefreiter

SAIKO

Ferd.

14.05.1901 Seehaid

08.02.1945 im Lazarett in Dirschau

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neumark / Stare Czarnowo (PL). Grablage: Endgrablage: Block 18 - Unter den Unbekannten

SS-Rottf.

SCHÄFFER

Edgar

06.04.1920

00.03.1945 Wien

SS Pz. Gren.Rgt. 9, 2. Kp. “Germania”

vermisst

SCHANO

Joh.

02.02.1945

Unteroffizier

SCHEURING

Martin

12.12.1909

30.09.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly. Endgrablage: Block 24 Reihe 3 Grab 161

Sold.

SCHEURING

Willy

06.05.1912

00.12.1942 Donbg.

Gren.Rgt. 767, III. Btl.

vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 77, Platte 19 verzeichnet

Obergefreiter

SCHILD

Adolf

1900

17.06.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia. Endgrablage: Block T Grab 1607

Ogfr.

SCHMELZ

Theobald

03.02.1923

00.10.1943 Italien

Pz. Gren.Rgt. 129, III. Btl.

vermisst

Fp. Schaffner

SCHMEUSSER

Adam

27.09.1907

00.02.1943 Stalingrad 1944

Feldpostamt 113

vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 79, Platte 7 verzeichnet

SCHMID

Emil

05.03.1942

Gefreiter

SCHMID

Oskar

24.10.1910 Ramigsdorf

27.07.1943 4 km Ssinjawino

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kelkolowo Regimentsfriedhöfe - Rußland

SCHMIDTKE

Albert

1944

vermisst

Gefreiter

SCHMITT

Ernst

30.08.1924

14.02.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano. Endgrablage: Block 1 Grab 1094

SCHMITT

Ernst

03.10.1942

Unteroffizier

SCHMITT

Georg

19.01.1917

19.06.1942 Krgs.Laz. VIII/533

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Konstantinowka / Donezk - Ukraine

SCHMITT

Joh.

1943

vermisst

SCHNEIDER

Franz

02.09.1941

SCHNEIDER

Friedr. Joh.

15.04.1943

SCHNEIDER

Fritz

16.01.1945

SCHNEIDER

Fritz

12.03.1943

Gefreiter

SCHNEIDER

Konrad

24.04.1900

28.07.1944 Roskosz

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lesna / Brest - Belarus

Obergefreiter

SCHNÖS

Georg

24.09.1923 Bamberg

28.01.1945 Rybnik, Polen

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rybnik - Polen

SCHÖMIG

Otto

17.04.1909

00.01.1945

Gren.Rgt. 90, III. Btl. Stab

vermisst

Bezirks Zollkommissar

SCHREYER

Oskar

13.05.1903

25.04.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano. Endgrablage: Block 5 Grab 1151

Gefreiter

SCHWEMMLEIN

Franz

01.01.1919

19.09.1941 Sanko 2/44 H.V.Pl. Okuninowa

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew. Endgrablage: Block 1 Reihe 63 Grab 2508

SCHWEMMLEIN

Otto

26.05.1944

Leutnant

SEUBERT

Hans

09.02.1918

01.10.1941 b. Petruschino

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden

SEYBOLD

Friedrich

24.07.1941

Maat

SEYBOLD

Jos.

19.03.1922

27.03.1944

Grenadier

SEYBOLD

Konrad Karl

04.01.1927

23.02.1945 b. Polennen

Lazarett, Res. Laz. Krankenh., Genesungsheim, Kranken-Sammelstelle Königsberg

vermisst, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Germau / Russkoje. Endgrablage: Block 1 Reihe 6 Grab 61 - 108

SÖLLER

Dr. Ludwig

03.09.1941

SPINDLER

Gustav

1944

vermisst

SPULAK

Karl

1944

vermisst

Uffz.

STAPF

Martin

08.03.1911

00.08.1944 Rumänien 1945

Radfahr Sich. Rgt. 4, 2. Kp.

vermisst

Obergefreiter

STARK

Baptist

14.03.1909

11.06.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St. Andre. Endgrablage: Block 9 Grab 1065

STEIGNER

Heinrich

31.03.1944

STEINER

Jos.

01.12.1942

STEPHAN

Fritz

27.12.1944

Unteroffizier

STEPHAN

Karl

15.04.1912

16.07.1943 Smolensk-Süd

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka

Grenadier

STOLZ

Karl

06.02.1924 Bamberg

16.08.1943 westl. Nowoselki

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowosselki / Gebiet Brjansk - Rußland

Uffz.

STOLZ

Walter

18.08.1922 Bamberg

02.02.1945 03.02.1945 Riedelbach b. Bad Homburg

NJG 4, 6. Staffel

Bordfunker #

STOLZE

Alfred

17.01.1945

Ogfr.

STRÄTZ

Hans

21.01.1921

00.01.1943 Stalingrad

Bäckerei-Kp. 113

vermisst

Obergefreiter

STRÄTZ

Martin

09.07.1898 Schönbach

27.01.1943 bei Aleksjewka

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Alexejewka / süd. Kastornoje - Rußland

STRÄTZ

Martin

21.07.1943

Obergefreiter

STROBL

Alfred

11.04.1920 Bamberg

23.04.1945 im Raum Erdberg, Znaim

STUBENRAUCH

Wilh.

13.07.1950

Feldwebel

THOMANN

Hans

08.02.1921

19.08.1943

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Botn-Rognan. Endgrablage: Block A Grab 864

THUM

Ernst

13.08.1945

TULLY

Hans

08.05.1943

UHL

Georg

26.02.1944

VIERHEILIG

Ernst

11.05.1940

VIERHEILIG

Günther

17.01.1921

13.05.1945 Bratronov, Gmd. Krasna Hora

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bratronov - Tschechische Republik

VIERING

Peter

31.03.1944

Gefreiter

VOGEL

Hubert

28.12.1924 Bamberg

07.01.1945 Nothum

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne. Endgrablage: Block 10 Grab 317

Kanonier

VOLK

Peter

23.01.1908

23.01.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sandweiler. Endgrablage: Block A Grab 99A

WÄCHTLER

Michael

23.01.1945

WALLACH

Horst

1945

vermisst

Obergefreiter

WEBER

Max

07.01.1917

13.01.1944 so. Kamenka, Brückenkopf Nikopol

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kamenka / Gebiet Saporoshje - Ukraine

Arbeitsmann

WEBER

Philipp

22.05.1926

01.04.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hüffenhardt

Gefreiter

WEINIG

Alfred

05.02.1923

08.07.1944 Raum Wilna

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wilna / Vilnius-Vingio

WERNER

Karl

22.12.1944

WINTER

Fritz

1944

vermisst

Ogfr.

WITTMANN

Josef

09.01.1905

00.01.1943 Stalingrad

Inf.Div. Nachschub Trupp 389, 5. Fahrkol.

vermisst

Oschütze

WOLFSCHMITT

Balth.

02.06.1904

00.08.1944 Polen

Landesschützen Btl. 981

vermisst

ZECK

Johann

21.03.1944

ZEHENDNER

Jos.

12.12.1946

Unteroffizier

ZETTELMEIER

Theo

04.02.1910

16.03.1945 Vettelschloß

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuwied. Endgrablage: Grab 274

Ogfr.

ZIEGLER

Franz

31.12.1901

00.08.1944 Galatz

Lw. Pi. Btl. 3, 3. Kp.

vermisst

Gefreiter

ZIEGLER

Michael

24.09.1908

08.04.1942 bei Jam-Ishora

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden

ZILLIG

Nikolaus

22.02.1945

Daten in Grün aus Quelle: Die Stadt Eltmann in Geschichte und Gegenwart, Stephan Diller, Eltmann 2001
# = Quelle: Die personellen Verluste der deutschen Nachtjagdgeschwader 1940-1945, Veit Scherzer, 2010
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html

Datum der Abschrift: --.09.2014

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2014 Klaus Becker

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten